31.01.2023 12:17 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 12:41
Frage in die Runde ,eventuell hat einer eine Idee.........
Angeschlossene Geräte:
-SKY Q-SAT Receiver, verbunden mit Toslink zur Sound Bar... und HDMI zum TV
-Samsung TV UE65RU7379 Curved-LED 65 Zoll 4K Ultra HD Smart TV ,AIR Play
-Samsung Sound Bar Q 600 A /ZG mit True Dolby Atmos und HDMI ARC, verbunden mit TV per HDMI ARC und Toslink zum Q
SAT-Empfang
Signalstärke ...78
Signalqualität 90
Funktioniert alles Top keine Bild oder Tonstörungen .....ausser halt bei der Lippensyncronisation die ist leider nicht zu 100%
Lippenbewegung kommt einen Bruchteil vor Ton
Das Problem ist eher nur bei Live Sendungen(wie Sport,Nachrichten) zu beobachten,bei Filmen tritt das Phänomen nicht auf.
1. Ich habe probleme mit der Syncronisation TON/BILD und finde da leider keinerlei Lösung dafür,
Das eigentliche Problem dabei ist ,dass der Ton früher als die Lippenbewegungen kommt( es ist zwar marginal, aber man sieht es) und man leider da keine Veränderung vornehmen kann ,da man den Ton nur in eine Richtung verzögern kann .
An allen drei beteiligten Gerätschaften kann man leider den Ton nur in + verändern ,aber nicht ins -
Kann dafür auch keine relevante Einstellung ,die etwas verändern würde finden.
Verändere ich die Tonsyncronisation 10...20...30 u.s.w ,egal an welchem Gerät wird es schlimmer!
2. Um das Problem eventuell zu lösen ,habe ich den Q direkt mit der Soundbar per Toslink verbunden.
Der TV wiederum ist direkt mit einem HDMI Kabel (ARC) mit der Sound Bar ( ARC) verbunden,damit auch der TV den TON halt eben über die Sound Bar ausgeben kann.
NUR...kann ich leider keine Einstellung im Q finden ,dass sich der Q eben halt nur per Toslink mit der Sound Bar verbindet. und nicht den Weg über TV und per HSMI Kabel zur Sound Bar .
Könnte da ein neuer LNB abhilfe schaffen ? ( bereit liegt ein Grundig GSS Quad LNB GLQD401-W ,+ neuem Antennenkabel,leider spielt das Wetter zur montage noch nicht mit)
@onzlaughteventuell hast du da einen Tip dazu
Eventuell hat ja einer schon einschlägige Ehrfahrungen gemacht und ich habe nur einen Denkfehler eingebaut und kann mir helfen.
Gruß puhbert
31.01.2023 12:45 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 13:23
Frage in die Runde ,eventuell hat einer eine Idee.........Lippenbewegung kommt einen Bruchteil vor Ton
Der etwas seltenere Fall wenn ein Tonsignal langsamer als das Bild ist.
In der Regel ist es umgekehrt.😉
Grundsätzlich lässt sich der Ton nur verzögern, jedoch nie beschleunigen.
SKY sagt dazu den unüberlegten Blödsinn.
hilfe/s/article/bild-und-ton-werden-nicht-synchron-wiedergegeben
Das ist natürlich so gelesen quatsch.
Gemeint ist wohl folgendes; die Tonverzögerung am TV deaktivieren.
Mein Anschlussrat an dich - zum ausprobieen.
Receiver über HDMI zum Tv
Ton vom TV optisch zur Soundleiste.
Tonverzögerung im Menü des Tv´s aus.
Dann sollte es auch funktionieren..
Es geht dabei allerdings das Tonformat Atmo verloren.
Logisch, das geht nur über HDMI.
Ich pers habe sogar noch einen Tonsplitter in der Anschlussreihenfolge und kann von jedem meiner zwei Receiver / dem TV und dem Diskplayer (also 4 Geräten) den Ton auf zwei unterschiedliche Tonausgabegeräte (Soundleiste /Av-Receiver) splitten.
Alles optisch verkabelt versteht sich.
Und muss dabei einzigst den Ton im Einstellungsmenü des SKY Receivers verzögern.
31.01.2023 12:52 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 12:54
@schütz schrieb.......
Der etwas seltenere Fall wenn ein Tonsignal langsamer als das Bild ist.
In der Regel ist es umgekehrt.😉
Hi......hatte dich eh schon vermisst 😁
Ja das mit der Synchronisation ist schon blöd .
Das verbinden wie du vorschlägst, werde ich nachher gleich mal testen 👍
Bedeutet das HDMI ARC Kabel vom TV zur Sound Bar ganz weg
31.01.2023 12:56
Hi......hatte dich eh schon vermisst 😁
Ist zur Zeit eh nichts los hier im Forum.
Alles wie ausgestorben.😞
31.01.2023 13:51
So.....mal alles so umgesteck.....funktioniert auch alles tatenlos und bin der Ansicht, dass auch die Synchronisation besser ist.
Erstmal DANKE für den Tip👍👍😊
31.01.2023 14:25
31.01.2023 14:41
31.01.2023 19:32 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 19:45
Hallo puhbert,
Mein zweiter sky q hängt an einem Samsung Q80T85. Ich lasse alle Geräte über earc und der soundbar Q800A laufen und hatte die gleiche Verzögerung wie du. Die Lösung war am TV den Ton auf "Durchleitung" zu stellen. Durch diese Umstellung waren dann auch TV Sendungen absolut synchron.
Mein erster sky q ist an einem LG83C27 über die Bose Soundbar 900 angeschlossen, an diesem TV nennt sich die Einstellung "Durchlaufen".
Durch diese Einstellung lässt der jeweilige TV den Ton unbearbeitet an die Soundbar weiter und dein Toslink brauchst du nicht mehr.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Lg
Ergänzung:
Was mir gerade noch eingefallen ist, beim Samsung hatte ich auch Verzögerungen mit der XBox Series X und Dolby Atmos Inhalten. Diese waren mit "Durchleitung " auch Geschichte.
31.01.2023 20:10 - Zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 20:13
Hallo @Merandos
Danke für deine Hilfe 👍
Kann am TV aber leider keine Einstellung mit Durchleitung finden....Auch nicht im Expertenmodus?
Da gibt es nur TV....Optisch und Bluetooth...🤔
Das Problem mit der Synchronisation hat sich durch den Tipp von @schütz aber auch bereits erledigt. Ton und Bild dadurch jetzt Synchron!
31.01.2023 21:07
Ja gerne doch 🙂 Aber ist doch super wenn es jetzt bei dir überhaupt synchron läuft, mich nerven solche dinge auch 😉
Anbei noch ein Bild wie es bei mir aussieht, vielleicht hilft es einem anderen Nutzer.
Lg und einen schönen Abend noch mit dem DFB Pokal.
01.02.2023 13:06
01.02.2023 15:23
Ja,aber beidfüssig 🤭
01.02.2023 15:49