13.12.2021 13:15
Hallo,
ab 01.01.22 bin ich kein Sky-Abonnent mehr, möchte aber den Sky Q weiter benutzen für 4,99€ Leihgebühr im Monat.
Soweit, so gut! Kann ich dann anstelle der Sky Karte eine normale HD+ Karte in den Receiver stecken und somit
meine ganzen HD+ Sender (RTL,Sat.1, Pro7) weiter nutzen?
Im Inet und sowohl bei Sky als auch bei HD+ bekommt man keinen wirklichen Info´s darüber......
Danke
Beantwortet Zur Antwort.
13.12.2021 14:49
@franzmaier schrieb:Das war auch meine Idee, laut Aussage der Hotline benötige ich dazu aber mindestens 1 Programmpaket!
Oder hast du andere Info´s
Das kann dir am besten ein(e) Sky Moderator(in) erklären. Dazu bitte hier warten, bis sich solch eine Person von selber hier meldet.
Gruß, Sonic28
13.12.2021 13:32
Nein, das geht nicht
13.12.2021 14:27 - Zuletzt bearbeitet: 13.12.2021 14:32
@franzmaier schrieb:ab 01.01.22 bin ich kein Sky-Abonnent mehr, möchte aber den Sky Q weiter benutzen für 4,99€ Leihgebühr im Monat.
Soweit, so gut! Kann ich dann anstelle der Sky Karte eine normale HD+ Karte in den Receiver stecken und somit
meine ganzen HD+ Sender (RTL,Sat.1, Pro7) weiter nutzen?
Die originale HD+ Smartcard funktioniert, auf Grund der unterschiedlichen Verschlüsselungen, nicht im Sky Q Sat-Receiver.
Du könntest, wenn du den Sky Q Sat-Receiver für 4,99 € im Monat weiterhin mietest, die HD+ Sender für 6,-- € im Monat bei Sky dazu buchen.
Gruß, Sonic28
13.12.2021 14:29
13.12.2021 14:30
13.12.2021 14:30
Finde ich toll.😄
13.12.2021 14:47
Das war auch meine Idee, laut Aussage der Hotline benötige ich dazu aber mindestens 1 Programmpaket!
Oder hast du andere Info´s
13.12.2021 14:49
@franzmaier schrieb:Das war auch meine Idee, laut Aussage der Hotline benötige ich dazu aber mindestens 1 Programmpaket!
Oder hast du andere Info´s
Das kann dir am besten ein(e) Sky Moderator(in) erklären. Dazu bitte hier warten, bis sich solch eine Person von selber hier meldet.
Gruß, Sonic28
14.12.2021 11:24
Hallo @franzmaier,
wie @sonic28 schon richtig schrieb, ist die Smartcard der HD PLUS GmbH nicht mit dem Sky Q Receiver kompatibel.
Du hast aber die Möglichkeit, das HD+ Sender-Paket nach Vertragsende wieder direkt über uns zu buchen. Es müssen hierfür auch keine weiteren Pakete abonniert werden.
Viele Grüße,
Benni
23.01.2024 11:00
Ist diese Aussage weiterhin korrekt?
Laut Sky Chat eben, kann man den Q-Receiver wohl nicht mal mehr mieten (was der eigenen Sky Homepage widerspricht https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/sky-receiver-nach-kuendigung-behalten).
Ich möchte nämlich genau das:
den Q-Receiver weiterhin nutzen / mieten OHNE ein Sky Abo zu haben
hierauf auch HD+ buchen.
funktioniert das weiterhin, falls ja: wie muss ich vorgehen?
23.01.2024 11:09
Hallo @loewe_sechzig,
das ist weiterhin möglich. Schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
23.01.2024 11:36
@loewe_sechzig schrieb:Ist diese Aussage weiterhin korrekt?
Laut Sky Chat eben, kann man den Q-Receiver wohl nicht mal mehr mieten (was der eigenen Sky Homepage widerspricht https://www.sky.de/hilfe/abonnement/vertrag/sky-receiver-nach-kuendigung-behalten).
Ich möchte nämlich genau das:
den Q-Receiver weiterhin nutzen / mieten OHNE ein Sky Abo zu haben
hierauf auch HD+ buchen.
funktioniert das weiterhin, falls ja: wie muss ich vorgehen?
Ich verstehe es immer noch nicht. Aber vielleicht kannst du mich ja überzeugen:
Warum willst du den Q behalten? Und dann auch nochMonatlich Geld dafür ausgeben?
Bitte erklär es mir...
23.01.2024 12:01
Das kann ich dir gerne erklären, da ich hier verzweifelt eine Lösung suche und mir auch in diversen Foren niemand eine gute Lösung präsentieren kann.
Ich suche für meine Eltern eine Lösung, nicht für mich. Und das ganze via Satellit.
Warum?
Wir haben VDSL50 und aufgrund der Anzahl an User können wir hier nicht auf IPTV / Internet wechseln, sondern wollen bei Satellit bleiben.
Voraussetzungen:
- sie wollen weiterhin die öffentlichen UND privaten in HD schauen können
- sie wollen die privaten auch in HD aufnehmen können (wenn auch hier nicht überall gespult werden kann / via CI+-Modul kann man z.B. gar nicht aufnehmen)
- sie wollen dennoch auch Apps nutzen (Netflix, etc.) über das gleiche Gerät
- UHD sollte auch möglich sein
Für mich selbst würde ich Lösungen finden, aber meine Eltern wollen eine einfache Lösung und nicht mit mehreren Geräten sich auseinandersetzen müssen, etc.
Ich dachte: so schwer kann es nicht sein, hierfür Ersatz zu finden, aber weit gefehlt.
