09.07.2019 22:18
Hallo,
ab Dezember 2018 hatte ich mich beschwert über Störungen durch den SKY-Q Receiver - unregelmässige kurzfristige Bild- und Ton-Aussetzer (Bild eingefroren, kein Ton ) beim TV-Gerät LG 43UF6809 . Einzige Lösung war bisher der Austausch gegen den alten Sky-Receiver mit separater Festplatte. Angekündigt wurde mir eine Lösung durch Sky im Juli 2019. Ich bitte um Mitteilung, ob und wie eine vollständige Nutzung von SKY-Q nunmehr möglich ist - mit dem neuen SKY-Receiver und verbesserter Software / der angekündigten LG-App ? Wegen der mehreren Sky-Mitarbeitern unbekannten Problematik ist eine Antwort per E-Mail durch einen sachkundigen Mitarbeiter erforderlich. Kontakt über Sky-Kontakt ist nicht mehr möglich. M.f.G. Ohnejo
10.07.2019 00:24
Hi ohnejo,
das Problem mit den sporadischen Bildaussetzern ist ja seit der Einführung der SkyQ-Software bekannt. Betroffen sind einige UHD-Fernseher, die mit dem neuen HDMI-Signal nicht vollständig kompatibel sind. Einzige Lösung war, falls vom Hersteller des TV bereitgestellt, ein Software-Update des Fernsehers, oder aber der Tausch des Sky Receivers auf den alten Sky+.
Viele Fernseh-Hersteller haben reagiert und ein Update bereit gestellt, sodass der Fehler behoben werden konnte.
Du solltest vielleicht mal diesen Thread im Auge behalten, dort gibt es immer mal wieder ein paar neue Infos:
Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog
Gruß Galaxis
10.07.2019 23:15
Hi galaxis56,
danke für den Hinweis. Der von Dir genannte Thread erstreckt sich über mittlerweile 71 Seiten mit den immerwährend gleichen Aussagen:
- laut Sky müssen die TV-Hersteller Updates anbieten
- laut den TV-Herstellern liegt der Fehler einzig und allein bei Sky
- die Kunden sind die Dummen.
Nach meinen eigenen Erfahrungen und Erkundigungen bei Sky und LG ( kein UHD-TV, aber 4k-Auflösung ) und der Tatsache, dass von Sky keine glaubwürdigen Aussagen mehr kommen und auch ein E-Mail-Kontakt nicht mehr möglich ist ( bei telefonischem "Support" ist es ohnehin unwahrscheinlich, dass ein Mitarbeiter die Problematik lösen kann ) gehe ich davon aus, dass tatsächlich der Fehler nur bei Sky liegt. Sollte von Sky nicht unverzüglich eine glaubwürdige Lösung angeboten und umsetzen, werde ich kündigen und keinerlei VVL mehr abschliessen.
Gruß
Ohnejo
11.07.2019 08:20
ohnejo schrieb:
Der von Dir genannte Thread erstreckt sich über mittlerweile 71 Seiten mit den immerwährend gleichen Aussagen:
- laut Sky müssen die TV-Hersteller Updates anbieten
- laut den TV-Herstellern liegt der Fehler einzig und allein bei Sky
- die Kunden sind die Dummen.
Die Aussage fehlt noch: Re: Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog
12.07.2019 11:14
Hallo ohnejo,
ich habe dazu einmal Rücksprache mit meinen Kollegen aus der Technik gehalten. Leider kann es in einzelnen Fällen nach wie vor vorkommen, dass es Probleme mit diesem speziellen Modell gibt, sodass ich empfehle, zunächst bei Deinem jetzigen Receiver zu bleiben.
Viele Grüße
Martin
Onkel-Hotte | 04.05.2025 17:12 | ||
Lukashi | 17.03.2025 15:20 | ||
digo | 08.03.2025 15:41 | ||
biker5960 | 17.12.2024 13:54 |