19.07.2022 16:11 - Zuletzt bearbeitet: 19.07.2022 16:24
Hallo miteinander,
bisher klappte immer alles mit meinem sky-Abo (F1) das ich seit ca einem Jahr habe, alles prima! Vor kurzem wurde von sky irgendwas mit den Sportsendern geändert. Vor zwei Wochen machte ich mal einen Sendersuchlauf, und anscheinend war auch alles gut. Dann fiel mir auf auf dass ich mein Regionalprogramm WDR Essen und auch WDR Düsseldorf nicht mehr sehe. Es ist immer nur WDR Köln zu sehen bzw. zu empfangen. Den Sendersuchlauf habe ich 3 x zu verschiedenen Zeiten und Tagen durchlaufen lassen, nichts zu finden. Was ist denn da los? Hat das Problem auch jemand der hier anwesenden?
Beste Grüße🙂
19.07.2022 16:48 - Zuletzt bearbeitet: 19.07.2022 16:56
@8Turner8 schrieb:Dann fiel mir auf auf dass ich mein Regionalprogramm WDR Essen und auch WDR Düsseldorf nicht mehr sehe. Es ist immer nur WDR Köln zu sehen bzw. zu empfangen. Den Sendersuchlauf habe ich 3 x zu verschiedenen Zeiten und Tagen durchlaufen lassen, nichts zu finden.🙂
Erst einmal die Frage, wie du das ganze empfängst:
Solltest du das ganze über Satellit mit dem Sky Q Sat-Receiver sehen, dann mach mal einen neuen Sendersuchlauf und teile uns mit was am Ende vom Sendersuchlauf, sobald das anklickbare Wort Fortsetzen angezeigt wird, zu sehen ist. Dort sollte bei Auswahl Deutschland folgendes stehen:
Gruß, Sonic28
19.07.2022 16:58 - Zuletzt bearbeitet: 19.07.2022 17:04
Hallo miteinander,
ich habe es durch Zufall gerade gefunden. Nach nochmaligen Durchgucken der Liste mit den TV-Sendern kam ich auch durch die mit allen Radiosendern. Und am Ende bzw. Anfang unter 1148-1149 ist WDR Essen und Düsseldorf zu sehen.
Im TV-Guide -- Alle Sender -- Regional -- sind die aber nicht aufgeführt. Da hört es bei 859 auf. Sehr merkwürdig und erstmal nicht zu verstehen🤔.
Na, ja... geht ja vorerst wieder
Beste Grüße🙂
19.07.2022 17:01
Hallo sonic 28,
ich empfange mit Kabelnetz und dem Sky Q Kabel-Receicer. Dankeschön für Deine Erklärung!
Beste Grüße🙂
19.07.2022 19:55
@8Turner8 schrieb:ich empfange mit Kabelnetz und dem Sky Q Kabel-Receicer. 🙂
Welcher Kabelanbieter?
Weil da gibt es Unterschiede.
19.07.2022 20:25
Hallo zusammen,
der Kabelanbieter ist Vodafone
Beste Grüße🙂
19.07.2022 21:50
@8Turner8 schrieb:der Kabelanbieter ist Vodafone
Vodafone ist zu allgemein, aber ich hatte mit einem anderen Anbieter gerechnet.
Vodafone, ich vermute in NRW? Welcher Wohnort?
Weil bei Vodafone die WDR Sender bis auf WDR Köln nur regional in Netz eingespeist werden.
Über deinen TV hast du beide WDR Sender, samt EPG?
Weil alle Sender die im Sky Q auf den Programmplätzen über 1000 sind keinen EPG haben.
20.07.2022 01:07
... bin mitten im Ruhrgebiet. Habe aber keine Ahnung was EPG ist 👀
Beste Grüße🙂
20.07.2022 06:43
na ja, EPG ist auch falsch. Richtig wäre Sky eigener EPG. (EPG = Programmvorschau)
20.07.2022 10:04 - Zuletzt bearbeitet: 20.07.2022 10:12
@8Turner8 schrieb:Habe aber keine Ahnung was EPG ist
Hier die dazu passende Erklärung:
wobei Sky für seine eigenen Geräte (den Sky Q Sat-Receiver und den Sky Q Kabel-Receiver und die Sky Q Mini Box und die Sky Q IPTV Box) den EPG selber für alle Sender, die einen EPG anbieten, produziert. Dabei sei gesagt, dass dieser nicht immer das beste ist.
