13.11.2023 11:42
@sentinel2003 schrieb:ICH bezahle noch bis Dezember knapp 38 Euro bei der HDI, müsste dann ab Januar volle etwa 52 🙄😑😒😔😫bezahlen, sind die noch zu retten
Sprichst du hier von einem Monats oder Jahresbeitrag? Ich denke mal Monatsbeitrag ... hast du dir mal überlegt auf Jahresbeitrag umzustellen? Da wird es in der Regel günstiger ....
Naja, angeblich natürlich wegen der Inflation, wegen viel zuvieler Unfälle, wegen zu teuer gewordenen Ersatz Teilen!! WAS habe ich zum Teufel mit all diesen Gründen zu tun??
Wie Versicherungen funktionieren weißt du aber, oder?
Was habt ihr für ein Auto? Bei welchem Versicherer seit ihr so??
Wir haben mehrere Autos (1 x Golf R, 2 x BMW) und sind bei der Allianz ...
13.11.2023 12:44
Immer zum Jahresende steht der große Versicherungspoker an.
Hat man das Gefühl, daß die eigene Versicherung zu teuer geworden ist,
sollte man vielleicht mal zum Telefonhörer greifen und seine Versicherung anrufen. Oftmals ist da was zu machen und sogar, ohne gleich mit Kündigung drohen zu müssen.
Vor allem, wenn man dort mehrere Policen abgeschlossen hat, also nicht nur die Autoversicherung.
Auch bei Versicherungen werden Neukunden zumeist besser gestellt.
Solche Tarife können die aber auch Bestandskunden gewähren.
Einfach mal nett nachfragen.
13.11.2023 17:04
@cabanossi51 schrieb:Immer zum Jahresende steht der große Versicherungspoker an.
Nicht immer zum Jahresende. Bei mir stand der Versicherungspoker schon im August an und zukünftig immer im August, da mein neuer Vertrag nun immer von August bis August läuft. Ich hatte mir einen Neuwagen gekauft und daher konnte ich Versicherungen vergleichen und wechseln.
13.11.2023 18:25
Viele Autohändler bieten gleichzeitig eine günstige Versicherung an.
Solche Angebote lasse ich mir dann ausdrucken und habe ein Vergleichsargument bei meiner Allianz Versicherung, bei der ich schon seit Jahrzehnten Kunde bin.
Bisher konnten die dann immer irgendwie mithalten und ich musste noch nie wechseln 😁
14.11.2023 10:36
@cabanossi51 schrieb:
Solche Angebote lasse ich mir dann ausdrucken und habe ein Vergleichsargument bei meiner Allianz Versicherung, bei der ich schon seit Jahrzehnten Kunde bin.
Bisher konnten die dann immer irgendwie mithalten und ich musste noch nie wechseln 😁
Die einzige Versicherung, die ich bei der Allianz habe, ist meine Gebäudeversicherung für mein Haus. Nach der Wende wurde die Gebäudeversicherung der damaligen DDR von der Allianz übernommen und ist daher noch immer unschlagbar, was den Preis betrifft, zumal Elementarschäden mit enthalten sind.
Ansonsten ist mir die Allianz zu teuer, da dort ja viele Außendienstvertreter mit bezahlt werden wollen. Da ich absolut keinen Wert auf solche Dinge lege, schließe ich ausschließlich nur bei Versicherungen ab, die keine Außendienstmitarbeiter beschäftigen, die sind für mich preiswert ohne lästigen Schnickschnack. Aktuell habe ich alle anderen Verträge bei der Huk 24, die eine reine online Versicherung ist. Preiswert, unbürokratisch und jederzeit online erreichbar, mehr braucht es für mich nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis und der Service sind für mich bei der Huk 24 TOP!
14.11.2023 10:51
@satansbrut schrieb:
... Preiswert, unbürokratisch und jederzeit online erreichbar, mehr braucht es für mich nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis und der Service sind für mich bei der Huk 24 TOP!
