15.06.2018 13:25
Irgendwie nervt die SKY Q-Werbung schön langsam. Warum macht SKY auf seinen Sendern rund
um die Uhr Werbungs für SKY-Q als ob sie das Fernsehen neu erfunden hätten. Gibt es eh schon alles
seit geraumer Zeit bei Netflix, Amazon, Maxdome usw. Also Werbung für etwas, bei dem SKY anderen
Anbieter hintennach war. Bei Netflix gibt es eine Funktion "Intro überspringen" bei Serien. Mal schauen wie
lange es dauert bis SKY dies auch nachmacht und dann wieder gross Werbung dafür macht.
Was ist mit den ganzen Funktionen die jetzt bei SKY-Q fehlen. Dazu äussern sich die SKY-Manager nicht.
Ist wie mit der nächsten Fussball-Championsleageu auf Sky. Sky liefert weniger Spiele als bisher
(viele Spiele nur mehr auf DAZN), und trotzdem wird dies noch als Erfolg dargestellt. Vielleicht wird von
Sky auf noch die Tatsache, dass die Euro-League überhaupt nicht mehr auf Sky läuft, auch noch als Erfolg dargestellt.
Also ich würde mal neues FÄHIGES Personal einstellen, welche aus Sky Q das machen, was der Kunde will, und nicht solchen
Mist, wie es zur Zeit ist.
15.06.2018 15:10
Dieses "Intro Überspringen" gefällt mir beispielsweise überhaupt garnicht! Eine Intro gehört zu JEDER Serie dazu! Wer auf diese bekloppte Ideee bei Netflix gekommen ist, müsste echt mal richtig durch geschüttelt werden!!! Genauso, dass bei Netflix, anders als bei Amazon, der Abspann schon nach 4 Sekunden regelrecht gekillt wird, finde ich auch völlig bekloppt!!!
15.06.2018 15:15
Man wird ja nicht gezwungen zu drücken. Oder störst du dich an der Einblendung?
15.06.2018 15:19
Hallo,
Features die wir vermissen:
1. Früher konnte man zurück zappen zum Sender davor (mit der Zurücktaste). Geht bei mir nicht mehr.
2. Videotext. 😕
3. Auf meinem alten Sky Receiver geht EPG für Tele 5 / aber auf dem neueren Receiver mit Sky Q geht es aus
lizenzrechtlichen Gründen nicht. Verstehe ich nicht.
4. Sky Select Portal
Viele Grüße,
S.
15.06.2018 15:20
Warum ist die Erinnerungsfunktion weg?
Habe dadurch schon oft Sendungen verpasst.
Ärgerlich, vorallem weil Sky ja relativ teuer ist, sollte man das vom Userinterface mehr erwarten.
15.06.2018 15:43
Also wenn Du bei jeder Folge ein oft minutenlanges Intro anschauen willst.....Deine Zeit!! Ich erspare mir durch diese Funktion das "vorspulen".... Wenn Du Dir den so spannenden Abspann ansehen willst...ok, deine Zeit. Ich starte lieber die nächste Folge
15.06.2018 17:48
Hallöchen,
seit 2 Tagen bin ich auch Nutzer von SkyQ. Als damals der neue Sky Pro Receiver heraus kam war ich einer der Ersten. Viele Probleme gab es seitdem. Ich war auch einer der BETA-Tester, was damals leider ergebnislos blieb. Jetzt lese ich seit Wochen das es nur Probleme mit SkyQ gibt. Seit zwei Jahren gab es auch meinerseits sehr viel Kritik. Zu SkyQ sage ich euch ehrlich, ich bin positiv überrascht. Übersicht im Home Menü super, die ganze Art wie es mit der Fernbedienung gestalltet wird ist auch sehr gut. Die Apps ZDF und VEVO sind klasse. Beim LG Oled wird es nicht angeboten.
