Antworten

Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab 1.000

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 1 von 10
1.772 Ansichten

Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab 1.000

Hallo an alle,

 

Ich wohne in Deutschland und empfange die Sky Sender über Satellit mit dem Sky Q Sat-Receiver, d. h. beim Sendersuchlauf mit Auswahl Deutschland.

 

Dazu mal eine Frage: Warum gibt es den Radiosender Schlager Radio dreimal auf dem Sky Q Sat-Receiver?

 

Wenn dieser Radiosender selber dreiimal über Satellit abgestrahlt wird, dann kann ich es ja noch verstehen. Aber warum sind dann nicht alle drei Programmplätze ab 9.000 zu finden?

 

Wieso ich darauf komme? Hier die Erklärung:

 

Ich hab mal alle Programmplätze auf dem Sky Q Sat-Receiover, nach dem letzten Sendersuchlauf, den ich am gestriegen Mittwoch (23. Februar 2022) gemacht habe, durchgesehen. Ich hab dann den Radiosender Schlager Radio zweimal auf einem Programmplatz ab 9.000 gefunden. So, weit, so gut. Aber wieso gibt es ihn auch noch ein drittes Mal, und zwar auf einem Programmplatz ab 1.000? Würde der Radiosender Schlager Radio ein Bild mitsenden, dann könnte ich es noch verstehen, warum der Radiosender Schlager Radio auf einem Programmplatz ab 1.000 zu finden ist, aber der Radiosender Schlager Radio hat auch hier ein schwarzes Bild mit Sendernamen, wie es bei den Radiosendern ab Programmplatz 9.000 der Fall ist.

 

Jetzt kommt sicherlich noch jemand und sagt, dass es den Radiosender Hitradio Ö3 auch auf einem Programmplatz ab 1.000 gibt. Das dieser dort zu finden ist, kann ich noch verstehen, weil dieser Radiosender auch ein Bild sendet. Also nicht das typische schwarze Bild mit Sendernamen, wie es bei den Radiosendern ab Programmplatz 9.000 der Fall ist. Schöner wäre es, wenn es den Radiosender Hitradio Ö3 auch auf einem Programmplatz ab 9.000 gibt, statt auf einem Programmplatz ab 1.000.

 

Ob Sky das irgendwann hinbekommt, den Radiosender Hitradio Ö3, trotz mitgesendeten Bild, auf einen Programmplatz ab 9.000 zu verschieben, kann ich nicht sagen. Wäre aber nach der Logik korrekt. Wenn man aber sagt, das der Radiosender Hitradio Ö3 auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost als Fernsehsender ausgestrahlt wird, obwohl es ein Radiosender ist, dann kann ich es noch verstehen, warum es diesen Radiosender auf einem Programmplatz ab 1.000 gibt.

 

 

Noch was nebenbei: Laut diesen Internetseiten

 

gibt es den Radiosender Schlager Radio nur einziges Mal auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost.

 

Vielleicht kann das mal ein(e) Sky Moderator(in) weiterleiten bzw. nachhaken, warum das alles so ist. Vielleicht kann ja auch ein Sky Technik Mitarbeiter, wie z. B. @mm_cpe , was dazu sagen.

 

Gruß, Sonic28

Alle Antworten
Antworten
schütz
Regie
Posts: 17,212
Post 2 von 10
1.699 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab

Ich bin schon verwundet genug dass du Radio über den Q Receiver hörst.🤔

Ich pers käme nie auf die Idee...bin Internetradiofan seit fast der ersten Std.😉

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 10
1.688 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab


@schütz  schrieb:

Ich bin schon verwundet genug dass du Radio über den Q Receiver hörst.🤔

Ich pers käme nie auf die Idee...bin Internetradiofan seit fast der ersten Std.😉


Ich hab nicht geschrieben, dass ich das über Satellit auf dem Sky Q Sat-Receiver höre. Nur das mir das beim durchsehen der Programmplätze aufgefallen ist, warum ich den Thread eröffnet habe.

 

Wenn ich diesen Sender hören wollte, dann mache ich es entweder mit die "SchlagerRadio"-App auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA in Verbindung mit der Samsung Soundbar HW-N950 oder auf dem Echo Show Lautsprecher mit 10,1 Zoll Display von Amazon.

