@Wofferl schrieb:Interessanterweise zeigte der Sky Q unter Status kein Problem mit dem Signal an.
Wie auch, das ist ja kein Meßgerät, zumal, welcher Sender, also welche Frequenz?
Meldungen bei Problemen bekommst du dann wie in deinem Screenshot.
@Wofferl schrieb:
Was noch interessanter war, das andere Sender auf dem Transponder während der Zeit (wenige Minuten) funktionierten. Beim Umschalten auf Sky Showcase HD war der Empfang einwandfrei, beim zurückschalten auf Sky Premiere HD brachte er wieder den Fehler 11010. Die parallele Messung mit meinen DVB-C Karten hat diesen Fehler auch wieder registriert, allerdings ohne Lock Verlust und wieder nur 1-2 Sekunden.
Interessant.
@Wofferl schrieb:
Gibt es im Sky Q irgendwie einen Debug Mode oder eine Möglichkeit für den Kundendienst Informationen auslesbar zu machen, was hier passiert und warum sich der Q so verhält?
Ich denk eher nicht, weil der keine ständige Internetverbindung wie z.B. ne Giga Box benötigt. Bei den Giga Boxen geht sowas soweit ich weiß.
@Wofferl schrieb:Es scheint also als ob der Sky Q hier tatsächlich ein Problem hat und sich durch ein fehlerhaftes Signal durcheinanderbringen lässt. Die Tatsache, dass hier nur dieser einzelne Sender minutenlang nicht funktioniert und eben nicht der ganze Transponder betroffen ist, spricht dafür, dass der Sky Q sich hier falsch verhält und Minutenlang den Lock verliert, obwohl die Störung nur wenige Sekunden lang ist.
Vielleicht kommt da eines zu anderen. Vermutung der doch relativ geringer Pegel könnte da ne Rolle spielen. Widersprechen tut dem aber die Sache mit Sky Showcase HD, da hattest du ja keine Probleme.
Das fehlerhafte bzw.gestörte Signal kommt nach dem nur bei einem Sender, gerade das läßt das Antennenkabel als mögliche Ursache erscheinen.
Dazu kommt auch der Tuner deine DVB-C Karte und der des Sky Q sind nicht gleich, selbst das reicht um zu unterschiedlichen Ergebnissen zu kommen.
Hab das ja schon im VF Forum gefragt, nutzt du für beide Tuner die gleiche Antennedose, das gleiche Antennenkabel?