Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Montag, 13. Dezember 2021 12:15

HD+ Karte im Sky Q Receiver

Hallo,

 

ab 01.01.22 bin ich kein Sky-Abonnent mehr, möchte aber den Sky Q weiter benutzen für 4,99€ Leihgebühr im Monat.

Soweit, so gut!   Kann ich dann anstelle der Sky Karte eine normale HD+ Karte in den Receiver stecken und somit

meine ganzen HD+ Sender (RTL,Sat.1, Pro7) weiter nutzen?

Im Inet und sowohl bei Sky als auch bei HD+ bekommt man keinen wirklichen Info´s darüber......

 

Danke

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 4 Jahren

Nein,  das geht nicht

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 4 Jahren


@anonymousUser  schrieb:

ab 01.01.22 bin ich kein Sky-Abonnent mehr, möchte aber den Sky Q weiter benutzen für 4,99€ Leihgebühr im Monat.

Soweit, so gut!   Kann ich dann anstelle der Sky Karte eine normale HD+ Karte in den Receiver stecken und somit

meine ganzen HD+ Sender (RTL,Sat.1, Pro7) weiter nutzen?


Die originale HD+ Smartcard funktioniert, auf Grund der unterschiedlichen Verschlüsselungen, nicht im Sky Q Sat-Receiver.

 

Du könntest, wenn du den Sky Q Sat-Receiver für 4,99 € im Monat weiterhin mietest, die HD+ Sender für 6,-- € im Monat bei Sky dazu buchen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@sonic28 

Schon gelesen.🤔

Es gibt jetzt HD+ auch über IPTV.😁

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@sonic28 

Schon gelesen.🤔

Es gibt jetzt HD+ auch über IPTV.😁


Ja, hab ich gelesen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Finde ich toll.😄

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

@sonic28 

Das war auch meine Idee, laut Aussage der Hotline benötige ich dazu aber mindestens 1 Programmpaket!

Oder hast du andere Info´s

franzmaier_0-1639403249731.png

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

@sonic28 

Das war auch meine Idee, laut Aussage der Hotline benötige ich dazu aber mindestens 1 Programmpaket!

Oder hast du andere Info´s


Das kann dir am besten ein(e) Sky Moderator(in) erklären. Dazu bitte hier warten, bis sich solch eine Person von selber hier meldet.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ok, bei der Google Suche kommt folgendes:

 

Unbenannt.PNG

Mit einem HD+ Receiver kann man aber alle Sender aufnehmen

Und mit einem VU+ oder ähnlich geht alles 🙂

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@uwe96 

Mit dem Begriff HD+ Receiver wird genauso Schindluder getrieben wie mit dem Begriff HD+ der für allles in HD gilt.

HD+ ist nichts anderes als ein kostenpflichtiges zusätzliches Programm-Angebot in HD-Qualität über die Satellit-Digitalplattform der HD PLUS GmbH.

Mehr nicht.

 

Man kann Sender der Sendergruppe RTL nicht in HD aufnehmen, nur in SD.

Dazu gehören auch N-Tv und Vox.

Sender der ProSiebenSatgruppe kann man hingegen in HD aufnehmen und auch die Werbung überspringen wenn man das wünscht.

- mit Einschränkungen.

Bei ProSiebenmaxx kann man zB nicht vorspulen um die Werbung zu überspingen.

Und bei einem der Kinderkanäle geht es auch nicht.

 

Ich habe zwar Kabelanschluss ;

Aber diese Restriktionen die durch das + im HD möglich sind - ermöglichen den Senderngruppen auch noch weit viel mehr Möglichkeiten als die die in Deutschland genutzt werden.

Denke nur an den begrenzten Zeitraum/Dauer und Anzahl wie oft man die Aufnahme ansehen darf.

Und Tastenfunktionsperrungen wie zB beim ProSiebenmaxx.

Das lässt sich alles noch verschärfen und ausweitern, wenn erwünscht.

Nur so als Hinweis.

 

Vu Receiver sind jetzt ein anderes Kapitel...

Völlig überteuert /anderes Betriebsystem und speziel für solche Sachen gebaut um frei alles aufzunehmen und in allen Möglichkeiten abzuspeichern (NAS)

 

Ich hätte gerne zB einen Receiver mit 4 Kartenschächten beliebiger Grundverschlüsselung frei auswählbar und all solchen Möglicheiten. Einem HDMI Eingang zum überspielen anderer Quellen ect usw.

Aber das wird es in Deutschland so nie geben.

Rate mal warum nicht.

Technisch ist das alles nämlich gar kein Problem...

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wie oft denn noch. Warum sollte man kein RTL HD über HD+ aufnehmen können. Man kann die Aufnahmen nur nicht vorspulen.

Und ja, HD+ gibt es nur über SAT. Das sollte aber klar sein.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Wie oft denn noch. Warum sollte man kein RTL HD über HD+ aufnehmen können. Man kann die Aufnahmen nur nicht vorspulen.

Und ja, HD+ gibt es nur über SAT. Das sollte aber klar sein.

Hier steht im SKY Q nicht! Und das war das Thema?

https://www.sky.de/hilfe/abonnement/alle-infos-rund-um-hd-plus#faq13

Hat mich nur mal interessiert!

"

Kann ich HD+ Sender aufnehmen?

Die Aufnahme- sowie die Timeshift-Funktion kann bei den HD+ Sendern aus lizenzrechtlichen Gründen nicht genutzt werden.

