Antworten

Problem mit dem Sky Q Receiver

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 1 von 12
638 Ansichten

Problem mit dem Sky Q Receiver

Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Sky Q Receiver.

Seit Samstag Abend den 31.12.22 habe ich Empfangsprobleme (Satellit), was tagsüber aber noch ging. Ich habe mehrmals einen Reset durchgeführt und alle Kabelverbindungen überprüft, was aber nichts brachte. Habe auch meine Nachbarn gefragt ob die Probleme haben, da die die gleiche Satelittenschüssel benutzen. Bei denen war aber alles in Ordnung, wir haben es dann am 02.01.23 mit einem normalen Receiver meiner Nachbarn probiert und da hatten wir sofort Bild und Ton. Also war klar das es am Receiver liegen muss. Habe dann auch gleich Kontakt mit dem Sky Kundenservice aufgenommen und der sagte das wir eine Softwareaktualisierung durchführen sollen. Gesagt getan, half auch nichts. Dann sollte ich den Receiver auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit dem Hinweis das es aber bis 24 Std. dauern kann. Nach diesen 24 Std. ging trotzdem nichts und der vom Kundenservice meinte, das wohl die Festplatte defekt ist und wir bekommen eine neue. Diese kam dann am 05.01.23 und es bestand weiter das gleiche Problem. Also wieder den Kundenservice angerufen, verschiedene Sachen durchprobiert, was auch nichts half. Daraufhin bekam ich dann heute am 06.01.23 einen neuen Receiver. Habe den neuen Receiver mit der neuen Festplatte angeschlossen und habe immer noch dasselbe Problem. Das Problem ist das der Receiver keine Sendersuche durchführen kann und dann steht dort: ,,Sendersuche fehlgeschlagen mit der Nummer 11180. Habe alle Anschlüsse kontrolliert und mir nochmal den Receiver meiner Nachbarn geliehen und mit dem hatte ich sofort Bild und Ton.

Dann habe ich wieder einmal den Kundenservice angerufen und die ganze Problematik geschildert. Da wusste die Dame am Telefon auch nicht was es sein kann und das ein Techniker rauskommen muss. Kurze Zeit später bekam ich dann eine E-Mail das es in meiner Region zur Zeit kein Vor Ort Service möglich ist und ich mir selber einen Fernsehtchniker besorgen muss. Als ich diese Mail gelesen hatte, dachte ich mir das kann ja wohl nicht wahr sein, man bezahlt monatlich Geld dafür und dann können die einem nicht helfen.

Daraufhin habe ich nochmal beim Kundenservice angerufen und meine Situation geschildert. Die Dame war auch sehr freundlich und erklärte mir, das die im Moment zu wenig Personal haben und ich mir auf meine Kosten eine Fernsehtechniker bersorgen muss. Ich hätte den Techniker auch bezahlen müssen, wenn der von Sky direkt geschickt worden wäre sagte sie. Ich sagte dann auch das ich das nicht in Ordnung finde, zumal ich mit einem normalen Receiver ja Empfang habe. Ich sagte ihr dann auch das ich mir vorbehalte Sky zu kündigen, was sie auch verstand. Wozu zahlen, wenn man es nicht nutzen kann. Sie sagte auch das ich noch die Option hätte alle Geräte komplett austauschen zu lassen, wenn das mit dem Techniker nichts bringen sollte. Dabei ist der Receiver und die Festplatte ja ausgetauscht worden.

Habe auch gleich für nächste Woche Dienstag einen Termin beim Fernsehtechniker bekommen, der sich das alles anschaut.

Jetzt ist meine Frage ob jemand auch schon mal so ein Problem hatte und es gelöst werden konnte und falls ja wie.

Denn ich verstehe nicht warum das mit dem Receiver von Sky nicht funktioniert und mit einem normalen Receiver schon.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir da jemand von euch helfen kann.

LG Daniela

 

 

Alle Antworten
Antworten
Hollowman
Maskenbildner
Posts: 461
Post 2 von 12
626 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Die Tuner im Sky Q Receiver sind sehr empfindlich, wenn die Sat Anlage nicht optimal ausgerichtet ist. Das wird sicher bei Dir der Fall sein. Andere Receiver sind da toleranter.

