05.05.2020 20:31
06.05.2020 12:00
16.05.2020 15:16
Hallo,
es war schon eine ganze Zeit so, dass der Sky Receiver nach dem Einschalten diesen Fehler hatte, aber das Bild dann nach einigen Minuten doch kam. Ich schaue nicht sehr häufig über den Receiver. Aber die letzten Male ist der Hinweis auch über Stunden geblieben. EPG-Aktualisierung und Suchlauf erfolgt täglich automatisch. Wenn der Fehler besteht wird zudem bei Systemprüfung auf Slide 2 angezeigt, dass das Kabelnetz nicht ermittelt werden kann (eigentlich Kabel Deutschland). Stöpsel ich direkt an den Smart-TV habe ich aber normalen Empfang bei frei zugänglichen Sendern. Eine Minute vom Strom nehmen, bringt auch nichts.
Heute geht auch wieder gar nichts, starte ich den Suchlauf, findet er nichts. Über den Fernseher direkt geht aber alles, bei beiden Geräten wird es über normalen digitalen Kabelempfang versucht.
Vielen Dank
16.05.2020 21:14 - Zuletzt bearbeitet: 16.05.2020 21:20
Du schreibst zwar viel... Aber doch sehr wenig 🙂
Was hast du denn bisher unternommen!
Resert durchgeführt!
HDMI Kabel getauscht oder um gesteck , falls vorhanden!
Wie ist der Receiver mit dem TV verbunden?
Funktionieren nur die SKY Programme über den Receiver nicht..... oder alle?
17.05.2020 00:20
@puhbert: Scheint ein Sky+ Receiver zu sein, mit Empfang über VF/KD.
@Srefanius: Fehler 313 deutet auf irgendwelche Empfangsprobleme hin.
Ist der Sky Receiver direkt an der Antennendose, oder ein Verteiler (T-Stück) dazwischen?
17.05.2020 11:11 - Zuletzt bearbeitet: 17.05.2020 11:14
Es scheint sich um einen Sky+ HD-Receiver für Kabelempfang zu handeln.
Der Sky Recveiver ist direkt an der Kabeldose der Wohnung, der Fernsher per HDMI am Sky receiver. Verwende ich die Kabeldose direkt mit dem Fernseher bekomme ich alle Sender, darüber habe ich gestern dann z.B. den frei zugänglichen Kanal Sky News HD geschaut. D.h. das Signal funktioniert (es hat ja auch bereits zuvor mit dem Receiver funktioniert). Das Kabel zur Dose habe ich bereits ausgetauscht, ohne Erfolg.
Die Bildübertragung vom Receiver zum Fernseher funktioniert auch ohne Probleme. Anderes HDMI-Kabel habe ich jetzt auch mal probiert, gleiches Problem, aber daran kann es ja eigentlich auch nicht liegen.
Der Fehler selbst sagt halt, dass auf dem Sender zur Zeit nicht gesendet wird, aber das stimmt bei den meisten natürlich nicht (z. B. Das Erste etc.).
Reset kann ich heute mal versuchen.
17.05.2020 12:29 - Zuletzt bearbeitet: 17.05.2020 12:31
Kompletter Reset mit Guide und Zurück-Taste konnte das Problem nicht beheben. Der Receiver führte danach erfolgreich eine Erstinstallation mit Suchlauf und EPG-Aktualisierung durch. Danach gleiches Problem wir zuvor.
Das Modell ist übrigens HUMAX / PR-HD3000C.
17.05.2020 20:24
Hallo,
richtig Sky+ Receiver.
Was der Fehler aussagt weiß ich, genau deswegen ja der Gedanke wegen Empfangsproblemen.
Irgendwas haut da nicht hin, oder aber der Sky + ist Defekt.
Anderer Sky+ Receiver möglich, zum testen?
Nur mal so als Hinweis, du kannst dir das passende CI+Modul besorgen, dann die Sender über den TV sehen.
17.05.2020 21:02
Danke für die Hilfe.
Einen anderen Receiver zum Testen habe ich nicht, aber ich schaue mir das mit dem CI+ Modul mal an, da ich den Receiver eh am liebsten ungenutzt lasse.
17.05.2020 21:13
@Srefanius schrieb:aber ich schaue mir das mit dem CI+ Modul mal an, da ich den Receiver eh am liebsten ungenutzt lasse.
Geht aber nur weil du Kunde bei VF/KD bist.
Als Hinweis, ein VF/KD geeignetes SMiT oder Neotion CI+Modul wäre geeignet. In Unkenntnis des genutzen TV.
Oder, wenn auch etwas teurer, mit einiger Nacharbeit ein freier Linux Receiver.
Wenn du Fragen hast, dann bitte per PN.
19.05.2020 17:08
08.06.2020 19:16 - Zuletzt bearbeitet: 08.06.2020 19:27
Ich hatte das Problem mit sky sport HD1 im Dezember auch. Es wurde dann kurz vor dem Jahreswechsel behoben.