Dass der Videotext nicht mehr vorhanden ist, dass ist echt bitter. Glaube auch nicht, dass viele Kunden Diesen nicht nutzen. Das ist nur ein Vorwand. Trailer von Filmen suche ich vergeblich und das Zurückspulen von Filmen geht nur begrenzt. Da muss Sky aufrüsten. Gerade im Sportbereich sollte es Pflicht werden. Das macht DAZN besser. Und eine extra Rubrik von UHD-Filmen wäre übersichtlicher. Viel mehr zu meckern habe ich nicht. Für das Erste echt nicht schlecht. ( Das aus meinem Mund 😉
Viele Grüße
René
15.06.2018 18:29
Und das der Receiver 23 von 24 Stunden am Tag rödelt und dabei rund 17 Watt Strom pro Stunde verbraucht und so ganz nebenbei auch noch extrem heiß wird, findest du "für's erste" auch gut?
Dann wahrscheinlich auch, dass es bei allen privaten Sendern keinerlei EPG-Informationen mehr gibt?
Das es keine manuelle Aufnahmefunktion mehr gibt, was dazu führt dass eine Sendung nicht mehr komplett aufgezeichnet wird, wenn die vorherige Sendung wesentlich länger dauert, ist wahrscheinlich auch "supertoll"?
Da bei Sendern ab Programmplatz 1000 keinerlei Programminformationen vorhanden sind, können diese erst gar nicht aufgenommen werden (da manuell programmieren nicht mehr geht!) - auch "prima"?
15.06.2018 18:32
bidog bei meinem alten Sky Receiver gibt's die noch.
Grund ist angeblich, dass Sie die Lizenzen nicht mehr haben.
Warum geht's dann aufm alten Receiver?
Bitte erklären...
15.06.2018 18:47
Warum macht ihr die Samsung Smart Ap erst ab Baujahr 2015 nutzbar mein älteres Modell hat auch Betriebssystem Tizen,ist ja ein Witz sich einen neuen Fernseher kaufen zu müssen Grüsse
15.06.2018 19:02
Das ist mir schon klar, dass es die EPG-Info's der privaten Sender beim Sky+ und Sky+ Pro Receiver (ohne Q) nach wie vor gibt, ist mir bekannt
Warum dies beim Q-Update dann nicht mehr der Fall ist, darüber wird schon in zig Threads diskutiert - Fakt ist, es gibt sie dort nicht mehr.
Ich meine ich erinnern zu können, dass zwei verschiedene Moderatoren mal kurz was dazu gesagt haben - der eine meinte, es sei ein technisches Problem, der andere meinte es sie ein Problem mit der Lizenz.
Was nun wirklich der Grund ist, werden wir vermutlich nie erfahren
15.06.2018 19:06
Liebes Sky Team!
Wenn ihr das alte SKY ZURÜCK holt und Eure angeblichen Q Verbesserungen dazu updatet sind glaube ich alle glücklich MfG
15.06.2018 20:34
Entfallen mit der Umstellung auf Sky Q auch Funktionen?
Es gibt keine manuelle Sendersuche mehr, d.h. du empfängst nicht mehr alle verfügbaren (Sky-) Kanäle deines Kabelanbieters.
15.06.2018 21:55
Glauben ersetzt NIE Wissen!
Wer aber so permanet meint, das der VT von viel Menschen häufig genutzt wird, dann bitte mit seriöser Quellengabe!
Zur Quellengabe:
* Datenerhebung 2016 oder jünger
* Aufschlüsselung nach Altersgruppen
* ausgewiesen nach Häufigkeit der Nutzung
* ausgewiesene zeitliche Nutzung
Alles andere wäre Populismus/Glaube/Lobbyismus/Gefühl/Verallgemeinerung vom Einzelfall/.....
Hintergrund:
VT auf Monitoren in (öffentlichen) Räumen/ Gebäuden (Bahnföfen/Flughäfen/Banken/Hotels) für Sky uninteressant.
