Hallo ralfbecke,
du schreibst folgendes:
Sky hat sich nur die teure 01806 ausgewählt, den Preis aus dem Festnetz und dem Mobilfunknetz haben ganz andere Leute fesgelegt. |
Zu Anfang, wo Sky noch neu war, wurde eine 01 80 - 5er Nummer für die normale Service-Hotline und eine 01 80 - 5er Nummer für die Technik-Hotline verwendet. Diese Nummern hatte man vom Vorgänger Premiere übernommen. Solch ein Anruf kostet aus dem deutschen Festnetz ganze 0,14 € pro angefangene Minute. Aus dem deutschen Mobilfunknetz sind es sogar 0,42 € pro angefangene Minute.
Später, wo es per Gesetz eingeführt wurde, dass bei einer 01 80 - 5er Nummer die Warteschleife am Anfang für die ersten ..... Sekunden nichts kosten darf, hat Sky umgeschwenkt und das ganze auf eine einzige 01 80 - 6er Nummer umgestellt. Diese kostet aus dem deutschen Festnetz ganze 0,20 € pro kompletten Anruf (egal wie lange der Aruf dauert). Aus dem deutschen Mobilfunknetz sind es sogar 0,60 € pro kompletten Anruf (egal wie lange der Anruf dauert).
Und jetzt überleg mal, ob solch eine 01 80 - 6er Nummer teuer ist. O.K.! Wenn man nur maximal 59 Sekunden in der Leitung hängt, dann mag das teuer sein, aber bei allem darüber hinaus, ist die 01 80 - 6er Nummer billiger.
Es gab auch mal für sogenannte VIP-Kunden, d. h. für Kunden, die eine gewisse Anzahl von Jahren nie gekündigt haben und immer den aktuell gültigen Vollpreis (ohne irgendwelche Rabatte und ohne irgendwelche Gutschriften) bezahlt haben, eine VIP-Hotline. Das war eine 0800er Nummer. Außerdem konnten diese VIP-Kunden mehrmals im Jahr die Premium-Pakete tauschen, was bei normalen Kunden nicht geht.
Gruß, Sonic28