24.03.2025 08:33 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 08:56
Die Empfangsart wäre auch schön zu wissen.😁
Den Rest erledigt ein MOD hier.
Siehe regelmäßig hier vorbei.😍
16120 würde sich auch nach ein paar Resets selber erledigen.
Aber es scheint als würdest du ja schon bei der Ersteinrichtung scheitern.
Der Code 200 ist eine Internetsache.
Da ist ja seit deinem Umzug einiges im argem.
11180 ist auch so eine Sache.
fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-11180
Kann, muss aber nicht die Platte sein.
Und man kann auch Pech haben und die Tauschplatte ist auch defekt.
Hatten wir schon mehrfach hier.
Als Grundsatz mal hier was man selber machen kann...
Werksreset / Einstellung zurücksetzen/Platte formatieren meine Empfehlung für den Anfang usw...
Wenn das alles nicht bringt.
Dann wäre da auch noch der Bootloader wo alles auf einmal gemacht wird.
Stromlos machen
hinten den Knopf drücken und festhalten
Strom weder dran Knopf
Knopf weiter festhalten bis sich was am Bildschirm tut.
Lesen was da dann steht erspart langes nachfragen.
Werksreset machen,
Alles wird auf Null gesetzt (auch die Platte formatiert) und es ist wie als ob man noch nie was mit den Q gehabt hätte.
Und man fängt dann ganz von vorne an.
Evt hilft es ja.
Viel Glück😍
24.03.2025 10:26
Hi @Lutz030,
schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/23104
Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.
Viele Grüße, Conny
26.03.2025 09:59 - Zuletzt bearbeitet: 26.03.2025 10:03
Habe ich alles versucht und es hat nichts geholfen.
So langsam nervt es extrem, da ich seit Jahren Kunde bin und zwei Receiver habe und nichts mehr geht
Empfang über Kabel.
Komme nicht über den Suchlauf hinweg und bei meinem anderen Receiver kann ich keine Filme mehr schauen.
26.03.2025 17:28
Ich Reihe mich mal dazu ein.
Gestern morgen ging alles noch, ich komm abends von der Arbeit und schon hab ich Probleme mit Guide.
Ok mal schnell Sendersuchlauf gemacht und nun kommt jedes mal Fehler 11180.
Die Festplatte glaub ich mal nicht dranne, weil auch meine Tante seit gestern diesen Fehler hat.
Normaler Sky Q Receiver mit aktueller Version und sonst keine Auffälligkeiten. Kabelbetreiber sagt natürlich, daß es ein Sky Problem ist.
Normaler TV ohne Sky geht nämlich.
26.03.2025 17:36
@GFXLBalle Also wird der Suchlauf nicht bis zu Ende ausgeführt und bricht ab. ?
26.03.2025 17:37
Leider gibt es keine guten Neuigkeiten.
Haben heute den Receiver Baujahr 2017 bekommen ohne Festplatte und Smartcard. Die sollten wir aus dem vorigen Gerät einsetzen.
Am Anfang kam auch eine Fehlermeldung 14050, dass die Karte nicht passt.
Trotzdem haben wir den Sendersuchlauf starten können.
Was mich noch ein wenig stutzig gemacht hat, war das kein Kabelsignal verfügbar war. Es gab dann eben die Möglichkeit "neuer Kabelanbieter -gleiche Smartcard"oder "neue Kabelanbieter- andere Smartcard". Letzteres führt zur Werkseinstellung und erstes zum Sendersuchlauf.
Wir haben alle Fernseher im Haushalt Baujahr 2009, 2016 und 2023 durchlaufen lassen mit dem selben Fehler 11180.
Senderstärke 51-60
Senderqualität 100. Die Sendersuche erfolgt meist nach einem Viertel der Suchtzeit und endet immer 20% bevor der Balken sich gefüllt hat. Danach Kabelanbieter ( andere Kabelanbieter) wählen und Fehler 11180.
Das war die ausführliche Beschreibung.
Ich weiß leider wieder nicht weiter.
Wer helfen kann, gerne melden aber nicht so technisch,da ist bei uns Dinos schwer zu verstehen.
26.03.2025 18:20
Ganz genau
Ca Sendestärke 61%
Sender 227 gefunden
Kann auch nix jetzt machen, bin erst Freitag wieder daheim.
26.03.2025 18:22
@Bwsb Hast Du die Werkseinstellung mit dem jetzigen Receiver und der alten Festplatte gemacht ? scheinbar ja, dann sofort den Suchlauf, bin selbst SAT Kunde , hatte ich beim Kumpel mal ,das genau das gleiche passierte, Suchlauf bestimmt 8-10 mal gemacht immer kurz vor Schluss Abbruch. Da hatten wir die Schnauze voll und sind ein Bier trinken gegangen, vorher haben wir den Receiver vom Strom genommen, als wir zurück gekommen haben wir Strom wieder an, und beim ersten Suchlauf gleich geklappt, ob nun Zufall? Ansonsten muss wohl ein Techniker schauen, am TV liegt es nicht ,hast ja ein Bild, hab jetzt nicht alles nochmal gelesen, am TV mit Kabeltuner funktioniert aber der Suchlauf ? 😉
26.03.2025 18:27
Ja alles funktioniert mit Kabelreceiver und an einem anderen Fernseher mit Kabelanschluss.
Auch beim neuesten TV sind alle Kabelsender vorhanden und Sky schaue ich dort über WLAN.
