- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Schlechter Kundenservice und Abzocke
Schlechter Kundenservice und Abzocke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
20.01.2019 19:22
Hallo zusammen,
ich bin aktuell sehr verärgert über Sky. Ich nutze seit 2 Jahren Sky und hatte meinen letzten Vertrag zum 31.12.2018 gekündigt, da es mir dann zu teuer wurde. Soweit auch alles gut. Dann war ich am 11.11.2018 auf der Herbstausstellung und wurde dort von einem Sky Promoter angesprochen. Diesem habe ich dann mitgeteilt, das ich meinen Vertrag zum 31.12.2018 gekündigt habe. Dieser hat mir dann ein neues Angebot unterbreitet, was wie folgt lautete:
Sky Cinema, Sky Entertainment und Netflix für 19,99 € im Monat.
Dieses Angebot habe ich angenommen und noch das HD+ für die Privatsender dazu gebucht (6 Monate gratis, danach 5,75€ im Monat). Der Promoter hat dann auf dem Vertrag notiert, dass das neue Gerät per Post am 12.12.2018 verschickt werden soll, das es vor Weihnachten immer zu Verzögerungen komme, so seine Worte.
Am 11.12.2018 haben wir dann eine Info bekommen, das der Receiver nun auf dem Weg zu uns ist. Bis dahin war alles noch in Ordnung. Am 19.12.2018 habe ich dann meine Vertragsbestätigung per E-Mail bekommen (inkl. Widerrufsbelehrung). Auf dieser war dann folgendes notiert:
Sky Entertainment und Cinema
HD Cinema
HD+
Preis: 01.01.2018 - 31.05.2019 = 29,99€ monatlich
01.06.2019 - 30.11.2019 = 35,74€ monatlich
Versandart: Wunschtermin zum Preis von 14.90 €
Dazu kommt dann noch die Aktivierungsgebühr von 29,00 € einmalig.
Zum einen passte der Preis hier auf einmal nicht mehr und von Netflix war da auch nichts zu lesen und Wunschtermin gegen Gebühr war mir auch neu, weil davon hatte mir der Promoter leider auch nichts gesagt.
Da ja nun Weihnachten vor der Tür stand, habe ich mich damit dann gleich am 27.12.2018 noch einmal damit auseinandergesetzt und bei Sky angerufen. Dem netten Mann am Telefon habe ich dann wie oben beschrieben alles erklärt. Dieser hat mit dann geraten, alle Unterlagen zur Korrektur per Mail an Sky zu schicken und diese würden in der Regel innerhalb von 48 Stunden antworten. Nach Prüfung sollte der Vertrag dann angepasst werden. Ok gesagt getan, noch am selben Tag alles eingescannt und an Sky gesendet. Da ich bis 06.01.2019 noch keine Rückmeldung erhalten hatte, habe ich noch einmal bei Sky angerufen und nach dem Stand gefragt. Dort wurde mir dann mitgeteilt, das es 2-4 Wochen dauern kann, bis ich eine Antwort erhalte. Einen Tag später erhielt ich dann aber doch schon Antwort:
"Wir bedauern, das es nach Ihrem Vertragsabschluss zu Unklarheiten kam und verstehen Ihre Verärgerung. Leider sind solche Missverständnisse nie vollständig auszuschließen. Wir legen deshalb besonderen Wert auf eine ausführliche schriftliche Dokumentation der Vertragsdaten. deshalb erhalten Sie nach Vertragsabschluss eine Vertragsbestätigung, in der alle Vertragsbestandteile ausführlich aufgeführt sind. Dieses Schreiben ist für uns maßgeblich."
