06.01.2022 09:59
Bitte auch Seite 2 beachten/lesen 😉
06.01.2022 10:56 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2022 11:20
Disney+ habe ich nicht und ich werde es mit Sicherheit auch nicht buchen. So viel TV - Konsum kann ich gar nicht verkraften, dass ich mir noch weitere Abos zulegen werde. Noch hat Sky für mich den Vorteil, dass lineares TV angeboten wird, was es bei der Konkurrenz nicht gibt. Auch im Jahre 2022 sind die DSL - Geschwindigkeiten nicht für jeden Haushalt berauschend, um ganz auf lineares TV zu verzichten. Außerdem gibt es für mich auch noch andere lebenswerte Dinge als nur vor der Glotze zu hocken.
06.01.2022 11:01 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2022 11:03
@Anonym
Schön, dass vor allem mal die technische Rückständigkeit des Sky Angebots und die überteuerten Kosten mehrmals erwähnt werden. Schade ist das mit HBO ... 😔 Das wäre klasse, wenn es endlich in Dtl. ein eigenständiges Angebot geben würde (auch wenn das wohl der Todesstoß für Sky wäre, wenn sie sich nicht noch mit Sport "retten" würden).
06.01.2022 11:16
@MrB schrieb:@Anonym
Schön, dass vor allem mal die technische Rückständigkeit des Sky Angebots und die überteuerten Kosten mehrmals erwähnt werden.
Technisch rückständig ist schon richtig, nur noch rückständiger ist die Digitalisierung in Deutschland. Was nützt mir ein Film oder eine Serie in 4 K-Auflösung bei der Konkurrenz, wenn ich sie mit 16 Mbit gar nicht streamen kann. Für mich sind das Dinge, die für mich nicht maßgebend sind. Es gibt noch Millionen Haushalte, die maximal nur 16 Mbit oder weniger zur Verfügung haben. Da wird es nix mit 4-K Auflösung beim Streamen, denn der Spaß fängt erst bei ca. 25 Mbit an.
06.01.2022 11:19
@satansbrut schrieb:
... Es gibt noch Millionen Haushalte, die maximal nur 16 Mbit oder weniger zur Verfügung haben. Da wird es nix mit 4-K Auflösung beim Streamen, denn der Spaß fängt erst bei ca. 25 Mbit an.
Daran denkt man überhaupt nicht mehr, wenn man schon seit Jahren mit einer 250´er Leitung unterwegs ist.
06.01.2022 11:23
@satansbrut schrieb:
@MrB schrieb:@Anonym
Schön, dass vor allem mal die technische Rückständigkeit des Sky Angebots und die überteuerten Kosten mehrmals erwähnt werden.
Technisch rückständig ist schon richtig, nur noch rückständiger ist die Digitalisierung in Deutschland. Was nützt mir ein Film oder eine Serie in 4 K-Auflösung bei der Konkurrenz, wenn ich sie mit 16 Mbit gar nicht streamen kann. Für mich sind das Dinge, die für mich nicht maßgebend sind. Es gibt noch Millionen Haushalte, die maximal nur 16 Mbit oder weniger zur Verfügung haben. Da wird es nix mit 4-K Auflösung beim Streamen, denn der Spaß fängt erst bei ca. 25 Mbit an.
... ja, eine Minderheit hat damit zu kämpfen ... so ist das Leben 🤷♂️
06.01.2022 11:26
@Anonym schrieb:
@satansbrut schrieb:
... Es gibt noch Millionen Haushalte, die maximal nur 16 Mbit oder weniger zur Verfügung haben. Da wird es nix mit 4-K Auflösung beim Streamen, denn der Spaß fängt erst bei ca. 25 Mbit an.Daran denkt man überhaupt nicht mehr, wenn man schon seit Jahren mit einer 250´er Leitung unterwegs ist.
