Level 1

Level 1

 • 

9 Nachrichten

16/01/2023 22:05

Software lädt nicht

Ich bin langjähriger Skykunde. Nun ist mir am Wochenende aufgefallen, dass sky on demand nicht mehr funktioniert. Ich habe mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt, welcher mir gesagt hat, ich soll auf Werkseinstellung zurücksetzen. Hab ich mehrfach gemacht, keine Verbesserung. Hab wieder den Service gemacht, welcher mir gesagt hat, ich soll die Resettaste 15sec gedrückt halten und dann ein Software update machen. Würde wohl etwa 60-90min dauern. Habe dieses gestartet und heute morgen war es noch nicht fertig. Es blieb bei 92-6 stehen. Habe es abgebrochen und neu gestartet. Heute abend das gleiche Problem. Wieder neu gestartet, doch es bleibt immer am gleichen Punkt hängen. Was kann ich tun?

 

1 Anhang

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

Reden wir hier über einen Q Receiver oder einen alten Sky + Receiver? Welche Version hast du denn auf dem Receiver?  Kabel oder Sat? Es scheint so, als wenn dein Receiver keine Sw findet. Jedoch um mehr aussagen zu können, muss man mehr wissen. Für die alten Sky + Receiver liegt gar keine Sw mehr auf. Da bei Problemen im Normalfall ein Boxentausch auf Q angeboten wird, gehe ich mal davon aus es handelt sich hier um einen Q Receiver. Falls ja, sollte im Falle alter Sw dieses auch angezeigt werden und über das Menü möglich sein.  Du wurdest aber über den Bootloader geführt, was der längste Weg ist. Da die Box erst einmal einen Scan durchführt, um den Download zu finden. Ist im Prinzip der sicherste Weg, aber auch zeitlich gese/ein der längste.

 

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Guten Morgen.

 

Es ist der Q Receiver, der über Kabel läuft. Die Softwareversion hab ich jetzt nicht im Kopf. Aber wenn er auf Werkseinstellung zurückgestellt ist, muss es die erste Version sein. Ich habe im Home Menü nicht mal "mein SkyQ" stehen. Aber laut sky Kundenservice habe ich den Q-Receiver. Über das normale Menü macht er erst garkein Update. 

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Es handelt sich um diesen Receiver

1 Anhang

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

Es ist ein Q Receiver. Werkseinstellung bedeutet nicht erste SW Version. es werden nur alle Einstellungen auf Default zurückgestellt. Durchlaufe doch erst einmal die Erstinstallation am Signal. Wenn du ein sauberes Signal hast mit allen wichtigen Transpondern, dann sollte diese sauber durchlaufen, egal welche Version darauf ist. Danach kannst du wenn auch die Q Software darauf ist, kannst du die Version auslesen. Hoffe das ist der Fall, denn dieser receiver wurde früher ohne Q SW ausgegeben, und wenn die alte Legacysoftware darauf ist, sollte dieser eh getauscht werden.  Eventuell kann man dieses auch im Bootloadermenü auslesen. Hattest du schon die Q sw darauf?

 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@anonymousUser schrieb......denn dieser receiver wurde früher ohne Q SW ausgegeben, und wenn die alte Legacysoftware darauf ist, sollte dieser eh getauscht werden.  

 

Woran erkennst, dass dies ein "alter" Q ist 🤔

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Nein. Bisher habe ich es nicht gebraucht. Mir geht es um die online Mediathek. Die funktionierte bisher einwandfrei

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Über das Bootmanager hab ich es ebenso versucht. Bleibt bei der gleichen Stelle hängen

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser

 

ich möchte mir das gerne einmal anschauen. Bitte schicke mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. Mache zudem ein Bild von dem ersten Screen, welchen du siehst, wenn du das Gerät einschaltest. 

 

So erreichst du mich: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht". 📨

 

Viele Grüße

Katja

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

eigentlich sieht man es sofort in der erstinstalltion, erster screen, ob es sich um einen Q oder noch um eine legecy version handelt... lade mal den ersten screen hoch... nicht in den bootloadermenü gehen, sondern nach einem netzreset hochfahren lassen...

 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 3 Jahren

Eigentlich! 

