Blackkn1v3s Profil

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

15/12/2024 21:49

Probleme bei Sport1/ Receiver

Hallo zusammen,

 

Hab nun ein Problem mit dem Receiver bzw. Einem Sender.

Ich wollte die dart wm über Sport 1 schauen. Nun kommt allerdings die Meldung:

Empfange Daten, versuche es in wenigen Minuten erneut.

 

Der Sender wurde sogar als Vorschlag gemacht (Vermutlich wegen der Darts-WM).

SPORT 1  ist aber auch nirgends hinterlegt.

 

Hab nun schon mehrfach versucht, über den bootloader die software zu aktualisieren (mit und ohne fp, auch mit werkseinstellung und vorher ohne) es hängt immer bei dem zahlencode 92-6.

Der Fortschrittsbalken hat sich noch nicht einmal bewegt (das längste getestete waren 90 Minuten bei absolut gleichem Bild).

 

Der receiver ist erst knapp 3 Wochen in Benutzung.

 

Sky Receiver - Kabel - Anbieter Wilhelm.tel

 

Vielen Dank für eure weiteren Tipps!

1 Anhang

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 9 Monaten

Nachtrag:

Jetzt reagiert das Gerät gar nicht mehr.

1 Anhang

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

vor 9 Monaten

Ohne Festplatte kannst du so keine Softwareaktualisierung durchführen. 
Die Aktualisierung speichert Teile darauf.

Vermutlich ist die Festplatte defekt oder nicht richtig eingesteckt.

Kontakte bei den Versuchen verbogen? Schau dir das genau an.

War die FP "altneu", eventuell?

FP selbst tauschen.

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-1701

Sonst geht nichts mehr....

 

Zur Sendersuche das Antennenkabel in den TV, ohne Receiver, stecken und den Sender suchen.

Ist der vorhanden, eventuell verschlüsselt angezeigt?

Wieso hast du wegen einem Sender diese Versuche ausgeführt?

Egal, mach ....

Mehr Hilfe geht nicht.

 

 

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Es ging ja nur sport 1 nicht. Daher war der Versuch erst eines Neustarts, dann werkseinstellungen und dann das Softwareupdate. 

 

Also FP sieht gut aus, technisch hab ich ein Händchen. Ich achte schon penibel darauf dass es vernünftig eingeschoben wird. Die Teile sahen bei Ankunft auch nicht gebraucht aus.

 

Das Update bleibt eben immer stehen. Und leider blieb er jetzt auch immer (wie im 2. Bild zu sehen) das Gerät hängen bei Neueinrichtung.

 

Ich versuche jetzt mal über Nacht das Update laufen zu lassen. Das sollte ja über Kabel passieren.

 

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee. Nochmal als Hinweis: Das Gerät bleibt Beil Softwareupdate immer beim Zahlencode 92-6 stehen.

 

Achso: Festplatte hatte auch so vorher 0 Probleme mit Aufzeichnen oder Abspielen.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

92-6 ist der Updatefehler

https://community.sky.de/t5/Receiver/Software-laedt-nicht/m-p/693248/highlight/true#M355103

Kannst du selbst die Threads suchen, oben im Forum.

 

Du hast jetzt alle Infos.

 

Resettaste hast du ja auch bemüht.

 

Und du kannst den Sender ja schon auf dem TV suchen.

 

"Es ging ja nur sport 1 nicht. Daher war der Versuch erst eines Neustarts, dann werkseinstellungen und dann das Softwareupdate"

Vorher fragen!

Werkseinstellung/ Bootloader ohne Festplatte, da ist der Komplettcrash vorprogrammiert.

Aber man sollte es wieder zum Laufen bringen können.

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Sprich ich benötige nun einen neuen Receiver?

Oder was überlesen ich jetzt in dem anderen Thread?

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Nein, ich glaube bei dir eine Festplatte.

Deinen Darstellungen folgend!

(Festplattenformatierung über Bootloader geht eventuell nicht.)

Dann testen und danach den Receiver tauschen.

Es geht immer nur ein Teil.

Alle Tests und Links:

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/812367/highlight/true#M392033

Suche den Fehler im Forum und du bekommst verschiedene Hinweise.