Das muss jeder für sich selber entscheiden. Mir ist der "Service" durchaus auch den ein oder andern vermeintlichen "mehr €" wert. Beispiel aus der Praxis:
Ich habe mit meinen unförmigen Patschehänden das iPhone meiner Nichte zerstört, weil die Auge-Hand-Koordination versagt hat. Display Totalschaden, am Samstag Vormittag und traurige Augen einer Jugendlichen ... ein entsetzlicher unhaltbarer Zustand. Wir also schnell das Display reparieren lassen und im Anschluss habe ich den Sachverhalt per Mail meinem "Vertreter" geschickt und die Rechnung für die Reparatur angehängt. 15 Minuten später die Antwort "er kümmert sich darum" .... Das Geld wurde mir noch auf dem Konto gutgeschrieben, bevor die Kartenzahlung abgebucht wurde ...
14.11.2023 11:01
@tom75 schrieb:Das muss jeder für sich selber entscheiden. Mir ist der "Service" durchaus auch den ein oder andern vermeintlichen "mehr €" wert. Beispiel aus der Praxis:
Das ist richtig, es muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir sind Versicherungsvertreter keinen einzigen Cent Wert, zumal ich bisher noch nie in meinem Leben eine Versicherung in Anspruch nehmen musste. Außer der KFZ - Versicherung mit Vollkasko und der Gebäudeversicherung habe ich nur eine Privathaftpflicht und eine Hausratversicherung. Mehr braucht es nicht für mich. Privathaftpflicht und Hausrat kosten mir im Jahr knappe 65 Euro.
Banken und Versicherungen, für mich die größten Ganoven im Land.
14.11.2023 11:05 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 11:49
Ich habe genau die gleiche Entscheidung getroffen!
Aber hier alte Hausratversicherung! Haus hatte ich damals noch nicht.
Die hat bestimmte Einschlüsse zwangsweise behalten.
Die Allianz ist eine der teuersten Autoversicherungen im Vergleich.
Allerdings soll hier der Service auch entsprechend gut sein.
So oft brauche ich diese (hoffentlich) nicht in Anspruch nehmen.
Also dann, für mich, umentschieden.
Muß halt jeder für sich ermitteln.
Ergänzung:
"Privathaftpflicht und eine Hausratversicherung. Mehr braucht es nicht für mich. Privathaftpflicht und Hausrat kosten mir im Jahr knappe 65 Euro. "
Das verwundert!
Haftpflicht sollte ja jeder haben. Aber hier kommt es sehr auf den Umfang und den abgedeckten Bereich an!
Hausrat wird ja von den Versicherung über deine Anzahl der Räume und den Ausstattungsgrad ermittelt, zuzuschreiben sind die Extras.
Meine Erfahrung sagt mir, du bist komplett unterversichert!
Das kommt dann beim Schaden auf dich zurück! Prozentual über die Unterversicherung.
Sonst kannst du da ja für fast jeden Betrag abschließen!
Fünf Zimmer ( nach Definition) mit der entsprechenden Ausstattung ergeben dann mal so etwa 70.000 € Hausratversicherungssumme und Beiträge an die 300 € im Jahr.
Diese Summe sollte, wegen der Unterversicherung, auch durch einen Versicherungsvertreter ermittelt werden, also gemeinsam.
Was ist zum Neuwert versichert, Elementarereignisse, Einbruchdiebstahl und Vandalismus, Leitungswasser, Bodensenkungen, Hagel, Rückstau, Sturm und Überschwemmungen. dazu Fahrräder, inbegriffen das Reisegepäck, Haftpflicht 3 Mio ohne Einschränkung,
Das ist eine erweiterte Hausratversicherung.
Dazu kommt dann wieder die eigene Serviceinschätzung, was erwartest du.
14.11.2023 11:22 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 11:22
@digo schrieb:
Meine Erfahrung sagt mir, du bist komplett unterversichert!
Das kommt dann beim Schaden auf dich zurück! Prozentual über die Unterversicherung.
Sonst kannst du da ja für fast jeden Betrag abschließen!
