31.01.2019 10:02
Hallo an alle,
ich hab auf Grund von diesem Thread ORF1 und ORF Sport nicht in Senderliste auf meinem Sky Q Sat-Receiver nach dem "ORF Sport+"-Sender gesucht. Diesen hab ich auf Programmplatz 1324 gefunden. Jetzt hab ich, obwohl der Sender für mich nicht freigeschaltet ist, zufällig auf die OK-Taste gedrückt. Und was sehe ich? Es wird mir der Name der Sendung und die Sendezeiten eingeblendet. Aber nur für die aktuelle Sendung bzw. für die darauffolgende. Mehr nicht. Kann man hier an meinen Fotos hier und
sehen. Ich kann nicht auf die info-Taste drücken. Da passiert nichts. Und aufnehmen geht auch nicht.
Das ganze hab ich auch bei anderen Sendern, die auf einem Programmplatz ab 1000 liegen, z. B. bei dem "ORF 1"-Sender auf Programmplatz 1279 bzw. beim "Sat.1 NRW"-Sender auf Programmplatz 1239 bzw. beim "ARD-alpha HD"-Sender auf Programmplatz 1446, um nur mal ein paar Sender zu nennen.
Gruß, Sonic28
31.01.2019 10:46
Und was ist jetzt neu? Das Problem besteht doch schon seitdem es SkyQ gibt.
31.01.2019 10:53
Er hat den Sportsender aber ivo2 nicht.
31.01.2019 10:56
Und deswegen erstellt er extra nochmal einen Thread? Okay
31.01.2019 11:01
Hallo axhd51,
du schreibst folgendes:
Und was ist jetzt neu? Das Problem besteht doch schon seitdem es SkyQ gibt.
![]()
Bis vor kurzem gab es bei den Fernsehsendern ab Programmplatz 1000 überhaupt keine EPG Angaben. Wenn man dort auf die OK-Taste gedrückt hatte, dann war dort nichts, außer einem leeren Feld. Rein gar nichts. Nicht einmal der Name der Sendung und keine Sendezeiten. Jetzt gibt es für die aktuelle und die nachfolgende Sendung die Angabe des Sendungsnamen und die Sendezeiten und die Inhaltsangabe, was man unter anderem hier sehen kann.
Gruß, Sonic28
31.01.2019 11:19
Achso das ist natürlich eine Innovation das der EPG für die aktuelle und nachfolgende Sendung vorhanden ist.
31.01.2019 11:24
Hallo axhd51,
du schreibst folgendes:
Achso das ist natürlich eine Innovation das der EPG für die aktuelle und nachfolgende Sendung vorhanden ist.
O.K.! Ist noch nicht das optimalste, aber wenigstens schon mal ein Anfang in die richtige Richtung. Wenn es irgendwann so ist, wie bei den Fernsehsendern, die unterhalb vom Programmplatz 1000 liegen (inklusive dem aufnehmen), dann ist es natürlich schöner. Aber so ist es, wie gesagt, schon mal ein Anfang. Mal sehen, was da noch passiert.
Gruß, Sonic28
31.01.2019 11:32
Aber momentan bringt diese Neuerung keine wirkliche Verbesserung, denn wie du selbst bemerkt hast funktioniert das Aufnehmen auf diesen Sendern nach 9 Monaten immer noch nicht. Und was nützt ein EPG von jetzt bis gleich
31.01.2019 11:36
Hallo axhd51,
du schreibst folgendes:
Aber momentan bringt diese Neuerung keine wirkliche Verbesserung, denn wie du selbst bemerkt hast funktioniert das Aufnehmen auf diesen Sendern nach 9 Monaten immer noch nicht. Und was nützt ein EPG von jetzt bis gleich
O.K.! So gesehen hast du recht, aber das ist doch schon mal was, was es vor ein paar Tagen noch nicht gab. Vielleicht kommt da ja noch was, was das ganze besser macht, damit es dann so ist, wie bei den Fernsehsendern, die auf einem Programmplatz unter 1000 liegen.
Gruß, Sonic28
31.01.2019 11:39
Man kann anhand des EPG sehen, was man nicht aufnehmen kann!
31.01.2019 11:42
Ein unerschütterlicher Optimist
31.01.2019 13:12
Didi Duster schrieb:
Man kann anhand des EPG sehen, was man nicht aufnehmen kann!
Mir gefällt die Auswertung. Hat Züge eines wissenschaftlichen Experimentes.