25.03.2019 12:04
Hallo dat_darki,
du schreibst folgendes:
Ich weiß ich mach mich unbeliebt wenn ich mich wieder einmische aber ich bin grade selbst verwirrt von deiner Aussage!!!
Die kostenpflichtigen Funktionen sind das Multiscreening ( über Sky Q App Auf Samsung Smart TV ab Baujahr 2015 oder Apple TV Box ab 4. Generation ) und die Downloadfunktion bei Sky Go! Restart-, Fortsetzen- und Autoplayfunktion bleiben wenn man die 10 € nicht zahlen will ( oder nicht muss weil man eh schon Vollzahler ist ) !
Alles, was du bereits mit deinem vorhanden SkyQ Receiver machen kannst, bleibt auch erhalten, wenn du die SkyQ Services, die bis zu 10,-- € im Monat extra kosten, nicht dazu buchst. Daran ändert sich nichts.
Die SkyQ Services, die bis zu 10,-- € im Monat extra kosten, beinhalten folgendes:
Ansonsten, wenn man die SkyQ Services nicht hat, gilt folgendes:
Gruß, Sonic28
25.03.2019 12:14
Sonic der Retter der Vewirrten mal wieder
Nimm es mir nicht böse aber ich glaub ich weiß ganz gut was Phase is nach Ablauf der Probezeit und was dann zum Q Service hin kostenpflichtig wird. Brauch da sogesehen keine Erklärung mehr dazu. Ich war von dem WirrWarr hier im Threat nur kurzzeitig verwirrt!
Aber ja, deine Erklärungen sind immer toll und vor allem so kurz
25.03.2019 12:19
dat_darki schrieb:
Sonic der Retter der Vewirrten mal wieder
Nimm es mir nicht böse aber ich glaub ich weiß ganz gut was ....
Du warst nicht wirklich gemeint, nur der Auslöser...
25.03.2019 12:21
Hey ich hab wieder als schlechtes Beispiel gedient
25.03.2019 12:23
Das kannst du gut.
25.03.2019 12:24
hier hat jede*r ihre/seine Rolle zugeteilt bekommen
25.03.2019 12:29
Dabei bin ich gar nicht so schlimm wie viele immer denken... ich bin viel schlimmer^^
25.03.2019 12:31
ich kann gar nicht denken^^
25.03.2019 12:35
bridget8888 schrieb:
ich kann gar nicht denken^^
25.03.2019 13:07
Von mir ein Dankeschön! Jetzt habe ich es verstanden. SKY Q - App nutzen um SKY zu schauen kostet nach der Probezeit Geld. Wer nicht zahlt, kann die App auch nicht entsprechend nutzen.
Wenn man jetzt noch erfahren könnte, ob und wann der Mini-Receiver kommt und welche Kosten entstehen werden. Schön wäre es.
25.03.2019 13:15
Frag besser nicht nach dem Mini Reciever. Da bewegt man sich auf ganz dünnem Eis mit der Frage^^
25.03.2019 13:18
Hallo gonzales21,
du schreibst folgendes:
Von mir ein Dankeschön!
Nichts zu danken. Gern geschehen. Ich helfe doch gerne, wo ich kann.
Du schreibst auch folgendes:
Jetzt habe ich es verstanden. SKY Q - App nutzen um SKY zu schauen kostet nach der Probezeit Geld. Wer nicht zahlt, kann die App auch nicht entsprechend nutzen.
So ist es. Wenn man Vollzahler ist, d. h. man bezahlt jeden Monat den vollen Preis (ohne irgendwelche Rabatte und Gutschriften), dann zahlt man für die SkyQ Services nichts extra. Ansonsten bis zu 10,-- € im Monat.
Du schreibst noch folgendes:
Wenn man jetzt noch erfahren könnte, ob und wann der Mini-Receiver kommt und welche Kosten entstehen werden. Schön wäre es.
Da ist von Sky bis jetzt nichts nach außen gedrungen. In Österreich kann man bei Sky X – Stream dich frei eine Sky X Streaming-Box bekommen. Das ist sowas, wie der Sky Q Mini, nur halt auf das Sky X bezogen.
Gruß, Sonic28
25.03.2019 13:21
wird seit Monaten angekündigt .... kann wahrschenlich auch kein Mod beantworten. Es gibt weder Infos über Funktionen noch Preise. In GB gibts das schon länger.sky ist in GB anders aufgestellt als hier, deshalb lässt es sich nicht vergleichen.
25.03.2019 13:26
Das kann ich verstehen. Es wird viel versprochen, aber nicht geliefert.
Die App kostet auch Geld und funktioniert nur auf Samsung-Geräten. Ist schon alles etwas seltsam. Typisch SKY.
25.03.2019 13:34
Das kann ich nur bestätigen !
25.03.2019 13:36
Hallo gonzales21,
du schreibst folgendes:
Das kann ich verstehen. Es wird viel versprochen, aber nicht geliefert.
Du sagst es.
Du schreibst auch folgendes:
Die App kostet auch Geld und funktioniert nur auf Samsung-Geräten. Ist schon alles etwas seltsam. Typisch SKY.
Die "Sky Q"-App wurde von Sky auch für andere Fernsehhersteller angekündigt. Mehr als die Ankündigung ist bis jetzt nicht daraus geworden.
Gruß, Sonic28
25.03.2019 13:37
Was? Wer bist du denn? Stand ich dir etwa auch schon auf den Füßen?
25.03.2019 13:43
ne ne, lesende Menschen sind klar im Vorteil !
25.03.2019 13:57
Na dann gratuliere ich Dir doch mal zu der Gabe! Nicht jeder hier ist diese vergönnt
25.03.2019 22:50
Sky-Q-App, SkyGo-App, SkyKids-App, SkyGo extra, SkyQ-Receiver, Zweit-Q-Receiver, ZweitKarte
Was funktioniert wann, wie, wo?
Mit der Neuregelung der registrierpflichtigen Geräte in der Geräteliste (neu war SkyGo-Apps und nun zusätzlich die Q-App auf ATV und SamsungTV), hatten sich auch die „Spielregeln“ geändert:
Meine eigene Konstellation:
Stark rabattiertes Voll-Abo (o.NF) mit HD und SkyQ-Receiver OHNE Q-Service! (Die Probephase endetet im Oktober 2018)
4 registrierte Geräte: SamsungTV, ATV4K, iMac, iPad
ERGEBNIS: Ich kann jederzeit auf jedem beliebigen Gerät über die SkyQ/SkyGo-App schauen!
Nur nicht parallel und ohne Download-Option.
Bei mir funktioniert es so, wie auf der Sky-Homepage beschrieben ist.
Was hier sonst noch beschrieben wurde, war entweder die alte Version oder ist so nicht richtig!
KommentareINNEN ohne eigene praktische Erfahrungen sind oft nicht zielführend!