 

Gruß, Sonic28

puhbert
Regie
Posts: 5,608
Post 4 von 10
1.686 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab

@sonic28

Hier kann ich dir den Echo Studio wärmstens empfehlen. Hat viel bumms und klingt fantastisch! 😁

peter65
Regie
Posts: 5,003
Post 5 von 10
1.653 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz ab


@sonic28  schrieb:

Ich hab nicht geschrieben, dass ich das über Satellit auf dem Sky Q Sat-Receiver höre.


Das wäre für mich aber ein Grund da doch mal rein zu hören.


@sonic28  schrieb:

Noch was nebenbei: Laut diesen Internetseiten

 

gibt es den Radiosender Schlager Radio nur einziges Mal auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost.


Ne, stimmt nicht!

Sieh dir das https://www.satindex.de/frequenz/12633 mal an.

Schlager Radio ist da 3x drauf.

Warum der Sender in der TV Liste über 1000 auftaucht, das konnt ich nicht nachvollziehen.


@sonic28  schrieb:

Ob Sky das irgendwann hinbekommt, den Radiosender Hitradio Ö3, trotz mitgesendeten Bild, auf einen Programmplatz ab 9.000 zu verschieben, kann ich nicht sagen


Auch da liegst du falsch.

Hitradio Ö3 (eigentlich Hitradio OE3) so scheint nur der Radio Sender als "TV Sender" genannt zu sein. Der hat da den Service Typ 25, welche für einen HD Sender gilt.


„Ö3-Visual Radio“ via Satelliten-TV

Mit einer Satelliten-Box und bei einigen Kabelnetzbetreibern (MagentaTV, Liwest, Salzburg AG, Stadtwerke Kitzbühel, etc.) findest du „Hitradio Ö3“ auch bei einer Sendersuche unter den TV-Kanälen. Gefunden? Während du Ö3 hörst, siehst du am Schirm den Moderator oder die Moderatorin und das Cover des gerade laufenden Titels. Da Titel und Interpret angezeigt werden, weißt du immer, welcher Hit gerade läuft.


Quelle: https://oe3.orf.at/kontakt/stories/2994869

Was Hitradio OE3 als reiner Radiosender angeht, da steht das Hitradio nicht davor sondern nur OE3, der Service Typ ist da für Radio Sender die 2, denn solltest du 2x in der Liste über 9000 haben?

Sollte das so sein, dann vergleich mal per Hörprobe Hitradio OE3 als TV Sender mit OE3 als Radio Sender.

Chucky99
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 6 von 10
971 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz

Hallo, seit meinen update von meinen receiver finde ich den visuellen ö3 sender auf 1040 nicht mehr. Kann der mit dem sky receiver noch empfangen werden?

 

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben.

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,598
Post 7 von 10
929 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz

Hallo @Chucky99

 

soweit mir bekannt ist heißt der visuelle Ö3-Sender in der Kanalliste "Hitradio Ö3". Da dieser hier schon angesprochen wurde, habe ich deinen Beitrag einmal verschoben. 

 

Hast du denn schon einen neuen Sendersuchlauf gemacht und dann geschaut, ob er wieder auf diesem oder nun auf einem anderen Kanalplatz ist? 

 

Kannst du zudem ORF1 und ORF2 empfangen? Wenn nicht: Diese liegen im SAT-Bereich auf dem gleichen Transponder und werden dann von deiner SAT-Schüssel nicht korrekt angesteuert. Hier muss also die Ausrichtung dieser oder vom LNB geprüft werden. (Falls du über Kabelempfang schaust, wende dich in dem Fall für eine nähere Prüfung an deinen Kabelanbieter.)

 

VG, Sanny

Chucky99
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 8 von 10
908 Ansichten

Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmplatz

Hallo, habe alle sender durchgeschaut und kann ihn nicht finden. Habe ihn gestern noch empfangen und dann hat der receiver ein update gemacht. Seitdem ist er weg und auch 3 mal einen Suchlauf.

 

lg

Sanny_G
Moderator
Posts: 10,598
Post 9 von 10
896 Ansichten

Re: Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmp...

@Chuckey99: Schaust du denn über SAT? Was ist außerdem mit der anderen Frage, ob du auch die anderen 2 Sender nicht in der Kanalliste hast? 

Chucky99
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 10 von 10
885 Ansichten

Re: Betreff: Schlager Radio mehrfach auf dem Sky Q Sat-Receiver, wobei einmal auf einem Programmp...

Ja über sat. Orf hab ich und den radiosender ö3 ohne bild auch.

Antworten