09.05.2025 10:31
Hallo .
Ich hab mal ne saublöde Frage .. bin nämlich ziemlich genervt von dem Problem meines Sky q Kabel pyür
seit ca 2 Wochen hab ich morgens immer das Problem wenn ich den Receiver einschalte das ich einen blauen Bildschirm habe mit Hinweis 17030 Festplatte nicht gefunden..
Dann zieh ich Stecker .. Lade/boote hoch und alles ok .. alles funktioniert einwandfrei dann .. Festplatte funktioniert als ob nix wäre
ist das eher als ein Festplattenfehler zu vermuten oder Receiver ?
Weil Austausch wäre blöd wegen Aufnahmen darauf ..
habe im Schlafzimmer 2. Receiver .. da ist das Problem nicht ..
sind Festplatten ggf. auch gepairt? Sollte ich mal tauschen ? Also Festplatte Schlafzimmer in Wohnzimmer und umgekehrt ?
vielen Dank für Hilfe
roy
Beantwortet Zur Antwort.
15.05.2025 22:28
@ alle
hab es nun so gemacht .. komisch .. alles ist wie immer .. Apps .. Favoriten etc .. nach Neustart ca 3 min sofort alles da .. nur die Aufnahmen natürlich leer .. Glück gehabt ?
09.05.2025 11:02
Du wirst gebraucht 👍
09.05.2025 11:09 - Zuletzt bearbeitet: 09.05.2025 11:10
@digo...... ist untergetaucht 🐬 🏄 🌊
09.05.2025 11:15
Bei digo ist es bestimmt wie bei Stirb langsam 4 wo der Typ unten im Keller sitzt und alles überwacht mit etlichen Computern etc. und nicht gestört werden darf. Alles dunkel und abgeschirmt 😃
Kopfkino .....
09.05.2025 11:28 - Zuletzt bearbeitet: 09.05.2025 11:29
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Den Eindruck macht er nicht, kein Kellerkind 😄 jetzt gehts Richtung Sommer, da macht er sich rar.
09.05.2025 12:32
Hey Roy68,
es tut mir leid, dass du mit dem einen Gerät solche Probleme hast.
Ja, die Hardware (Receiver + Festplatte) sind miteinander "verheiratet" und können so einfach nicht getauscht werden. Zu Testzwecken kann man dies aber versuchen (evtl. erhältst du dann aber die Fehlermeldung 14050).
Ich empfehle hier tatsächlich einmal den Tausch der Festplatte: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17020-17030-sky--receiver
VG, Jule
09.05.2025 19:28
Hallo @Roy68,
wie @Juliane schon sagt, sind die Festplatten gepaart.
Die Festplatte ist mit der dazugehörigen Seriennummer im Kundencenter von Sky hinterlegt und an deinen Receiver gekoppelt.
Das heißt: Würdest du diese Festplatte z.B. in meinem Q betreiben wollen, ginge das nicht.
1. Ich habe Satellit
2. Verschlüsselung bei Sat mit NDS Videoguard (Smartcard V13 (alt), V14, V15). Bei Pyür gibt's meines Wissens eine andere Verschlüsselung (Nagra Vision?)
3. Bei einem Tausch wären die Aufnahmen bei Sky Sendern in deinem anderen Q nicht zu entschlüsseln. Daher Hinweis 14050 oder aber einfach einen schwarzen oder blauen Bildschirm, obwohl der Film abgespielt wird.
Was aber möglich ist: Einleiten eines Festplatten-Tauschs durch Selbsttausch, ggf. auch über @Juliane
Was auch geht: Sobald die neue Festplatte bei dir ist, könntest du diese probieren und schauen, ob die Fehlermeldungen nach wie vor auftreten. So schließt du zumindest aus, wo der Fehler liegt und wo nicht. Dann wärst du einen Schritt weiter.
Du kannst selbst nach Festplattenrausch weiterhin die Aufnahmen auf der alten Festplatte ansehen.
Diese sind nämlich in erste Linie an deine Smartcard-Nummer gekoppelt.
Bei einem Receiver-Tausch ist es allerdings so, dass selbst bei einer funktionsfähigen Festplatte die verschlüsselten Sky-Sender-Aufnahmen nicht mehr verwendbar sind.
Was es mal gab:
Eine sog. Household ID auf der Smartcard, wenn man mehrere Receiver hat.
Wie es beim Sky Q ist, weiß ich nicht, wenn du diese 2x hast.
Bei Sky Q und Zweitgerät Sky+ war es so, dass man die Smartcards untereinander zwischen Sky Q und Sky+ hin- und vertauschen konnte.
Sobald man die Karten tauscht, schreiben die Receiver die interne Box-ID auf die Karte und beim nächsten Tausch wieder die interne Box-ID des ursprünglichen Receivers. Dies funkionier natürlich nur, wenn die beiden Receivern, in denen du die Karten untereinander tauschst, auch mit Seriennummer etc. im Kundencenter hinterlegt sind.
