26.10.2021 00:03
Hallo Community! Ich möchte an dieser Stelle auf ein Problem hinweisen, welches durch den Syk Q Receiver entsteht. Und zwar ist die darin enthaltene Festplatte recht laut. Deshalb würde ich mich freuen, wenn SKY auch eine Variante mit einer SSD anbieten würde. Das könnte dann auch ruhig ein paar Euros mehr kosten, dafür hätte man dann aber wesentlich mehr Komfort, sprich Ruhe.
Ich hoffe, hier lesen auch mal Sky-Mitarbeiter mit? 😉
26.10.2021 01:13
Steck doch selber eine SSD in den Q.
Wäre besser als eine noch lächerlichere Servicepauschale zu zahlen.
26.10.2021 08:47
@Sky-User78 Das wurde schon oft angesprochen , aber mit es darf auch etwas mehr kosten finden bestimmt die wenigsten gut.
26.10.2021 10:32
@Sky-User78 schrieb:Hallo Community! Ich möchte an dieser Stelle auf ein Problem hinweisen, welches durch den Syk Q Receiver entsteht. Und zwar ist die darin enthaltene Festplatte recht laut. .......
Vielen Dank für den Hinweis auf das Problem .... das hatte man hier noch gar nicht auf dem Schirm .... 😉
26.10.2021 10:35
Fp tauschen und gut is !
26.10.2021 10:42
Für eine entsprechende Servicepauschale würde ich solch Umrüstkits auch anbieten.
1TB SSD inkl. Einbaurahmen ..... 150€?! 200€?!
26.10.2021 11:49 - Zuletzt bearbeitet: 26.10.2021 11:50
Sorry, wenn das Thema nicht neu ist: Ich habe über die Suche nichts entsprechendes gefunden.
@Anonym Hast du das schon mal gemacht, evtl. eine SSD eingebaut? Aber geht dadurch nicht leider die Garantie flöten?
26.10.2021 11:57
@Sky-User78 schrieb:Sorry, wenn das Thema nicht neu ist: Ich habe über die Suche nichts entsprechendes gefunden.
Du kannst deswegen hier im Sky Forum nichts dazu finden, weil der dazu passende Thread, der erklärt, wie es geht, und wo ein Sky Kunde sogar einen passenden Rahmen für die SSD aus dem 3D Drucker anbietet, so gesperrt worden ist, dass man als normaler User / Sky Kunde keinen Zugriff drauf hat, wenn man die direkte URL zu diesem Thread verwendet.
Gruß, Sonic28
26.10.2021 12:00
Welche Garantie? Der Q ist ein Leihgerät.
Die HDD ist ja steckbar und kann somit ohne Probleme raugezogen und wieder reingesteckt werden. Bei manchen Fehlersuchen wird das Abziehen der HDD explizit empfohlen. So kann auch keiner sagen ob die HDD nicht zu Vertragsbeginn rausgezogen wurde und erst direkt für Rücksendung wieder reingesteckt wurde.
26.10.2021 12:09
Ach so ok, danke für die Antwort!
26.10.2021 12:47
Bei mir steht der SkyQ auf ein Moosgummi-Matte. Seitdem ist die Festplatte überhaupt nicht mehr zu hören. Das wäre die preiswerte Variante zur SSD, wenns nur um die Lautstärke geht.
Ryker
26.10.2021 12:56
Viele lagern die vorhandene HDD auch ausserhalb des Q. Da wird nur ein Anschlußkabel als Verlängerung gebraucht ( und schlanke geschickte Finger) Für alle Wege gibt es schon ausführliche Tutorials im Netz.
26.10.2021 13:28 - Zuletzt bearbeitet: 26.10.2021 13:31
Wechseln/einbauen kann jeder der will...und sich traut.
Willst du wissen welche SSD gehen und welche nicht?
Längst nicht jede SSD ist auch dafür geeignet...😉
Ich habe vom gesperrten Thread vorsichtshalber einen Screenshot gemacht. 😄
Da wird auch genau erklärt was zu tun ist und wie es genau geht.😍
26.10.2021 13:31
@Anonym
Seltsam auf die Idee bin sogar ich noch nicht gekommen.😏
Bei der Waschmaschine mache ich es aber so...😂 aber die nimmt leider nur Wäsche auf.🤣
26.10.2021 13:39 - Zuletzt bearbeitet: 26.10.2021 13:39
@schütz schrieb:@Anonym
Seltsam auf die Idee bin sogar ich noch nicht gekommen. 😏
Man lernt nie aus.
@schütz schrieb:Bei der Waschmaschine mache ich es aber so...😂 aber die nimmt leider nur Wäsche auf.🤣
Dann kommen Klamotten mit dem Sky Logo raus, damit meine ich sowas, wie die Sky Moderatoren / Sky Moderatorinnen, z. B. bei einer Fußballübertragung, anhaben.
Gruß, sonic28
26.10.2021 13:45
Sry fast nur 7 kg diese Trommel...🤣