Man sollte eben nicht immer nur von sich aus gehen und auch hin und wieder etwas über den Tellerrand schauen. In meiner Stadt sind maximal nur 16 Mbit möglich und Konkurrenz haben wir nicht, die TK ist "Weltherrscher" mit der DSL - Leitung bei uns. Aktuell hört und liest man auch nichts darüber, dass sich das mal in absehbarer Zeit ändert, denn es gibt ja nur noch ein Problem in Deutschland und das heißt Corona.....
06.01.2022 11:33
Interessanter Artikel!
Wegen diverser Serien und dem Netflix-Angebot bin ich im Sommer bei Sky angekommen. Für 20 € (inkl. Netflix HD) kann man das ja mal testen. Mittlerweile kam die große Ernüchterung. Bei Serien die mich interessieren fehlen Folgen oder ganze Staffeln. Es gibt keine Merklisten und die Technik bzw. Software ist schlecht. Und das es auch noch Werbung beim Streaming vor und zwischen den Folgen gibt...
Bei Vertragsabschluss wurde noch davon geschrieben, dass ich meinen Vertrag nach der Vertragslaufzeit für weiterhin 20 € um 12 Monate verlängern kann. Nach ein paar Monaten wurden dann einfach meine Vertragsbestandteile geändert. Was bei Vertragsabschluss inklusive Leistung war wird jetzt als kostenpflichtiges Upgrade ausgewiesen (allerdings mit Gutschrift).
Kurz um, so ein Chaos und Rückständigkeit wie bei Sky habe ich bei keinem anderen Anbieter erlebt.
Und ich bin gespannt, ob ich Peacock und Paramount+ noch vor meinem Vertragslaufzeitende im Sommer erlebe.
06.01.2022 11:35
@MrB schrieb:... ja, eine Minderheit hat damit zu kämpfen ... so ist das Leben 🤷♂️
Eine Minderheit würde ich nicht sagen, denn Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge.
DSL Geschwindigkeit - wie schnell surft Deutschland wirklich? (dslweb.de)
06.01.2022 11:44
@satansbrut schrieb:
@MrB schrieb:... ja, eine Minderheit hat damit zu kämpfen ... so ist das Leben 🤷♂️
Eine Minderheit würde ich nicht sagen, denn Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge.
DSL Geschwindigkeit - wie schnell surft Deutschland wirklich? (dslweb.de)
Nein, die Minderheit, die damit zu" kämpfen" hat ist gemeint 😉 Dafür das es für Dich alles nicht so wichtig ist, "kämpfst" Du ganz schön 😉
06.01.2022 11:45 - Zuletzt bearbeitet: 06.01.2022 11:51
Die Konkurrenz besteht aber nicht nur aus Disney, Netflix oder Prime. Auch Apple TV+, RTL+, Joyn+, ... haben Filme, Dokus und Serien im Angebot, die je nach Interesse nicht die Schlechtesten sind. Viaplay steht auch noch vor der Tür, ua. sind sie in Skandinavien inzwischen fest etabliert.
Falls Viaplay in die Sportrechte-Vergabe ab 2024 oder 2025 eingreift, wird der Druck in diesem Bereich nicht nur für Sky größer, auch DAZN wird dann kämpfen müssen.
06.01.2022 11:50
Ich verstehe nicht, wie man sich einen eigenen HBO-Dienst auch noch wünschen kann. Dass jetzt jeder der Meinung ist, einen eigenen Streaming-Dienst eröffnen zu müssen, macht das Ganze nicht gerade einfacher und schon gar nicht günstiger. Da hat es mir früher viel besser gefallen, als man Sky hatte und da war schlicht und einfach alles drin.
Natürlich muss es nicht zwangsläufig Sky sein, das könnte auch ein anderer Anbieter leisten. Aber wenn man die eigenen Baustellen in den Griff bekommen würde, dann gerne auch Sky. Konkurrenz ist natürlich gut, aber gerade wenn der Markt (wie beim Fußball) am Ende nur zerstückelt wird und man sich entscheiden muss zwischen Verzicht und unzähligen Abos, dann nützt diese Form der Konkurrenz jedenfalls nicht den Kunden.