Ich hatte das mal mithilfe des Kundenservices von Sky durchgeführt, als damals der Sky+ die Karte nur noch zeitweise gelesen hatte.
Es stellte sich mithilfe dieses Tests heraus, dass es am Sky+ lag, nicht an der Smartcard.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren, dann kannst du weitersehen.
Aber ja, tausche erstmal die Festplatten untereinander um und versuche so drin Glück.
09.05.2025 19:51
Erstmal vielen Dank an alle .. Ich glaube ich werde eine neue Festplatte anfordern .. aber erst nach dem weekend.. Zuviel um die Ohren.. und die alte Festplatte kann man ja 14 Tage behalten oder so .. vieles sind Sky Aufnahmen und in Sky abrufbar oder zdf etc. in Mediathek .. aber erstmal probieren dann wenn Festplatte da ... gesperrt wird da ja nichts oder ? Und bestellen bei Moderator ? Oder telefonisch ? Lg
09.05.2025 19:58
Ich empfehle hier tatsächlich einmal den Tausch der Festplatte: https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17020-17030-sky--receiver
VG, Jule
😉
10.05.2025 08:00
Bestell über den Link, den @miika gepostet hat oder frage hier in diesem Thread nach einem Mod.
Gesperrt wird nichts, selbst wenn du schon den Tausch der Festplatte eingeleitet hast, kannst du weiterhin mit deiner jetzigen Festplatte schauen, aufnehmen, löschen, Timeshift und Streaming verwenden.
Für all das ist die Festplatte erforderlich beim Q. 🙂
Wünsche dir trotz viel um die Ohren ein schönes Wochenende und Erholung.
Halt uns auf dem Laufenden.
13.05.2025 18:46
@ Alle Nur zur Info .. Mitstreiter wegen meinem Problem .. hab Software am Weekend upgedated und seitdem läuft es erstmal .. hat aber "gepfiffen" beim einrichten jetzt Mitteilung Update wegen Sky q .. bin ja mal gespannt ..
13.05.2025 18:48 - Zuletzt bearbeitet: 13.05.2025 19:23
EDIT
Vielen Dank fürs Löschen!
Lösche mal 2 deiner Postings. Dazu klickst du auf die drei Punkte oben rechts. Dann bekommst du die Option, deinen Post zu bearbeiten oder zu löschen.
15.05.2025 21:24
@@Alle. Jetzt haben die mir eben ne neue Festplatte gesendet .. von gestern auf heute !!! Da das Problem wieder da war .. da is aber jetzt keine Beschreibung drin.. muss ich beim Tausch der Festplatte den Receiver vom Strom nehmen oder nur Alte raus neu rein ? Dann muss ich doch formatieren etc wenn ich mich nicht täusche .. also Neustart oder nur im Betrieb tauschen und dann Menü 001 oder so drücken . Ich Dreh durch .. ich finde nichts wo das beschrieben wäre..
15.05.2025 21:27 - Zuletzt bearbeitet: 15.05.2025 21:30
15.05.2025 21:37
@ Miika
danke
aber muss ich nun die Platte im Betrieb tauschen und dann einstellen mit Fernbedienung oder Strom ganz weg .. tauschen und quasi Neustart und das Menu führt dann. Hab Angst dass es nicht gefunden wird oder so
15.05.2025 21:40
Guten Abend @Roy68,
ich empfehle dir, den Receiver vom Strom zu trennen und die Festplatten dann zu tauschen. Eine separate Formatierung ist nicht notwendig. 🙂
Viele Grüße
Katja
15.05.2025 21:45
ahhh .. danke .. also wie Neustart mit neuer Platte .. dann nur einrichten .. noch eine dumme Frage .. Apps sind auf Platte oder Receiver ? Laden die neu dann auch oder bleiben die anmeldedaten bestehen etc
15.05.2025 22:13
Hi Roy,
Festplattentausch immer ohne Strom, also Netzeil aus der Steckdose ziehen.
Du kannst auch ins Energiesparmenü gehen, dort auf "Receiver jetzt ausschalten ". Der Receiver stoppt dann die Festplatte. Dann vom Strom nehmen und die alte Festplatte entnehmen / herausziehen.
Neue Festplatte einsetzen und wieder an den Strom stecken.
Apps werden auf der Festplatte gespeichert. D.h. es könnte einige Zeit nach dem Neustart mit neuer Festplatte einige Minuten dauern, bis die Apps vollständig wieder verfügbar sind.
Fürs Streaming ist die Festplatte z.B. notwendig. Ohne geht's nicht.
15.05.2025 22:28
@ alle
hab es nun so gemacht .. komisch .. alles ist wie immer .. Apps .. Favoriten etc .. nach Neustart ca 3 min sofort alles da .. nur die Aufnahmen natürlich leer .. Glück gehabt ?