Antworten

Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
digo
Regie
Posts: 10,982
Post 1661 von 2.177
1.225 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver kann keine Sender empfangen

Wieso bekommst du am TV nur einige Sender?

Du solltest unbedingt alle Sender gut empfangen.

Bei bestimmten Sendern steht dann verschlüsselt!

Da stimmt etwas mit dem Kabelanschluß nicht?

Welcher Provider?

Prüfen lassen!

Bringe es zuerst in Ordnung!

Kannst du einen TV mit kurzer Kabelverbindung näher zum Ausgangspunkt bringen?

Verstärker und... vom Strom und neu...

Test

Kein TV bringt die kompletten Programme? Du hast nur einen?

TV auf Werkseinstellung bringt hier nichts.

Kannst du am TV die Signalstärken und... ermitteln..


Verwende ein neues Kabel. Kabelbruch?

 

Der Q hat ja gar nichts.

Der Q ist leider noch empfindlicher als ein TV.

Versuche mal den Q auf Werksrückstellung zu setzen. Geht das schon? 

 

Neue Software drauf laden.

"drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren""

 

Dann neue Suche mit unbekannten Provider?

 

Aber zuerst den vollen Empfang am TV.

 

@Leuboexle 

schütz
Regie
Posts: 15,560
Post 1662 von 2.177
1.180 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver kann keine Sender empfangen

@Leuboexle 

Wenn sogar der TV nicht alles empfängt hat der Q erst gar keine Chance.😂

 

Deinen Empfangsweg mal auf Vordermann bringen - ist das erste was du tun solltest.😉

Haus- oder Kabelanbietertechiker antanzen lassen.

Der macht dass für dich.😁

berlin69er
Schnitt
Posts: 1,116
Post 1663 von 2.177
1.168 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver kann keine Sender empfangen

@Leuboexle  Wer ist der KNB und wieviele Sender empfängt der TV (egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt)?

Wird der Kabelanschluss denn bezahlt (über die Nebenkosten oder direkt)? 

schütz
Regie
Posts: 15,560
Post 1664 von 2.177
1.147 Ansichten

Betreff: Sky Q Receiver kann keine Sender empfangen

@Leuboexle 


Wenn ich den Fernsehr direkt am Kabelanschluss anstecke bekomme ich einige Sender.


Und was heisst eigentlich bei dir - einige Sender???😁

schütz
Regie
Posts: 15,560
Post 1665 von 2.177
1.215 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

@Schmiddi1711 


Hab derweil  noch al mit Sky telefoniert  die verschicken mir jetzt eine neue Festplatte  die sagen das könnte es auch sein und wenn es das nicht mal weiter schauen

Wie sieht es aus?

Geht jetzt alles mit der neuen Festplatte?

Oder dauert es noch bis sie kommt?

Früher war sowas an nur einem Tag erledigt.

 

Es ist so verdächtig still hier...😁

cabanossi51
Kamera
Posts: 2,958
Post 1666 von 2.177
1.237 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

Der Threadersteller ist momentan auf der Arbeit 😉

Überraschung kommt dann zum Feierabend 😁

peter65
Regie
Posts: 4,195
Post 1667 von 2.177
1.213 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne


@bastel90  schrieb:

Hallo, die Antennendose ist wahrscheinlich solch eine:

 

https://www.hornbach.de/p/triax-3-fach-antennendose-twin-sat-tv-dose-2x-f-buchse-1x-tv-radio-auslass...

 

Sat 1 & TV = Vodafone Internet und TV

Sat 2 (der rechte) = Astra Satellit 


Zu 100% ist es diese Dose nicht.

Sat Dosen lassen sich nicht für Vodafone Kabel Internet verwenden, da für diesen fast zwingend der F-Anschluß notwendig ist, der dafür genutzte Frequenzbereich liegt unter dem was für Sat genutzt wird.
Sogenannte MMD's (Multimediadose) die dafür verwendet werden, da nutzt der TV Anschluß den Frequenzbereich erst ab 109 Mhz, sprich da würde für Kabel-Internet der Rückanal (5-65 Mhz) fehlen.

@Schmiddi1711   schrieb:
Bei meiner Buchse ist das Router Kabel richtig gesteckt im sat Eingang das hat damals schon der Techniker so verarbeitet von Vodafone  und links in der Buchse TV  habe ich auch mal angeschlossen mit so einem Koaxial  Kabel  da passiert aber auch nichts  

Das scheint ja zu passen, Kabel-Internet funktioniert auch?

Die Beschriftung der Dose haut eh irgendwie nicht hin, TV Anschluß mit Buchse? Passt nicht. Der TV Anschluß hat den Stift in der Mitte.

Andererseits da der Radioanschluß wohl den Stift in der Mitte der Buchse hat, wäre das das Empfangsgerät richtig angeschlossen.

Was mich nur wundert, wieso Adapter von IEC auf den F-Anschluß?


@Schmiddi1711 @  schrieb:
 also der Receiver hat zwei  schraub anschllüsse  und genau das Kabel  was im TV war/ist wurde auch  von mir selber und vom Techniker  genutzt und wird auch geschraubt  dieser Techniker kam von Service Total Germany im  Auftrag von Sky 

Da haut doch was nicht hin?

Kabel-Internet, dann einen Receiver mit 2 Schraubanschlüsssen? Funktioniert so nicht.

Wenn es den der VF Kabelaschluß ist, dann kommen am TV Anschluß Frequenzen raus die ein Sky Q Sat Receiver nicht nutzen kann, egal ob mit oder ohne IEC-F Anschluß Adapter.

 

@Schmiddi1711: Zieh mal das Kabel was für TV im Foto zu sehen ist, dann wirst du sehen das da nichts geschraubt wird. Und sieh dir mal genau an wie das aussieht. Den F-Stecker kannst du normalerweise von diesem Adapter abschrauben.

Ist für den TV da genau das gleiche verwendet worden?

miregal
Drehbuchautor
Posts: 1,949
Post 1668 von 2.177
1.181 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

Ich mutmaße mal, da ja Internet (Docsis) über die Antennendose läuft, dass zumindest auch ein Vodafone Fernsehsignal (DVB-C) anliegt. Ein Fernseher mit triple play empfängt dann vermutlich dieses Kabelsignal. Um das zu bestätigen, sollte man bestimmte Programme abfragen (Liste durchsuchen), die es nur bei Vodafone und nicht bei Astra1 gibt.

Wenn das geklärt ist, sollte man sich überlegen, ob der Satreceiver der richtige Tunertyp ist. Es gib mehrere Möglichkeiten, welcher Ansclusstyp die Hausverteilung hat, also z.B. Unicable1 (satcr) oder DCSS /unicable2/SMATV). Letzteres wird von der Q nicht unterstützt. Es können auch Ebenen am LNB vertauscht sein, manche TV gleichen das automatisch aus. Was die Antennenbuchse betrifft: bei einer Multimediadose liegt am F-Ausgang alles an (üblicherweise für das Modem/Router), am TV Ausgang alles außer VHF Band1 und an der Radiobuchse nur der FM-Radiobeeich, den es bie VF nicht mehr gibt.

Was sagt denn das Messprotokoll des Technikers? Ist DVB-C und/oder DVB-S Spektrum vorhanden oder nur Docsis (Kabelinternet)? Welche Programme konnte der Techniker auf seinem Messreciever fehlerfrei empfangen?

 

cabanossi51
Kamera
Posts: 2,958
Post 1669 von 2.177
1.251 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

Es sollte wohl alles so sein, wie bei den Schwiegereltern, denn die wohnen ja im selben Haus. Gleicher Receiver? Gleiche Anschlüsse? Gleiche Kabel?

Bei den Schwiegereltern funktioniert es ja wohl.

Beim Threadersteller eventuell ja auch bereits, denn während wir uns hier die Köpfe heiß schreiben, besucht er seinen Thread nicht mehr 😆

digo
Regie
Posts: 10,982
Post 1670 von 2.177
1.249 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

Der Threadersteller wartet auf die neue Festplatte, nach Telefonanalyse der SKY Telefonhotline!
Hat er geschrieben...

Dann geht es bei ihm weiter.

Oder eben nicht...

 

Eine defekten Receiver hätte ja der Techniker gleich erkannt. Möglich, aber.. das ist zu einfach.

Und der hatte ja auch KEIN Signal!

Bei diesem Problem die Telefonhotline zu bemühen ist aber auch dreist...

 

peter65
Regie
Posts: 4,195
Post 1671 von 2.177
1.210 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne


@cabanossi51  schrieb:

Beim Threadersteller eventuell ja auch bereits, denn während wir uns hier die Köpfe heiß schreiben, besucht er seinen Thread nicht mehr


Abwarten, so alt ist der Thread ja noch nicht.

Apropo Kabel Internet, wenn ne FritzBox genutzt wird, die könnte da helfen was rauszubekommen, die kann DVB-C dadurch auch die Empfangswerte für DVB-C anzeigen. man muß in der FritzBox nur DVB-C sprich Live TV aktivieren, dann einen Sendersuchlauf starten, in dem DVB-C Menü lassen sich dann Empfangswerte für DVB-C anzeigen. Das mal nur nebenbei erwähnt.


@digo  schrieb:

Eine defekten Receiver hätte ja der Techniker gleich erkannt. Möglich, aber.. das ist zu einfach.

Und der hatte ja auch KEIN Signal!


Um ehrlich zu sein, ich hab da einen ganz blöden Verdacht.

Bei einem Kabalanschluß einen Receiver mit 2 Schraubanschlüssen nutzen zu müssen, das passt nicht. 

Von Sky beautragt, dadurch vielleicht auf  Sat geeicht, bzw. wegen dem vorhandenen Sky Q dann dürfte wenn das Meßgerät für Sat eingestellt wurde eben auch kein Signal ankommen.

Dazu kommt, wenn ich mir das Foto von der Antennendose (MMD) so ansehe mit dem Kabel im R-Anschluß, ich wäre da wohl stutzig geworden. Abgesehen davon das der F-Stecker auf dem Antennenkabel auch nur selbst angebracht worden sein kann.

An einem IEC Anschluß kommt kein Sat TV raus, dazu passen die Anschlüsse an einem Sat Receiver nicht, aber was der Techniker da wie gemessen hat dürfte wohl unbekannt sein.

 

Unabhängig davon ob sich @Schmiddi1711 hier noch mal meldet oder nicht, aus meiner Sicht mehr Fragen als Antworten, bisher.

 

cabanossi51
Kamera
Posts: 2,958
Post 1672 von 2.177
1.182 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne

@peter65  der Thread ist immerhin jetzt schon 4 Tage alt. Wenn ich solange keinen Empfang hätte, würde ich mich dahinterklemmen.

Aber nochmals - wenn seine Schwiegereltern im selben Haus Empfang haben, dann muss er nur gleiche Hardware und Anschlüsse benutzen, wie sie. Funktioniert es trotzdem nicht, ist irgendwas defekt oder er hat tatsächlich den falschen Receiver und eben nicht die gleiche Hardware wie die Schwiegereltern.

Frankieboy12
Special Effects
Posts: 3
Post 1673 von 2.177
1.193 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Hallo,

habe bisher Sky über Internet und den Telecomreceiver empfangen. Dies ist mit dem neuen Vertrag nicht mehr

möglich. Daher bin ich auf SAT Empfang umgestiegen. Weiter als bis zum Sendersuchlauf komme ich nicht mit

der Einrichtung. "Sendersuchlauf fehlgeschlagen". (findet immer so 7-8 Programme) Die Signalstärke / Sigalqualität liegen stets bei 50/30%.

Es hängen außer dem Skyreceiver und dem damit verbundenen Fernseher keine weiteren Geräte dran.