VT für (ältere) Menschen, die (vor Ort) keinen Internetzugang haben = uninteressant
VT-Nutzung weniger als 50x/Jahr (= weniger 1x/Woche) = nicht regelmässig/häufig = uninteressant
16.06.2018 07:26
Trotzdem kein Grund, VT still und heimlich verschwinden zu lassen. Warum sind denn dann die anderen Receiverhersteller
denn noch nicht auf diese glorreiche Idee gekommen?
16.06.2018 07:34
Wer weiß, warum Sky den Videotext abgeschafft hat. Ebenso die fehlenden oder gar keinen Infos im EPG..
Vielleicht denken sie, dass nun mehr Leute die TV Digital kaufen oder bestellen....
Gestern Abend kam ich nach Hause... machte die Kiste an und sah Portugal gegen Spanien auf ARD. Ich wollte mir gerne noch einmal die Aufstellungen ansehen, ebenso die Infos über die anderen Spiele.. Aber... ja, kein Videotext mehr.
Dies und der StandBy, das stört mich am meisten bei Sky Q. Nicht, dass die Festplatte den ganzen Tag läuft und krach macht, so kostet dies dem Nutzer auch ca. 40 Euro mehr Strom im Jahr... Man kann es nicht fassen.
Dinge, welche vor Sky Q mit dem gleichen Receiver funktionierten, gehen nicht mehr.
Auch Sky On Demand.. weg, nix, Abbrüche usw.
18.06.2018 10:58
der fehlende Teletext wird mit einem Update kommen, wetten ?
weil das tatsächlich für viele ein Kündigungsgrund ist (den Du nicht verstehen musst). Und somit für sky relevant.
Du hast sicher nichts dagegen, wenn an Deine posts dieselben strengen Maßstäben angelegt werden.
Einfach posten is nicht mehr
18.06.2018 12:43
bridget8888 schrieb:
der fehlende Teletext wird mit einem Update kommen, wetten ?
weil das tatsächlich für viele ein Kündigungsgrund ist (den Du nicht verstehen musst). Und somit für sky relevant.
Du hast sicher nichts dagegen, wenn an Deine posts dieselben strengen Maßstäben angelegt werden.
Einfach posten is nicht mehr
Hi du, mitte Mai hatte mir ein sehr netter Hotline - Kollege gesagt, daß aufgrund der wohl schon massig Beschwerden deswegen Sky plant, den Videotext wieder zurück zu holen!
18.06.2018 12:46
super, freut mich wie schön, dass du so genau zugehört hast
18.06.2018 12:47
energyman007 schrieb:
Wer weiß, warum Sky den Videotext abgeschafft hat. Ebenso die fehlenden oder gar keinen Infos im EPG..
Vielleicht denken sie, dass nun mehr Leute die TV Digital kaufen oder bestellen....
Gestern Abend kam ich nach Hause... machte die Kiste an und sah Portugal gegen Spanien auf ARD. Ich wollte mir gerne noch einmal die Aufstellungen ansehen, ebenso die Infos über die anderen Spiele.. Aber... ja, kein Videotext mehr.
Dies und der StandBy, das stört mich am meisten bei Sky Q. Nicht, dass die Festplatte den ganzen Tag läuft und krach macht, so kostet dies dem Nutzer auch ca. 40 Euro mehr Strom im Jahr... Man kann es nicht fassen.
Dinge, welche vor Sky Q mit dem gleichen Receiver funktionierten, gehen nicht mehr.
Auch Sky On Demand.. weg, nix, Abbrüche usw.
Ich will ja nix sagen, aber, wenn Sky Q Kunden jetzt wegen diesem massiven Frust den "alten" Receiver zurück haben würden wollen, wo ja alles DAS funzt, was bei Sky Q eben NICHT mehr geht....hat das mal jemand ausprobiert?? Anrufen bei der Hotline und nach dem anderen, "alten" Receiver fragen?