22.01.2020 14:24
@Nadine schrieb:
Hallo budenzauber,
entschuldige bitte die späte Antwort. Sobald das Inkassobüro eingeschaltet wird, sind wir der falsche Ansprechpartner.
Da macht ihr es euch aber ziemlich einfach! Habt ihr fälschlicherweise das Inkassobüro eingeschaltet,
so solltet ihr es auch wieder zurückpfeifen!
Warum du jedoch ein Schreiben mit einer Frist von 14 Tagen und danach die Information von Infoscore erhalten hast, prüfe ich.Es wäre wünschenswert, wenn mal ausnahmsweise das Ergebnis nicht nur per PN an den Betroffenen
übermittelt würde, sondern öffentlich aufgezeigt wird, warum Sky so voreilig mit Inkassobüros arbeitet, obwohl die Sachlage dies eigentlich nicht zuläßt!
22.01.2020 14:26
Kann ich leider nur einmal liken, da gehören eigentlich mindestens 5 likes hin 😁.
22.01.2020 14:32
Bei mir war es ein Fehler...ich hatte zu Ende August gekündigt und diese dann zurück gezogen. Ich hatte ein monatliches Kündigungsrecht. Enddatum war dann der 30.11.
on
25.02.2020
14:09
- Zuletzt bearbeitet:
25.02.2020
15:27
by
Nadine
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Seit jetzt schon über einem Jahr penetriert mich dieses INFOSCORE_Inkasso mit Drohungen und rechtlichen Konsequenzen. Meine Hardware habe ich sofort nach erhalt des 1. Briefs von Infoscore zurück geschickt. Sky ist von der Forderung sofort zurückgetreten, aber das Inkassobüro schreibt noch immer im Namen von SKY (Bild). Ich sehe nicht ein, ob Veräumnis oder nicht, über 70 Euro für einen Brief zu zahlen. Ich habe einen Vergleich geboten (10 Euro für die "Mühe"), der blieb aber unbeantwortet. Ich fühle mich durch die Briefe genötigt. Alle meine Rechnungen bei Sky habe ich stehts pünktlich beglichen, und dann sowas.
Was soll ich jetzt machen, ich bin total genervt. Anwalt?
MOD-EDIT: Anhang gelöscht, da Vertragsdaten ersichtlich.
on
25.02.2020
14:18
- Zuletzt bearbeitet:
25.02.2020
15:27
by
Nadine
@MBade schrieb:Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Seit jetzt schon über einem Jahr penetriert mich dieses INFOSCORE_Inkasso mit Drohungen und rechtlichen Konsequenzen. Meine Hardware habe ich sofort nach erhalt des 1. Briefs von Infoscore zurück geschickt. Sky ist von der Forderung sofort zurückgetreten, aber das Inkassobüro schreibt noch immer im Namen von SKY (Bild). Ich sehe nicht ein, ob Veräumnis oder nicht, über 70 Euro für einen Brief zu zahlen. Ich habe einen Vergleich geboten (10 Euro für die "Mühe"), der blieb aber unbeantwortet. Ich fühle mich durch die Briefe genötigt. Alle meine Rechnungen bei Sky habe ich stehts pünktlich beglichen, und dann sowas.
Was soll ich jetzt machen, ich bin total genervt. Anwalt?
Es kommt ja darauf an ob die Forderung berechtigt ist.
Receiver erst zurückschicken wenn schon Anmahnung von Inkasso kommt,
lässt vermuten, dass es doch etwas spät für die Rücksendung war.
Dann wären die Arbeitskosten berechtigt, wenn Du mit der Höhe nicht einverstanden bist,
dann einen Anwalt aufsuchen, da gibt es ja Tabellen was ein Inkasso verlangen darf und was nicht.
Und wenn man bedenkt, was teils Anwälte für einen Brief verlangen und bei Inkasso auch Anwälte arbeiten
ist 70 Euro evtl. noch im Rahmen, aber das lässt sich ja eben durch einen eigenen Anwalt klären.