Ich würde eher sagen, dass viele überversichert sind, das sieht auch die Verbraucherzentrale so. Der deutsche Bürger ist naiv und denkt, viel hilft viel. Diese Dummheit machen sich viele Versicherungen zu nutzen. Ich verfresse lieber mein Geld als es in den gierigen Rachen der Versicherungen zu werfen, denn Hüftgold ist eine sichere Anlage. 🤣🤣🤣
Versicherungen: Welche braucht man, welche nicht? | NDR.de - Ratgeber - Verbraucher
14.11.2023 11:31 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 11:46
Ich habe mir da ein Grundwissen aufgebaut!
Ja, auch ich zahle auch immer etwas mehr, möglich.
Das kann ich bestätigen.
Schadensabhängig zu sein wäre eine Katastrophe für mich.
Aber dein Wert passt eigentlich schon nicht mit den Zimmern, bei einem Haus?
Grundversicherungsrechnung bei Hausrat
Du hast deinen eigen Link nicht beachtet?
Der Link ist prima!
"Auch den eigenen Hausrat zu versichern, ist sinnvoll, da viele Privathaushalte die notwendigen Neuanschaffungen etwa nach einem Brand oder einem großen Wasserschaden nicht stemmen können. Wenn der gesamte Hausrat von einem Tag auf den anderen neu gekauft werden muss, kommen schnelle hohe Summen zusammen. Wer besonders wertvolle Gegenstände in seiner Wohnung oder in seinem Haus hat, sollte dies der Versicherung gesondert mitteilen - auch wenn die Kosten für die Absicherung dann etwas höher sind."
Wir sprachen über Hausrat!
Da (im Link) geht es sonst um unnötige Versicherungen.
Also Hausrat ist wenig naiv! Du hast doch auch nicht nur einen Stuhl und ein Bett?
Kannst du dir auch mal selbst ausrechnen, was du brauchst!
Entscheidung trifft jeder für sich. Es bleibt bei DEINER Entscheidung und fertig.
Eventuell ist eine wissentliche Unterversicherung naiv, um dein Zitat zu verwenden.
Das steht auch NICHT bei der Hausratversicherung!
14.11.2023 11:55
Bei Versicherungen scheiden sich die Geister. Jeder möchte eigentlich so wenig Beiträge zahlen, wie irgend möglich, aber bei einem Schadensfall unterversichert zu sein, kann auch ziemlich teuer werden.
Versicherungsvertreter im herkömmlichen Sinne gibt es eigentlich kaum noch. Ich bin Kunde bei einer Generalagentur der Allianz und verkehre mit denen im Bedarfsfall auch nur telefonisch. Der Vorteil ist aber, daß ich dort bekannt bin und eigentlich immer freundlich betreut werde.
Unterlagen kommen dann per Email.
Die Allianz hat einen Ruf, ziemlich teuer zu sein. Eventuell zahle ich auch ein paar Euros mehr, als wenn ich wechseln würde.
Vergleiche haben aber eigentlich gezeigt, daß meine Agentur zumeist mit anderen Versicherungen mithalten kann. Und, was mir sehr wichtig ist: ich kann mich immer auf deren Zusagen verlassen und muß nicht stundenlang warten, bis ich zurückgerufen werde.
14.11.2023 12:06 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 12:13
Stimme dir zu!
Zur Hausratversicherung, wie errechne ich den Wert?
https://www.hdi.de/ratgeber/eigentum-und-miete/hausratversicherung/hausrat-versicherungssumme/
Hier geht es um Wohnflächen, bei Häusern hatte ich es bereits beschrieben.
Zitat:
"Ist die Summe auf 50.000 Euro festgelegt, obwohl Ihr Hausrat 100.000 Euro wert ist, erstattet die Versicherung Schäden nur prozentual. In diesem Fall würde die Versicherung 50 Prozent Wertersatz leisten, da eine Unterversicherung von 50 Prozent vorliegt."
Wichtig, ich habe mich ich in vielen Punkten für eine Neuwert- Versicherung entschieden.
Kostet, klar!
