@dolphin301712 schrieb:Was soll ich jetzt machen?
Was du jetzt machen sollst, muss ich dir nicht mehr sagen, weil ich es am Telefon mitbekommen habe, was du sonst noch gemacht hast. Ich erzähle es mal, weil du, wie du mir gesagt hast, die Schnauze voll hast vom ganzen und deswegen erst einmal eine Pause brauchst.
Hier die Story:
Meine Verlobte hat nach dem erfolglosen Sendersuchlauf mit Sky telefoniert und dem sehr netten Herrn erzäht, was passiert ist und was sie bereits gemacht hat. Daraufhin hat der Herr am Telefon gemeint, dass sie über den Reset-Knopf noch einmal die SkyQ Gerätesoftware aufspielen soll., was aber auch nicht so richtig funktioniert hat, wobei sich nur der blaue Kreis gedreht hat, aber kein Bild kam.
Daraufhin hat meine Verlobte noch einmal mit Sky telefoniert und mit ein anderer Herrn, der ebenfalls sehr freundlich war, gemeint hat, sie solle den Sky Q Kabel-Receiver über das versteckte Menü (Code 0 0 1) auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Danach solle sie noch einmal einen Sendersuchlauf machen. Das hat aber auch nicht so funktioniert, wie es eigentlich sein sollte. Danach ging auch nichts mehr. Es war nur das leuchtende Sky Logo am Sky Q Kabel-Receiver zu sehen und kein Bild. Man konnte auch drücken, was man wollte. Es passierte nichts.
Somt also ein dritter Anruf bei Sky. Der dritte Herr der genauso freundlich und nett war, wie die anderen beiden Herren, hat sich die Story noch einmal angehört, wobei meine Verlobte erzählt hat, was alles gemacht wurde. Das Ende vom Lied ist jetzt, das der Sky Q Kabel-Receiver auf Grund eines Defektes ausgetauscht wird, wobei der Herr am Telefon nicht garantieren konnte, ob direkt der Fan-Receiver ankommt. Kann als Fan-Receiver ankommen, muss aber nicht, denn er könne es bei sich im PC nicht eingeben, dass es der Fan-Receiver ist. Wenn der Lagerist so freundlich ist und im PC bei den Kundendaten meiner Verlobten nachsieht und merkt, dass es der Fan-Receiver ist, dann kommt auch direkt der richtige. Falls aber der schwarze Sky Q Kabel-Receiver ankommt, dann soll meine Verlobte noch einmal anrufen und anmerken, dass es nicht der Fan-Receiver ist, der angekommen ist. Erst dann könne man was machen, dass es der Fan-Receiver wird, meinte der Herr am Telefon.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass es auch passieren kann, dass man direkt beim Defekttausch den Fan-Receiver bekommt. Das ist mir im Herbst 2019 passiert, als bei mir der Sky Q Sat-Receiver, den ich als Fan-Receiver habe, auf Grund eines Defektes von einer Sky Moderatorin hier im Sky Forum getauscht wurde. Da bekam ich auf Anhieb als Ersatz den Fan-Receiver. Auch da meinte die Sky Moderatorin per PN (Private Nachricht), dass es sein kann, das zuerst der schwarze Sky Q Sat-Receiver bei mir ankommt, weil sie im PC beim Defekttausch nicht angeben kann, das es der Fan-Receiver sein muss. Wäre es so passiert, dann hätte die Sky Moderatorin im Nachhinein den Tausch auf den Fan-Receiver komplett gratis (kostenlos ; umsonst) durchführen können. Musste sie nicht, da es bei mir direkt der richtige war.
Eines wundert mich, dass die Person von Sky, wenn man anruft oder chattet bzw. sich per PN (Private Nachricht) mit einem Sky Moderator / einer Sky Moderatorin unterhällt, bei einem Defekttausch nicht direkt im PC angeben kann, dass es der Fan-Receiver sein muss, weil der Sky Kunde diesen zu Hause hat. Warum, wenn man Pech hat, erst der schwarze Sky Q Receiver und durch einen weiteren Tausch erst der Fan-Receiver? Das sind doch mehr Kosten für Sky, als unbedingt notwendig.
Würde Sky die SkyQ Gerätesoftware vernünftig auf den deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver anpassen, dann hätte man auch nicht diese Probleme, wie sie jetzt bei meiner Verlobten passiert sind bzw. anderen Sky Kunden, die hier im Sky Forum schreiben, passieren. Ich hab mich mal mit einer Person unterhalten. Diese kennt einen Techniker, der den Sky Q Receiver und speziell die SkyQ Gerätesoftware auseinandergenommen hat. Dabei hat der Techniker gemeint, dass die SkyQ Gerätesoftware ansich gut ist, aber mit sehr vielen kleinen Fehlern behaftet sei, die man mit ganz einfachen Programmierkenntnissen "ausbübeln" kann. Meine Meinung dazu: Entweder haben die Techniker von Sky nicht soviel Ahnung vom programmieren, um das "auszubügeln", oder sie dürfen es, auf Grund einer Anordnung von oben, nicht. Ob das stimmt und wenn ja, was davon, kann ich nicht sagen. Ist halt mein persönlicher Eindruck.
Da meine Verlobte sich jetzt vom Stress mit Sky ablenken will, hat sie sich für 4,99 € den Film Die Hochzeit, wo unteranderem Till Schweiger mitspielt, bei Amazon Prime Video ausgeliehen, den sie sich gerade auf ihrem Fernseher ansieht, während ich diesen Text hier schreibe.
Gruß, Sonic28