 

Ich kann auf den zwei Bildern hier  im Thema keinen Unterschied zu meinen beiden Q ausmachen und die sind BJ22

Aber ich bin ja auch schon älter und habe eine Gleitsichtbrille😁😄

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

nja die 2 Bilder sind einerseits aus dem bootloader der download (versuch) und das andere zeigt nur den Q selbst. die bilder sagen nichts aus, ob es sich wirklich schon um einen Q handelt, oder noch um einen Sky plus Pro mit alter SW. Es sagt auch nichts aus, ob es ein Kabel oder sat receiver ist... etc...

 

Level 8

 • 

647 Nachrichten

Der TE hat doch geschrieben das es ein Kabel Receiver ist.

Level 1

 • 

9 Nachrichten

Ich habe den Receiver sicher schon 5 oder 6 Jahre. Wie gesagt, an der Hotline wurde gesagt, es wäre der Q. Wenn sie mir telefonisch gesagt haben, wie ich vorgehen soll, war das immer ganz anders erklärt als ich es sehe🤷🏻‍♂️

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

wo steht das?? aber je mehr ich mir die ganzen infos durchlese, dann scheint es immer mehr meine Vermutung zu bestätigen, dass es sich um die alte Legacy SW handelt und nicht um einen mit Q SW. Das Problem ist, das eine Migrationsoftware auf Q nicht mehr On air ist udn daher der receiver nie eine SW finden wird. Auch wenn er die HW Q hat, so hat er eben noch die alte SW drauf, bevor die Q ausgespielt wurde. Lass deinen receiver tauschen....

 

Hinweis " eine App Sky On demand" gibt es nur bei dem Sky plus und eben bei dem Sky plus pro, nur das diese eben nicht mehr funktioniert für sky plus pro, da der receiver eben eigentlich seit Jahren als Q laufen sollte.  Ein Menüpunkt " mein Sky" gibt es nur auf Q.  Hatte dein receiver noch teletext als app? das wäre auch ein Hinweis, da der Q kein teletext mehr hat, die app gab es nur unter Sky plus pro...

 

Level 1

 • 

9 Nachrichten

Das kann ich nicht genau sagen, aber glaube nicht. 🤷🏻‍♂️

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

enwo_0-1673948470147.png

siehst du bei der erstinstalltion solch ein Menü?? dann ist es ein alter Sky plus Pro...

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ja genauso sieht es bei mir aus🙈

 

@KatjaZ  so wie auf dem Bild von @anonymousUser ist es bei mir

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

132 Nachrichten

vor 3 Jahren

dann lass den Receiver tauschen... die Q SW kann leider nicht über On Air auf den receiver übertragen werden. dieses ist leider nur noch über den Support möglich. Es gibt leider immer wieder solche Fälle die noch die alte SW haben und es erst später bemerken. Im System bist du auf Q , jedeoch auf der Box noch nicht. Nach einem Boxentausch auf einen Receiver mit neuer SW, sollte dein Problem behoben sein und Du dann kannst Du auch entsprechen die ganzen Apps wie Netflix, Paramount etc. danach nutzen, welche es auf den Sky + Pro eben nicht gab.

 

Level 1

 • 

9 Nachrichten

vor 3 Jahren

Vielen Dank, der Receiver wird mir Dank @KatjaZ unkompliziert ausgetauscht. 

 

Danke an alle für eure Hilfe🙋🏻‍♂️

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@anonymousUser sehr gerne. 🥳

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo,

 

Habe heute meinen receiver erhalten habe alles angesteckt. Die temporäre pin die mir geschickt wurde in dem Brief ist falsch. Kann mir da jemand helfen  bitte 

 

LG Franziska 

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

Mit einer Münze raushebeln, oder einen Zollstock/Großer Schraubendreher  ansetzen und mit einem kräftigen Hammerschlag auf das (zusammengeklappte) andere Ende befördert jede hdd aus ihrer Halterung

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@vanpa 

Oder auf der Rückseite die vier Schrauben leicht lösen.

Nur lösen!

Geht dann siehe @miregal !

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

Kräftiger Hammerschlag -Receiver 😐

Wenn die FP wirklich nicht rausgeht dann muss eben der komplette Receiver incl FP getauscht werden. 