Wo bekomme ich denn einen Techniker her und was genau soll der denn da machen,wenn es nicht am Fernseher liegt?
26.03.2025 18:42
@Bwsb Ja das ist nicht so einfach, bin ja auch kein Techniker, aber der Q ist nun mal sehr pingelig, da Du am TV keine Probleme hast, ist das Signal eigentlich OK. Nur eventuell muss eine Messung gemacht werden , ob die Werte eventuell zu hoch sind für den Q Receiver, nur eins noch der TV hat nichts zu tun mit dem Suchlauf auf dem Q Receiver, Techniker bietet Sky ja nicht mehr an , kannst Du nicht bei jemand anderen versuchen den Suchlauf zu Starten ? 😉
26.03.2025 18:45
Ich werde es versuchen.
Mal sehen,ob es klappt.
Melde mich dann.
29.03.2025 09:28
Urlaub beendet und siehe da, mein Sky ist wieder da.
Also zum Glück vorher kein komplett Reset gemacht, so das meine Aufnahmen noch drauf sind.
29.03.2025 11:33
Für mich klingt das so, dass der Kabelnetzbetreiber die skyprogramme nicht richtig einspeist. Konkret geht es um GF und BEM service, ohne den der Receiver seine Kanalreihung und EPG nicht laden kann.
29.03.2025 14:53
Heute kann ich endlich Neues berichten.
Mein Mann hat den Receiver bei einer Bekannten in gleichen Kabelnetz ,ca. 500m entfernt, ausprobiert und siehe da.....alles hat geklappt.
Danach Gerät mit nach Hause genommen und siehe da....es funktionierte noch immer.😁 Wie auch immer das nun wieder zu erklären wäre.
Ich hoffe, nun ist alles wieder gut.👍👍👍
Nochmal vielen Dank bei allen, die sich für uns ihren Kopf zerbrochen haben.😊
02.04.2025 17:11
Hossa zusammen,
reihe mich hier auch mal ein, habe seit ein paar Tagen die o.g. Fehlermeldung. Festplatte wurde schon getauscht leider ohne Erfolg. Der Sendersuchlauf wird immer mit dem Fehler "Sendersuche fehlgeschlagen. [11180]" abgebrochen. Empfang am TV klappt tadellos. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
Bratwoscht
02.04.2025 17:14 - Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025 17:21
Der nächste Tausch wäre der Receiver? Siehe hier unten.
Empfangsprobleme ausgetestet?
Du hatttest ja Kabelempfang, richtig ?
Provider?
Empfangswerte?
Kabel getauscht,
Receiver an einem fremden Anschluss mal ausprobiert?
Card Problem?
Rückstellung bis zur Werksrückstellung sicher.
Softwareaktualisierung sicher.
Ein TV kann Empfangsstörungen eher überbrücken.
Auch die Tauschfestplatte könnte alt und defekt sein.
Du kommst bis zur Senderabspeicherung.
Providerwahl unbekannt gewählt?
03.04.2025 16:17
Erstmal danke für die Rückmeldung @digo
Ja ich habe Kabelempfang und zwar über Vodafone. Leider wird bei dem Suchlauf keine Signalstärke und keine Signalqualiät angezeigt. Es läuft der weiße Balken durch und dann kommt die Fehlermeldung.
Ich kann auch nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, der Receiver startet immer mit dem Sendersuchlauf.
Dort kann ich dann nur "Erneut starten" wählen.
03.04.2025 17:14 - Zuletzt bearbeitet: 03.04.2025 17:19
Geh mal über das Bootloadermenü.
Ca. 20 Sekunden den Restknopf drücken, bis das Menü erscheint.
Dann die Auswahl.
Einmal Werkseinstellungen und dann weiter.
Bei Empfangsproblemen nutzt es nichts.
Softwareaktualisierung nochmals anstoßen.
Die Möglichkeiten beachten.
Es ging ja vorher.
07.04.2025 21:53 - Zuletzt bearbeitet: 07.04.2025 22:04
Hallo,
habe seit heute Nachmittag plötzlich das Problem, dass der Sendersuchlauf kurz vor Ende immer abbricht.
Gefunden kurz vor Ende: 865 TVSender + 141 Radiosender.
Trotzdem kommt abschließend immer der Fehler 11180...
Ich habe bereits sämtliche Kabel quergetauscht, den Receiver ohne Festplatte gestartet, Ein Kabel / Zwei Kabel Variante ausprobiert, den Receiver mal ne Stunde stromlos gelassen, mal an einer anderen Sat-Dose probiert, Upgedatet - sogar erfolgreich, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Alles ohne Erfolg.
Hat jemand noch einen Tipp? Oder ist mein Receiver (seit 2016 im Betrieb) jetzt defekt?
Empfangsart: Sat
Signalstärke: ca 77%
Signalqualität: eigentlich knapp 100%. Während des Suchlaufs fällt er hier aber immer mal auf 30% runter. Habe dieses Verhalten aber vorhin auch in einem YouTube Video beobachten können - ist das normal?
Zwei weitere Fernsehgeräte im Haushalt laufen problemlos
07.04.2025 22:19
@Brenner06 Das mit dem Signal das es mal runtergeht dann wieder rauf ist wohl normal, hatte ich vor 10 Tagen auch gehabt, habe auch einige Versuche gebraucht , dann kam endlich das Fortsetzen . Hattest Du Problem? warum Suchlauf, wird ja jede Nacht eigentlich gemacht ? 😉