18.04.2023 13:03
Aber warum gingen die einzelnen Programme nicht mehr, vor 3 Wochen war alles noch ok? Hab ja nix geändert.
18.04.2023 13:10
Das betrifft in Zukunft alle Sender von Sky. Die Smartcards werden sozusagen mit den Geräten verheiratet.
18.04.2023 13:38
Hallo zusammen,
nach Rücksprache mit der Technik habe ich folgende Info erhalten. Es kann sein, dass bei einigen Kunden die eine Haupt- und Zweitkarte haben, die Zuordnung nicht korrekt war und in den letzten Tagen/Wochen Hinweis 14050 angezeigt wurde. Durch einen Tausch der Smartcards untereinander konnte es behoben werden. Leider kann es sein, dass der Hinweis morgen wieder angezeigt wird. Dann bitte noch mal die Karten tauschen, dann ist das Problem dauerhaft behoben. Sorry, für die Unannehmlichkeiten und allen noch eine schöne Woche.
VG, Axel
18.04.2023 15:16 - Zuletzt bearbeitet: 18.04.2023 15:17
@AndyS1 Sky führt auch im Kabel das Pairing, wie über Sat ein, sprich die Karten funktionieren nur noch im hingelegten Gerät.
Zudem gibt es bei der Umstellung offenbar etliche Probleme.
Letzte Woche lief es noch, da jetzt erst der Großteil der Sender umgestellt wird. Sky stellt nicht alle Sender gleichzeitig um.
19.04.2023 14:29
Nun geht nichts mehr, nur noch "normale Programme"
Bei der Smartcarte freischalten gehts nichts mehr ? Zum Anfang beim Zuschalten, nachdem ich dachte es ist
alles O.K. steht am oberen linken Rand --"Deine Smartcarte muß deinem Sky zugeordnet sein (1405)
Zusammen gesehen, bin ich schon einige Stunden, am Schauen, Drücken, Schalten usw.
Ich trage mich schon mit dem Gedanken aufzugeben. vielen Dank für die Aufmerksamkeit, -Ronaldo008
PS. noch zu bemerken, ich habe zwei (2) Sky Smartcarten bekommen, durch Tausch (Kabel gegen Sat)Oh Gott 😂
19.04.2023 14:33
Hallo Ronaldo008,
ich möchte mir das einmal in Ruhe ansehen.
Schreib mich dazu bitte privat an.
-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
Teile mir dann bitte deine Kundennummer und das Geburtsdatum vom Vertragsinhaber mit. Weiterhin benötige ich zum Abgleich den Namen der hinterlegten Bank.
Viele Grüße,
Jano
on
19.04.2023
15:20
- Zuletzt bearbeitet:
19.04.2023
15:39
by
Janocore
Bitte hier stehts, ---Ku.Nr.:xxx---geb. am xxx ---xxx -Gruß Ronaldo008
19.04.2023 15:39
Bitte deine Daten nicht öffentlich posten, du sollst mich privat anschreiben.
25.04.2023 11:53
Hallo,
ich bin neu hier.
Folgendes Problem habe ich: Vodafone hat am 19.04.23 die TV Frequenzen umbelegt.Meine Smartcard von Vodafone ist in dem Samsung Gerät drin.
Als ich vor gut 2 Jahre Sky abonniert habe, wurden die Programme von Sky auf die Smartcard von Vodafone/Kabel Deutschland draufgespeist.
So weit so gut.
Ich konnte in den 2 Jahren die Karte von Vodafone in den Samsung, wie auch in das Sky Q Gerät stecken, und fand immer meine Programme von Sky auf dem Samsung Gerät wie auf Sky Q.
Jetzt möchte ich aber die Smardcard nur im Samsung Gerät benutzen, aber seit dem 19.04. fehlen ein paar Programme von Sky. Ich möchte nur noch diese Karte auf dem Samsung Gerät benutzen, wer kann mir dabei irgendeinen Tipp geben, der funktioniert?
Momentan fehlen mir auf dieser Karte die Programme Krimi,Crime,Comedy, SYFY, und soweiter.
Ich bekomme immer den Hinweis:"Ihre Smartcard wurde dem Digital Receiver noch nicht zugeordnet".
Stecke ich aber die Karte in den Sky Q, bekomme ich alle Sender von Sky.
Aber ich möchte wie gesagt nur noch den Samsung Receiver benutzen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
25.04.2023 12:02
Hallo @Trucker80,
das funktioniert nicht mehr. Nutze bitte nur noch den Sky Q Receiver. Siehe auch hier: https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Exklusiv-Sky-startet-Smartcard-Pairing-im-Vodafone-Kabel/td-p/...
VG, Axel
25.04.2023 12:58
Ist schon Schade was momentan in der Fernsehwelt passiert.
Vodafone ist für das nicht zuständig, wenn man mal durchkommt, und bei Sky ist es genauso. Schade
muss man sich demnächst wo anderst umschauen.
25.04.2023 13:12 - Zuletzt bearbeitet: 25.04.2023 13:25
@Trucker80 schrieb:...Vodafone ist für das nicht zuständig, wenn man mal durchkommt, und bei Sky ist es genauso....
Sky ist zu 100% zuständig.
Es werden höchstwahrscheinlich immer mehr Sender "dunkel" werden wenn die Karte nicht im vorgesehenen Q steckt. Das nennt sich Pairing, die Karte wird Sender für Sender mit dem Q verheiratet.