Würde man es auf die Reihe kriegen, dass wie im Musikbereich mehrere Anbieter so gut wie alles haben, wäre es viel besser. Dann dürfte es auch gerne ein paar Euro mehr kosten als Spotify & Co – zu billig schadet der Industrie halt auch, davon kann die Musik-Branche "ein Lied singen" 😉
06.01.2022 11:58
@MrB schrieb:Nein, die Minderheit, die damit zu" kämpfen" hat ist gemeint 😉 Dafür das es für Dich alles nicht so wichtig ist, "kämpfst" Du ganz schön 😉
Was mich auf die Palme bringt ist die Tatsache, dass unsere Politiker versprochen hatten, dass jeder Haushalt in unserer Gegend bis Ende 2020 einen 50 Mbit-Anschluss zur Verfügung hat, was aber nicht der Fall ist. Mich stinken die großkotzigen Lügen unserer Politiker gewaltig an.
Menschen in Großstädten, die wissen doch oft gar nicht wie die Menschen in ländlichen Gegenden leben. Großstädter haben oft schnelles Internet, ihre Supermärkte oder ihren ÖPNV. Davon können Menschen in ländlichen Gegenden oft nur träumen.
06.01.2022 12:08
Auf Dauer werden sich kleine Streamingdienste zusammenschließen müssen, um es der Kundschaft leichter zu machen, zu buchen.
Sky hat sich durch magere Technikausstattung selbst geschadet, mal ganz davon abgesehen, was das Buchungssystem alles nicht kann.
06.01.2022 12:10
Disney+ habe ich nicht und ich werde es mit Sicherheit auch nicht buchen. So viel TV - Konsum kann ich gar nicht verkraften, dass ich mir noch weitere Abos zulegen werde.
Ich hingegen überlege ständig es dazu zubuchen.😉
Sind ja doch ein paar Dinge drauf die gerne sehen würde...😉
06.01.2022 12:11
@roman schrieb:Ich verstehe nicht, wie man sich einen eigenen HBO-Dienst auch noch wünschen kann. Dass jetzt jeder der Meinung ist, einen eigenen Streaming-Dienst eröffnen zu müssen, macht das Ganze nicht gerade einfacher und schon gar nicht günstiger. Da hat es mir früher viel besser gefallen, als man Sky hatte und da war schlicht und einfach alles drin.
Irgendwann kündige ich alle Abos im Bereich Film und Serien und kaufe mir dann nur noch die entsprechenden DVD's/ Blu-Ray's. Das wird dann unter Umständen billiger als sich mehrere Abos zu zulegen. Ich muss nicht sofort den neusten Blockbuster kaufen, die bekomme ich auch Monate später noch, dann aber preiswerter.
06.01.2022 12:12
Es gibt noch Millionen Haushalte, die maximal nur 16 Mbit oder weniger zur Verfügung haben. Da wird es nix mit 4-K Auflösung beim Streamen, denn der Spaß fängt erst bei ca. 25 Mbit an.... ja, eine Minderheit hat damit zu kämpfen ... so ist das Leben 🤷♂️
Ich zB....😋
Nur eine 12000er Leitung.😉
06.01.2022 12:12
@miika schrieb:...
Sky hat sich durch magere Technikausstattung selbst geschadet, mal ganz davon abgesehen, was das Buchungssystem alles nicht kann.
Durch die kommende (😉) Integration von Peacock und Paramount-Inhalte wird Sky wieder interessanter durch mehr und vielfältigere Inhalte.
06.01.2022 12:14
@schütz schrieb:Ich hingegen überlege ständig es dazu zubuchen.
😉Sind ja doch ein paar Dinge drauf die gerne sehen würde...
Hau rein > https://disney.de/ 😀
06.01.2022 12:15
@Anonym
Durch die kommende (😉) Integration von Peacock und Paramount-Inhalte wird Sky wieder interessanter durch mehr und vielfältigere Inhalte.
Oh ja.
Wen nur das Cinema wo alles inklusive ist nicht so teuer wäre...😋