Also entscheidet selbst und Hilfsmittel sind erlaubt!
Viel Glück und schadensfreie Jahre wünsche ich !
14.11.2023 12:29
Solange jemand zur Miete wohnt und noch nie oder 1-2 Schäden in den letzen XYZ Jahren hatte, ob so jemand wirklich alle Versicherungen benötigt mal dahin gestellt. Anders sieht es aus wenn man Eigentum hat (so wie ich) da brauch man bzw. muss man ja eine Versicherung für Poppel haben,
Die Autoversicherung läuft bei mir über einem Beamten Tarif meiner Eltern da ich mich sonst bei meinem Geschoss (Golf R Performance "offene Version") mehr wie dumm und dusselig zahlen würde
14.11.2023 12:38 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 12:40
Haftpflicht (auch einzeln) mit Hausratversicherung sollte schon immer ein MUSS sein!
siehe Link von @satansbrut
Der Artikel hat etwas, für mich.
Absicherung vor dem Totalverlust!
Auch Absicherung für Geschädigte!
14.11.2023 12:51
@Markus_79 schrieb:Die Autoversicherung läuft bei mir über einem Beamten Tarif meiner Eltern da ich mich sonst bei meinem Geschoss (Golf R Performance "offene Version") mehr wie dumm und dusselig zahlen würde
Also der Golf 8 R Perfomance (übrigens ist der immer "offen" 😉), den meine Frau am Freitag bekommt, der kostet uns bei der Allianz ohne Beamten Tarif im Jahr 550€ Vollkasko bei 300€ SB .... das ist meiner Ansicht nach weit weit weg von "dumm und dusselig" bezahlen ... Vor allem wenn ich hier lese, dass manch einer für einen Astra so hinblättert.
14.11.2023 13:13 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 13:26
Meiner Meinung nach sollte eine Hausrat- und Privathapftpflicht-Versicherung bei allen Mietern Pflicht werden. So wie wie es die KFZ-Hapftpflicht auch ist. Denn gerade bei Wasserschäden (durch z.B. Wasch- oder Spülmaschine) oder Brandschäden (z.B. Herd, Kühlschrank usw.) entstehen schnell sehr hohe Schadenssummen.
Ansonsten halte ich viele Versicherungen für unnötig. Lieber selbst eine ordentliche Geldanlage für Notfälle und Rente anlegen.
14.11.2023 13:36
Neues Thema:
Hab eben die Nachricht erhalten, dass meine Bewerbung für 4 Tickets für das Eröffnungsspiel der "Heim-EM" im nächsten Jahr erfolgreich war. 💥😎🤗
Halbfinale und Finale leider nicht ...... 🙄
14.11.2023 14:17
Hatte heute morgen im Radio gehört, daß die Mails rausgehen würden.
Im Dezember soll man sein Glück noch einmal versuchen können.
Kannst dich dann vielleicht für weitere Tickets bewerben.
14.11.2023 14:18 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 14:20
In der Woche ist in München ganz schön was los. Ed Sheeran spielt auf der Theresienwiese und AC/DC angeblich im Olympia-Stadion, beides am 12.06. Zu den ca. 150.000 Konzertbesuchern kommen dann noch die ganzen EM-Besucher. Das Auto (egal, wo man versichert ist) lässt man dann am besten zu Hause.
14.11.2023 14:41 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2023 14:48
@tom75 schrieb:Neues Thema:
Hab eben die Nachricht erhalten, dass meine Bewerbung für 4 Tickets für das Eröffnungsspiel der "Heim-EM" im nächsten Jahr erfolgreich war. 💥😎🤗
Halbfinale und Finale leider nicht ...... 🙄
Dazu hab ich einen interessanten Bericht auf msn.com gefunden. Dieser ist vom Dienstag (14. November 2023):
Gruß, Sonic28
|
22.03.2025 08:30 | ||
|
21.03.2025 08:44 | ||
|
20.03.2025 18:22 | ||
sonic28 | 19.03.2025 12:11 | ||
|
17.03.2025 12:41 |