 

Lass den Q über Nacht an und versuche es dann nochmals.

Updates über Kabel und der große Internetanteil, auch Menüteil, dann eigentlich beim Start, wenn der SKY Server in der Nacht keinen Zugriff hatte.

 

Reset

Viel Glück und gute Nacht!

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Ich habe alle Schritte durchgeführt. Wenn 92-6 ein Updateproblem darstellt, bräuchte ich es ja nicht über Nacht anlassen theoretisch 😉

 

Ich werde es trotzdem mal machen. 

Bei mir wäre sicher ein Update fällig gewesen. Mich hat es auch schon gewundert, dass nicht mal die DAZN App im Store ist. Schon alles sehr seltsam..

 

Wie man sieht, steht es dort und reagiert nicht ( das Q pulsierend währenddessen).

 

 

Ich lass es heute nacht mal laufen und werde mich morgen bei Sky melden. Da muss wohl eine Lösung her 🙂

 

Gute Nacht und danke dir schon einmal für deine Mühe 🙂

 

Nachtrag 00:11 Uhr:

Nochmal vom Strom genommen, nun nicht mehr blaues Q pulsierend, sondern Sky Logo weiß leuchtend am Receiver 😁

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 9 Monaten

Nachtrag:

Immerhin bin ich nun mal wieder bei der Sendersuche angekommen und der Receiver reagiert wieder..

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Und jetzt machst du noch den TV Test, für den Sender.

Prima! @Blackkn1v3 

 

"Aber ich benötige dann bitte auch genaue Vorgehensweisen, wie es funktioniert."

Mache ich wenn notwendig.

Du hattest meine Links und da ist der Selbsttausch beschrieben. In mehreren Posts.

Hattest noch nicht die Zeit zu lesen. War ja auch spät.

Und besseren Support, wenn noch notwendig, bekommst du nicht.

Wir haben ja noch die Moderatoren, wenn dann notwendig.

 

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Guten Morgen!
Über den eigenen Fernseher funktioniert Sport1 Problemlos.

Der Sky Chat verweist auf den Kabelanbieter (ist ja einfach).

 

Ich verstehe es eben nicht. Über meinen Fernseher direkt erhalte ich sofort den Sender ohne Probleme.

Sky zeigt mir ja sogar zur Dart WM diesen Sender an im TV Guide - aber er ist eben nicht vorhanden und daher nicht abrufbar. 

 

Für mich ist der Gedankengang so:


Sport 1 über TV funktioniert problemlos. Wenn nun über den Sky Receiver getestet wird, 

funktioniert es ja nicht, wie beschrieben. Weder über den Programmvorschlag kann ich aufrufen, noch ist der Sender in der Liste verfügbar.

 

Wieso sollte jetzt Wilhelm Tel das Problem sein?

 

 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Der Q ist bei der Sendersuche leider nicht so empfindlich (fehlende erforderliche Empfindlichkeit) und findet manchmal schwache Sender nicht.

Der TV ist da besser ausgerüstet. Kannst da teilweise sogar nachregeln.

Also Provider und Nachregelung möglich und manchmal erforderlich.

 

Schaue mal auf dem Q bei den Sendern über 1000.

Du findest den Sender auch nicht mit der Sprachfernbedienung?

Genau sonst die Liste durchgesehen ?

Es müssten in der Kanalbündelung noch andere Sender betroffen sein, die du noch nicht entdeckt hast.

Auf dem Q ist es sonst die 296 Sport 1 HD und 297 Sport1, TV ist NICHT identisch.

 

Was ist auf dem Q bei 296? 297?

 

Über die Kanalbündelung (Mehrere Sender auf einer Frequenz) sehen wir einen Providereinstellungsfehler. .

Hast du die Frequenzliste deines Providers?

Suche mal im Netz. Dann hast du die Sender die noch zu kontrollieren sind.

 

Hast du im TV auch eine Providercard, oder kommt verschlüsselt? Oder hat dein Provider nur auf die SKY Card aufgeschaltet?

 

Auf SKY Go hast du den auf 296? Denke ja, sollte! SKY GO wird mit dem Q (möglicher Empfang), über den SKY Server, synchronisiert.

