
Level 8
•
901 Nachrichten
Neue SW ist für den Q Receiver verfügbar, Q230.000.13.00L (5nf3pqs)
Für den Sky Q Receiver ist wieder eine neue SW verfügbar, Q230.000.13.00L (5nf3pqs)
Was ist neu?
Konnte bis jetzt nix neues entdecken.
Level 8
•
901 Nachrichten
Für den Sky Q Receiver ist wieder eine neue SW verfügbar, Q230.000.13.00L (5nf3pqs)
Was ist neu?
Konnte bis jetzt nix neues entdecken.
schütz
Level 20
•
18.4K Nachrichten
vor 2 Jahren
@hammer
Ja, schade.
Bei SKY gibt es leider kein LOG...
(Bearbeitet)
2
hammer
Level 8
•
901 Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz: Ja, das stimmt, es wäre vorteilhaft, wenn ein Log veröffentlicht wird.
Aber ich denke, das der Großteil der Kunden nicht verstehen und das Sky deshalb den Log nicht veröffentlicht.
(Bearbeitet)
1
0
jack661
Level 2
•
1K Nachrichten
vor 2 Jahren
Bugfixes und Leistungsverbesserungen....
0
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wie machen sich die Leistungsverbesserungen bemerkbar?
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@schütz
Und dazu auch immer penetrant!🫣
Bin halt neugierig und Teschnisch ( man spricht das als Ourewäller auch so aus) affin 😂
(Bearbeitet)
0
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wir werden vermutlich keine Verbesserungen bemerken: Ich bleibe dabei. Die Sky Q Minis laufen wesentlich unproblematischer. Zumindest bei mir.
Wenn ich mit dem Q auf sonst viele Probleme habe, die Minis laufen gut. 🙂
2
0
mrf
Tiertrainer
•
26 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
kann es sein, dass dieses SW Update zurückgenommen wurde?
Ich hatte auch Q230 (siehe Beitrag-Titel) und habe seit kurzem Abstürze des Receivers beim Netflix schauen. Die Wiedergabe stoppt und der Receiver hängt, muss gestartet werden und startet entsprechend neu.
Daher habe ich einfach ein SW Update durchgeführt. Hier sah ich (vor dem Update) Q230 und nach dem Update wieder Q220.
Ob die Probleme beim Netflix-Schauen noch existieren, kann ich noch nicht sagen - habe das erst heute Nacht gemacht.
Aber möglicherweise gibt es einen Zusammenhang und daher einen Rollback von Q230?
1
Flitz_64
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe noch die Software Q230 installiert, wird die alte Software Q220 wieder automatisch installiert? Oder muss man es manuell installieren?
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@Flitz_64
Wenn du keinerlei Probleme feststellst,dann brauchst du auch nichts zu unternehmen
(Bearbeitet)
0
mrf
Tiertrainer
•
26 Nachrichten
vor 2 Jahren
@Flitz_64 ich habe einfach das Software Update gestartet. Das aktualisierte zurück auf die alte Version.
@Sanny_G @axels Aber der Netflix Absturz hängt damit nicht zusammen. Das Problem ist die Auflösung UHD 2160p 10Bit. Auch unter der alten Version stürzt der Receiver bei Netflix regelmäßig ab, auch wenn die Serie nur HD ist.
Bei 1080p gibt es keine Abstürze mehr.
8bit auf UHD muss ich noch testen.
Auf jeden Fall passt da etwas nicht. TV unterstützt es. Sonst gibt's keine Probleme, nur bei der Netflix App.
(Bearbeitet)
0
mrf
Tiertrainer
•
26 Nachrichten
vor 2 Jahren
Update: 2160p 8bit läuft zwar länger, aber der Receiver stürzt bei Netflix dennoch ab.
1
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe die Version 230 noch. Rollback auf vorherige Version kommt also nicht, richtig?
Mir fällt auf, dass Aufnahmen teilweise fehlerhaft sind seit 230.
Dort steht "Softwarefehler". Gibt's da einen Zusammenhang?
0
0
Flitz_64
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe auch noch die Q230 auf dem Q, ich habe aber keine Probleme festgestellt.
0
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Vielleicht ist das wichtig:
Ich habe gefühlt seit der neuen Software-Version bei manchen Aufnahmen das Problem, dass sie zwar als "Aufgenommen" im Menü angezeigt werden. Beim Anklicken des Films startet zwar, doch das Bild bleibt schwarz. So warst bei 007 "Goldfinger". Dann nächsten Bond angewählt und der ging. Wieder zurück auf Goldfinger und der lief dann plötzlich auch. Dann "Goldfinger" unterbrochen, weil ich in der Küche war. Beim erneuten Anklicken des Films Bild wieder schwarz und beim Vor- und Zurückspulen springt der Play-Button hin und her.
1
0
axels
Sky Team
•
10K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @borussiabvb2020,
wir haben eine Rückmeldung erhalten. Das Problem ist nicht bekannt mit der Software. Veranlasse bitte über das Bootloader Menü eine Aktualisierung der Software. Dann ist wieder die vorherige verfügbar. Sonst mal eine Werkseinstellung.
VG, Axel
(Bearbeitet)
0