24.07.2023 21:10
Servus zusammen,
ich bin total verzweifelt.
Seit zwei Tagen Versuche ich den Receiver meiner Mutter wieder zum Laufen zu bringen.
Im SkyQ Menue kann ich schalten und Streamen, sobald ich auf das LiveTv schalte, kann man nicht mehr umschalten. Gerade so wie wenn die anderen Sender weg sind.
Jetzt hab ich alle Foren durchgesehen und alles getestet.
X-Mal neu gestartet, auf Werkseinstellungen zurückgestellt, in dem Bootmenue ( Resettaste länger drücken) Software neu geladen, Werkseinstellungen neu geladen usw. usw.
Viele male die Senderlisten neu geladen, neu sortiert, anschließend ist es ein paar Minuten gegangen und dann wieder nicht mehr.
Zu guter letzt habe ich das mit der Festplatte gelesen und entfernt, hat aber auch nichts gebracht und wie ich ohne Festplatte die Sender neu laden wollte, kahm die Fehlermeldung, das die Smartcard nicht lesbar ist.
Danch nochmal komplettreset, ist aber bei der Erstinstallation ohne Festplatte anscheinend nicht möglich.
Einen Voortservice zu buchen sehe ich garnicht ein, nur um dann im Anschluss 120€ zu zahlen!
Vielleicht kann mir die Communit bitte bitte helfen.
Schönen Gruß
Chista 1945
24.07.2023 21:21
Hallo Christa1945,
wenn der Receiver durch z.B. Empfangsprobleme mehr arbeiten muss, als sonst, kann es u. a. Umschaltverzögerungen geben. Aus der Ferne ist eine 100%ige leider zudem Diagnose nicht möglich, daher gibt es ja die Möglichkeit eines Vor-Ort-Services, der auch immer ein Test- bzw. Austauschgerät mit bringt.
Empfangsprobleme werden meist ausgelöst, weil sich die SAT-Schüssel verstellt hat oder das LNB. Letzteres kann zudem auch mal kaputt gehen oder das Antennenkabel selbst, weil es zu alt ist oder eingeklemmt wurde.
Hast du oder einen Nachbar deine Mutter auch eine SAT-Schüssel, um den Receiver mal dort zu testen?
VG, Sanny
24.07.2023 21:59
Hallo Sanny_G,
vieen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich muß aber sagen, daß es am Satkabel nicht liegen kann, da ich jetzt einen anderen Receiver als notreserve angeschlossen habe, damit meine Mam zumindest Fernsehen kann.
Ebenso hängt sich der Receiver ständig auf und bei dem Fall mit dem Umschalten geht auch die Lautstärkentaste nicht.
Wenn ich jetzt einen Vorortservice kommen lasse, dann muß ich diesen tuer bezahlen.
Kann mir Sky nicht einfach ein Austauschgerät schicken?
25.07.2023 08:19
@Chista1945Wenn Du Dir sicher bist das der Receiver Defekt ist, brauchst Du den VOS auch nicht zahlen, Aber das kannst Du bestimmt nicht. Sollte es an der Empfangs Anlage liegen ist es zu zahlen. Andere Receiver stecken einiges Weg, was beim Q nicht so ist. Austauschgerät muss nicht immer die Lösung sein, hatten einige mit dem neuen Gerät die selben Probleme. Im KC kannst Du den Tausch selbst durchführen soweit ich weiß. Musste es selbst noch nie machen da kann Dir den Ablauf bestimmt jemand erklären der es schon hinter sich hat. 😉
25.07.2023 08:52
@schütz kann das gut 👍
25.07.2023 09:42
Hallo @Chista1945, schreibe mich sonst bitte einmal per Privatnachricht an und nenne mir bitte die betreffende Kundennummer. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald
25.07.2023 10:33
@Chista1945 schrieb:....
Ich muß aber sagen, daß es am Satkabel nicht liegen kann, da ich jetzt einen anderen Receiver als notreserve angeschlossen habe, damit meine Mam zumindest Fernsehen kann...
Das andere Receiver laufen ist leider kein starker Beweis das die Satanlage ordnungsgemäß arbeitet. Da gibt es Normen bei der Signalstärke zu erfüllen, das könnte man nur mit einem richtigen Satmessgerät und jemandem mit Ahnung abschließend klären.
WENN Du den VOS kommen lässt sollte der als allererstes an der Dose messen ob diese Normgrenzen erfüllt sind und Dir ein schriftliches Messprotokoll überlassen aus dem hervorgeht ob die Satanlage ok ist. Im Zweifelsfall lad es hier oder in anderen Satforen hoch. Da tummeln sich immer Leute mit Profiwissen die bereit sind das zu beurteilen.
Sky selber ist nur für den Receiver selber zuständig, die Empfangsanlage fällt den Kunden zu.
Schon versucht ob sich über die Sky Hilfeseiten kein Tauschreceiver "auslösen" lässt?