Antworten

Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Sphinxxx
Special Effects
Posts: 5
Post 1 von 21
4.474 Ansichten

Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Hallo Community,

ich hab mich jetzt mal (widerwillig) hier angemeldet, weil es mir nicht möglich war, über die Sky-Homepage Kontakt zu Sky aufzunehmen. Die einzigen Möglichkeiten dort sind in irgendwelchen FAQ´s oder Archiven zu stöbern. Ich würde gern mal mein Problem mit einem richtigen Menschen diskutieren - gerne telefonisch, oder zur Not auch per Mail, aber dies scheint nicht gewollt zu sein. Kundenfreundlich geht anders.

So eine Community hier ist ja nett, aber bekommt man hier auch mal verbindliches Feedback von Sky?

 

Mein Thema ist das mangelhafte bzw. teilweise nicht vorhandene EPG auf dem Q-Reciver. Ich habe hier schon einiges zu diesem Thema gelesen und vor allem, dass ich nicht der einzige verärgerte Kunde bin und dieses Thema sich schon seit Jahren hier unbefriedigend und ungelöst duch das Forum zieht.

Mich ärgert die Anzeige "Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar". Als ich damals meinen Q-Reciver bekommen hatte, habe ich einige Zeit lang den alten Reciver parallel betrieben. Auf dem alten funktioniert das EPG, auf dem neuen nicht. Was will uns Sky den da von einem "Lizenzvertrag" erzählen? Haben die etwa für jeden Recivertyp einen eigenen Vertrag mit den Sendern abgeschlossen? - Blödsinn !

Ich fühle mich veräppelt. Soll ich mir jetzt vielleicht wieder eine Fernsehzeitung kaufen? Unnötig Geld ausgeben und Papiermüll produzieren? Das kann doch wohl nicht wahr sein.

Ich bin ansich jahrzehntelang zufriedener Premiere-/Sky-Kunde, aber dieses Thema nervt mich täglich, wenn ich den Fernseher einschalte.

 

@sky: Kann hier mal bitte ein offizieller Mitarbeiter von Sky erklären, warum wir User seit Jahren mit diesem EPG-Missstand leben müssen und warum dies hier seit Jahren ein offener Punkt ist. Ein EPG ist nur dann sinnvoll, wenn er vollständig für alle Sender Daten liefert. Ein Marktführer wie Sky sollte sich m.M.n. nicht erlauben seine Kunden jahrelang mit so einem essentiellen Mangel zu verärgern. Noch habe ich mein Abo nicht gekündigt, aber ich bin gespannt auf die Antwort, die ich evtl. hier erhalten werde.

 

Grüße von einem zahlenden Kunden seit ca. 20 Jahren (oder mehr).

 

PS: schön wäre auch mal, wenn Sky eine Telefonnummer o. eMail-Adresse für eine direkte Kontaktaufnahme auf der Homepage anbieten würde. Vor was habt ihr Angst - vor euren Kunden ?

Alle Antworten
Antworten
onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 2 von 21
4.469 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Das Thema besteht seit update des +pro auf Q.

 

Der Q nutzt ausschliesslich den von Sky redaktionell aufbereiteten EPG. Manche Sender untersagen soetwas aber bzw. erheben dafür Lizenzzahlungen. Dazu ist Sky zu geizig und somit bleibt das EPG dieser Sender leer.

 

Würde der Q ganz simpel die EPG Daten der Sender unverändert darstellen (wie viele andere Receiver) wäre das alles kein Thema.

herbst
Regie
Posts: 20,279
Post 3 von 21
4.461 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@Sphinxxx  schrieb:

 

PS: schön wäre auch mal, wenn Sky eine Telefonnummer o. eMail-Adresse für eine direkte Kontaktaufnahme auf der Homepage anbieten würde. Vor was habt ihr Angst - vor euren Kunden ?


Anmerkung löschen 2.jpgAnmerkung löschen.jpg

Sphinxxx
Special Effects
Posts: 5
Post 4 von 21
4.435 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Hallo onzlaught;

vielen dank für die Erklärung.. Aber warum macht Sky diesen Quatsch und verärgert sich seine Kunden damit? Das ist doch völlig unnötig. Vor dem Q-Reciver waren doch alle zufrieden mit dem EPG. Wo ist also die Notwendigkeit für Sky etwas zu verschlechtern?

Und ... ich warte immer noch gespannt auf ein Statement von Sky hier auf meinen Beitrag.