Wir haben eine SAT-Gemeinschaftsantenne (1 Kabel-Lösung, wobei wir insgesamt 3 Leitungen in der Wohnung haben, bisher für 2 TV mit 2 Receivern, aber nur eine SAT-Buchse, die Weiche zum 2. Gerät ist abgeklemmt). Der Empfang über die "alten" Receiver war einwandfrei. Irgendjemand eine Idee? Ist das Signal für den Sky-Receiver zu schwach??? Was kann man da technisc h machen?

 

MOD-EDIT: Thread verschoben

puhbert
Regie
Posts: 4,823
Post 1674 von 2.177
1.182 Ansichten

Betreff: Sendersuchlauf

@Frankieboy12 schrieb.......Die Signalstärke / Sigalqualität liegen stets bei 50/30%.

 

Allerdings zu schwach......alleine die Qualität sollte bei 70-90 liegen.Damit wirst du den Q wahrscheinlich nicht zum laufen bekommen. 

Frankieboy12
Special Effects
Posts: 3
Post 1675 von 2.177
1.178 Ansichten

Betreff: Sendersuchlauf

HSV-Fan? Das ist schonmal gut 🙂 Tja, gibt es irgendeine Art von Signalverstärker? Wie gesagt, alle anderen

Receiver (1x spezieller SAT-Receiver + 1x Panasonic Blue-Ray-Recorder) laufen einwandfrei. Außer bei einem

Schneesturm....

 

puhbert
Regie
Posts: 4,823
Post 1676 von 2.177
1.176 Ansichten

Betreff: Sendersuchlauf

Der Spezialist hier für SAT  @onzlaught ,meldet sich bestimmt mal☝

onzlaught
Regie
Posts: 10,380
Post 1677 von 2.177
1.168 Ansichten

Betreff: bin Vodafone Kunde TV gucke ich aber über Antenne


@cabanossi51  schrieb:

.... der Thread ist immerhin jetzt schon 4 Tage alt. Wenn ich solange keinen Empfang hätte, würde ich mich dahinterklemmen...


Es gibt eine Menge Leute die googeln und diskutieren lieber 4 Wochen im Internet als einen Profi zu rufen und das Thema in 3 Tagen zu erschlagen. Dank Internet und der Metro Gruppe gibts ja auch kaum noch kleine Fernsehfritzen auf dem Dorf die nachmittags kommen wenn man morgens anruft.

 

Dann gibts noch Leute denen Fernsehen einfach so unwichtig ist das die Sache auch Wochen Zeit hat.

 

Ich gehöre zu keiner von beiden Gruppen, würde mein Mädel ein Spiel Ihres BVB verpassen weil ich was nicht asap repariert kriege würde man meine Überreste niemals finden.

onzlaught
Regie
Posts: 10,380
Post 1678 von 2.177
1.161 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Einkabelanlage nach SatCR Technik? Das sind die mit den vierstelligen "Userbandfrequenzen" auch UB genannt. Kennt man auch als "Unicable". Dann ist die wichtigste Grundregel das der Q zwei Userbänder allein für sich braucht. Generell darf keine Frequenz doppelt vergeben werden. 

Sky nennt das mMn EinkabelSatCR oder so, muß vor dem Suchlauf korrekt angegeben werden, inkl. der zwei SatCR Frequenzen.

 

MOD-EDIT: Gesamten Thread von Frankieboy12 hierher verschoben.

schütz
Regie
Posts: 15,560
Post 1679 von 2.177
1.157 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

@onzlaught 


...würde mein Mädel ein Spiel Ihres BVB verpassen weil ich was nicht asap repariert kriege würde man meine Überreste niemals finden.

Nicht der Herr im Hause?!😋🤣

Dann ist ja gut dass du dich auskennst mit SKY und so...😎

 

 

MOD-EDIT: Gesamten Thread von Schmiddi1711 abenfalls hierher verschoben.

Frankieboy12
Special Effects
Posts: 3
Post 1680 von 2.177
1.045 Ansichten

Re: Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

woher bekommt man die korrekten Frequenzen?

Antworten