Und jetzt ist es wieder aufgetreten. Also am 28.05.20 habe ich bemerkt, dass mein sky+-Receiver, sobald ich auf
sky sport HD1 schalte, einfriert. Also genau das gleiche Problem wie im Dezember.
Bitte um Hilfe. Wie wurde das Problem damals gelöst?
sky+ Receiver, Unitymedia, Kreis Göppingen in Baden-Württemberg
10.06.2020 13:12
10.06.2020 13:14
Habe genau das gleiche Problem.
Auch nur bei Sport 1 HD, auch Ende Dezember 2019, hat sich dann Anfang Januar erledigt, und ist jetzt seit ca. Anfang Juni wieder aufgetaucht.
Hatte damals über die Sky Seite eine Art "Störungsformular" aufgegeben. Nachdem sich die Sache schon erledigt hatte, rief eine Dame von Sky an und erklärte, dass es sich um ein Sky-Problem gehandelt habe; irgend etwas in der technischen Sendereinstellung wäre fehlerhaft gewesen.
Bitte um baldige Abhilfe, da ich demnächst die Premier League schauen und auch schnell umschalten möchte.
(Immer den Netzstecker ziehen oder ausschalten, bis nur noch eine LED leuchtet, bis sich das Gerät in eine Art Deep Stand-By befindet, was aber mindestens 10 Min dauert, ist auch keine Lösung.)
Sky+ Receiver, Unitymedia, Duisburg, NRW
10.06.2020 16:51
Danke, gut zu wissen, dass man nicht alleine mit dem Problem ist.
10.06.2020 17:06
Hallo Christina,
ich kann dir sagen, warum das Problem leider kaum keinem auffällt:
Da momentan auf sky sport HD1 coronabedingt kein Livesport läuft, schaltet auch keiner hin.
Mir ist das auch nur zufällig aufgefallen.
Sobald Formel 1 oder Liverpool dort wieder laufen, werden es plötzlich viele merken.
Ich habe natürlich immer den Stecker gezogen, wenn der Receiver sich wieder aufhäng bei sky sport HD1.
Wie gesagt das Problem besteht nur bei diesem einem Sender und ist mit Sicherheit das Gleiche wie im Dezember.
Ich habe bereits 2x bei euch auf der Hotline angerufen. Dort wollen die mir ständig einen neuen Receiver oder Festplatte schicken. Das will ich nicht, weil ja alles funktioniert abseits von skysport HD1.
Und ja mein Receiver macht nachts regelmäßig die üblichen Updates (bevor diese Standartfrage kommt.)
Ich denke, das Problem besteht wahrscheinlich nur für den Unitymedia-Bereich.
10.06.2020 23:44
Ich meine mich zu erinnern, dass die Sky-Dame damals etwas von "Fehler bzgl. Transponder" gesagt hatte. Was mich verwunderte, da wir ja über Kabel empfangen; aber irgendwie muss das Signal ja auch ins Kabelnetz kommen. Ob das Problem zusammen mit (damals) Unitymedia gelöst wurde, weiss ich nicht. Nur soviel, dass es von der Sky-Seite aus behoben wurde und ich als Endkunde nichts einstellen, ändern, updaten konnte.
Ausserdem trat dieser Fehler vor 2 oder 3 Jahren schon mal auf, damals in den höheren Sky Sport Sendern ( 8, 9 oder 10, kein HD). Dort liefen manchmal Spiele der österreichischen Fussbal Bundesliga. Hat sich dann irgenwann mal erledigt.
11.06.2020 14:24 - Zuletzt bearbeitet: 11.06.2020 14:26
Keine Probleme mehr. Seit heute funktioniert sky sport HD1 wieder. Keine Abstürze.
Vielen Dank dafür.
Jetzt bitte nur noch dafür sorgen, dass das Problem in Zukunft nicht wieder auftritt.
11.06.2020 18:52
Bei mir läuft es im Moment auch, fragt sich nur, wie lange.
Es würde mich aber interessieren, woran es lag.
on
05.07.2020
15:59
- Zuletzt bearbeitet:
05.07.2020
18:06
by
KatjaZ
Hallo zusammen, ich habe einen Sky+ Receiver mit Festplatte und Kabelanschluss. Leider ist das schon seit längerem, dass ich immer beim starten des Receivers den Hinweis 313 erhalte. Uhrzeit und Datum ist falsch , aktualisiere ich diese , dauert es eine kurze Zeit und die EPG Aktualisierung ist durch, aber dort steht nicht die aktuelle Uhrzeit und Datum.
nach 20 Minuten sehe ich dann irgendwann den aktualisierten Sky Guide, aber ich bekomme dann immer noch den Hinweis 313 und alles bleibt schwarz. Hab auch mehrfach den Sky Receiver resetet und neugestartet, hat alles nicht geholfen. Neuen Sendersuchlauf hab ich auch gemacht, hat auch nichts gebracht. Der Kabel Anschluss aus der Dose funktioniert aber, weil ich im Menu volle Signalstärke sehe. Irgendwann nach Stunden bekomme ich dann irgendwann ein Bild.
hat jemand eine Idee?
MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.