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 5 von 21
4.423 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@Sphinxxx  schrieb:

Hallo onzlaught;

vielen dank für die Erklärung.. Aber warum macht Sky diesen Quatsch und verärgert sich seine Kunden damit? Das ist doch völlig unnötig. Vor dem Q-Reciver waren doch alle zufrieden mit dem EPG. Wo ist also die Notwendigkeit für Sky etwas zu verschlechtern?

Und ... ich warte immer noch gespannt auf ein Statement von Sky hier auf meinen Beitrag.


Das Statement lautet:

Aus lizenzrechtlichen Gründen.

 

Die Q Software wurde vom SkyUKQ nur soweit adaptiert das sie auf der deutschen Hardware läuft.

Und was in UK nicht gebraucht wird haben wir hoer auch nocht zu bemängeln. Das sich die deutsche Fernsehlandschaft von anderen Ländern unterscheidet interessiert nicht. 

Nadine
Moderator
Posts: 6,645
Post 6 von 21
4.376 Ansichten

Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Hallo @Sphinxxx,

entschuldige bitte die späte Antwort. @onzlaught hat dir schon alle Informationen zu deinem Beitrag gegeben. Da du jedoch ein Statement von uns MOD´s wünschst, teile ich dir ebenfalls mit, dass es wegen den lizenzrechtlichen Gründen ist.

Bzgl. der Kontaktdaten hat @herbst dir schon die korrekten Angaben gegeben.

Viele Grüße,
Nadine
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 7 von 21
4.345 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@onzlaught  schrieb:
Das Statement lautet:

Aus lizenzrechtlichen Gründen. 


Jetzt kommt das Kuriose daran:

 

Man nehme auf dem Sky Q Receiver einen Fernsehsender, wo es im EPG / TV Guide heißt:


Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar

Kann auch in SD sein. Sofern man diesen Sender aufnehmen kann, sollte man es tun. Muss nicht lange sein. Ein paar Sekunden reichen. Danach geht man zu der Aufnahme, als wenn man sich diese ansehen wollte. Und was bekommt man dort zu sehen? Wer es nicht weiß, dem erzähle ich es jetzt: Es ist nun der komplette Text von der Beschreibung zu sehen. Also das was im EPG / TV Guide fehlt.

 

Also ist das ganze auf dem Sky Q Receiver vorhanden. Warum das im Live Betrieb des Senders, wenn man die EPG Leiste einblendet bzw. in den TV Guide geht, nicht angezeigt wird, ist wohl ein Bug. Damit das nicht als Bug auffällt, hat Sky den wunderbaren Text:


Aus lizenzvertraglichen Gründen Programminfos nicht verfügbar

erfunden.

 

Gruß, Sonic28

Sphinxxx
Special Effects
Posts: 5
Post 8 von 21
4.318 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Hallo Nadine,

ist das nun die offizielle Antwort von Sky, die du mir hier als Moderator geschrieben hast?

Dein Hinweis auf  @onzlaught , der den Mangel etwas ausfühlicher erklärt, bzw. die Bestätigung der Antwort von @herbst .

@onzlaughthat nach meinem Verständnis bestätigt, das es sich nicht um ein "Lizenrechtliches" Thema handelt, sonder Sky hier eswas mangelhaft zum Ärgernis vieler Kunden umgesetzt hat.

Ich hätte nun gerne von dir als Mod oder sonst einer offiziellen Stelle gehört, wann dieser Mangel abgestellt wird und wir Kunden wieder eine funktionierendes EPG geliefert bekommen.

 

Noch eine Frage in die allgemeine Runde hier: Sollte man evtl. bei unvollständiger Lieferung über Zahlungskürzung nachdenken?

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,467
Post 9 von 21
4.315 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Das würde ich dir nicht empfehlen. Die sitzen am längeren Hebel. Da hilft nur kündigen.

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 10 von 21
4.284 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Es ist ein lizenzrechtliches Problem.

RTL möchte Geld dafür haben das man deren Daten für sein eigenes Produkt nutzt.

Sky möchte nichts bezahlen.

Andererseits überarbeitet Sky auch die SW nich derart das es die Lizenz nicht bräuchte.

Sphinxxx
Special Effects
Posts: 5
Post 11 von 21
4.297 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Wie auch immer ... Sky liefert ein mangelhaftes Produkt und zeigt kein Intresse, den Mangel zu beheben. Das ist nicht in Ordnung.

Auch die Bezeichnung "lizenzrechtliches Problem" ist Schönfärberei. Es geht nur um Geld. Wenn Sky Kosten entstehen, um das eigene Produkt vollständig an den Kunden zu liefern, das ist das nun mal so. Pech für Sky, wenn sie sich da verkalkuliert haben.

