Antworten

Netflix im Vergleich zu Sky

Antworten
ziggy4711
Drehbuchautor
Posts: 1,796
Post 221 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

ich habe nicht mal UHD sondern "stinknormales" HD. Ich muß überlegen, wann ich das letzte Mal bei Sky eine Serie gesehen habe. Bei Sky habe ich meistens Werbung zwischen den Folgen, ich muß mir den letzten Stand des Sehens selbst merken, kann nicht innerhalb einer Folge aufhören und am nächsten Tag ebenda weitermachen. Zudem weiss ich nicht, ob gerade die Folge nicht (wegen eines technischen Fehlers?) abspielbar ist...

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 222 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Das die Konkurrenz technisch nicht schläft und allein durch das Konzept einfaches anmelden und loslegen und auf so vielen Geräten wie möglich verfügbar zu sein, Sky technisch abgehängt hat und dazu noch Features anbietet von denen jeder bei Sky an sich nur träumen kann, wird Sky sich da in Zukunft warm anziehen müssen wenn man nicht zumindest versucht nachzulegen.

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 223 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Von der Bildqualität mal abgesehen... Momentan geht es wieder etwas, aber bis Jahresende waren locker 80% der Serien bei Sky "Fremdeinkäufe", bzw. Serien von Drittanbietern die man auch ohne Sky sehen kann.

Ich habe ja seit Juli (eigentlich August, aber der Umzug zum Kabel war einen Monat eher) kein Sky/SoD mehr - und ich habe nicht eine einzige Serie bisher über SkyGo von Schwiegerpaps geschaut.

Ist auch Geschmacksache, was gerade so thematisch für Serien laufen. Bei mir ist es so, dass Thriller/Crime eigentlich immer geht, aber auf andere Themen muss ich Lust haben um mich dann begeistern zu können. Von daher ist mir der Release von Serien auch egal - Wenn da eine tolle Fantasy-Serie raus kommt und ich keine Lust auf Fantasy habe, dann schaue ich sie nicht.

So passiert bei Babylon Berlin. 3 Folgen habe ich aus Neugier geschaut und mangels Lust aufs Thema dann gelassen (vielleicht im Herbst in der ARD dann - oder auch nicht. Ich habe nicht ein Gefühl von 'innerer Leere', weil ich das Meisterwerk bisher nicht komplett kenne).

Shooter S02 habe ich abgebrochen, war mir zu albern/simpel (hatte ich bei NF Polen angefangen als ich in Danzig war), Tin Star hatte ich mir mal in die Merkliste geschoben, aber auch noch keine Lust auf Neo-Western bisher - und COLONY, LEGION, SNOWFALL... läuft alles bei TNT, FOX & Co. und kann ich bei UM aufnehmen oder bei HorizonGO schauen.

Ich überlege noch mit ACS: VERSACE - nur da tröpfeln ja erst wöchentlich die Episoden rein (da habe ich ja gar keine Lust zu) und außerdem läuft die ab Herbst/Winter auch bei NF (wo S01: SIMPSON ja bereits vorhanden ist).

Momentan bin ich eher bei Sci-Fi wie COLONY, DISCOVERY, usw. und werde mir deshalb sicher bald ALTERED CARBON ansehen.

Die einzige Serie, die ich mir bei Sky fest vorgenommen habe ist S03 von BILLIONS (irgendwann März/April dürfte die dann kommen), da die Showtime-Serie nicht woanders bisher zu sehen war und mir die wirklich gut gefällt, so dass ich ungern verzichten möchte.

Wenn ich dagegen sehe, was ich inzwischen bei NF alles für Serien geschaut habe...Und bei AZ (neuerdings ja "Prime Video") habe ich auch noch einiges in der Watchlist, warte aber dringlichst auf S03 (deutsche Version) von LUCIFER (und S02 von GOLIATH)...

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 224 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

mthehell schrieb:

Ich habe nicht ein Gefühl von 'innerer Leere', weil ich das Meisterwerk bisher nicht komplett kenne.

Ist aber ein interessanter Ansatz: Manche "müssen" ja unbedingt "alles" gesehen haben.

ziggy4711
Drehbuchautor
Posts: 1,796
Post 225 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ich habe das Meisterwerk bisher nicht angefangen, werde ich wohl auch nicht. Bei Sky Geschichte gabs eine gute Doku über diese Zeit. Mein Vater hat mir zudem viel über die Zeit berichtet, so dass ich darauf gut verzichten konnte. Kann ruhig an mir vorüber gehen...

