Special Effects

 • 

9 Nachrichten

Samstag, 11. Januar 2020 23:01

Sky Q Receiver stürzt immer wieder ab / hängt sich auf

Hallo,

leider hab ich hier ja schon gelesen das Sky es noch immer nicht in den Griff kriegt funktionierende Hardware raus zu schicken. Aber vielleicht bringt es ja doch was...

Mein Sky Q Receiver ist in einer Tour am abstürzen. Beim Aufnehmen oder einfach mal so. Alles kommt vor. Ich habe eine Fritzbox und der Router ist per Lan angeschlossen. Daran sollte es also nicht liegen. Ich habe alles versucht,... Werkseinstellungen,...Update,... verschiedene Energiespareinstellungen,.. nichts hilft. 

Wie kann das bitte sein? Fast jeder Receiver den ich bisher bekommen habe hatte die selben Probleme immer und immer wieder! Außer der Sky Plus Receiver der bis vor kurzem noch hier war und den ich dumm wie ich bin gegen einen neuen tollen Sky Q Receiver getauscht habe, weil ich blauäugig gedacht habe das ihr es bei einem neuen Receiver endlich mal richtig gemacht habt. Aber nein... falsch gedacht.

Was also kann ich tun um das von mir bezahlte Angebot voll und störungsfrei nutzen zu können? Oder besser gefragt was könnt ihr tun? (Die Fragen richten sich an die Mods die hoffentlich Sky Mitarbeiter sind) 

Mir reicht es langsam ganz ehrlich...

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Seit ca. 2 Wochen stürzt mein Sky Receiver ab. Fernseher zeigt die Fehlermeldung, daß die Stromversorgung HDMI nicht da ist. Er stürzt aber erst ab nachdem er schon länger gelaufen ist.  Gestern habe ich ein Software Update gemacht, weil ich auch Pixelstörungen und Tonausfälle bei allen anderen Programmen außer Sky Programmen hatte.

Nach dem Update war alles okay. Die Programme laufen einwandfrei. Aber vorhin ist der Sky Receiver wieder abgestürzt. Manchmal berappelt er sich bei Reset, manchmal auch auf Tastendruck. Aber es ist nervig.

Ich habe ein Samsung Smart-TV GQ65Q60TGU.

Brauche Hilfe.

 

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @grojo62,

gehe bitte hier: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht den Ablauf durch. Da kann man auch einen Tausch veranlassen.

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Also Testreihenfolge:

Netzteil leuchtet konstant?

Festplatte raus (eingeschränkter Betrieb)

Receiver Einstellungen zurücksetzen 

Receiver auf Werkseinstellung (Aufnahmen verloren)

 

Ergebnis mitteilen!

Manchmal reicht schon die Festplattenkontrolle.

 

Selbst tauschen, Links hast du unter deinem Post.

Spezielle Sendungen sind es nicht?

 

siehe @axels zeitgleich

 

Oft ist es die Festplatte, nicht der Receiver!

Die Festplatte steuert den Q.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Mein Sky Q Reciver stürzt manchmal ab.

Kann mir jemand helfen?

 

MOD-EDIT: Thread mit allen Kommentaren hierher verschoben. 

Regie

 • 

4.9K Nachrichten

Was machst du wenn der Receiver abstürzt?

Manchmal, gibt es da irgendeine Gemiensamkeit, sprich bei einer bestimmten Nutzung?

Empfangs? Welcher Kabel, Sat, bei Kabel welcher Anbieter?

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Hast du noch mehr Infos!

Welcher Receiver?

Bei welchen Inhalten?

Fehlermeldung?

 

Mögliche Tests:

Netzteil leuchtet konstant?

Reset hast du durchgeführt?

Die Einstellungen zurückgesetzt?

 

Nimm mal die Festplatte raus und nutze den Q ohne.

Eingeschränkter Betrieb!

Ergebnis?

Meist ist es die Festplatte.

Die steuert den Q.

 

Fehler ohne Festplatte dann nicht vorhanden, Festplatte selbst tauschen.

 

Fehler weiterhin vorhanden, Festplatte wieder einsetzen und den Q auf Werkseinstellung bringen.

Aufnahmen sind verloren.

Hilft nicht?

Receiver selbst tauschen.

 

Beispiele:

Receiver

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/sky-q-receiver-reagiert-nicht

Festplatte

https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17010

 

Jeweils durchklicken!

 

 

Regie

 • 

4.9K Nachrichten

@digo: Blöde Frage hast du meinen Post gelesen?

Wenn ich mir deine Fragestellung so ansehe, auch wenn das durchaus berechtigt sein mag, als Kunde der keine Ahnung hat würde ich mich fragen, was soll das?
Anders formuliert, ich würde mich da überfordert fühlen..

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@ERHU 

Welcher SKY receiver?

Wie empfängst du?

Was hast du schon unternommen?

 

Es kann völlig unterschiedliche Ursachen haben.

Nur bei  linearem TVen oder bei Demandabrufen ect usw...

Kommt eine Fehlermeldung ect

 

Einen Werksreset hast du schon hinter dir?

Hat evt nicht geholfen?

 

Der Sammelthread wäre hier...

Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/page/59 

Hänge dich dran...

Wenn du das nicht willst, sitze es einfach hier aus.

Ein MOD wird sich melden oder die Threads eh zuammenfassen.

 

Viel Glück beim Tausch...

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@ERHUVielleicht reicht das schon, um den Fehler zu finden und den Tausch, wenn nötig, anzustoßen.

https://www.sky.de/mein-sky/defekttausch-vertraege-und-geraete-179189

Tauschen ohne Check ist nicht empfehlenswert. Wenn es nicht am Receiver liegt, bist du hinterher nicht besser dran als jetzt.

 

Eins nach dem anderen 🙂 manches klingt schwieriger als es ist.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo!Mein SkyQ Receiver schaltet sich nach 10 Minuten automatisch ab aber nur bei Sky Filmen oder Sky Sendern.Fernseh kann ich normal schauen!

Mfg Daniel

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben. 

Moderator

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Daniel761

 

vorab: Ich habe deinen Beitrag verschoben, weil es dazu schon einen "Sammelthread" gibt. 

 

Anbei 3 Fragen an dich: 

 

1. Passiert dies nur bei den Live-Sendern oder auch bei On-Demand-Inhalten und Apps?

2. Passiert dies ggf. nur bei UHD-Inhalten, aber bei SD- oder HD-Titeln nicht?

3. Wie leuchtet die das Sky-Zeichen an der Receiverfront, wenn dies passiert? Denn, wenn dieses weiß leuchtet, ist er nicht aus. 

 

VG, Sanny

 

 

(Bearbeitet)

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

@Daniel761 

Hast du die Festplatte seitlich?

Von wann ist deine Fertplatte?

Hersteller?

 

Versuche immer Rückschlüsse zu ziehen. Gute / nicht so gute Festplatten 🙂

 

Einschub seitlich oder hinten am Gerät?

 

LG und viel Erfolg dir! 🙂

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Konzentriere dich auf den Saisonstart 😁

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo

Das passiert leider bei allen Sky Inhalten auch bei Apps.

Der Receiver geht aus und startet dann neu und das Sky Q Zeichen dreht sich wie beim Neustart und das Sky Zeichten ist weiß!

Moderator

 • 

10.8K Nachrichten

Ursachen können u. a. sein: 

 

1. Netzteil weist einen Defekt auf. In dem Fall geht die LED am Netzteils entsprechend kurz aus und somit starat er neu.

2. Steckdose oder -leiste haben einen Defekt, wodurch ein Neustart herbeigeführt wird.

3. Die Festplatte verursacht eine Störung, die einen Neustart bewirkt. 

4. Der Receiver ist defekt. 

 

Versuche also bitte mal eine andere Steckdose. Kann diese ausgeschlossen werden, dann mache den Receiver bitte stromlos und ziehe danach die Festplatte heraus. Starte ihn dann neu. Kommt die Hinweisnummer "17030", kann diese mit der "Zurücktaste" weggedrückt werden. 