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 3 von 12
616 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Hallo Hollowman,

danke für deine Antwort. Was genau meinst du mit Tuner? Ich muss ehrlicher weise gestehen das ich von dieser Technik nicht viel verstehe. Ich hatte davor ja auch knapp 4 Jahre einen Sky Q Receiver und nie Probleme gehabt, bis jetzt. Und an der Sat Schüssel oder dem Kabel wurde überhaupt nichts verändert. Deshalb verstehe ich auch nicht warum auf einmal dieses Problem auftaucht.

Hoffe nur das Techniker am Dienstag das Problem findet und auch lösen kann.

LG Daniela

Hollowman
Maskenbildner
Posts: 461
Post 4 von 12
609 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Vielleicht hat der Wind die Satschüssel leicht verdreht oder es liegt ein LNB Problem vor. Der Techniker wird es sicher lösen.

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,632
Post 5 von 12
606 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

@Ela81 

Auch den HDMI - Steckplatz  mal am TV wechseln. 

Was sagen denn im Q die Empfangswerte aus ?

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 6 von 12
605 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Ja das kann natürlich schon sein, vor allem da es an dem 31.12.22 wo das Problem auftrat sehr windig war. Nur ist mir das trotzdem nicht klar, warum es mir einm normalen Receiver funktioniert und mit dem Sky Q Receiver nicht.

Trotzdem vielen Dank für deine Antworten.

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 7 von 12
602 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Auch schon probiert. Die Empfangswerte sind alle bei null.

puhbert
Filmmusik
Posts: 3,632
Post 8 von 12
576 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

@Ela81 

Dann wirst du leider ein Schüsselproblem haben .

Muss korrekt ausgerichtet sein.

Geräte wurden ja schon getauscht, aber der Fehler bleibt !

Der Q ist, wie @Hollowman schon bemerkte sehr pingelig bei selbst kleinen Abweichungen ,die halt andere Receiver locker wegstecken !

Schüssel neu ausrichten und du wirst auch wieder Empfang haben. 

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 9 von 12
574 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Dann hoffe ich mal das der Techniker am Dienstag das Problem auch beheben kann.

borussiabvb2020
Schnitt
Posts: 1,086
Post 10 von 12
526 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Ich hatte das Problem auch schon.  Der Sky Q stieg bei Sturm oder Bewölkung trotz großer 120 cm Schüssel mit in der Regel reichlich Schlechtwetter-Reserven von allen TVs / Receivern am schnellsten aus.

Interne Receiver im Samsung. Panasonic und zwei Philips TVs empfingen problemlos, Sky Q hatte bei den Empfangswerten Null.

Ach ja, @Ela81 : Mit Tunern sind die Enpfangsteile im Receiver gemeint. Dort, wo du die Satkabel anstecken, das sind die Tuner (Empfangsteile). Sie sind beim Sky Q mit Sat in 1 und Sat in 2 gekennzeichnet  

;-).

Ela81
Special Effects
Posts: 6
Post 11 von 12
520 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Hallo, ja das kann natürlich sein. Vielen Dank für deine Antwort.

miregal
Drehbuchautor
Posts: 1,777
Post 12 von 12
504 Ansichten

Betreff: Problem mit dem Sky Q Receiver

Der Q Receiver braucht bei der Installation zwingend seinen Datentransponder, um den EPG zu laden. Anderenfalls kommt der 11180 Fehler, selbst wenn alle anderen Transponder ok sind. Es handelt sich um den Transponder 81, auf dem auch SkyKrimi gesendet wird. Vlt. kannst du deinen Nachbar bitten, ob er den Sender in seiner Kanalliste findet (Er muss nicht dekodierbar sein, es ist also auch mit nicht Sky Empfänger nachprüfbar. ) . Welche Installationsart verwendest du (Direktanschluss am LNB, Multischalter, Unicable /SCR, SatZF?
Wie viele Programme findet der Suchlauf am Q, bevor die 11180 Fehlermeldung kommt?  Findet er gar keine Programme, könnte es auch noch an einer fehlerhaften oder falsch gesteckten Smartcard liegen, oder im Falle sCR an einer fehlerhaften Einstellung. SatZF wird nicht von Q unterstützt, das wäre die letztmögliche Fehlerquelle.

Antworten