@Trucker80 schrieb:Ist schon Schade was momentan in der Fernsehwelt passiert....
Laut Sky ist nur so der Contentschutz zu gewährleisten.
25.04.2023 14:09 - Zuletzt bearbeitet: 25.04.2023 14:12
@Trucker80 schrieb.....
Schade
muss man sich demnächst wo anderst umschauen.
Das kann man sicherlich so machen........Nur hat man dann halt kein SKY mehr und darum geht es dir ja eigentlich!
Es gibt da leider keinen Tipp, der dir diesbezüglich weiterhelfen könnte .
25.04.2023 20:57
@axels schrieb:das funktioniert nicht mehr.
Ups, aber verschickt VF bei VF exKD Kunden nicht den Sagemcom RCI88 welcher baugleich dem Samsung SMT-C7200 ist? Diesen Samsung DVR dürfte @Trucker80 verwenden.
Andererseits, ist ein Sky Q vorhanden, ja dann dürfte nur der nutzbar sein für die Sky Sender, mit dem Haken das es da bei VF Pay TV Sendern so einige Probleme gibt. Aus dieser Sicht kann ich die Weiternutzung des Samsung DVR sehr gut verstehen.
26.04.2023 10:17
Wenn die Karte gepairt wird läuft das bestimmt wie damals im Sat-Bereich. Wenn dem Kunden irgendwann mal ein pairingfähiger Receiver (Plus & PlusPro!?) geschickt wurde steht dieser bei Sky ja in der Datenbank und die Glocken läuten auch wenn der Bräutigam seit Jahren ungeöffnet im Keller im Regal steht oder längst via Kleinanzeigen vertickt wurde.
Das es ggf. sogar pairingfähige Alternativen beim Kabelanbieter gibt wird Sky da erstmal verschweigen.
26.04.2023 11:11
Wobei es im Kabel ja noch den Sonderfall hat, dass Sky VF beauftragt hat den Kunden oder Q einen Receiver zuzuschicken.
Und jetzt scheint man zurückzurudern und dem Kunden doch nur den Q zu gestatten.
So wirklich professionell wirkt das alles nicht gerade...
26.04.2023 11:22 - Zuletzt bearbeitet: 26.04.2023 11:43
@berlin69er schrieb:Und jetzt scheint man zurückzurudern und dem Kunden doch nur den Q zu gestatten.
Kann sein, das Sky zu viele Sky Q Kabel-Receiver auf Lager hat und diese gerne dem Sky Kunden, der das ganze über ein Kabelnetz sieht, aufs Auge drücken will, um diese los zu werden. Egal, ob der Sky Kunde diesen haben will (oder auch nicht).
Ist ja genauso, wie es damals ab dem 02. Mai 2018 der Fall war, das jeder Sky Kunde, der auf dem UHD Receiver die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf hatte, vollautomatisch von selber bis Ende August 2018 die SkyQ Gerätesoftware aufgespielt bekommen hat, wodurch der UHD Receiver sich seitdem der Sky Q Receiver nennt. Ob der Sky Kunde die SkyQ Gerätesoftware haben wollte (oder auch nicht) wurde dabei nicht gefragt. Sky hat sie jedem Sky Kunden serviert.
@berlin69er schrieb:So wirklich professionell wirkt das alles nicht gerade...
Gab es bei Sky schon mal irgendwas, was professionell war? Ich meine ab der Einführung der SkyQ Gerätesoftware auf dem UHD Receiver.
Gruß, Sonic28
26.04.2023 11:33
@berlin69er schrieb:....
Und jetzt scheint man zurückzurudern und dem Kunden doch nur den Q zu gestatten.
So wirklich professionell wirkt das alles nicht gerade...
Die Alternativen werden "aktiv verschwiegen", d.h. auf Ebene das normalen Support verleugnet. Damit kriegt man 95% der betroffenen Kunden zum Q überredet. Damals erfuhren auch nur diejenigen (Sat) Kunden das es da noch ein Modul gibt wenn man sich bis zur Geschäftsleitung durchgekämpft hatte. Da gab es aber auch vertragskonforme Gründe den Q (damals PlusPro) abzulehnen.
Das es bei jeweiligen Kabelanbieter da vielleicht einen anderen "Sky-genehmen" Receiver und somit die Möglichkeit einer Umbuchung der Karte gibt wird Sky den Kunden doch nicht ungefragt auf die Nase binden. Erst recht nicht wenn schon ein Q an den jeweiligen Haushalt gegangen ist.
26.04.2023 12:07
@sonic28 Das kann schon sein, dass viele auf Halde liegen und Sky die Zahlen gegenüber der Zentrale in England etwas besser aussehen lassen will.
@onzlaught Es geht aber auch um die Kunden, die gerade einen Tausch von Modul auf VF bzw. UM Receiver hinter sich haben und nun wieder zum SkyQ wechseln sollen.
Und die Mods hier bestätigen das ja und können die Karten nicht zurückbuchen.
26.04.2023 12:28
@berlin69er schrieb:...
Und die Mods hier bestätigen das ja und können die Karten nicht zurückbuchen.
Wenn Sky zu solchen Fällen überhaupt mal ein Statement abgeben sollte taucht darin garantiert das Wort Conentschutz auf.