 

Schau mal!

Zu den Sendern hilft dir sonst noch @peter65 eventuell weiter.

 

Es ist oft ein Unterschied, ob du dich im Chat (Telefon) meldest oder hier.

Die Hotline von SKY ist oft nicht von Fachkräften besetzt.

Die  Moderatoren hier haben Ahnung und manchmal einige User.

 

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Blackkn1v3  schrieb:

Wieso sollte jetzt Wilhelm Tel das Problem sein?


Ganz einfach. Sky sendet bei einem ihrer eigenen Sender im Datenstrom eine Liste mit. In dieser stehen die genauen Parameter drin, die für jeden Sender, der beim Sky Q Kabel-Receiver auf die Programmplätze 100 bis 999 gesetzt wird, vorgesehen sind, d. h. wie der Sky Q Kabel-Receiver es braucht. Stimmt alles, d. h. der Kabelnetzbetreiber hat diese Parameter korrekt im Kabelnetz eingepflegt, dann wird der Sender beim Sky Q Kabel-Receiver auch korrekt abgelegt, wo er im Idealfall hin soll.

 

Sollte der Kabelnetzbetreiber die Parameter warum auch immer nicht so genau einpflegen, dann kann der Sky Q Kabel-Receiver diesen Sender nicht korrekt ablegen auf den Programmplätzen 100 bis 999, sondern legt diesen Sender auf einem Programmplatz ab 1.000 ab. Im allerschlimsten Falle taucht der Sender beim Sky Q Kabel-Receiver überhaupt nicht auf, obwohl er beim im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner zu finden ist.

 

Jetzt weißt du, warum der Sky Q Kabel-Receiver so zickig und empfindlich ist, was den Empfang angeht.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

@digo Auf dem Q:

965/296 - nicht verfügbar

Andere Sender über 618Mhz sind empfangbar (Kabel 1 etc).

 

Es ist also nur exakt dieser eine Sender betroffen.

Lt. Wilhelm Tel soll ich die manuelle Suche mit dieser Frequenz machen (geht das überhaupt bei

den Receivern?).

 

Im TV steckt nichts drin - keine Karte oder ähnliches.

 

Auf Sky Go wird er ebenfalls nicht gefunden.

 

@sonic28 

Danke dir für die Erklärung.

 

Das würde dann ja wahrscheinlich bedeuten, dass ich der erste bin, dem das auffällt oder der erste Betroffene?

Welche Möglichkeiten stehen mir zu?

Wilhelm Tel sagte, die könnten einen Techniker beauftragen, aber wenn es doof läuft, muss ich den selber zahlen.

 

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 9 Monaten

Der Rest mit der nächsten Nachricht

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Liste...

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 9 Monaten

Ich nutze keinen Verteiler.

Direkt von der Dose an den Receiver. Nix dazwischen.

 

@kleines23 das löst ja das problem nicht^^

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Willst du jetzt noch mit der Frequenzliste arbeiten? @Blackkn1v3 

Dann suche deine Sender und dann weiter.

Und dann die anderen Sender auf dem Q suchen.

Kenne deine Pakete nicht!

Und jetzt die Liste nehmen und die weiteren Frequenzsender probieren.

 

 

Fre2.jpg

 

Machst du bitte selbst!

Sport 1 HD ist Paket Hai D beim Provider, hast du gebucht beim Provider?

Klar, sonst wäre der ja nicht auf dem TV und nicht verschlüsselt angezeigt?

Da steht verschlüsselt, bestimmt.

Das wurde auf der Card nicht mit freigeschaltet, Provider?

 

Schreib jetzt bitte nicht, Paket gehört nicht zu deinem Abo.

Telefoniere mit dem Provider.

Jetzt wird mir auch klar warum auf SKY GO keine Anzeige.

 

Hattest du das mit den Frequenzen nicht verstanden?

Nicht schlimm.

Wilhelm Tell Frequenzliste von 2024 pdf laden!

Die Bilder kannst du besser löschen! Drei Punkte....

Irritiert nur und ist nicht richtig, da es keine Frequenzen sind.

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Das es das Problem nicht löst ist mir klar, war nur eine Antwort auf Deine Frage, um eventuell das Problem zu lösen wurde Dir vom Anbieter angeboten, nur könnte ja paar Euro kosten . 🤣 @digo  hab mal in der Sportsbar 3 Kabelreceiver eingerichtet, da gab es keinen der über 60 hatte ,lagen alle zwischen 54-57 , war zwar Vodafone ? Also sag ich mal an den Werten kann es nicht liegen, eventuell zu hoch ? 😉

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Es geht hier immernoch um Sport 1 (ohne HD).

Dieser befindet sich bei meinem TV auf Platz 311 (618 Mhz) und ist empfangbar.

Beim Sky Receiver wird exakt dieser Kanal nicht gefunden.

 

Ich habe das Pay-TV Abo NICHT gebucht (dann wäre mir das natürlich auch klar)..

 

 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Ich kann dir nicht mehr helfen!

Du brauchst deinen Provider!

Ist dann so, leider.

Viel Glück!

 

Hinweis:

Tele 5 free geht auf dem Receiver?

Welt, Pro7 Max, Pro 7, SAT alles  OHNE HD, also free, geht?

Unbedingt nur Free TV.

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Welche Informationen kann ich dem Provider mitteilen?
Also wo besteht das Problem, an welcher Schnittstelle?

Hinweis:

Tele 5 free geht auf dem Receiver?

Nein, ist nicht vorhanden! 

 

Welt, Pro7 Max, Pro 7, SAT1 ohne HD möglich!

 

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 9 Monaten

Update.:

20241219_155621.jpg

Liegt nicht am Anbieter.

Test durch den Anbieter erfolgt. Sender wird Sofort gefunden. Test über TV erfolgreich.
Allerdings bin ich mit Sky schon direkt im Austausch.

 

Mein Receiver läuft auf Version 230, die aktuellste ist 270.

Selbst der Mitarbeiter von Sky kannte diese Version nicht mal.

 

Ich hoffe, das Sky nun endlich einsieht, dass es der Receiver ist.

Ich bekam auch zusätzlich eine andere Festplatte zum Testen des Updates, dies war natürlich ebenfalls erfolglos.

 

Nächstes Update dann mit Ankunft des neuen (hoffentlich bald ankommenden) Receivers 😛

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Receiver/Neue-SW-ist-fuer-den-Q-Receiver-verfuegbar-Q230-000-13-00L-5nf3pqs/td-p/735056

 

Das sind keine MIT arbeiter.

"Mein Receiver läuft auf Version 230, die aktuellste ist 270.

Selbst der Mitarbeiter von Sky kannte diese Version nicht mal."

 

Das ist einfach Unfug!

Wir diskutieren diese Updates intensiv, wenn diese fehlerhaft sind.

Mit wem unterhälst du dich da? Aushilfen bestimmt?

Da haben wir sehr intensiv darüber diskutiert, siehe Link.

Der SKY Service ist eine Katstrophe.

 

Und neue Software ging nicht auf den Q, oder wie?

Helfen kann ich dir nicht!

 

Viel Glück! @Blackkn1v3 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Blackkn1v3  schrieb:

Liegt nicht am Anbieter.

Test durch den Anbieter erfolgt. Sender wird Sofort gefunden. Test über TV erfolgreich.
Allerdings bin ich mit Sky schon direkt im Austausch.


Nur weil der TV den Sender anzeigt, heißt das nicht, das der Sender vom Kabelnetzbetreiber so korrekt eingespeist wurde, damit es dem Sky Q Kabel-Receiver gefällt und den Sender dann findet und anzeigt. Die kleinste Abweichung der Parameter, die für den Sky Q Kabel-Receiver wichtig sind, reicht schon, das der Sky Q Kabel-Receiver den Sender entweder auf einen Programmplatz ab 1.000 setzt oder erst gar nicht findet und demzufolge nicht anzeigt.