Eigentlich sollte dieser in Verbindung mit dem TV Guide bei jedem Sender, der die Programmvorschau anbietet, eine ganze Woche, also sieben Tage, für jede in dieser Zeit erscheinenden Sendung was anbieten. In vielen Fällen kommt es aber vor, dass der EPG / TV Guide schon sehr viel früher meint, dass keine Programminformationen zur Verfügung stehen. Dann hilft z. B. nur ein komplett neuer Sendersuchlauf, wo am Ende die Daten (z. B. für den EPG / TV Guide) neu geladen werden. Das war mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware, die es vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf dem gleichen Gerät gab, wo jetzt die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, sehr viel besser gelöst. Da konnte man, wie beim altbewährten Sky+ Receiver (Gerät ohne UHD mit externer Festplatte), im Menü einen Punkt anklicken. Dieser hat dann die Daten (z. B. für den EPG / TV Guide) neu geladen. Also das, was erst passiert, wenn man bei der SkyQ Gerätesoftware nach dem Sendersuchlauf auf das anklickbare Wort Fortsetzen drückt.
Außerdem kann es passieren, dass die Aufnahme einer Sendung nicht immer so ist, wie sie eigentlich sein sollte, denn man kann ja nur mit Hilfe des EPG / TV Guide die Aufnahme programmieren. Nicht mehr manuell mit Eingabe von Datum und Uhrzeit.
Also kann es passieren, dass z. B. auf Das Erste HD um 20:15 Uhr eine 15minütige Sondersendung eingeschoben wird und dadurch die eigentlich um 20:15 Uhr beginnende Sendung erst um 20:30 Uhr beginnt. Hat man diese Sendung, die dadurch etwas später anfängt, im Vorfeld mittels dem EPG / TV Guide programmiert, als noch nicht bekannt war, dass es die Sondersendung gibt und diese auch nicht rechtzeitig bis zum Beginn der Sondersendung im EPG / TV Guide eingepflegt wurde, dann beginnt die Aufnahme schon um 20:15 Uhr. Heißt also, dass man dann erst einmal die 15minütige Sondersendung aufgenommen hat und dann die eigentliche Sendung. Da die eigentliche Sendung 15 Minuten später angefangen hat, hört sie demzufolge 15 Minuten später, als ursprünglich angegeben, auf. Was passiert dann bei der Aufnahme? Es fehlen dann diese 15 Minuten am Ende der Aufnahme.
Oder eine Live Sendung, wie es früher bei "Wetten, dass..?" der Fall war, fängt um 20:15 Uhr an und soll laut EPG bis 22:00 Uhr gehen. Wie man weiß, war die Sendung jedesmal um einiges länger. Meist bis 23:00 Uhr. Was macht dann die Aufnahme? Da sie vom EPG / TV Guide im Vorfeld gesagt bekommen hat, dass die Sendung bis 22:00 Uhr dauern soll, hört die Aufnahme dann auch auf. Der Rest der Sendung fehlt.
Das sind nur zwei Beispiele, warum es sinnvoller wäre bei der SkyQ Gerätesoftware die manuelle Programmierung einer Aufnahme mit Eingabe von Datum und Uhrzeit (wieder) anzubieten. Das gab es, als auf dem jetzigen Sky Q Receiver die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich in dieser Zeit (Herbst 2016 bis 01. Mai 2018) der Sky+ Pro Receiver nannte.
Gruß, Sonic28
20.07.2022 11:33
20.07.2022 17:32
@Anonym schrieb:Warum solch ein Roman?
Weil er immer wieder darauf hinweisen muß das mit dem Sky+ bzw. der Sky+ Software auf dem Sky+Pro (jetzt der Sky Q) vieles besser war.
