30.04.2023 15:43
Hallo,
gibt es beim Sky Q egal ob Sat oder Kabeleine Funktion,das wenn man eine Sendung im EPG z.b. für 19.00 Uhr markiert,das dann um diese Uhrzeit automatisch auf den Kanal umgeschalten wird?
Vielen Dank!
30.04.2023 15:51
@LeimertPark schrieb:gibt es beim Sky Q egal ob Sat oder Kabeleine Funktion,das wenn man eine Sendung im EPG z.b. für 19.00 Uhr markiert,das dann um diese Uhrzeit automatisch auf den Kanal umgeschalten wird?
Seit auf dem Sky eigenen UHD Receiver, den es in Deutschland / Österreich gibt, die SkyQ Gerätesoftware drauf ist, d. h. seit dem 02. Mai 2018, und sich seitdem der Sky Q Receiver nennt, gibt es diese Funktion nicht mehr auf diesem Gerät.
Als vom Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 auf der gleichen Hardware, also dem Sky eigenen UHD Receiver, die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und das Gerät sich in dieser Zeit der Sky+ Pro Receiver nannte, da gab es diese Funktion auf dem gleichen Gerät.
Gruß, Sonic28
30.04.2023 16:29
Schade das man solche Komfort Sachen rausnimmt!
30.04.2023 17:35 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 17:57
Was wäre denn der Sinn dahinter ?
Wenn ich zum Beispiel ARD schaue und dann plötzlich der Receiver um 19:00 Uhr auf das von mir programmierte ZDF umschaltet,das ich ja eh aufnehme🤔
Finde das komfortabel, dass er das gerade nicht macht.
30.04.2023 18:40 - Zuletzt bearbeitet: 30.04.2023 18:41
Um das aufnehmen geht es aber nicht!.Wer ständigt zappen will dem ist diese Funktion egal!Und was einem wichtig ist und was nicht liegt im Auge des Betrachters!Für mich macht z.b. Premieren + 24 keinen Sinn!
Wer jemals einen Enigma 2 Receiver hatte oder bis jetzt noch wie ich sein eigen nennt,wird die Vielfalt an Funktionen lieben.Diese Software wird nach den Wünschen der User programmiert.Glaube kaum das Sky sich um die Wünsche und Anregungen seiner Kunden interessiertLeider muß man durch das Pairing entweder auf Sky komplett verzichten oder auf den restriktierten Sky Q zurückgreifen.
01.05.2023 07:44 - Zuletzt bearbeitet: 01.05.2023 07:52
Klar hat jeder seine eigene Sichtweite auf die Dinge und das ist ja auch gut so.
Deine Frage nach der Markierungsmöglichkeit hatte ich als Programmierung eines Senders zum aufnehmen verstanden.... Sorry dafür. 🫣
01.05.2023 10:59 - Zuletzt bearbeitet: 01.05.2023 10:59
Auch ich vermisste Anfangs diese Funktion stark.😉
Inzwischen habe mich daran gewöhnt dass bei SKY gewisse Dinge - eben einfach auf der Strecke bleiben.😔
02.05.2023 08:51 - Zuletzt bearbeitet: 02.05.2023 09:03
@puhbert schrieb:Deine Frage nach der Markierungsmöglichkeit hatte ich als Programmierung eines Senders zum aufnehmen verstanden....
Hier geht es darum, das man eine Sendung markieren kann, ohne aufzunehmen, und kurz vor Beginn dieser Sendung an diese erinnert wird.
Ein Beispiel: Man hat z. B. für den Samstag das Fußballspiel, was um 15:30 Uhr beginnt auf dem "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender markiert, weil man dieses sehen will. Dann schaut man sich an dem Samstag z. B. etwas auf ZDF HD an und denkt eventuell nicht mehr an das Fußballspiel. Kurz vor Beginn des Fußballspiels wird, während man z. B. weiter das Programm auf ZDF HD ansieht, eine Meldung im Bild eingeblendet, die sagt, das gleich die markierte Sendung auf dem "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender läuft. Dann kann man sich aussuchen, ob man darauf umschalten will (oder nicht).
Mit dieser Möglichkeit der Markierung, verpasst man dann die Sendung (in meinem Beispiel das Fußballspiel) nicht.
Wie gesagt, gab es diese Funktion auf dem Sky eigenen UHD Receiver, den es in Deutschland / Österreich gibt, als vor der Einführung der SkyQ Gerätesoftware die vorherige Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich der Sky eigene UHD Receiver der Sky+ Pro Receiver nannte. Seit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware ab dem 02. Mai 2018 gibt es diese Funktion auf dem gleichen Sky eigenen UHD Receiver nicht mehr.
Gruß, Sonic28