MOD-EDIT: Anhang gelöscht, da Vertragsdaten ersichtlich.
25.02.2020 14:21
Solche Inkassokosten sind nicht rechtens, dass wurde hier ja alles schon geklärt. Außerdem sind die Aussagen unwahr. Sky hat keine Forderungen an mich. So steht es aber in der Mail. In welcher Welt leben wir, in der man (ohne Mahnung) zu 70 Euro verdonnert wird? Das geht vor keinem Richter durch, aber es NERVT!!!
25.02.2020 14:27
@MBade schrieb:Solche Inkassokosten sind nicht rechtens, dass wurde hier ja alles schon geklärt.
Wenn alles geklärt ist umso besser, dann einfach zum Anwalt
25.02.2020 14:40
Ich frage mich eher, warum SKY die Hardware über ein Inkassobüro anmahnt. Die haben mir ja auch fleißig Werbung geschickt. Wenn die Hardware fehlt, hätten die mich ja anschreiben können. Wo ist das Problem. Ich war jahrelang Kunde, da erinnere ich mich noch daran wann ich den Kram zurückschicken soll (und ob überhaupt). Der Vertrag wurde nochmal "gratis" um 3 Monate verlängert, um mich vom Angebot zu überzeugen, daher habe ich den Überblick verloren. Deshalb soll ich 70 Euro zahlen? Die Briefe die die schicken schreibt kein Anwalt, sondern die spuckt ein Computer aus. Da kann man vielleicht noch 2,50 Euro rechtfertigen, mehr nicht. Meine Frau ist selbstständig und bekommt selbst bei Mahnverfahren ihr Geld nicht. Und da sind Titel erstritten worden und es wurde Ware erworben aber nie bezahlt. Sowas regt mich maßlos auf..... Ob es SKY gefällt das die weiter behaupten ich hätte eine Schuld bei SKY zu begleichen? Die Forderung stammt von INFOSCORE, für ihre tolle Arbeit.... SKY könnte durchaus intervenieren, dass würde sicher was bringen. (Ist hier auch schon passiert wie ich mittlerweile weiss)...
25.02.2020 14:45
Mein erster Brief:
xxx
on
25.02.2020
15:07
- Zuletzt bearbeitet:
25.02.2020
15:26
by
Nadine
Nach Rücksendung kam dann dies:
MOD-EDIT: Anhang entfernt.
on
25.02.2020
15:14
- Zuletzt bearbeitet:
25.02.2020
15:25
by
Nadine
Anhang:
Wie man sieht, keine Forderung von Sky, sondern von Infoscore... Schadenersatz für Restlaufzeit wegen verzugsbedingter, fristloser Kündigung???? Schwachsinn! Es war regülär und fristgerecht gekündigt.
MOD-EDIT: Anhang entfernt.
25.02.2020 15:16 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2020 15:18
@MBade schrieb:Ich frage mich eher, warum SKY die Hardware über ein Inkassobüro anmahnt. Die haben mir ja auch fleißig Werbung geschickt. Wenn die Hardware fehlt, hätten die mich ja anschreiben können.
Das sind völlig verschiedene Abteilungen,
Forderungsmanagement geht automatisch und je nach Überschreitung der Rücksendefrist,
wird gemahnt, erinnert oder eben das Inkasso eingeschaltet.
Da sitzt Keiner im Büro und sieht sich solche Fälle an.
Ich "vermute" durch Providerwechsel, Überblick verlieren usw.
Hat Sky dann ein Inkasso eingeschaltet.
Sky bekam dann den Receiver zurück,
das Inkasso möchte seine Arbeit bezahlt haben.
1.) Wenn Du sie nicht bezahlen willst, musst Du Dich weiter mit Inkasso streiten.
