Martina W. schrieb: Aktuell ist bei Einschalten des Receivers im TV Guide immer Sendeplatz 100 vorausgewählt. Wie kann ich meinen persönlichen Startkanal festlegen? Dein Receiver startet immer mit dem Sender, den Du zuletzt geschaut hast. Wenn Du einen Lieblingssender hast, programmiere ihn in Deiner Favoritenliste auf Platz 1. Du erreichst ihn dann ganz einfach über die Taste „1“ auf deiner Fernbedienung oder unter Home > Guide > Favoriten. Wie Du Deine persönliche Favoritenliste programmierst, erklären wir Dir hier.
|
Das kann doch aber nur ein momentaner "Workaround" sein - oder?
Weil, die Überschrift suggeriert ja, dass man einen Startkanal festlegen kann/könnte.
Die "Erklärung" gibt dies aber nicht her, da man ja dann auch seinen Lieblingssender auf Platz 2, 3 oder wo auch immer platzieren könnte und dann halt die entsprechende Taste drücken müsste - und vorher natürlich noch die "Zurück"-Taste, da der Q ja immer mit Home startet.
Das kann ja nicht wirklich die Erklärung zur Festlegung eines Startkanals sein.
Im EPG finde ich nur noch eine Vorschau für sieben Tage. Jetzt kann ich bei längerer Abwesenheit keine Aufnahmen mehr programmieren. Welchen Grund hat das? Wir arbeiten bereits daran, die Vorschau auf 14 Tage auszuweiten |
Arbeitet ihr auch daran, dass es überhaupt wieder Sendungsinformationen bei allen Sendern gibt?
Im aktuellen EPG finden sich nämlich nur bei den Sky-Sendern und bei den öffentlich-rechtlichen Sendern entsprechende Sendungsinformationen.
Bei Sendern der Sat1 und RTL-Gruppe sind diese nur rudimentär oder gar nicht vorhanden - siehe hier


Entweder sind nur pauschale Informationen, die aber nicht die spezielle Folge betreffen oder gar keine Infos vorhanden.
Entfallen mit der Umstellung auf Sky Q auch Funktionen? Wir arbeiten daran, beides auch bei Sky Q zu integrieren. |
Arbeitet ihr auch an der weggefallenen DiSEqC-Funktion?