Antworten

Bildqualität - "alter" vs. "neuer" Sky Q Receiver

koH1985
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 1 von 7
2.549 Ansichten

Bildqualität - "alter" vs. "neuer" Sky Q Receiver

Moin zusammen,

 

ich habe bis gestern einen Sky Q Receiver (aus 2020) an einem LG OLED 65 Zoll betrieben und hatte sowohl bei den HD+ Sendern als auch bei den Sky HD Sendern ein sehr kontrastreiches und scharfes Bild. Da ich mein Abo per Ende Januar gekündigt habe, wurde der Receiver von mir bereits zurückgeschickt.

Parallel habe ich ein Neukundenangebot abgeschlossen und somit gestern den "neuen" Sky Q Receiver in Betrieb genommen.

 

Bei identischen Einstellungen

 

- SAT Empfang

- Signalstärke bei 78/79 und Signalqualität bei 100

- Zuspielung per HDMI über einen Denon AVR

- HDMI Passthrough => EIN

 

sind diverse Sender inzwischen unscharf, "verwaschen" bzw. es sieht so aus, als wäre ein Filter aktiv. Insbesondere bei den Sky HD Sendern fällt dies auf, aber auch bei QVC (nur als Vergleichsbild genutzt) ist es deutlich zu erkennen. UHD-Sender kann ich nicht mehr zum Vergleich nehmen, da ich es im neuen Abo nicht hinzugebucht habe.

 

Ich habe bereits die Bildeinstellungen im Sky Q Receiver von 1080i, auf 1080p und/oder UHD 8bit und 10bit geändert, hatte im Prinzip keine Auswirkungen. Software Update des Q Receivers habe ich ebenfalls durchgeführt.

 

Ist das Problem bekannt bzw. gibt es tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen den "alten" und "neuen" Sky Q Receivern? Das ist wirklich ärgerlich und ich habe gerade keinen Lösungsansatz. Jemand eine Idee? Vielen Dank vorab für eure Hilfe!