2.) Willst Du das Thema beenden, musst Du eine neutrale Person (Richter) entscheiden lassen
ob die Forderungen gerechtfertigt sind, oder eben nicht
3.) Schalte einen Anwalt ein, dass endet dann meist in einem Vergleich bei evtl. 44,95 Euro.
Aber darauf zu hoffen, dass das Inkasso auf seine Kosten verzichtet, selbst wenn Sky da mal nachhackt,
dass sehe ich eher nicht.
25.02.2020 15:20 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2020 16:23
...und jetzt meine Lieblingsmail... total aus dem Zusammenhang....
...in der Zwischenzeit ist der Eingang der Geräte bei unserer Auftraggeberin....? Das war 2018.....
MOD-EDIT: Anhang gelöscht, da Vertragsdaten ersichtlich.
25.02.2020 15:31
Und ich soll jemandem trauen, der sich auffällig oft in "solche Dinge"einmischt? 🙂 Schon klar... Entweder Du bist Hobbyanwalt oder von Sky / Infoscore. Damit sind Deine Aussagen wertlos und ich verzichte gerne darauf! Es sei denn, Du hilfst mir.
25.02.2020 15:39
@MBade schrieb:Und ich soll jemandem trauen, der sich auffällig oft in "solche Dinge"einmischt? 🙂 Schon klar... Entweder Du bist Hobbyanwalt oder von Sky / Infoscore. Damit sind Deine Aussagen wertlos und ich verzichte gerne darauf! Es sei denn, Du hilfst mir.
Du sollst gar keinem trauen, dass hier ist ein öffentliches Forum wo User Ihre Meinungen und Ansichten
zu Beiträgen anderer User schreiben.
Willst Du das nicht, einfach direkt mit Sky schreiben.
Und Hilfe ist nicht nur Jemand Recht geben und in seiner Meinung zu bestärken,
sondern zu schreiben das es auch andere Ansatzpunkte gibt.
Und in Deinem Fall sehe ich eben nicht die eine ultimative Lösung.
Aber danke für den Hinweis das Du darauf verzichtest.
Viel Glück
@MBade schrieb:Entweder Du bist Hobbyanwalt oder von Sky / Infoscore.
Keins von beiden😍
25.02.2020 15:44
@MBade schrieb:Und ich soll jemandem trauen, der sich auffällig oft in "solche Dinge"einmischt? 🙂 Schon klar... Entweder Du bist Hobbyanwalt oder von Sky / Infoscore. Damit sind Deine Aussagen wertlos und ich verzichte gerne darauf!
Du kannst nur einer der alten Stammuser sein. 😊
25.02.2020 16:12
Ich suche nach Hilfe, nicht nach Ansichten. Sonst könnte ich ja auch meine Mutter fragen. War Dein Post hilfreich? Was würdest Du sagen.?
Wenn ich vor Gericht ziehe, sind meine Aussichten vielleicht gut zu gewinnen, aber meinen Anwalt muss ich selber zahlen. Eine Forderung in dieser Höhe ist nicht gerechtfertigt. Das ist Wegelagerei, sonst nichts. Wenn meine Posts abschreckend auf andere wirken, ändert sich vielleicht was am Mahnwesen bei SKY. Wie chaotisch es bei INFOSCORE zugeht, kann jeder meinen Briefwechsel entnehmen, den ich gerne komplett zur Verfügung stelle.
25.02.2020 16:14
Siehe PN.
25.02.2020 16:18 - Zuletzt bearbeitet: 25.02.2020 16:22
25.02.2020 16:32
So wie dieses hier? Dann könntet Ihr ja mal prüfen. Ich habe die Hardware unverzüglich zurück geschickt, dass hat keine 14 Tage gedauert....
Marcel-Mo | 01.04.2025 21:43 | ||
Coldren | 16.03.2025 07:53 | ||
uwe96 | 12.03.2025 09:53 | ||
friidl1980 | 15.02.2025 13:38 | ||
nilslucas | 27.01.2025 09:32 |