14.08.2020 23:22
Hallo,
eine Frage. Ich habe unwahrscheinlich große Probleme mit meinem Sky Q Receiver beim einschalten. Wenn ich auf den Einschaltknopf drücke passiert am Receiver gar nichts. Wenn ich dann 2 x hintereinander auf den Anschaltknopf drücke geht mein Fernseher aus aber am Receiver tut sich nach wie vor nichts. Ich muss dazu sagen dass ich den Receiver manchmall wochenlang überhaupt nicht nutze. Ich weiß nicht ob es damit was zu tun hat aber es nervt mich jetzt doch ungemein. Heute war es wieder vor der Championsleague so. Einschaltknopf gedrückt, nichts tut sich. Ich habe dann den Netzstecker gezogen. Dann blinkt der blaue Kreis eine Zeit lang langsam. Dann habe ich den Einschaltknopf gedrückt und es funktionierte. Bin ich alleine mit diesem Problem? Ich habe schon vor 2 -3 Monaten den Receiver diesbezüglich getauscht bekommen. Aber es ist immer noch dass selbe. Die Fernbedienung wurde aber leider nicht getauscht. Liegt es vierlleicht daran? Aber so recht daran glauben kann ich nicht weil der Fernseher ja auf die Fernbedienung reagiert. Ich versteh auch nicht warum an dem Receiver kein manueller Einschaltknopf ist? Das würde doch zumindest dieses Problem lösen. Hat jemand eine Ahnung warum ich diese Probleme habe bzw. wie ich da Abhilfe schaffen kann.? Mich nervt das wirklich ungemein.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Christian
15.08.2020 09:50
Es kann nicht daran liegen, dass du den Receiver zwischenzeitlichvom Strom hast und er sich erst wieder updaten muss? Das dauert.
15.08.2020 10:37 - Zuletzt bearbeitet: 15.08.2020 10:38
16.08.2020 01:23
Vielen Dank für eure Antworten. Aber das kann es nicht sein bzw. glaube ich nicht dass es was bringt. Wie erwähnt habe ich ja vor 2 Monaten erst einen neuen Receiver bekommen. Den habe ich ja neu installieren müssen. Dann müsste ja alles auf dem aktuellen Stand sein. Ich dachte mit dem neuen Reeiver wäre der Fehler evtl. behoben, aber dem ist leider nicht so. Ich könnte mir nur vorstellen dass es evtl. damit zu tun hat, dass der Receiver manchmal wochenlang nicht angeschaltet wird. Am Stromnetz ist er trotzdem immer angeschlossen. Aber selbst wenn dass der Grund wäre, dürfte das doch nicht sein. Ich ärgere mich jedenfalls jedesmal schwarz mit dem Receiver sobald ich mal (meist unter Zeitdruck) was schauen will. Was ich auch nicht verstehe ist, dass das Forum hier nicht voll mit den Einschaltproblemen steht. Ich kann mir doch nicht vorstellen dass ich alleine mit dem für mich massiven Problem bin. Das ist auch bei mir von Anfang an, seit fast 2 Jahren jetzt schon so. Es muss doch irgend einen Grund dafür geben warum der Receiver nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nochmals zur Erklärung.
Das kleine Licht am Receiver leuchtet blau. Ich drücke auf der Fernbedienung den Einschaltknopf. - Keine Reaktion des Receivers. Auch nach mehrmaligen versuchen nicht. Wenn ich dann den Einschaltknopf zu schnell hintereinander drücke, geht mein Samsung Fernseher an/aus. Weitehin keine Reaktion des Receivers. Nächster Schritt:
Batterien der Fernbedienung gewechselt. Weiterhin keine Reaktion des Receivers.
Nächster und letzter Schritt. Netzkabel am Receiver gezogen. Etwas warten dann wieder eingesteckt. Blauer runder Rahmen in der Mitte des Receivers blinkt langsam. An/ausschalten geht immer noch nicht. Nach einer Weile, wenn der Rahmen nicht mehr blinkt, geht der Receiver dann meistens an.
Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.
16.08.2020 11:23 - Zuletzt bearbeitet: 16.08.2020 11:25
Vielen Dank für eure Antworten. Aber das kann es nicht sein bzw. glaube ich nicht dass es was bringt. Wie erwähnt habe ich ja vor 2 Monaten erst einen neuen Receiver bekommen. Den habe ich ja neu installieren müssen. Dann müsste ja alles auf dem aktuellen Stand sein.
Nicht zwingend, nein.
Eine Erstinstallation ist kein aktueller Stand...
Den hast du erst bei einem Werksreset...da holt er sich die neuesten Updates...setzt alles zurück auf Anfang, unabhängig von deinen Einstellungen vorher.
Klicke dazu auf den Link im letzten Post...😋
Warum diese Verweigerung?
Fange bei Null an.
Ich könnte mir nur vorstellen dass es evtl. damit zu tun hat, dass der Receiver manchmal wochenlang nicht angeschaltet wird. Am Stromnetz ist er trotzdem immer angeschlossen. Aber selbst wenn dass der Grund wäre, dürfte das doch nicht sein. Ich ärgere mich jedenfalls jedesmal schwarz mit dem Receiver sobald ich mal (meist unter Zeitdruck) was schauen will. Was ich auch nicht verstehe ist, dass das Forum hier nicht voll mit den Einschaltproblemen steht. Ich kann mir doch nicht vorstellen dass ich alleine mit dem für mich massiven Problem bin.
