20.02.2021 18:46
Hallo Community,
ich bin neu hier und melde mich wegen eines fortbestehenden Problems mit meinem Sky Q Receiver. Dieser meldet wiederholt, dass es angeblich kein Satelitten-Signal gebe. Tatsächlich gibt es aber eines; tausche ich den Receiver gegen einen anderen, ist das Signal vorhanden. Wenn ich den Receiver mehrfach (!) vom Strom trenne und wieder neu einrichte, empfängt er plötzlich wieder Signal, schalte ich ihn dann wieder aus und beim nächsten Mal wieder an, besteht das gleiche Problem erneut. Wenn ich dann jedoch über die Favoriten-Senderliste gehe, werden freie Programme entgegen der Fehlermeldung sehr wohl empfangen, bei Sky-Programmen wird dann aber wieder gemeldet, dass es kein Signal gebe. Bei erneuten Sendersuchlaufen werden dann 0 Sender gefunden. Ein Softwareuodate über die Reset-Taste ist nicht möglich, der Receiver hängt sich jedes Mal stundenlang auf und es passiert nichts. Einen N eustart ohne Fetsplatte habe ich auch schon erfolglos versucht. An der Sat-Anlage (SatCR) liegt es definitiv nicht; ich hatte schon zwei Mal (kostenpflichtig) den Sat-Techniker hier, der die Anlage überprüft hat. Die Userbänder und Frequenzen stimmen auch. Daran kann es also auch nicht liegen. Es ist einfach keine kontinuierliche und zuverlässige Verwendung möglich. Über die Technik-Hotline bin ich auch nicht weitergekommen, weil ich hier wiederholt fast 20 Minuten in der Warteschleife hing und dann rausgeflogen bin. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
20.02.2021 19:01
Was für ein Sat Techniker? Sky Vor Ort Service oder anderer? Gibts Messprotokolle?
Ist sichergestellt das niemand weiteres die Userbänder kapert?
Über die Sky Hilfeseiten kann man deinen Defekttausch des Q anstoßen, aber nicht auf den 40€ Tausch reinfallen.
20.02.2021 19:11
Der Techniker, der die Satellittenanlage verbaut hat. Und ja: Es ist sichergestellt, dass niemand anderes diese UB/Freq. kapert. Die Signalstärken sind ausgezeichnet und funktionieren am Messgerät uneingeschränkt.
20.02.2021 19:13
Was heißt "nicht auf den 40 Euro-Tausch reinfallen"? Dort wird doch gar nichts anderes angeboten, was ja bei einem Defekt schon unverschämt ist...
20.02.2021 19:52 - Zuletzt bearbeitet: 20.02.2021 19:53
20.02.2021 19:55
@kfehn schrieb:....
Die Signalstärken sind ausgezeichnet und funktionieren am Messgerät uneingeschränkt.
Ein Messprotokoll das die Normgerechtigkeit der Signale am Anschluß schriftlich bestätigt wäre besser, aber mit dem eigenen Techniker im Rücken könnte man auch gelassen reagieren wenn Sky den Vor Ort Service schicken wollen würde.
20.02.2021 20:03
Kostenloser Tausch Sky Q:
https://www.sky.de/hilfecenter/funktioniert-nicht/sky-q-receiver-reagiert-nicht-1001189
Weiter zur Lösung des Problems -> Keine LED -> Ja -> Defekttausch
Dann kannst du den Receiver kostenlos tauschen
20.02.2021 22:38 - Zuletzt bearbeitet: 20.02.2021 22:41
Ich bin seit Dezember Neukunde bei Sky. Der erste Receiver lief 3 Wochen bis die Probleme begannen (einfrieren etc.). Das Gerät konnte ich online kostenlos tauschen (Festplatte und Smartcard nicht). Das Ersatzgerät lief ca. 4 Wochen und fing wieder an (Einfrieren, keine Reaktion auf die FB, schwarzer Bildschirm nach dem Start).
Heute kurz vor 22 Uhr beim Kundenservice angerufen. Eine Minute gewartet und drangekommen. Mitarbeiter höflich und verständnisvoll. Nachdem ich zwei Minuten lang mein Leid kund getan habe, flog ich einfach aus der Leitung. Kein Rückruf des Mitarbeiters und (weil nach 22 Uhr) keine neue Verbindung möglich. Top-Service, Sky!
Also wieder in die Online-Hilfeseiten um einen neuen Receiver zu bestellen. Alle Fragen beantwortet und dann - zack - "wurde Ihr Receiver bereits getauscht? Ja? Dann können Sie hier für 39,90 einen neuen bestellen oder in der Community nach Hilfe fragen.
Was für ein Armutszeugnis für dieses Unternehmen...
Egal - bekommen sie eben die 39,90 von mir und dafür senden sie mir nun scheinbar alles komplett neu zu (Receiver, Festplatte und Smartcard). Fernbedienung? Man weiß es nicht. Unten stand noch sinngemäß "wenn wir bei dem defekten Gerät keinen Fehler finden, erstatten wir auch die 39,90 nicht". Mal im Ernst - die Kohle ist doch so oder so weg - da setzt sich doch keiner hin und sucht nach Defekten in den zurückgeschickten Geräten.
Ich habe bereits jetzt die Schnauze voll von Sky. Für so viel Geld im Monat erwarte ich Hardware, die zu 100% fehlerfrei läuft. Zuverlässig und stromsparend. Geliefert wurde mir das Gegenteil: Schrott, der öfter herumzickt als meine Frau und eine Geräuschkulisse im Standby, die an einen Fön erinnert (ja, ich übertreibe jetzt, aber das Teil rauscht ununterbrochen - wie ein PC-Lüfter).
