Antworten

Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2121 von 2.177
604 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Und wie kann der über Nacht kaputtgehen,blöd gefragt

onzlaught
Regie
Posts: 10,386
Post 2122 von 2.177
595 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Einfach so wie Technik nunmal spontan verreckt. 

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2123 von 2.177
551 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Haltet euch fest

Eben probiere ich den Tv aus und plötzlich ist alles wieder da

 

677 Sender

140 Radioprogramme

Bei Suche in der Regel 50-60% Signalstärke

Und an die 100% Qualität

 

Etwas wenig Signalstärke,woran liegt dies?

 

Doch irr,was ist da abgelaufen?

 

Jetzt kann ich Firma abblasen oder wegrn Signslstärke holen?

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 2124 von 2.177
539 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180


@drahomira  schrieb:

677 Sender

140 Radioprogramme


Das sind für den Empfang über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost zu wenige Sender. Laut einem aktuellen Sendersuchlauf mit meinem Sky Q Sat-Receiver findet dieser ganze

 

  • 897 TV-Sender
  • 144 Radiosender

Diese Anzahl wird beim Sky Q Sat-Receiver am Ende vom Sendersuchlauf angezeigt, sobald das anklickbare Wort Fortsetzen zu sehen ist.

 

Du kannst auf der Sky eigenen Seite

 

sehen, welche Sender auf dem Sky Q Sat-Receiver auf den Programmplätzen 100 bis 999 zu finden sein sollen. Diese Liste ist jetzt nicht der aktuellste Stand, aber trotzdem einigermaßen aktuell.

 

 


@drahomira  schrieb:

Bei Suche in der Regel 50-60% Signalstärke

Und an die 100% Qualität

 

Etwas wenig Signalstärke,woran liegt dies?


Die Signalstärke ist bei der Satanlage, die bei uns im Haus verbaut ist laut dem Sky Q Sat-Receiver um die 69 bis 74 Prozent, je nachdem bei welchem Sender ich das checke, aber dafür ist die Qualität laut dem Sky Q Sat-Receiver bei 90 Prozent. Woran das bei deiner Satanlage liegt, lässt sich schwer sagen. Vielleicht hat sich die Satschüssel um einen oder zwei oder ....... Millimeter in horizontaler und/oder vertikaler Richtung von selber verstellt. Vielleicht ist es auch etwas anderes innerhalb der Satanlage.

 

 


@drahomira  schrieb:

Jetzt kann ich Firma abblasen oder wegrn Signslstärke holen?


Ich würde trotzdem die Satanlage von einem Sat-Techniker durchchecken lassen, denn wie gesagt gibt es bei dir zu wenige Sender.

 

Gruß, Sonic28

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2125 von 2.177
513 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Ok,dann lasse ich alles beim alten

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 2126 von 2.177
503 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180


@drahomira  schrieb:

Ok,dann lasse ich alles beim alten


Vergiss bitte nicht, hier im Thread zu berichten, was aus dem Technikerbesuch geworden ist und was er gemacht hat.

 

Gruß, Sonic28

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2127 von 2.177
498 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Ich aktualisiere die Software vonm Sky

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2128 von 2.177
495 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Unter Sat.empfang steht

Signslstärke 48

Quakität 90

Lnb Typ dual inb

 

Ich habe 2 Antennenkabel angeschlossen,damit ich sehen und aufnehmen kann

Aus 2 Antennendosen

 

sonic28
Regie
Posts: 8,751
Post 2129 von 2.177
478 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180


@drahomira  schrieb:

Ich aktualisiere die Software vonm Sky


Machst  du das über den Punkt Einstellungen und dort beim Punkt Systeminfo und dort rechts daneben bei Software-Version, dann sei dir gesagt, das dort nur was passiert, wenn es eine neuere Software-Version gibt, als die die bereits drauf ist, und Sky das installieren darüber nicht abgestellt hat. Das rechts neben dem Punkt Software-Version das Wort Installation steht, ist normal und sagt nichts darüber aus, ob es was neueres gibt. Die dort angegebene Software-Version ist die, die aktuell bei deinem Sky Q Sat-Receiver drauf ist. Das sollte die

 

  • Q260.000.05.00L (5sdpqlw)

sein.