Ja kann daran liegen, wer weis...?
Doch, du bist wohl alleine mit dem Problem.
Eco Plus mal am Receiver ausschalten und nur ECO wählen.
Manche haben mit dem Modus echte Probleme.
Es muss doch irgend einen Grund dafür geben warum der Receiver nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nochmals zur Erklärung.Das kleine Licht am Receiver leuchtet blau. Ich drücke auf der Fernbedienung den Einschaltknopf. - Keine Reaktion des Receivers. Auch nach mehrmaligen versuchen nicht.
Gibt es bestimmt.
Ja, das kann alles sein.
Bluetoothsender defekt, Empfänger am Receiver defekt.usw...
Da sollte sich was tun.
Batterien der Fernbedienung gewechselt.
Weiterhin keine Reaktion des Receivers.
Fernbedienung schon mal resetet?
Empfehlenswert bei Problemen mit der Fernbedienug.
sky-q-fernbedienung-funktioniert-nicht
Zusätzlich wird sogar noch etwas empfohlen was eigentlich unlogisch erscheint.
Wenn ich dann den Einschaltknopf zu schnell hintereinander drücke, geht mein Samsung Fernseher an/aus.
Das ist okay und so gewollt.
Du hast ja irgendwann mal deinen Fernseher bei einer Erstinstallation zugeordnet.
Netzkabel am Receiver gezogen. Etwas warten dann wieder eingesteckt. Blauer runder Rahmen in der Mitte des Receivers blinkt langsam. An/ausschalten geht immer noch nicht. Nach einer Weile, wenn der Rahmen nicht mehr blinkt, geht der Receiver dann meistens an.
Die Fernbedienung funktioniert dann probelmlos?
Wie schon erwähnt, Eco Plus im Receiver mal auschalten evt liegt es daran.
Jetzt mache zuerst einmal den Werksreset und den Fernbedienungstest/ Reset.
Und wenn dann immer noch nichts geht, kannst du die Fernbedienung mal tauschen.
Geht kostenlos...online/Hotline.
Den Receiver hast du ja schon getauscht, aber die Fernbedienung nicht.
Der Fehler ist also geblieben.😉
Dir bleibt nur das Problem einzugrenzen.
Ganz am Schluss wenn selbst obiges alles nichts bringt.
Auch noch die Festplatte tauschen, auch wenn der Menschenverstand sagt - wie soll das nur zusammenhängen.
Aber bei SKY weis man nie was alles auf der Festplatte gespeichert wird.
Dann hast du erst mal alles getan was dir möglich ist.😍
16.08.2020 22:55
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Hilfe. Das ist echt super nett von dir. Ich werde mich dann diese Woche mal durchkämpfen sobald ich dazu komme. Bin im Moment etwas im Stress.
Ich habe heute kurz den Receiver mal probeweise angeschaltet. Er ist sofort angegangen. Ich glaube dass es damit zusammenhängt dass ich den Receiver selten nutze. Wenn er also eine Zeitlang nicht gestartet wird, startet er gar nicht mehr. Dass sagt mir zumindest mein Gefühl.
17.08.2020 17:12
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme, Du bist nicht allein. Die Box lässt sich über die Fernbedienung nicht einschalten, Fernseher geht an Box nicht. Also restart oder vom Strom trennen, hochfahren lassen und es funktioniert bis zum nächsten Abend. Sky hat mir empfohlen die Software nochmal neu aufzuspielen, ohne Erfolg. Hab vieles jetzt schon probiert, mal lan ab und über w-lan, von Eco plus auf Eco umgestellt, bringt nichts. Hab keine Ideen mehr.
20.08.2020 16:30
21.08.2020 17:31
Hallo Mayk
Die Festplatte hab ich nicht entfernt aber ich habe an meinen Speedport die 5 GHz abgeschaltet und siehe seit dem (2 Tage) funktioniert die Sky Q Box. Die Lösung ist in der Community von kloppo. Nachteil - Mesh funktioniert dadurch nicht mehr dadurch der Speed Home WiFi auch nicht.
21.08.2020 18:04
22.08.2020 20:05
Danke für eure Antworten. Leider komme ich im Moment nicht dazu viel aus zu probieren. Aber ich habe auch ehrlich gesagt nicht vor in meiner Fritzbox irgendetwas anderes einzustellen nur damit mein Q Receiver angeht. Das sehe ich nicht ein. Mein Mesh funktioniert so wie es jetzt eingestellt ist und so lasse ich es auch. Aber ich glaube auch nicht das es daran hängt. Ich bin fest davon überzeugt das es damit zu tun hat, dass nach längerer nichtnutzung des Receivers , er sich nicht mehr einschalten lässt. Warum auch immer? Wenn ich ihn alle 2-3 Tage einschalte funktioniert es auch. Aber nach einer gewissen Zeit dann nicht mehr. Ich denke da sollten wir ansetzen,.
Schönes Wochenende.
24.08.2020 17:45
Hallo,
es läuft mit 5GHz. und 802.11n perfekt. Danke