Wenn der dritte (3.!) Receiver jetzt auch Probleme machen sollte, bin ich raus und werde jedem, der mich nach meiner Erfahrung mit Sky fragt, gerne Auskunft geben.
21.02.2021 09:48
Dem kann ich mich nur anschließen. Das nervt einfach nur...
21.02.2021 11:24 - Zuletzt bearbeitet: 21.02.2021 12:01
...Also wieder in die Online-Hilfeseiten um einen neuen Receiver zu bestellen.
Alle Fragen beantwortet und dann - zack - "wurde Ihr Receiver bereits getauscht?
Ja?
Dann können Sie hier für 39,90 einen neuen bestellen oder in der Community nach Hilfe fragen.
...
Egal - bekommen sie eben die 39,90 von mir und dafür senden sie mir nun scheinbar alles komplett neu zu (Receiver, Festplatte und Smartcard). Fernbedienung? Man weiß es nicht. Unten stand noch sinngemäß "wenn wir bei dem defekten Gerät keinen Fehler finden, erstatten wir auch die 39,90 nicht". Mal im Ernst - die Kohle ist doch so oder so weg - da setzt sich doch keiner hin und sucht nach Defekten in den zurückgeschickten Geräten.
Ich habe bereits jetzt die Schnauze voll von Sky. Für so viel Geld im Monat erwarte ich Hardware, die zu 100% fehlerfrei läuft. Zuverlässig und stromsparend. Geliefert wurde mir das Gegenteil: Schrott, der öfter herumzickt als meine Frau und eine Geräuschkulisse im Standby, die an einen Fön erinnert (ja, ich übertreibe jetzt, aber das Teil rauscht ununterbrochen - wie ein PC-Lüfter).
Defekttausch ist immer kostenlos.
Wer dafür bezahlt bekommt von SKY alles neu.
Auch die Smartkarte soviel ich jetzt weis.
Und ja, es ist wohl der neue Trend bei SKY bereits beim zweiten Tausch ein wenig Widerstand zu generieren.
Früher konnte man drei und sogar mehrfach tauschen.
Scheint also ein wenig überhand genommen zu haben und man schiebt so einen Riegel vor.
Auch der scheinbar extra an dieser Stelle platzierte Defekttauschbutton ist nicht umsonst dort wo er ist.
Da wird Geld gedruckt, die Dunkelziffer wäre intressant zu wissen.
Da ist sehr schnell, falsch gedrückt.😉
Übrigens;
Auch meiner rauscht wie ein uralter Lüfter mit Lagerschaden.
Und beim abschalten im ECO- Plus macht es derart laut klack, dass ich jedesmal zusammenzucke wenn ich es höre.
Fast wie ein Relais im Sicherungskasten wenn eine fliegt. 😟
Stand der Zeit ist die Hardware von SKY auf gar keinen Fall.
Da geht vieles besser.
Und von der Software rede ich noch gar nicht, die ist für mich, na ja...
Wer sich auskennt baut auch selber auf eigene Kosten inzwischen eine SSD ein.
Gibt einen schönen Thread dazu hier...😍
Eigentlich mehrere, aber der aktuelle ist nicht schlecht.😁
Austausch-der-Festplatte-im-Sky-Q-Receiver-gegen-SSD
21.02.2021 14:56
21.02.2021 17:38
Hallo Hartmut,
vielen Dank. Ich werde es versuchen und melde danach.
Viele Grüße
21.02.2021 17:40
Das Problem ist aber, dass ich in dieses Menü überhaupt nicht komme, weil der Sendersuchlauf schon gar nicht abgeschlossen wird. Ich kann diesen immer nur neu starten lassen, aber jedes Mal ohne Ergebnis. Auch das Softwareupdate wird nicht geladen. Was mache ich jetzt?
21.02.2021 20:49
Mein Modus steht auf "Standard" und die Kiste hängt sich trotzdem auf. Das Menü, welches erscheint, wenn man dann den Reset-Knopf für 10 Sekunden gedrückt hält, friert ebenso ein - immer(!) - und was ist jetzt der Tipp?
So etwas kommt dabei heraus, wenn ein Anbieter seine Hardware beim allerbilligsten Anbieter kauft und anschließend vermutlich noch versucht, diesen im Preis zu drücken.
Aber Hauptsache gemietete, defekte Receiver gegen 40,-€ Zwangsabgabe tauschen. Ich bin durch mit Sky - wenn das erste Jahr rum ist, bin ich raus. Lieber schaue ich sinnlos aus dem Fenster und beobachte Gras beim Wachsen, als permanent meine Zeit damit zu verbringen, Defekte Hard- und Software künstlich am Leben zu halten.
21.02.2021 20:58
Da ist was dran. Fakt ist, es funktioniert nicht. Mit meinem Tipp und keinem Hilfethema. Immer,
wenn man gerade mal etwas sehen will, klappt es nicht. Ich habe selten so einen technischen Mist erlebt.
21.02.2021 21:09
Es fängt doch schon damit an, dass man diese Kiste permanent unter Volldampf laufen lassen muss, damit man, wenn man denn den Fernseher einschaltet, auch sofort ein Bild sieht.
Das ist so, als müsse man sein Auto vor der Garage immer laufen lassen, weil es sonst drei Minuten lang vorglühen müsste, bevor man damit fahren könnte.
In welchem Jahr leben wir denn? 1985?
22.02.2021 14:16
22.02.2021 16:06
22.02.2021 16:26
Wie gesagt, das funktioniert nicht. So weit komme ich in der Menüführung gar nicht mehr....
22.02.2021 16:58
roadrunner2450 | 24.04.2025 21:54 | ||
miregal | 23.04.2025 08:02 | ||
|
21.04.2025 18:02 | ||
|
19.04.2025 17:09 | ||
Steffi21 | 19.04.2025 11:52 |