Zu beachten ist: On Demand und die Apps können ohne der eingeschobenen Festplatte nicht genutzt werden.

 

Wie schaut es dann aus?

 

Wenn es, trotz der gezogenen Festplatte passiert, nenne mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie deine Anschrift.

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz


Nachtrag/Zusatinfo: Wenn es ohne der eingeschobenen Festplatte nicht mehr passiert, dann muss diese getauscht werden.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Danke,dann werde ich das mal versuchen!👍🏽

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo

Also an der Steckdose/Steckerleiste hat es nicht gelegen.

Ich habe jetzt mit entnommener Festplatte auf Sky Cinema Premiere einen kompletten Film gucken können ohne das sich der Receiver ausgeschaltet hat.

Wie geht es jetzt weiter da ja anscheinend die Festplatte defekt ist?

LG Daniel

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Daniel761 


@Daniel761  schrieb:

Hallo

Also an der Steckdose/Steckerleiste hat es nicht gelegen.

Ich habe jetzt mit entnommener Festplatte auf Sky Cinema Premiere einen kompletten Film gucken können ohne das sich der Receiver ausgeschaltet hat.

Wie geht es jetzt weiter da ja anscheinend die Festplatte defekt ist?

LG Daniel


siehe Festplatte! (mein Post zu den möglichen Tests)

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/806096/highlight/true#M390204

Fehlernummer spielt hier keine Rolle!

Durchklicken

Dann am Schluß selbst tauschen!

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Wenn der User um 22:11 schreibt;:

"Wie geht es jetzt weiter da ja anscheinend die Festplatte defekt ist?"

Dann hat er noch keine PN geschrieben.

Er hat die Einladung übersehen.

Brauchte doch sonst nicht fragen.

Und ich habe ihm geschrieben, er kann diese auch selbst tauschen.

Was du nur schreibst?

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@puhbert 🙂

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo 

Warum schreibst du das jetzt nochmals ,

das verwirrt doch nur den Hilfesuchenden! 

 

@Sanny_G hat doch bereits mitgeteilt, dass der Hilfesuchende sie anschreiben soll, um eben die FP über sie zu tauschen....,wenn die beschriebene Fehlerquelle auftritt! 

 

 

Sie schrieb am 04.08.2024 19:28

Nachtrag/Zusatinfo: Wenn es ohne der eingeschobenen Festplatte nicht mehr passiert, dann muss diese getauscht werden.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Daniel761 

Tauscht du selbst? Hat geklappt?
Sonst schreib @Sanny_G an.

 

@puhbert 

Der User hat gefragt wie er die Festplatte tauschen kann!
Das steht in meinen Link!

"

Wie geht es jetzt weiter da ja anscheinend die Festplatte defekt ist?

LG Daniel"

So hat der User gefragt, nach dem Moderatorenpost und der Kontrolle.

 

Dafür hatte ich extra  den Link, für den Selbsttausch, eingestellt!

Dafür braucht es den Moderator nicht. Hatte eh schon Feierabend.

Deine Frage ist mir daher unklar!

Erst lesen? Siehe unten Festplatte
Hinweis zum Kontakt hatte er sicher überlesen?


@puhbert  schrieb:

@digo 

Warum schreibst du das jetzt nochmals ,

das verwirrt doch nur den Hilfesuchenden! 

 

@Sanny_G hat doch bereits mitgeteilt, dass der Hilfesuchende sie anschreiben soll, um eben die FP über sie zu tauschen....,wenn die beschriebene Fehlerquelle auftritt! 