@8Turner8 schrieb:Im TV-Guide -- Alle Sender -- Regional -- sind die aber nicht aufgeführt. Da hört es bei 859 auf
TV Guide, auch nichts anderes als der EPG.
Platz 859, das dürfte WDR Köln sein, da deine beiden WDR Sender auf über 1000 platziert sind, haben die keine Programmvorschau (EPG) und werden daher im TV Guide wohl auch nicht angeben.
20.07.2022 19:01 - Zuletzt bearbeitet: 20.07.2022 19:55
Hallo miteinander,
es geht weiter in diesem sky-Kuriositätenkabinett:
gehe ich in den TV-Guide, und klicke ich von vorne, wäre die 1, nach oben durch bis in die 9000er finde ich 1048 mit WDR 3 Regional nicht. Der ist von Warner TV belegt, kann ich aber nicht empfangen. Gehe ich den TV-Guide aber rückwärts durch, also nicht Sender 1 aufwärts, sondern zurück auf die sofort folgende 9147 und klicke weiter runter, kommt allerdings 1049 WDR Düsseldorf und 1048 WDR Essen. Interessant was da so alles passiert ... 🌀
Nachtrag: Tippe ich während ich in einem beliebigen Programm bin die 1048 manuell ein, kommt die knallrote Vodafon-Seite:
"Dieser Sender steht ab sofort nur noch in HD auf einem anderen Sendeplatz zur Verfügung. Diesen finden sie in Ihrer Programmübersicht"
😃
Beste Grüße🙂
20.07.2022 19:45
@8Turner8 schrieb:gehe ich in den TV-Guide, 🙂
Warum, die beiden Sender haben ja keine Programmvorschau.
Über die Eingabe der 4 Ziffern für den jeweiligen Sender dürftest du da schneller sein.
Oder packt dir beide Sender in de Favoritenliste, da gehts dann über die Programm hoch- runter- Taste. Was auch gelten dürfte wenn du einen der beiden Sender sieht wenn du dir einendavon geade ansieht, jene aber nicht in den Favoriten sind.
20.07.2022 20:10 - Zuletzt bearbeitet: 20.07.2022 20:11
... die 1048 WDR Essen zu den Favoriten legen geht nicht. Dann kommt die 1048 mit der Vodafon-Seite. Vorher habe ich den Reciever mal vom Netz getrennt, dann neuer Suchlauf. Keine Veränderung.
So ein Mist. Mal gucken ob sky das Problem gelöst bekommt, und wann, und überhaupt🙄
Beste Grüße🙂
20.07.2022 20:34
@8Turner8 schrieb:Nachtrag: Tippe ich während ich in einem beliebigen Programm bin die 1048 manuell ein, kommt die knallrote Vodafon-Seite:
"Dieser Sender steht ab sofort nur noch in HD auf einem anderen Sendeplatz zur Verfügung. Diesen finden sie in Ihrer Programmübersicht"
Hm, hast du beiden Sender das HD im Senderlogo?
Das passt eher zu den abgeschalteten SD Sendern im VF Pay-TV Angebot. Weil genau da kommt jener Hinweis.
Dann müßte dir aber auch der Sender dazu angezeigt werden, weil die Sender ja noch "zu empfangen" sind.
@8Turner8 schrieb:... die 1048 WDR Essen zu den Favoriten legen geht nicht. Dann kommt die 1048 mit der Vodafon-Seite.
Eher Vodafone TV, den Sender gibt es ja.
Tipp doch mal testhalber die die 865 bzw. die 866 ein.
31.07.2022 13:15
Hallo,
ich habe vorgestern nochmal den Sendersuchlauf gestartet. WDR 3 Essen und WDR 3 Düsseldorf sind nun auf 1130 - 1131. Ich kann die jetzt auch manuell mit eintippen sofort ansteuern.
Schon merkwürdig wie sich das dauernd verändert... sehr nervend😐.
Gruß🙂
31.07.2022 16:38
Die Platzierug der Sender auf den Plätzen über 1000 ist wohl nicht statisch, die kann sich ändern.
Solange es keine Änderung gibt, mach ich da auch keinen Sendersuchlauf.