08.01.2019 11:52
Hallo!
Wir haben seit ca. zwei Wochen ein Problem: Kein HD-Sender funktioniert ohne Bildaussetzer. Es kommen bunte Streifen, es flackert, völlig verpixelt.....alle anderen Sender funktionieren!
Die Sender von der Pro7-Gruppe funktionieren prinzipiell nicht mehr in HD. Wir hatten bis November einen "normalen" Sky-Reciever, alles war gut, jetzt haben wir Sky Q und es gibt nur noch Ärger!!!
Habe auch schon alles ausprobiert: Reset, Sendersuchlauf, Verkabelung...nix hilft!
Guckt man Serien, werden diese auch ständig abgebrochen, es lädt neu, schlechte Qualität.....das war vorher alles nicht!!
Hilfe wäre suuuper 🙂
08.01.2019 12:08
Hi
Frage:
Sat/Kabel?
Schon geschaut wie hoch die Signalqualität/Stärke ist?
HD + gebucht?
mehr Info bitte
Werner
08.01.2019 12:11
Wir haben SAT mit guter Signalstärke und HD +, und das schon seit 5 Jahren 🙂
Wir haben nichts geändert, nur einen neuen Sky-Reciever bekommen!
Die Probleme sind auch erst seit guten 2 Wochen!
08.01.2019 12:16
Also erst mit dem neuen Receiver.
Für Bestandskunden gilt:
-----------------------
**HD+
Angebot gilt nur bei Sat Empfang.
Voraussetzung ist ein bestehendes Sky Abonnement mit mindestens Sky Welt zu € 16,99 mtl.
Die HD + Nutzungsvereinbarung wird mit der HD PLUS GmbH geschlossen und hat eine Mindestlaufzeit von einem Monat.
Wird die Nutzungsvereinbarung nicht jeweils einen Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt, verlängert sie sich jeweils um einen weiteren Monat.
--------------------------
Wie sieht es mit den Signalstärken aus?
Werner
08.01.2019 12:20
Wenn wir kein HD + hätten, könnte ich auch nicht sehen, dass die HD-Sender "flackern" 🙂
Die Signalstärke ist auch unverändert gut. Auch die Internetverbinung ist ok, das hatte ich auch schon vermutet!
Als wir den Reciever neu hatten, lief es auch. Jetzt zickt alles irgendwie
08.01.2019 12:26
verena712 schrieb:
Die Signalstärke ist auch unverändert gut.
Poste doch mal die Werte der Signalstärke und Signalqualität in %, oder besser die genauen dB-Werte.
Meinst du mit unverändert guter Signalstärke, dass der Wert nicht zu niedrig aber auch nicht zu hoch liegt? Ist ein Verstärker oder Dämpfer eingebaut?
08.01.2019 12:31
Gutes Argument.
Hier würden ein paar Tipps stehen sind allerdings schon älter;
Plötzlich funktioniert HD+ nicht mehr
Hier aktueller mit funktionierender Lösung;
HD+ Sender funktionieren nicht
Ansonsten, ein aktiver Moderator könnte in ein paar Minuten helfen.
Werner
08.01.2019 12:38
Ich gucke mal nach, wenn ich zu Hause bin 🙂
Kann sich denn einfach so etwas verändern, ohne dass man aktiv was verändert hat?!
08.01.2019 12:39
Natürlich.
War es sehr windig bei euch?
Und es ging ja alles schon und dann plötzlich nicht mehr.
Werner
08.01.2019 12:45
Baum gewachsen, Korrosion, Feuchtigkeit, LNB, F-Stecker, Kabelbruch/knick, Sturm...
08.01.2019 12:47
Gestern ja...aber vor 2 Wochen...keine Ahnung
Ich lasse mal jemanden auf's Dach klettern
08.01.2019 12:49
Gerade hier im Forum gefunden;
Welche Signalqualität und Signalstärke ist normal bei sky receiver
Auszug:
-----------
Signal stärke nicht unter 60
Signal Qualität nicht unter 90
-----------
Werner
08.01.2019 12:54
Danke schön!!
Ich meine, ich hätte gestern folgende Werte gesehen: Qualität 100%, Stärke 75%
08.01.2019 13:01
Die Receiver sind ja keine Messinstrumente;
Aber schaue das als erstes da mal an.
Und den Stecker hast du schon mal angefasst um in anzuschließen, da würde ich als erstes nachprüfen.
Auch wenn du es schon gemacht hast.
Schließlich hast du ja Probs mit allen HD Sendern...
Werner
08.01.2019 13:05
Kann ich auch nochmal machen!
Vielen Dank für euch Ideen!!
08.01.2019 13:08
Du kommst sowieso nicht um die Kabelprüfung herum.
Das ist das erste bei einem SAT-Empfang.
Dann wenn da alles stimmt, zum Schluss der Receiver.
Werner
19.01.2020 15:55
Wir haben das selbe Problem und auch seit ca. 2-3 Wochen. Das kann doch kein Zufall sein. Haben auch einen Sky Q Receiver.
30.01.2020 11:06
haben genau das selber Problem. Seit 2-3 Wochen funktioniert einfach kein HD Sender mehr. Ich denke das Problem geht von Sky aus, jedoch kann mir dort niemand helfen.
30.01.2020 11:18 - Zuletzt bearbeitet: 30.01.2020 11:20
Bevor man die ganze Sat-Anlage auseinandereisst würde ich den Receiver mal probehalber bei jemand anderem anklemmen und schauen wie das Bild dort ist. Treten an einem anderen Anschluss dieselben Fehler auf ist es wahrscheinlich der Q. Sind die Fehler weg, spinnt die eigene Sat-Anlage. ( Meist LNB )
Das das Problem bei SKY selber liegt ist unwahrscheinlich, dann hätten alle das Problem.
30.01.2020 13:17
@dermichi schrieb:Das das Problem bei SKY selber liegt ist unwahrscheinlich, dann hätten alle das Problem.
Stimmt, da gebe ich dir recht. Bei mir läuft der Sky Q Sat-Receiver in Verbindung mit meinem Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 (bis jetzt) einwandfrei. So wie es sein soll. Angeschlossen ist dieser hier im Haus an einer Sat-Anlage, wo im Keller ein Verteiler ist, der das Signal, was von der Sat-Schüssel kommt, auf alle Anschlüsse in den Wohnungen verteilt. Bis ich Ende November 2019 zu meiner Verlobten gefahren bin, um bis Ende Dezember 2019 bei ihr zu bleiben, hatte ich hin und wieder Empfangsprobleme mit dem Sky Q Sat-Receiver. Kamen öfters die bunten Quadrate / Klötzchen. Seit ich Ende Dezember 2019 wieder zu Hause bin, läuft alles so, wie es sein soll. O.K.! Bei sehr schlechtem Wetter oder wenn es mal sehr stark bewölkt ist oder der Sender selber ganz kurz was hat, dann gibt es weiterhin Empfangsprobleme. Diese sind aber mittlerweile (fast) gar nicht mehr vorhanden. Aktuell bin ich zufrieden. O.K.! Ich kann nicht für die Zukunft sprechen, aber aktuell ist es so.
Gruß, Sonic28
peter65 | 11.03.2025 22:41 | ||
LordN1kon | 10.01.2025 09:01 | ||
Nico912 | 07.01.2025 21:19 | ||
Inalein0891 | 12.12.2024 23:01 | ||
Keule84 | 12.12.2024 11:16 |