 

Mit solchen klitze kleinen Abweichungen kann der TV sicherlich umgehen und zeigt den Sender trotzdem an, aber der Sky Q Kabel-Receiver nicht. Daran merkt man, wie zickig und empfindlich der Sky Q Kabel-Receiver ist, wenn diese Parameter nicht zu 100 Prozent korrekt eingespeist sind, wie es der Sky Q Kabel-Receiver braucht.

 

 


@Blackkn1v3  schrieb:

Mein Receiver läuft auf Version 230, die aktuellste ist 270.


Die neueste SkyQ Gerätesoftware ist die Q270.000.10.09L (5u193ht). Auch mit der bei dir vorhandenen Q230 als SkyQ Gerätesoftware müsste der Sky Q Kabel-Receiver den Sender, wenn man einen neuen Sendersuchlauf macht, finden und korrekt ablegen, wenn dieser vom Kabelnetzbetreiber von den Parametern her korrekt eingespeist wird.

 

 


@Blackkn1v3  schrieb:

Selbst der Mitarbeiter von Sky kannte diese Version nicht mal.


Falls du den Menschen an der Sky Hotline oder im Sky Chat meinst, dann sage ich dir, dass das keine festen Mitarbeiter von Sky sind, sondern nur Call Center Agenten / Call Center Agentinnen, die im Auftrage von Sky arbeiten. Also ein externes Call Center.

 

Da dein TV den Sender anzeigt, ist es schnell vom Techniker, den dein Kabelnetzbetreiber zu dir geschickt hat, gesagt, dass es am Sky Q Kabel-Receiver liegt, weil dieser den Sender nicht anzeigt. Das es eventuell doch am Kabelnetz liegt, weil dieser den Sender nicht zu 100 Prozent korrekt einspeist, will der Techniker, den dein Kabelnetzbetreiber zu dir geschickt hat, dann nicht hören, denn er geht davon aus, das alles korrekt ist, weil wie gesagt dein TV den Sender findet. Heißt also, wenn dein TV den Sender findet und anzeigt, ist aus Sicht vom Kabelnetz alles in Ordnung und der Kabelnetzbetreiber meint, dass er nichts weiter machen muss, auch dann, wenn es nicht ganz stimmt, im Sinne vom Sky Q Kabel-Receiver.

 

 

Noch was nebenbei: Halte mal beim Sky Q Kabel-Receiver auf der Rückseite den Resetknopf solange gedrückt, bis ein Menü erscheint. Dann genau lesen, was auf dem Bildschirm steht, denn dort wird erklärt, wie man das Menü wechselt, d. h. welche Taste den Balken bewegt. Steht der Balken dann auf dem Punkt zur Softwareaktualisierung, dann genau auf dem Bildschirm lesen, welche Taste diese startet. Sobald die Softwareaktualisierung startet, nicht wundern, wenn einige Minuten nichts passiert. Irgendwann passiert was und der Balken füllt sich von links nach rechts. Kann sein , das der Balken, sobald er voll ist, sich noch einmal von links nach rechts füllt. Sobald er fertig ist, fährt der Sky Q Kabel-Receiver hoch. Das ganze dauert nicht, wie auf dem Bildschirm zu lesen ist, ganze 15 Minuten, sondern ca. 30 bis 45 Minuten. Sobald der Sky Q Kabel-Receiver hochgefahren ist und links oben in der Ecke das Fernsehbild anzeigt, solltest du die neueste SkyQ Gerätesoftware drauf haben.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Ich lese hier so mit und mir fällt dazu ein bereits älteres Problem mit Sport1 Empfang ein: habt Ihr ein Schnurlostelefon direkt in der Nähe im Betrieb? Zieht mal den Stecker, macht das Gerät stromlos und schaut, ob sich was tut. Soweit ich noch weiß, ist der Sport1 Kanal/Frequenz eine Zwischenfrequenz von DECT Telefonen. Sollte das so sein, ändert den Standort des Telefons, bzw. der Basisstation. Hatmich damals auch verrückt gemacht, und dabei ist die Lösung so einfach. Diesen Hinweis kennt aber komischerweise kein Fachmann und kein Support. 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 9 Monaten

Stimmt, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Dewegen hat Sat1 ja damals den Transponder gewechselt.

Aber ist Sport 1 immer noch auf diesem Transponder?