Antworten

Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
SteffenB
Special Effects
Posts: 4
Post 71 von 5.672
264.975 Ansichten

Fehlercode 14050 / Smartcard muss dem Receiver zugeordnet werden (140xx)

Hallo,

seit gestern habe ich den Sky Q Receiver, nach Umstellung von Sky Entertain auf Sky Q. Die Sender sind alle freigeschaltet und funktionieren, aber der Receiver gibt die Meldung 14050 aus (Receiver muss mit Karte verbunden sein). Vorher hatte ich den alten Sky HD Receiver, welcher mit der Karte funktioniert hat.

Ich habe bereits alle Tipps versucht (Smartcard aktivieren, Sky Sender über Nacht laufen lassen...) leider kann ich mit dem Receiver so nichts anfangen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke schonmal im voraus.

 

MOD-EDIT: Betreff geändert.

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
Sanny_G
Moderator
Posts: 10,598
Post 539 von 5.672
289.945 Ansichten

Betreff: Fehlercode 14050

Hallo zusammen, vorab: Bitte lest euch erst den gesamten Text, also auch die Updates, durch. 

 

Schaut mal hier: https://www.sky.de/hilfe/s/article/hinweis-14010-14020-14050-14060-14070-14080-14090-de  -> In der Regel hilft es, wenn man sich über https://www.sky.de/login?nextUrlPostLogin=%2Fmein-sky%2Fsmartcard-freischaltung ein neues Freischaltsignal holt, außer man wartet auf eine neue Smartcard und/oder ein neues Gerät.

Prüft vorher, ob die Smartcard richtig steckt und schaltet im Vorfeld den Kanalplaz 100 ein.  Wartet dort, bis ihr Bild habt, was nicht länger als 30 Minuten dauern sollte. Schaltet in der Zeit nicht um.

 

Bei der Verwendung von 2 Smartcards und 2 Sky Q Receivern ist es zudem wichtig, dass die jeweilige Karte in dem dazu gehörigen Gerät steckt. Dies betrifft seit Ende März 2023 auch Kunden mit Kabelempfang. 

 

Zubeachten ist zudem: Anderweitig erworbene Sky Q Receiver werden nicht aktiviert. Es können nur Receiver verwendet werden, die Sky zur Leihe für das Abonnement zur Verfügung gestellt hat.


Bekommt ihr nach 30 Minuten noch immer diese Meldung versucht auch mal Folgendes:

1. Zieht die Smartcard im laufenden Betrieb heraus.
2. Macht dann das Gerät für knapp 1 Minute stromlos.
3. Sobald er wieder hochgefahren ist, schaltet wieder auf einen Sky-Sender.
4. Steckt dann die Smartcard wieder ein und wartet wieder bis zu 30 Minuten.

 

In einigen Fällen hat auch ein neuer Sendersuchlauf geholfen.

 

WICHTIG:

Wenn die Smartcard nicht zum Kabelanbieter passt, kommt ebenfalls diese Meldung. Bitte prüft dies:

  • Vodafone (ehemals Unitymedia/KabelBW): Sind in der Kanalliste über 1000 die Sender "bw family", "Rhein-Main-TV" und/oder "NRWision HD" zu finden, diese/n einmal auswählen und einschalten. Eine Überprüfung im TV Guide alleine ist nicht ausreichend. Es sollte im Vollbild nun ein Hinweis bezüglich fehlender Freischaltung kommen oder das Programm bzw. Bild erscheinen. In dem Fall benötigst du eine sogenannte V23-Smartcard (Seriennummer 001...)*
  • Sind die 3 genannten Sender nicht vorhanden, aber man hat Vodafone als Kabelanbieter benötigst du eine G02- oder G09-Smartcard (Seriennummer 07...) für ehemals Kabel Deutschland.* 
  • Anderer Kabelanbieter: In dem Fall benötigst du eine V13, V14 oder V15 (Seriennummer 30000...).

(Erläuterungen zum "*" findet ihr weiter unten.)

 

Passt alles und Ihr könnt das Problem nicht lösen, meldet euch bitte hier drunter. Schreibt bitte keinen Moderator direkt an, denn:

 

PN.jpg

 

VG, euer Sky Community-Team

 

Zusatzinformation wegen dem *: Wie ja bekannt ist, gibt es Kabel Deutschland und Unitymedia/Kabel BW nicht mehr eigenständig, sondern ist nun alles Vodafone. Dennoch bestehen noch immer unterschiedliche Verschlüsselungsmethoden, die man daher unterscheiden muss. 

 

 

Update 02.12.2021 & 19.02.2022: Änderungen in Bezug auf die Unterscheidung von Unitymedia/Kabel BW und Kabel Deutschland unter WICHTIG: & Zusatzinformation wegen dem *: vorgenommen.

Update 04.04.2022: Erkennung der Unterschiede bei Vodafone erneutert.

Update 17.10.2022: Kanalprüfung für die Erkennung der Unterschiede noch näher erläutert.

Update: 27.03.2023: Auch bei Kabelempfang muss die Smartcard in dem von Sky zugesendeten Receiver genutzt werden. Bei der Verwendung einer Haupt- und Zweitkarte muss zudem dir richrige im entsprechenden Gerät verwendet werden. Steckt sie zum Test also einfach mal um.

Update 19.05.2023: Textanpassungen vorgenommen.

Update 06.06.2023: Zusatzinfo in Bezug auf anderweitig erworbene Receiver erwähnt.

Update 07.06.2024: Infos in Bezug auf Vodafone angepasst + siehe: https://community.sky.de/t5/Receiver/Fehlercode-14050-Smartcard-muss-dem-Receiver-zugeordnet-werden/...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen