Antworten

Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

jogi1986
Beleuchter
Posts: 129
Post 1 von 10
2.227 Ansichten

Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Hallo und guten Tag,

 

ich hab mir mal aus Spaß die Sky Sender nach empfamgsart aufgelistet.

Als ich fertig war musste ich festellen das der empfang über Vodafone (ehem. Kabel D.) ein ziemlich großer Witz ist.

Vor allem: Wieso gibt es im Jahr 2020 immer noch so viele SD Sender?

Die meisten, von angebotenen SD Sender haben einen HD-Ableger.

Nachdem ich meine excel Tablette fertig hatte und die Sender im Kabel Netz gesehen hab,

hab ich erstmal den Sky Q Receiver abgebaut,wozu soll ich den noch weiter verwenden?

Bringt mir ja nur nachteile. Aufnehmen tue ich eh nichts. Und den Sky Store nutze ich auch nicht.

Da ich 2 Apple TV hab macht mir das gar nichts, im gegenteil, ich empfange mehr Sender als mit dem Receiver.

 

Bildschirmfoto 2020-04-22 um 16.42.32.png

Alle Antworten
Antworten
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,395
Post 2 von 10
2.217 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Das liegt an der Willkür des Kabelanbieters.

Lucaffm
Castingleiter
Posts: 2,104
Post 3 von 10
2.214 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Hallo @jogi1986 

ich sehe das genauso wie du und ich muss dazu sagen, dass das einer der Gründe war auf Sat umzustellen. Auch wenn es  ich etwas gekostete hat, liegen die Vorteile auf der Hand:

  1. Keine Fixkosten für Kabelanschluss 
  2. Einfachere Buchung der Privaten in HD
  3. Mehr Sender (kostenlose)
  4. Mehr Sky Sender (HD wie im Kabel nicht vorhanden)
  5. Gleicher Preis wie Sky Kabel aber mehr Sender 
  6. Weniger Störungen durch Kabelanbieter
  7. Geringere Latenz (vorallem beim Fußball, man jubelt immer als erster)

Nachteile sind Natürlich:

  1. Teuer in der Instalation
  2. Kompliziertes Anschließen von Geräten
  3. Wetterabhänig

 

Wie gesagt ich bin mit Sat zu Frieden und kann es nur Empfehlen....

 

LG

 

Luca

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 4 von 10
2.196 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz


@Anonym  schrieb:

Das liegt an der Willkür des Kabelanbieters.


Eher eigene Geschäftsinteressen, Kabelkapazitäten und Geiz der Fa. Sky.

 

Ich persönlich habe eh nie verstanden warum ich Kabelgebühren zahlen soll wenn man mehr Sender via Satellit kostenlos geliefert kriegt.

jogi1986
Beleuchter
Posts: 129
Post 5 von 10
2.182 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Kabelgebühren zahle ich keine, die bezahlt die Hausverwaltung.

HD+ Sender währen bei mir über Sat teurer. 

Bei Vodafone zahle ich gerade mal  3,99€/Monat

 

Was ich nur nicht verstehe:

Wieso müssen sie Sender Doppelt einspeißen ???

 

Beispiel TNT Film:

Für Sky Kunden nur in SD empfangbar da die HD Version nicht eingespeißt wird.

TNT Film HD gibt es aber im Kabelnetz und wird nur beim Kabel Premium HD Paket hell.

Wieso nicht den Sender 1x einspeißen und über das Vodafone Paket und Sky Paket verfügbar machen?

 

Somit könnten sie eine Menge Kapazitäten frei machen und ggf alle Sky Sender einspeißen.

 

Auch das HD+ über die Sky Q App nicht verfügbar ist verstehe ich nicht.

Das liegt aber an Sky selbst, Definitiv.

Ich hatte vorher das Kabel Giga TV und über diese Streaming App konnte ich alle HD+ Sender empfangen.

So auch bei ehemals unitymedia. Die dortige Horizon Go Streaming App bietet auch alle HD+ Sender.

Auch andere Dienste wie Waipu, Zatto und Co bieten dies auch.

onzlaught
Regie
Posts: 10,497
Post 6 von 10
2.175 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Dann ist die Kabelgebühr in der Miete eingepreist.

 

Das Kabelnetz gehört dem Kabelanbieter, der hat kein Interesse daran für Skykunden seine Sender freizuschalten. Warum sollten sie freiwillig die Konkurrenz in ihr Netz lassen?