 

Machst du die Softwareaktualisierung über das Menü, was du erreichst, wenn du den Reset-Knopf auf der Rückseite vom Sky Q Sat-Receiver lang genug gedrückt hällst, dann passiert immer was. Sollte es eine neuere Software-Version geben, als die die bereits drauf ist, dann wird diese darüber installiert, sofern Sky das installieren der neueren Software-Version darüber nicht abgestellt hat. Gibt es nichts neueres, als bereits auf dem Sky Q Sat-Receiver vorhanden, bzw. Sky hat das installieren der neueren Software-Version darüber abgestellt, dann wird dort trotzdem was passieren, nämlich die nochmalige Installation der bereits vorhandenen Software-Version.

 

Machst du das über das Menü, was du erreichst, wenn du den Reset-Knopf lang genug gedrückt hällst, dann sei dir gesagt, dass das ganze nicht wie dort angegeben 15 Minuten dauert, sondern gut und gerne 30 bis 45 Minuten. Und dabei nicht wundern, wenn zu Anfang der Balken sich nicht von links nach rechts füllt. Das dauert einige Minuten, bis da was zu sehen ist.

 

Gruß, Sonic28

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2130 von 2.177
462 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Bin nur den ersten weg gegangen und lass es jetzt

Habe sender nochmals suchen lassen,alles beim alten

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2131 von 2.177
483 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Und habe deine Version

schütz
Regie
Posts: 15,599
Post 2132 von 2.177
471 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

@drahomira 


Unter Sat.empfang steht

Signslstärke 48

Quakität 90

Lnb Typ dual inb

 

Ich habe 2 Antennenkabel angeschlossen,damit ich sehen und aufnehmen kann

Aus 2 Antennendosen

 


Ist verflucht niedrig dieser Signalwert.

Die 90 stehen wohl bei jedem, die sind fest im Q eingebaut.😂

Lasse mal alles durchmessen.

 

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2133 von 2.177
416 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Heute abend fällt mir bei ARD HD und Zdf HD auf,dass zeitweise Teile des Bildes sich ganz kurz etwas pixelig werden

 

Viell.hat dies mit der Signalstärke zu tun?

Danach wieder gestochen scharf

 

Der LG OLED  ist erst 2 Jahre alt

peter65
Regie
Posts: 4,211
Post 2134 von 2.177
392 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180


@drahomira  schrieb:

Viell.hat dies mit der Signalstärke zu tun?


Sieht so aus, 48 (beim Sky Q) für die Signalstärke ist grenzwertig wenn nicht gar zuwenig.

Das kann Pixelbildung hervorrufen.


@drahomira  schrieb:

677 Sender

140 Radioprogramme

Bei Suche in der Regel 50-60% Signalstärke

Und an die 100% Qualität


Das gilt für den TV, speziell die Angabe für die Signalstärke?

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2135 von 2.177
346 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Euch allen schon einmal vielen Dank für alles,am Mo wissen wir mehr.

 

Kurzum die Signalstärke mit 48 ist zu wenig und die Senderanzahl

kleines23
Regie
Posts: 5,401
Post 2136 von 2.177
345 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

@drahomiraDas stimmt, dei der Signalstärke ist es kein Wunder daß er nicht alles findet und Sender nicht korrekt zeigt. Habe selbst immer schon 73-74 Signalstärke, schon bei 71 hatte ich Probleme weil sich die Schüssel nur um Millimeter verschoben hat. Techniker wird das schon richten, schreib mal das Ergebnis. 😉

Weigman
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 2137 von 2.177
351 Ansichten

Sendersuchlauf fehlgeschlagen 11180 nach Wechsel der Empfangsart von Kabel zu SAT

Hallo liebe Community, 

 

leider komme ich mit meinem Problem nicht weiter und versuche mein Glück nun hier. 
die Sky-Hotline konnte mir in mehreren Telefonaten nicht weiterhelfen.