Mit dieser Antwort konnte ich leider nicht wirklich etwas anfangen, da es keine meiner Fragen beantwortet hat. Ich habe dann am selben Tag noch einmal zurück geschrieben und mitgeteilt, das ich einen Vertrag unterschrieben habe, der etwas anderes beinhaltet hat. Die Vertragsbestätigung habe ich ja reklamiert. Ich habe dann eine Frist gesetzt, das mein Vertrag bis zum 11.01.2019 korrigiert haben möchte, da ich sonst noch von meinem Widerrufsrecht gebrauch mache. Der neue Receiver samt Smartkarte war bis dato noch Original verpackt. Am 12.01.2019 habe ich dann meinen Widerruf geschrieben und zusammen mit dem Gerät am 14.01.2019 zurück geschickt. Dieser ist laut Sendungsverfolgung auch am 16.01.2019 in Neumark eingegangen. Am 16.01.2019 erhielt ich dann per Mail die Info, das meine Widerrufsfrist verstrichen ist und sie meinem Wunsch leider nicht nachkommen können. Zurück gesendete Geräte werden nicht automatisch wieder neu gesendet und man müsse erst wieder anrufen, damit man es zurück bekommt. Zwischenzeitlich kam dann leider auch die erste Abrechnung, die mich fast aus den Socken gehauen hat. Sage und schreibe 91,88 €. Beinhaltet Kosten Januar, Kosten anteilig Dezember (ab 14.12.2018), Wunschtermin und Aktivierungsgebühr. Und für den alten Vertrag hatte ich ja bereits schon im Dezember 35,00 € bezahlt.
So was jetzt? Jetzt habe ich alles schön bezahlt, darf nicht widerrufen und habe auch kein Gerät mehr. Also heute wieder bei Sky angerufen, damit ich mein gerät zurück bekomme. Wenn ich schon zahlen muss, dann möchte ich aber auch gucken. Erstmal über 15 Minuten in der Warteschleife. Dann alles erklärt und die Dame hat geprüft. Ja hier sind keine Geräte eingegangen. Da habe ich gedacht, ich müsste durchs Telefon springen. Beide Geräte (Altvertrag und Neuvertrag) am selben Tag einzeln los geschickt. Beide nicht da. Habe der Dame dann die Sendungsnummer aufgegeben und Sie will es prüfen. Kann sein, das die noch irgendwo stehen und noch nicht bearbeitet wurden. Sie schickt ein neues Gerät raus und dieses soll jetzt bis Mittwoch hier eintreffen. Es bleibt spannend, ob dem so ist und ob dann nicht wieder Probleme auftreten.
Mich ärgert es ungemein, das man von Sky so über den Tisch gezogen wird. Man erhält nicht das, was abgesprochen war und zahlt dafür dann auch noch mehr. Versucht man es zu klären, kann einem am Telefon keiner helfen und macht man es per Mail, bekommt man so spät Antwort, das man dann auch eigentlich nicht mehr widerrufen kann. Und wirklich geklärt ist immer noch nichts. Ich habe zwischenzeitlich erfahren (von einem externen Sky Mitarbeiter), das der Promoter uns wahrscheinlich das HD Premium für 10€ mit in den Vertrag genommen hat, weil er dafür Provision bekommt und Netflix gibt es nur bei dem Entertainment plus Paket. Netflix sollte laut dem Promoter ab sofort bei jedem Entertainment Paket dabei sein, so seine Worte. Das ist schon etwas arglistig.
Da leider die Sky-Angebote auch oft ziemlich verwirrend sind, mal ist HD inklusive, mal nicht und man auch wirklich kein Papier in der Hand hat, wo wirklich alles übersichtlich beschrieben ist, ist mir das auch erstmal nicht aufgefallen. Ich bin davon ausgegangen, das die Sky Programme in HD dabei sind. Hätte ich bei Vertragsabschluss gewusst, das ich einen halben Monat doppelt bezahlen muss, HD Premium extra bezahlen muss, 14,90 € für einen Wunschtermin zahlen soll, hätte ich den Vertrag da niemals abgeschlossen. Jetzt bezahle ich seit dem 14.12.2018 dafür und habe das Gerät noch nicht einmal benutzt. Echt der Hammer.
Zudem erhalte ich tägliche anrufe von Sky wegen dem alten Vertrag, ob ich nicht da bleiben möchte. Eigentlich müssten die ja sehen, das ich bereits einen neuen Vertrag habe. Jetzt habe ich ein Angebot erhalten für Entertainment, Cinema und Premium HD inklusive für 14,99 €. Dafür zahle ich jetzt 29,99 €. Ist schon echt der Hammer.
Ich kann jedem nur raten, keine Verträge bei Messen oder so zu machen. Die Leute sind weg und man hat keinen Ansprechpartner mehr. Eigentlich hat man den bei Sky eh nie, weil keiner Verantwortlich ist.
Vielleicht könnte sich zu meinem Fall auch noch mal ein Moderator melden.