 

 

Sie schrieb am 04.08.2024 19:28

Nachtrag/Zusatinfo: Wenn es ohne der eingeschobenen Festplatte nicht mehr passiert, dann muss diese getauscht werden.

 


 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Doppelt mach ich nur bei Herrengedeck 🤣

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

 

@digo 

Ja. ....Aber doch alles erst nachdem sich bereits der Mod darum kümmert. Man muss doch nicht auch noch dem Mod in die Flanke fahren.

Der Mod schickt jetzt ne Platte raus und nach deiner Eingebung bestellt jetzt der Hilfesuchende über seinen Servicebereich eventuell auch eine. TOLL

Ich bin halt der Meinung, dass das mehr verwirrt, als es hilft .

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

@kleines23 du auch?😁

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Danke Euch👍🏽👍🏽

Bekomme eine neue Festplatte zugesandt!👍🏽

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Prima!

Meist ist es die Festplatte!

Sonst schreibst du es ja!

Viel Glück! @Daniel761 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo.

 

jetzt bin ich auch von dem Problem eröffnen. Receiver hängt sich regelmäßig auf. Bei UHD am häufigstens, sowohl über Sky Sport UHD als auch UHF Filme über Prime App. Teilweise auch bei HD Sendern abstürze. Signal plötzlich weg/Bild schwarz, Sky Symbol am Receiver leuchtet weiterhin weiß. Neustart muss durchgeführt werden. Receiver ist mittlerweile bestimmt 5-6 Jahre alt oder älter, bisher einwandfrei.

 

Was ist zu tun, ohne tagfüllende Eigentests durchzuführen?

 

Danke und viele Grüße,

Robert

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/806096/highlight/true#M390204

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hallo wtf001,

 

sende mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zu, damit ich dir weiterhelfen kann.

 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730

 

VG, Jule

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Guten Tag!

Leider tritt bei meinem Sky Q Receiver dasselbe Problem auf. Er stürzt immer wieder ab (bereits seit Monaten zunächst nur bei UHD, seit ca. einer Woche bei allen Programmen) und schaltet sich aus. Starten kann man ihn dann wieder normal per Fernbedienung. Das Problem tritt in Abständen von ca. 10 Minuten bis einer Stunde auf. Die einschlägigen Tipps (z.B. ist die Software aktuell) habe ich befolgt. Ich bitte um Hilfe. Freundliche Grüße

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hey Chappi78,
 

sende mir bitte deine Kundennummer in einer Privatnachricht zu, damit ich mir das näher anschauen kann.

 

So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://community.sky.de/t5/notes/composepage/note-to-user-id/8730

 

VG, Jule

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich wurde aus dem UHD-Thread hierher verwiesen.

 

Meine ursprüngliche Meldung war.

 

Guten Tag!

 

Ich kann leider über den Sky-Chat niemanden erreichen, daher habe ich mich hier extra registriert.

 

Seit 3 Wochen schaltet sich der Receiver immer wieder mal einfach so ab. Am Anfang war das Intervall bis zur nächsten Abschaltung länger, manchmal passierte es erst nach 2 oder 3 Stunden. Seit gestern sind es nur noch ein paar Minuten und der Receiver gibt auf. Anfangs war es nur bei Sky-Programmen, jetzt auf einmal auch bei allen anderen Sendern.

 

Man muss immer wieder einen Neustart oder Reset machen. Der Receiver fährt dann wieder hoch. Es dauert danach zumeist keine 3 Minuten und er schaltet sich wieder ab. Das geht seit ein paar Tagen laufend so. Ich denke der Receiver ist defekt und muss getauscht werden.

 

Auf Sky Community habe ich gelesen, dass man mehrere Selbsttests machen soll bevor man einen Austausch anfordert. Wir haben das Netzteil kontrolliert. Unterschiedliche HDMI-Kabel verwendet. Softwareupdate versucht. Die Festplatte aus dem Receiver genommen. Die Einstellungen zurückgesetzt. Alles hat nicht geholfen.