 

Wir haben ein Sky Abo mit dem Sky Q Receiver und sind letzte Woche umgezogen. Es hat sich die Empfangsart geändert. In diesem Zug hab ich einen neuen Receiver mit SAT-Anschluss angefordert und diesen auch geliefert bekommen. 
Anschließend habe ich alle Schritte wie in der Installationsanleitung durchgeführt. 
Festplatte aus dem alten in den neuen Receiver und die neue Smartcard eingesteckt und mit dem SAT Kabel verbunden. 
Ich habe dann die Einkabel Variante ausgewählt und der Sendersuchlauf ist fehlgeschlagen. 
es wurden auch schon unzählige Neustarts gemacht ohne eine Veränderung.

kabel wurde auch gepfrüft und an einem anderen TV werden Sender gefunden. 

Ich habe dann den Receiver bei einem Bekannten mit SAT Anschluss angeschlossen und dort funktioniert er.

 

Folgende Produkte sind im Einsatz. 

Televes S85QSD-G QSD-Line Offset Reflektor 85x95cm Graphit

Televes SP44EN Speisesystem Quatro 40mm

 

Televes MS56NG MULTRIX Multischalter 6 Teilnehmer 1 LNB

 

 

 

 


leider bin ich auf dem Gebiet ein absoluter Laie.


für Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

 

mfg Manuel 

 

 

Sandersdorf
Kostümbildner
Posts: 192
Post 2138 von 2.177
343 Ansichten

Betreff: Sendersuchlauf fehlgeschlagen 11180 nach Wechsel der Empfangsart von Kabel zu SAT

Guten Tag! So wie du das beschrieben hast würde ich sagen richte deine satt Schüssel neu aus. Oder ziehe deine Karte raus und einen Moment und stecke sie wieder rein. Und auf  ein sat Sender  100. Und du musst warten. Das kann bis eine 3/4 Stunde dauern. Aber nicht umschalten. Einfach so lassen. Das Bild  erscheint dann von alleine. Hoffe konnte dir helfen  LG Sandersdorf 

Weigman
Geräuschemacher
Posts: 5
Post 2139 von 2.177
328 Ansichten

Betreff: Sendersuchlauf fehlgeschlagen 11180 nach Wechsel der Empfangsart von Kabel zu SAT

@Sandersdorf  Danke für deine Antwort. 
SAT Schüsse neu ausrichten haben wir noch nicht versucht bzw ist das auch nicht so einfach.

smartcard rein raus haben wir schon mehrmals probiert leider ohne Erfolg.

sender 100 kann ich nicht einstellen da der Sendersuchlauf nicht abgeschlossen werden kann.

drahomira
Maskenbildner
Posts: 296
Post 2140 von 2.177
262 Ansichten

Betreff: Sendersuche: Fehlermeldung 11180

Wie versprocgen berichte ich euch,leider unerfreulich

 

Der Techniker der Münchner Firma war mit Messgerät da,konnte an Buchse 1 auch nur 45% messen.

Am Dachboden sah er,dass 4 Kabel von Schüssel in Keller gehen.Dort gehen vom Verteiler 6 Kabel an 6 Buchsen im Haus.

 

Von Buchse 1 habe ich 1 Kabel in den Sky Q und von Buchse 2 das zweite in den Sky Q,um schsuen und aufnehmen zu können.

 

Er kann mir nicht weiterhelfen, ich müsse wegen der Signalstärke eine Satanlagen Firma holen. Ich müsse nichts zahlen,da Sky Platinkunde. Das einzige,was er machte,er hat beide Antennenleitungen fester angeschraubt

 

Er meinte viell.hat der Wind die Schüssel verdreht?

Aber 9 Jahre nicht und jetzt plötzlich und erst Totalausfall und dann nach 48h plötzlich reduziert wieder da?

 

Daraufhin habe ich selbst denn Suchlauf gestartet.

Wieder nur 433 Sender,jetzt 60 % Signalstärke und in der Favoritenliste Leere bei 3 Sat Hd und noch 2 Sendern.

 

Bei Sky Krimi und Romance TV fehlt das Kürzel HD,aber Bild ist scharf

 

So jetzt bin ich so schlau wie zuvor,habe exta von Dachdecker eine 5m Leiter bringen lassen und kann jetzt würfeln wen ich hole.

 

Rosenlehner aus Straubing,der sie installierte oder soll ich eine Firma aus R holen,aber wen?

Antworten
Empfohlene Beiträge