07.09.2022 09:52 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2022 11:19
*EDIT* Hat sich erledigt, siehe mein Post von weiter unten....
Moin,
heute morgen habe ich festgestellt das ARD HD nach einem automatisiertem Sendersuchlauf verschwunden ist.
Ich habe mehrere Suchläufe gestartet (beide Modi) und der Sender bleibt aber weg, hab die Senderliste durchgesucht, bzw. war mein Receiver ja auf den Sender als Startsender eingestellt, der hat sich dadurch natürlich auch geändert.
Sonst scheinen alle Sender noch dazu sein, bin aber nicht sicher.
Hab auch mal den Receiver ausgeschaltet, die Karte rausgenommen und das Teil mal komplett vom Strom genommen, hat aber auch nix gebracht.
Sky+ Receiver
Kabelanschluss über Vodafone/Kabel Digital
Hoffe mal dass mir jemand weiterhelfen kann!
07.09.2022 09:55
Bei sowas ist in 95% der Fälle die Empfangsanlage schuld die nicht sauber liefert.
4% fallen an defekte Anschlußkabel von der Dose zum Receiver und 1% geht an kaputte Receiver.
Sich von einem anderen Gerät ein Anschlußkabel leihen ist der einfachste Schritt zur Fehlerursache.
07.09.2022 11:12 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2022 11:16
Ähm....hat sich erledigt.
Ich hab nach dem automatisiertem Senderlauf immer nach ARD gesucht (bzw. über die Alphabet Kategorie).
Der Sender wurde jedenfalls von Sendeplatz 134 (neben ZDF und Co.) auf Sendeplatz 1000 verschoben (ziemlich unpraktisch) und nennt sich jetzt "Das Erste HD". (War das vorher schon so????)
Da kann ich natürlich lange unter "A" suchen... :lol:
07.09.2022 11:15
Ihm fehlt aber doch nur ARD in SD und H D🤔Meinst du, dass sich die Programme so aufgebläht haben, dass sie nicht mehr durch das Kabel passen🫣Eventuell liegt hier auch ein Fehler vom Kabelanbieter vor.
07.09.2022 11:26
"Das Erste" heisst schon seit vielen,vielen Jahren so! Seit 1. April 1996. 🙄
07.09.2022 11:27
@puhbert schrieb:....Eventuell liegt hier auch ein Fehler vom Kabelanbieter vor...
...Wer weiß ob die bei seinem Kabelanbieter nicht auf benachbarten Transpondern liegen...
@puhbert schrieb:...Eventuell liegt hier auch ein Fehler vom Kabelanbieter vor....
Von denen weiß der Support ja erst wenn sich mehrere Leute bei denen melden und wenn im Haus z.B. "nur" der Verstärker defekt ist erfährt der Support des Kabelanbieters das garnicht.
07.09.2022 11:36 - Zuletzt bearbeitet: 07.09.2022 11:39
@Anonym
Hmh, hab ich dann wohl so nicht abgespeichert in der Rübe, bzw. kam ich heute wohl nicht auf die Idee nach "Das Erste" zu suchen. Hätte ich aber drauf kommen müssen.
Bzw. ich hätte halt auch schwören können das der Sender im Receiver vorher "ARD HD" hiess...
Bei mir heisst der Sender ARD , und ich sage auch "das kommt in der ARD" und nicht "kommt im Ersten". 😉