Ausnahme: Bei den Sendern der ProSiebenSat1-Gruppe (ProSieben, Sat.1, Kabel 1, Sat.1 Gold, SIXX, ProSieben MAXX, Kabel 1 Doku) sind Aufnahmen und auch die Timeshift-Funktion möglich, jedoch können diese nicht über Sky Go angeschaut werden."

Stimmt glaube mit den anderen Usern überein?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Wie oft denn noch. Warum sollte man kein RTL HD über HD+ aufnehmen können. Man kann die Aufnahmen nur nicht vorspulen.


Wer daran Schuld ist, dass man die Sender der RTL Gruppe in HD, wenn man die HD+ Sender bei Sky dabei hat, mit dem Sky Q Sat-Receiver nicht aufnehmen kann, weiß ich nicht. Vielleicht die RTL Gruppe oder Sky oder beide. Ich hab es vorhin beim Sky Q Sat-Receiver mit RTL HD ausprobiert und festgestellt, dass es nicht geht. Da kommt dann ganz oben im Bild folgender Text:


Diese Sendung kann nicht aufgenommen werden.

Und wenn ich versuche bei einer Sendung, die ich gerade auf RTL HD sehe, diese mit dem Sky Q Sat-Receiver vor- bzw. zurückzuspulen bzw. zu pausieren, dann kommt folgender Text ganz oben im Bild:


Aus lizenzrechtlichen Gründen kannst du diese Sendung nicht anhalten oder zeitversetzt ansehen. [11070]

Gruß, sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich beziehe mich auf HD+ Receiver. Dass der Q das nicht kann wurde ja oben schon geschrieben

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Alles klar! Hatte nur die Überschrift gelesen!

Dachte eventuell es ist auch durch HD+ begrenzt?
Also nicht, ok. @uwe96 

 

Ergänzung:

Und hier steht, es ist durch HD+ begrenzt:

https://www.mediamarkt.de/de/content/entertainment/tv/hd-plus-private-hd-sender-aufzeichnen

Aufzeichnung privater HD-Sender auf HD+-zertifizierten Receivern

Noch vor einiger Zeit gab es diese Restriktionen bei nahezu allen HD+-Sendern, weswegen das Geschäftsmodell häufig stark in der Kritik stand und steht. Mittlerweile gestattet die ProSiebenSat.1-Mediengruppe den Nutzern alle Aufnahme- und Vorspul-Möglichkeiten. Einzig die RTL-Gruppe hält weiterhin an den Gängelungen fest – zum Nachteil der Nutzer, die immerhin nicht gerade wenig für den Empfang der selbst ernannten „Free TV“-Sender zahlen. Eine Archivierung der verschlüsselten Aufnahmen gar ist bei HD+ ohnehin nicht mehr möglich.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

@sonic28Der Q kann mit dem HD+ Flag der das Vorspulen verhindert nicht umgehen. Deswegen wird die Aufnahme komplett gesperrt. Liegt also an Sky/der Software.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@uwe96  schrieb:

@sonic28Der Q kann mit dem HD+ Flag der das Vorspulen verhindert nicht umgehen. Deswegen wird die Aufnahme komplett gesperrt. Liegt also an Sky/der Software.


Ist mein Link überholt?
Da steht jetzt HD+, unabhängig von der SKY Hard- und Software?

Aber ihr einigt euch bestimmt.

Lese eigentlich nur mit.

siehe auch Aussage von @schütz 

 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Kann es auch nicht probieren. Aber soweit ich weiß kann man mit zertifiziertem CI+ RTL aufnehmen aber nicht vorspulen

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich habe mehrere ähnliche Links gefunden.

Der eingestellte Link war mir recht eindeutig?

Also habe ich jetzt die Darstellung von @schütz geteilt!

Das wollte ich wissen.

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@uwe96

Eine HD+ Karte mit Modul zu betreiben wäre keine so gute Idee. So eine HD+ Karte läuft auch in einem internen Slot (alternativer Receiver) vorausgesetzt. Damit unterliegst du dann auch keiner Gängelung. 
 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Das habe ich ja auch geschrieben:

"Und mit einem VU+ oder ähnlich geht alles"

 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Natürlich gibt es Vorteile, sonst gäbe es diese unterschiedlichen Boxen nicht. Und wer in den einschlägigen Foren dazu liest findet massenhaft Berichte... 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

Klar kann das ein Mod.........aber in der Regel behält du jetzt einfach den Q-Receiver und buchst dir HD + über deinen Servicebereich dazu. Somit geht der Q als Miete für 4.99€ ohne jegliche SKY Sender und On Demand Inhalten an dich .

Vorteil....tägliche Kündigung, aber Vorsicht eventuell muss dann das HD+Abo gesondert gekündigt werden. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo @darka4312, bitte entschuldige die späte Reaktion.

 

HD+ kann nach dem Vertragsende weiterhin über Sky abonniert werden. Wie du schon richtig erkannt hast, muss der Sky Q Receiver dafür für monatlich 4,99 Euro gemietet werden.  

 

Details dazu hatte ich über https://community.sky.de/t5/Receiver/Receiver-nach-Abo-Mieten/m-p/743976 verkündet. Bitte sieh dir diese dort mal an.

Denn HD+ wird erst einmal beendet, kann dann aber im Anschluss neu über https://www.sky.de/bestellung/pakete-produkte/hdplus-bei-sky-175338 gebucht werden.

 

VG, Sanny
 

(Bearbeitet)