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 226 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Diese Zeit weckt auch nicht unbedingt mein Interesse. Es müssen da schon bestimmte Personen beteiligt sein, dass ich es mir trotzdem ansehe.

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 227 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ich will das Meisterwerk heute Abend anfangen, bin gespannt.

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 228 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ein Grund fürs Cinema-Paket: Egal wie schlecht ein Film ist, Hauptsache NEU.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 229 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ich habe einen Nachbar, mit dem kann man (ich) nicht über Filme reden. Dann kommt echt immer nur: "Habe ich schon gesehen." Wenn ich einwende: "Der kam aber gerade im Kino raus." (Er schaut nur TV.) Kommt: "Habe ich auch schon gesehen, da kommen immer nur Wiederholungen!"

ziggy4711
Drehbuchautor
Posts: 1,796
Post 230 von 1.247
1.605 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ist der Nachbar bei anderen Themen redseliger? Essen oder Trinken? Sport? Autos?

Sonst hätt ich immer nen Gesprächspartner wenn ich keine Lust auf Antworten habe, eher Monologie..

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 231 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Der redet ohne Punkt und Komma.... Leider nicht über Filme, obwohl er die massig konsumiert. 😉

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 232 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

ziggy4711 schrieb:

...Bei Sky Geschichte gabs eine gute Doku über diese Zeit ... so dass ich darauf gut verzichten konnte. Kann ruhig an mir vorüber gehen...

Stimmt

Ich hab mir auch mit großem Interesse die Dokus auf Spiegel Geschichte angesehen und war von Babylon Berlin dann eher enttäuscht. Nach 4 Episoden bin ich ausgestiegen.

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 233 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

apwbd schrieb:

Ich will das Meisterwerk heute Abend anfangen, bin gespannt.

dann erzähl mal den Trotz so guter Quoten gab es bis jetzt im Bekannten Kreis immer die selben aussagen "hat mich nach Folge 1,2,3 nicht angesprochen dann hab ich aufgehört"

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 234 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Bei allen hier schon mehrfach durchgekauten und zum großen Teil durchaus berechtigten Kritikpunkten am Straming-Angebot von Sky (mir fehlen vor allem die Untertitel!) gibt es auch einen Riesenvorteil, wo keiner der anderen Anbieter mithalten kann.

Bei Sky Ticket kann ich mir bei Serien den Nachspann der einzelnen Serienepisoden ZUR GÄNZE anhören. Da kann man das eben Gesehene in Ruhe nachwirken lassen und selbst bestimmen, wann die nächste Episode starten soll. Gerade bei gut gemachten Serien, bei denen Wert auf gute Musik gelegt wird, finde ich den automatische Start der nächsten Episode sowohl bei amazon als auch bei Netflix echt nervig.

didi
Regie
Posts: 6,111
Post 235 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Setzt die weitere Folge bei denen sofort auf? Überhaupt keinen Abspann? Das wäre ein Punkt, der mich nachdenklich stimmen würde, Netflix zu abonnieren.

mthehell
Schnitt
Posts: 1,408
Post 236 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Ähem...

Netflix:

nf_autoplay.JPG

Amazon:

az_autoplay.JPG

Einfach mal das Häkchen entfernen bei Autoplay, bzw. "Aus" auswählen - und schon kannst Du Abspann, Musik & Co in voller Länge genießen.

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 237 von 1.247
1.613 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Du kannst die Abspänne auch bei Amazon und Netflix in voller Länge genießen.

Bei Netflix gibt's nach jeder Episode einen Countdown, den kannst du abbrechen, indem du einmal die RETURN-Taste drückst (geht bei mir am Fernseher jedenfalls so, kann bei anderen Geräten anders geregelt sein). Bei Amazon startet der Countdown zwar mit dem Abspann schon, aber die Folge läuft trotzdem vollständig durch, es sei denn, man drückt OK. Erst danach startet die nächste Folge, das kann man aber mit STOP ■ unterbinden, wenn man nicht weiterschauen möchte.

Nicht anwendbar
Posts: 41,045
Post 238 von 1.247
1.617 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Danke

Wird gleich gemacht!

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 239 von 1.247
1.617 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

3GB/h?

didi
Regie
Posts: 6,111
Post 240 von 1.247
1.617 Ansichten

Re: Netflix im Vergleich zu Sky

Soll möglich sein!

Antworten