Ich als Kunde erwarte ein Produkt vollständig geliefert zu bekommen. Wenn ein Lieferant das nicht erfüllt, kann er nachbessern, oder wenn er dies nicht will, oder es ihm nicht möglich ist, habe ich einen Anspruch auf Preisminderung.

 

Es wir ja sicherlich auch hier wieder eine offizielle Stellungnahme eines Sky-Mod´s geben !

miika
Regie
Posts: 29,870
Post 12 von 21
4.285 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Das ist nicht Aufgabe der Moderation. Dafür ist die Geschäftsleitung zuständig.

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 13 von 21
4.281 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@Sphinxxx  schrieb:

Wie auch immer ... Sky liefert ein mangelhaftes Produkt und zeigt kein Intresse, den Mangel zu beheben. Das ist nicht in Ordnung.


Mit der Sky+ Pro Gerätesoftware, die bis zum 01. Mai 2018 auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver drauf war, hat das, worum es hier im Thread geht, wunderbar funktioniert. Da gab es (fast) nichts deswegen zu meckern. Seit die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, ist das anders.

 

Wer den altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte) kennt, der weiß auch, was es alles auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver bei der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware gab bzw. machbar war, denn die Sky+ Pro Gerätesoftware ist die gleiche Gerätesoftware, wie die auf dem Sky+ Receiver. Nur um Dinge, wie UHD erweitert. Deswegen das Pro hinter dem Sky+.

 

Daran, das es jetzt die SkyQ Gerätesoftware gibt, ist "Sky Deutschland" nicht Schuld. In England gibt es beim Mutterkonzern Sky UK auch einen Sky Q Receiver. Dieser ist von der Hardware her um Längen besser, als der deutsche / österreichische Sky eigene UHD Receiver. Trotzdem wollte der Mutterkonzern Sky UK, dass "Sky Deutschland", die auf den britischen Sky Q Receivern befindliche Gerätesoftware auch auf die deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver aufspielt. Ob das gut geht, war denen egal. Da es von der Hardware her zwei unterschiedliche Geräte sind (ich meine den britischen Sky Q Receiver und den deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver), konnte das nicht gut gehen. Was daraus geworden ist, sieht man ja jetzt. "Sky Deutschland" versucht zwar, das eine oder andere zu reparieren bzw. auszubügeln bzw. (wieder) einzuführen, aber das Gelbe vom Ei ist es noch lange nicht.

 

Die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware, war auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver sehr viel besser, d. h. komplett darauf abgestimmt. Da hat (fast) alles gestimmt und gepasst, worüber die Menschheit jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware meckert. Hätte „Sky Deutschland“ die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf gelassen und um die neue blaue Benutzeroberfläche und die Apps und die individuelle Einstellung der Jugendschutz-PIN etc. erweitert, dann wären sehr wahrscheinlich (fast) alle Sky Kunden glücklich und zufrieden mit dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver. Und es würde hier im Sky Forum sehr viel entspannter sein und nicht soviel gemeckert werden, wie es seit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware der Fall ist.

 

Selbst die ganzen Bild- und Tonprobleme, die es seit der SkyQ Gerätesoftware gibt, d. h. in Verbindung mit den diversen Fernsehern, hat es mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware kaum bis gar nicht gegeben. Jetzt will Sky es nicht wahrhaben, dass diese Probleme an der SkyQ Gerätesoftware liegen. Da wird das ganze auf den Hersteller des Fernsehers abgeschoben. Soll der doch das passende Update für den Fernseher anbieten, damit der Sky Q Receiver wunderbar am Fernseher läuft. Gibt es vom Hersteller des Fernsehers kein Update der Gerätesoftware mehr, weil z. B. der Fernseher zu alt ist, dann wird dem Sky Kunden geraten, sich einen neuen Fernseher zuzulegen oder zusätzliche Hardware, wie z. B. einen Konverter, zu verwenden. Mit der Sky+ Pro Gerätesoftware hat sich der deutsche / österreichische Sky eigene UHD Receiver den ganzen Fernsehern angepasst. Jetzt müssen sich die Fernseher der SkyQ Gerätesoftware anpassen. Dass das so ist, haben etliche Sky Kunden festgestellt, die auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatten und das Gerät lief am Fernseher ohne Probleme. Als dann das Update auf die SkyQ Gerätesoftware kam, hatte der gleiche Sky Kunde mit dem gleichen Fernseher auf einmal Bild- und Tonprobleme.