Wenn man nicht basteln will oder kann, ist der Q-Receiver aktuell genau das richtige und vor allem leider einzige Gerät das in Frage kommt, welches alles vereint und zwar „einfach“ auch für Menschen, die einfach ab und an ein bisschen fernsehen wollen.
Sofern wir irgendwann mehr als 50MB möglich haben, sieht die Welt wieder anders aus, aber bis dahin ist das die beste und einfachste Lösung.
23.01.2024 12:02
@axels
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Ich werde mich hierzu vermutlich in wenigen Wochen melden, danke!
23.01.2024 12:08
Aufnehmen kann man die HD+ Sender auch nicht mit dem Q.
Per CI+ sind Aufnahmen sehr wohl möglich. Wie kommst du darauf dass es nicht geht.
Einen HD+ Reciever mit pvr Funktion kaufen und einen FireTV stick für die APPs. Sollte nicht schwer wein dass deinen Eltern zu erklären.
23.01.2024 12:16 - Zuletzt bearbeitet: 23.01.2024 12:32
@uwe96 schrieb:Aufnehmen kann man die HD+ Sender auch nicht mit dem Q.
Falsch. Wenn man den Sky Q Sat-Receiver verwendet und die HD+ Sender auf diesem Gerät dabei hat, dann kann man die privaten Sender in HD, die zur Pro7Sat.1 Gruppe gehören, aufnehmen. Das geht wunderbar. Gerade eben selber ausprobiert. Nur die privaten Sender in HD, die zur RTL Gruppe gehören, kann man auf dem Sky Q Sat-Receiver nicht aufnehmen. Da kommt dann, wenn man z. B. auf RTL HD die rote Aufnahmetaste drückt, folgender Text ganz oben im Bild:
Diese Sendung kann nicht aufgenommen werden.
Gruß, Sonic28
23.01.2024 12:22
Ok, bei der Google Suche kommt folgendes:
Mit einem HD+ Receiver kann man aber alle Sender aufnehmen
Und mit einem VU+ oder ähnlich geht alles 🙂
23.01.2024 12:40 - Zuletzt bearbeitet: 23.01.2024 12:53
Mit dem Begriff HD+ Receiver wird genauso Schindluder getrieben wie mit dem Begriff HD+ der für allles in HD gilt.
HD+ ist nichts anderes als ein kostenpflichtiges zusätzliches Programm-Angebot in HD-Qualität über die Satellit-Digitalplattform der HD PLUS GmbH.
Mehr nicht.
Man kann Sender der Sendergruppe RTL nicht in HD aufnehmen, nur in SD.
Dazu gehören auch N-Tv und Vox.
Sender der ProSiebenSatgruppe kann man hingegen in HD aufnehmen und auch die Werbung überspringen wenn man das wünscht.
- mit Einschränkungen.
Bei ProSiebenmaxx kann man zB nicht vorspulen um die Werbung zu überspingen.
Und bei einem der Kinderkanäle geht es auch nicht.
Ich habe zwar Kabelanschluss ;
Aber diese Restriktionen die durch das + im HD möglich sind - ermöglichen den Senderngruppen auch noch weit viel mehr Möglichkeiten als die die in Deutschland genutzt werden.
Denke nur an den begrenzten Zeitraum/Dauer und Anzahl wie oft man die Aufnahme ansehen darf.
Und Tastenfunktionsperrungen wie zB beim ProSiebenmaxx.
Das lässt sich alles noch verschärfen und ausweitern, wenn erwünscht.
Nur so als Hinweis.
Vu Receiver sind jetzt ein anderes Kapitel...
Völlig überteuert /anderes Betriebsystem und speziel für solche Sachen gebaut um frei alles aufzunehmen und in allen Möglichkeiten abzuspeichern (NAS)
Ich hätte gerne zB einen Receiver mit 4 Kartenschächten beliebiger Grundverschlüsselung frei auswählbar und all solchen Möglicheiten. Einem HDMI Eingang zum überspielen anderer Quellen ect usw.
Aber das wird es in Deutschland so nie geben.
Rate mal warum nicht.
Technisch ist das alles nämlich gar kein Problem...
23.01.2024 13:08
Wie oft denn noch. Warum sollte man kein RTL HD über HD+ aufnehmen können. Man kann die Aufnahmen nur nicht vorspulen.
Und ja, HD+ gibt es nur über SAT. Das sollte aber klar sein.
23.01.2024 13:18 - Zuletzt bearbeitet: 23.01.2024 13:20
@uwe96 schrieb:Wie oft denn noch. Warum sollte man kein RTL HD über HD+ aufnehmen können. Man kann die Aufnahmen nur nicht vorspulen.
Und ja, HD+ gibt es nur über SAT. Das sollte aber klar sein.
Hier steht im SKY Q nicht! Und das war das Thema?
https://www.sky.de/hilfe/abonnement/alle-infos-rund-um-hd-plus#faq13
Hat mich nur mal interessiert!
"
Die Aufnahme- sowie die Timeshift-Funktion kann bei den HD+ Sendern aus lizenzrechtlichen Gründen nicht genutzt werden.
Ausnahme: Bei den Sendern der ProSiebenSat1-Gruppe (ProSieben, Sat.1, Kabel 1, Sat.1 Gold, SIXX, ProSieben MAXX, Kabel 1 Doku) sind Aufnahmen und auch die Timeshift-Funktion möglich, jedoch können diese nicht über Sky Go angeschaut werden."
Stimmt glaube mit den anderen Usern überein?
peter65 | 11.03.2025 22:41 | ||
mjesch | 08.03.2025 10:16 | ||
kathi1991 | 03.03.2025 16:51 | ||
bartsenden86 | 01.03.2025 16:33 | ||
peter65 | 28.02.2025 22:54 |