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 7 von 10
2.172 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz


@jogi1986  schrieb:

Kabelgebühren zahle ich keine, die bezahlt die Hausverwaltung.


Das mag sein, dass deine Hausverwaltung für alle Wohnungen einen Gesamtbetrag bezahlt, damit jeder Mieter wenigstens den Grundanschluss hat und fernsehen kann. Wenn du dir mal eine Nebenkostenabrechnung ansiehst bzw. in den Mietvertrag schaust, dann wirst du sicherlich feststellen, dass die Hausverwaltung den Gesamtbetrag, den sie für den Grundanschluss an das Kabelnetz bezahlt, auf alle Mieter umsetzt. Dadurch ist es pro Mieter billiger, als wenn der Mieter selber den Grundanschluss für seinen eigenen Anschluss bezahlen muss.

 

 


@jogi1986  schrieb:

Was ich nur nicht verstehe:

Wieso müssen sie Sender Doppelt einspeißen ???

 

Beispiel TNT Film:

Für Sky Kunden nur in SD empfangbar da die HD Version nicht eingespeißt wird.

TNT Film HD gibt es aber im Kabelnetz und wird nur beim Kabel Premium HD Paket hell.

Wieso nicht den Sender 1x einspeißen und über das Vodafone Paket und Sky Paket verfügbar machen?.


Das ist in vielen Kabelnetzen (leider) der Fall. Somit musst du das passende TV Paket bei deinem Kabelnetz dazu buchen und dafür extra bezahlen, wenn du z. B. den "TNT Film"-Sender in HD sehen willst, denn über Sky ist dieser Sender bei deinem Kabelnetz nur in SD. Hat sicherlich in dem einen oder anderen Kabelnetz auch was mit der Verschlüsselung des Senders zu tun. Ich hab jetzt nicht so die Ahnung davon, ob man im Kabelnetz bei einem Sender zwei verschiedene Verschlüsselungen draufsetzen kann, damit man den Sender nur 1x hat und dann ist er im Vodafone Paket und im Sky Paket.

 

Gruß, Sonic28

burkhard
Synchronsprecher
Posts: 845
Post 8 von 10
2.157 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz


@jogi1986  schrieb:

 

Auch das HD+ über die Sky Q App nicht verfügbar ist verstehe ich nicht.

Das liegt aber an Sky selbst, Definitiv.

Ich hatte vorher das Kabel Giga TV und über diese Streaming App konnte ich alle HD+ Sender empfangen.

So auch bei ehemals unitymedia. Die dortige Horizon Go Streaming App bietet auch alle HD+ Sender.

Auch andere Dienste wie Waipu, Zatto und Co bieten dies auch.

 

 


Schon mal HD + gefragt, ob sie das überhaupt wollen?

HD + wird nur über Sat angeboten. Im Kabel und bei Waipu , Zattoo gibt es ebenfalls kein HD +.

Da werden wie im Kabel und bei der Giga Box die HD Sender über eine extra zu zahlende Gebühr angeboten. Auch bei der Streaming App von Horizon gibt es kein HD+. 

muhusch
Drehbuchautor
Posts: 1,562
Post 9 von 10
2.148 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Vielleicht in Deutschland. Hier in Österreich hatte ich letztes Jahr ein sehr interessantes Gespräch mit einem leitenden Mitarbeiter meines Kabelanbieters. der hat mir erzählt, dass es nicht an ihnen liegen würde, denn sie würde am liebsten alles einspeisen, was möglich ist ( bringt ja auch evtl. mehr Kunden, also nur logisch). Die Kapazitäten wären vorhanden aber Sky stellt sich da quer. Das Unternehmen verlangt vom Kabelanbieter horrende Gebühren für das Einspeisen ihrer Sender ( was ja eigentlich völlig unlogisch ist, denn je weiter verbreitet und besser das Angebot, desto mehr potentielle Kunden ). Also liegt es zumindest in Österreich hauptsächlich an Sky. 

Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,395
Post 10 von 10
2.126 Ansichten

Betreff: Sky über ehem. Kabel D. = ein Witz

Das ist auch der Grunfd warum mier keine Telekom und kein Kabelanbieter ins Haus kommt. Ich habe seid es digital TV gibt Sat TV. Mehr Sender bessere Qualität und keine Zusatzkosten. Allein das ich BBC empfangen kann ist für mich das Größte. Die Bildqualität ist um ein Vielfachen besser. 1080 zu ARD und ZDF mit 720. Das ist wie VHS gegen Blue ray.

Antworten