Wenn das das so klemmt wie der User berichtet dann wird er auch erhebliche Probleme bekommen, die getauscht FP wieder in den Schacht zu bekommen .....es sei denn mit einem kräftigen Hammerschlag 🤓

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 8 Monaten

Wir haben das gleiche Problem. Unserer Receiver hakt und spinnt seit ein paar Wochen. Wir haben schon Neustarts etc. probiert und die Festplatte zurückgesetzt. Nichts half. 
Jetzt hatte ich gesehen, dass die Software nicht aktuell ist, eine Aktualisierung über den Sky Q Receiver selber ging nicht, also haben wir ein Update über das Boost-Menü angestoßen, aber nach 2 Stunden ist das Update nicht zu Ende und er hängt bei der Datei  92-6 und dann passiert nichts weiter (wie beim thread Ersteller),  

Da es nicht das erste mal ist, dass der Receiver Probleme macht und schon seit etlichen Jahren bei uns ist, fürchte ich, dass wir einen Ersatz. brauchen. Könnte uns hier jemand helfen?

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @vanpa,


sorry für die späte Reaktion. Wie schaut es heute aus? Sprich, geht es nach einem Neustart nun weiter? Des Weiteren lautet die aktuelle Softwareversion: Q270.000.10.09L (siehe sky.de/hilfe/geraete/aktuelle-softwareversionen)

 

Falls nicht, mache bitte eine komplette Werkseinstellung über das Bootloader-Menü. lese immer alles, was da steht, bevor du weiter drückst. 

VG, Sanny 
 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

Hi,

können noch TV Programme empfangen werden und wenn ja wie viele? Wenn über das Bootmenü kein download empfangen wird , stimmt etwas mit dem Empfang nicht. Das führt bei einem Werksreset zwangsläufig zum 11180 Fehler. Darum die Frage vorher, ob überhaupt noch lineaes Fernsehen empfangen werden kann. Zweite Frage währe Satellit oder Kabelempfang. Bei Kabel kommt es gelegentlich vor, dass das Sky Signal nicht richtig eingespeist wird und deshalb die Software nicht aktualisiert werden kann. Das Bootloadermenü arbeitet unabhängig von Festplatte oder ggf. Crashes der Betriebssoftware. Also wenn der Receiver nach dem Suchlauf/Werksreset mit Fehlermeldung hängt, wäre die Frage ob zuvor noch Kanäle gefunden wurden (Anzahl?). Wenn keine Kanäle gefunden werden, ist entweder der Kabel/Satanschluss oder der Receiver defekt. Falls möglich, könnte man den Receiver noch an einem anderen Anschluss z.B. Nachbar testen. Sollte es dort funktionieren, ist der eigene Antennenanschluss defekt. Einen Receivertausch auf Verdacht ist gegen Gebühr möglich, hilft aber nicht weiter, wenn es an der eigenen Antennenanlage liegt. Deshalb leider der umfangreiche Vorab-Test mit vielen technischen Fragen.

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

Hi, wir haben jetzt eine komplette Zurücksetzung auf die Werkseinstellung vorgenommen, nachdem ein Update der Software weiterhin nicht möglich war und das Gerät weiterhin Probleme macht (umschalten geht manchmal nicht/dauert ewig, Abstürze, etc.). 
Nach dem zurücksetzen und komplett neu einrichten (Sendersuchlauf/Wlan, etc.) ist gemäß Angabe im System die aufgespielte Softwareversion weiterhin die:  Q270.000.10.03L (5u193hn)


Ein automatisches Update über die Einstellung des Receivers selber geht nicht, Fehlermeldung (11170), dass es fehlgeschlagen ist sobald man es über mein sky Q versucht. Bei einem erzwungenen Update über Bootmenü bleibt das Update erneut über 2 Stunden ohne Fortgang bei der Datei 92-6 hängen. 
Somit ist ein Update auf die aktuelle Softwareversion nicht möglich und der Reiver macht weiterhin immer mal wieder Probleme (nach einem erzwungenen Neustart, geht es immer für einige Stunden oder auch mal 1-2 Tage, geht dann aber wieder los). 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@vanpa Abgesehen von den Problemen, die neue SW Q280 kann man nicht selbst ziehen auch wenn es funktioniert, es wird immer noch die Q 270 aufgespielt. 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten


@kleines23  schrieb:

@vanpa Abgesehen von den Problemen, die neue SW Q280 kann man nicht selbst ziehen auch wenn es funktioniert, es wird immer noch die Q 270 aufgespielt. 😉


siehe @kleines23 

 

Was hast du für ein Problem genau?

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-haengt-sich-auf-kein-Empfang-mehr-laesst-sich-nicht/m-p/838015/highlight/true#M398745

Batterien erneuern noch dazu.

(Bearbeitet)