 

Mit der Sky+ Pro Gerätesoftware gab es beim deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver kaum bis gar keine Empfangsprobleme. Ich meine die altbekannten bunten Klötzchen bzw. Quadrate. Mit der jetzigen SkyQ Gerätesoftware ist das Gerät um einiges empfindlicher geworden, d. h. wo die Sky+ Pro Gerätesoftware das ganze noch überspielt hat, sodass es aussieht, als wenn es keine Empfangsprobleme gibt und alles in Ordnung ist, meckert die SkyQ Gerätesoftware schon rum und zeigt die Empfangsprobleme in Form von z. B. den bunten Klötzchen bzw. Quadraten an.

 

Falls hier einer meint, dass der deutsche / österreichische Sky+ Pro Receiver und der deutsche / österreichische Sky Q Receiver zwei verschiedenen Geräte sind, dem sei gesagt, dass das nicht stimmt. Von der Hardware her ist es ein und dasselbe Gerät. Nur die Gerätesoftware ist anders.

 

Selbst die Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen hier im Sky Forum haben hier bereits erwähnt, das die britische SkyQ Gerätesoftware nicht zu 101 Prozent kompatibel ist zu dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver. Aber wenn der britische Mutterkonzern Sky UK will, das die britische SkyQ Gerätesoftware auf die deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gesetzt werden soll, dann hat das so zu sein.

 

Wenn hier jemand wissen will, was es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver alles gab bzw. machbar war, als die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und jetzt mit der SkyQ Gerätesoftware nicht mehr möglich ist bzw. von Sky (wieder) eingeführt wurde, auch wenn es nicht das tollste ist, dem sei empfohlen z. B. den Thread Das neue Sky Q - Wunsch Thread zu lesen. Vor allem dort mein Beitrag Das neue Sky Q - Wunsch Thread.

 

 


@Sphinxxx  schrieb:

Auch die Bezeichnung "lizenzrechtliches Problem" ist Schönfärberei.


Stimmt. Lies dir mal in diesem Thread meinen Beitrag Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig ! durch.

 

 


@Sphinxxx  schrieb:

Ich als Kunde erwarte ein Produkt vollständig geliefert zu bekommen. Wenn ein Lieferant das nicht erfüllt, kann er nachbessern, oder wenn er dies nicht will, oder es ihm nicht möglich ist, habe ich einen Anspruch auf Preisminderung.


So würde ich das auch sehen. Und nicht nur ich, sondern auch viele andere Sky Kunden. Aber Sky interessiert das nicht. Solange auf dem Sky Q Receiver die Sender, die Sky selber produziert bzw. selber vermarktet, einwandfrei, wie es sein soll, funktionieren, ist es Sky - meiner Meinung nach - egal, ob das auch für die Sender zutrifft, die nicht zu Sky gehören, d. h. nicht von Sky vermarktet werden. Heißt also, solange alles, was auf dem Sky Q Receiver zu Sky gehört, funktioniert, ist alles in Ordnung und bedarf keiner Preisminderung. So schätze ich Sky ein, dass man dort so denkt.

 

Gruß, Sonic28

Sphinxxx
Special Effects
Posts: 5
Post 14 von 21
4.259 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Danke für die ausführliche und erhellende Antwort.
Dann werde ich mal kündigen.

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 15 von 21
4.234 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@Sphinxxx  schrieb:

Wie auch immer ... Sky liefert ein mangelhaftes Produkt und zeigt kein Intresse, den Mangel zu beheben. Das ist nicht in Ordnung.

Auch die Bezeichnung "lizenzrechtliches Problem" ist Schönfärberei. Es geht nur um Geld. Wenn Sky Kosten entstehen, um das eigene Produkt vollständig an den Kunden zu liefern, das ist das nun mal so. Pech für Sky, wenn sie sich da verkalkuliert haben.

Ich als Kunde erwarte ein Produkt vollständig geliefert zu bekommen. Wenn ein Lieferant das nicht erfüllt, kann er nachbessern, oder wenn er dies nicht will, oder es ihm nicht möglich ist, habe ich einen Anspruch auf Preisminderung.

 

Es wir ja sicherlich auch hier wieder eine offizielle Stellungnahme eines Sky-Mod´s geben !


Dann suchst Du jetzt nur die Vertragspassage raus in der Sky für alle empfangbaren Fremdsender vollständiges EPG zusagt und schon steht einer Preisminderung nochts im Wege.

 

Der Q ist vorrangig eine Vertragerfüllungsmaschine und stellt darüber hinaus das absolute Minimum an den Dingen die ein Receiver in D liefern muß.

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 16 von 21
4.194 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !


@onzlaught  schrieb:
Dann suchst Du jetzt nur die Vertragspassage raus in der Sky für alle empfangbaren Fremdsender vollständiges EPG zusagt und schon steht einer Preisminderung nochts im Wege.

 

Der Q ist vorrangig eine Vertragerfüllungsmaschine und stellt darüber hinaus das absolute Minimum an den Dingen die ein Receiver in D liefern muß.


Ich hab deswegen ja auch schon die eine oder andere Behörde bzw. das eine oder andere Internetportal, was sich mit sowas befasst, angeschrieben. Kann man in diesem Thread Sky macht mit den Kunden, was sie wollen nachlesen. Dort findet man auch die Antworten, die ich bis jetzt per E-Mail bekommen habe.

 

Es gibt hier im Sky Forum einen User, der gerne die Antwort von teltarif.de verlinkt. Das ist dieser Beitrag Sky macht mit den Kunden, was sie wollen. Dort heißt es (ich zitiere):

Außerdem müssen Sie bei einer Verschlechterung von Produkten und Services immer unterscheiden, ob die Eigenschaft beispielsweise eines Receivers oder einer Software vertraglich so zugesichert war. Denn nur dann können Sie sich auch über den Verlust beschweren und verlangen, dass der Ursprungszustand wiederhergestellt wird.

Es wird nur vertraglich vereinbart, dass man den Sky Q Receiver, in meinem Falle den Sky Q Sat-Receiver, hat. Wie gut oder schlecht dieser ist, ist nirgends erwähnt. Auch nicht, das die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware besser war. Die Antwort von teltarif.de behauptet ja, dass man sich beschweren kann und der Ursprungszustand wiederhergestellt werden kann. Da die Verschlechterung nirgends erwähnt ist und auch nicht vertraglich vereinbart ist, kann man - laut der Ausage von teltarif.de - nicht verlangen, das Sky mir die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware wieder aufspielt. Am besten mit allen Annehmlichkeiten, die man jetzt bei der SkyQ Gerätesoftware hat. Ich meine z. B. die Einstellung der Jugendschutz PIN und die Apps und den Dolby Atmos Ton etc.! Diese Antwort sagt also aus, dass man mit dem leben muss, wie der Kübel sich verhällt. Egal, wie gut oder schlecht dieser ist.

 

Gruß, Sonic28

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 17 von 21
4.180 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Dazu ist mMn relevant wann und warum man zum Q gewechselt ist/ wurde. Bei Neuverträgen und Verlängerungen wäre am Ende der Widerrufsfrist alles erledigt. Man hat 14 Tage alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Bei Defekttausch eines + zum Q mitten im laufenden Vertrag liegt der Fall ganz anders.

Das Ganze "Friss oder stirb" um den Q funktioniert nur weil 98% der Kunden sich mit dem " Es gibt nur den Q". Das hat damals schon beim Zwangspairing getestet und für gut befunden.

 

Der Q wird die gesetzlichen Mindestanforderungen gerade so erfüllen. Das er mit dem Homescreen kommt dürfte da noch das Diskussionswürdigste sein.

frankenbeutel
Maskenbildner
Posts: 330
Post 18 von 21
4.161 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Wenn mich der Receiver über Maßen  nerven würde, hätte ich mir einen eigenen dazu gestellt und den Q nur für Sky Inhalte verwendet. 

Ich sehe den Homescreen übrigens nur, wenn ich ihn aufrufe. 

Alternativ wäre noch das CI+ Modul, dann aber ohne VOD und ohne UHD. 

Gibt es das Modul eigentlich noch bei Verlängerung / Neuabschluss?

 

 

 

schütz
Regie
Posts: 17,207
Post 19 von 21
4.151 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

@frankenbeutel 


Gibt es das Modul eigentlich noch bei Verlängerung / Neuabschluss?


Wenn du fleissig bitte bitte sagst und mit Anwalt und Verbraucherschutz drohst und zus. eine eidesstattliche Bachelorarbeit vorlegst dass der Q bei dir nicht geht und du einen Nervenzusammenbruch erleidest und die Welt untergeht wenn sie dich zwingen.

 

Dann evt, aber nur dann und mit viel Glück und Verständnis eines Mods hier, steht dem eigntlich nichts im Wege..😋

frankenbeutel
Maskenbildner
Posts: 330
Post 20 von 21
4.145 Ansichten

Betreff: Kontaktaufnahme zu Sky - geht das ? / EPG unvollständig !

Das geht ja noch, dachte ich muss dazu noch ins Fernsehen... 😅

Antworten