Im Gegenteil. Aktuell kann man nur noch ein paar Minuten fernsehen und dann ist es wieder aus.

 

Ich bitte jemanden von Sky mir mitzuteilen, wie und wo ich nun offiziell einen Austausch des Gerätes beauftragen kann. Danke.

 

 

Die Antwort, die ich erhalten habe ist.

 

Du hast den Fehler bei allen Inhalten.

Dann bist du im falschen Thread!

Hier geht es um UHD Fehler.

Tausche wie im Link angegeben selbst!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Receiver-stuerzt-immer-wieder-ab-haengt-sich-auf/m-p/8060...

 

Link unten

 

Wenn die Festplatte nicht im Receiver ist, stürzt er dann auch ab? Eingeschränkter Betrieb

Wenn nicht, ist es die Festplatte! Meist!

(Die steuert den Q und ist mit Timeshift ständig in Nutzung!)

Das fehlt bei dir noch und die Werkseinstellung!

 

Warum und weshalb, findest du im Link!

 

 

 

Meine Antworten dazu: JA, er stürzt auch ab, wenn die Festplatte nicht im Receiver ist. Das Rücksetzem auf Werkseinstellung hat auch nichts gebracht.

 

Was bedeutet nun dieser Hinweis?: Tausche wie im Link angegeben selbst!

 

Sorry, habe ich einen Tauschlink oder dergleichen überlesen? Danke.

 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Das Ergebnis der Selbstdiagnose ist, dass ich einen Tausch des Receivers beauftragen soll. Wenn ich dann am Ende auf "Tausch des Receivers" klicke, muss ich nochmals alle Kundendaten eingeben und das Spielchen mit dem Durchklicken fängt von vorne an. Bis ich dann am Ende wieder dort bin, dass ich den Receiver tauschen soll. Ich kann also den Auftrag zum Receivertausch nicht abschließen.

 

OK, ich versuche es nochmals über den Chat oder kann hier ein Sky-Mitarbeiter direkt weiterhelfen? Oder soll ich mich gleich am besten wie früher per E-Mail oder Telefon an jemanden wenden?

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Das hat oft geklappt!

Heute ist das  System durcheinander?

@Vienna 

1. pulsierender Kreis und dann durchklicken.

Login "Mein SKY" ist normal.

Getestet, da komme ich auch hin! Und nach Login kommst du in den Kreislauf. Hm...

 

Das macht auch dann eventuell ein Moderator hier?

@Nadine hat es bestimmt schon gesehen!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ein Moderator wird es sehen!

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ein netter Mitarbeiter im Chat hat nun fürs Erste einen Receivertausch veranlasst. Hoffentlich hilft diese Maßnahme. Was ich gelernt habe, es wird nicht gleich alles getauscht, sondern zuerst immer nur einzelne Bauteile. Das heißt, falls die Festplatte dann doch auch ein Problem ist, muss diese nochnmals separat in einem weiteren Vorgang getauscht werden.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 11 Monaten

Das Tauschgerät ist gekommen. Läuft nun mal. Ich bin gespannt wie lange.

 

Was ich nicht ok finde, dass mir ein neuer Receiver zugesagt wurde und das "neue" Gerät hat aber laut Aufkleber sogar ein älteres Baujahr als das defekte Gerät. Ich bin neugierig, ob ein noch älteres Baujahr langlebiger sein wird als der bisherige Receiver. Unter "neu" versteht man bei Sky scheinbar einfach "ein anderer" Receiver.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@ViennaEs hat leider keiner Anspruch auf einen Neuen, ungebrauchten Receiver, auch ein Receiver älteren Baujahres kann wunderbar funktionieren, meiner ist Baujahr 2017 und läuft noch wie am ersten Tag. 😉

(Bearbeitet)