Sky Sport: Neue Sender ab 14. Juli

OliverB
Moderator

Liebe Community, 

 

ab dem 14. Juli 2022 ordnet Sky sein Sportsender-Portfolio neu. Zusätzlich wird es neue Sender geben: Ergänzend zu Sky Sport Bundesliga, Sky Sport F1 und Sky Sport News hat Sky damit acht 24-Stunden-Sportsender im Angebot. Technisch wird die Umgestaltung der Senderliste am 12. Juli gestartet. Ab diesem Tag läuft bis zum Sendestart am 14. Juli noch kein Programm.

Wir empfehlen, den Sky Q Receiver in dieser Zeit nicht von Strom zu trennen, um das Update ohne Probleme zu erhalten.  

 

Wir haben für euch alle Informationen zu der Umstellung zusammengetragen: 

 

Welche Sportsender sind ab dem 14. Juli neu bei Sky? 

 

Folie3.JPG

Neue_Sky_Sport_Senderliste.png

Welche Sender wechseln den Sendeplatz? 

Der Sender Sky Sport F1 wechselt von Sendeplatz 201 auf 203, Sky Sport UHD wechselt von 202 auf 209. Die bisher unbelegten Sendeplätze 204 bis 207 werden durch neue 24/7-Themensender belegt. 

Bitte beachtet: Die Sendeplätze gelten für Sky Receiver. Wenn ihr Sky über einen anderen Receiver oder ein CI+ Modul nutzt, gibt es unter Umständen abweichende Sendeplätze.  

 
Was muss ich machen, um die neuen Sender zu sehen? 
Im Regelfall werden sich die Sender spätestens ab dem 14. Juli automatisch in die Senderliste einreihen und sind damit aufrufbar.  
 
Hinweis an Kunden mit CI+ Modul: Eine automatische Aktualisierung der Senderliste erfolgt bei CI+ Modulen unter Umständen nicht automatisch. Wir empfehlen einen manuellen Sendersuchlauf. Wie dieser durchzuführen ist, entnehmtt bitte der Anleitung deines TV-Geräts. 

 

Kunden mit Sky Receiver, die die neuen Sender ab dem 14. Juli noch nicht in der Senderliste haben, führen bitte ebenfalls einen manuellen Sendersuchlauf durch. Hier steht, wie es geht.  

 

Infos zum Sendersuchlauf ohne Sky Gerät erhaltet ihr hier 

 

Muss ich einen Sendersuchlauf durchführen? 

Im Regelfall ist kein manueller Suchlauf bei Sky Geräten notwendig. Wenn ihr euer Gerät nachts vom Strom trennt, kann aber ein manueller Suchlauf notwendig sein.  Wie ihr diesen durchführen könnt, erfahrt ihr hier

 

Kann ich die Sender einzeln buchen? 

Nein, die neuen Sender sind Bestandteil der Pakete „Sky Bundesliga“ und/oder „Sky Sport“. Die Sportsender verteilen sich so auf die einzelnen Pakete: 

 

Bundesliga Paket 

Sky Sport Bundesliga 

Sky Sport Bundesliga 1-10 

Sky Sport Bundesliga UHD (benötigt ein UHD Paket) 

+ „Bundesliga“-Events auf Sky Sport Top Event 

 

Sport Paket 

Sky Sport F1 

Sky Sport Premier League 

Sky Sport Mix 

Sky Sport Tennis 

Sky Sport Golf 

Sky Sport 1-10 

Sky Sport UHD (benötigt das UHD Paket) 

+ „Sport“-Events auf Sky Sport Top Event 

Sky Sport Austria 1-7 (in Deutschland nicht in allen Kabelnetzen verfügbar) 
 

Welche Pakete benötige ich, um die neuen Sportsender bei Sky zu sehen? 

 

Bundesliga Paket 

Sky Sport Bundesliga 

+ „Bundesliga“-Events auf Sky Sport Top Event 

 

Sport Paket 

Sky Sport Premier League 

Sky Sport Mix 

Sky Sport Tennis 

Sky Sport Golf 

+ „Sport“-Events auf Sky Sport Top Event 

 

Wo sehe ich einzelne Events (z. B. einzelne Bundesligaspiele)?  

Die neuen Sportsender sind Highlight-Sender ohne Sendepausen, die bisherigen temporären Sportkanäle bleiben bestehen. Beispiel: Am Bundeliga-Samstag läuft auf Sky Sport Bundesliga (NEU auf Sendeplatz 202) die Konferenz, auf den bisherigen temporären Kanälen (Sky Sport Bundesliga 1 – 10, Sendeplätze 211 bis 220). 
 

Verändert sich mein Abo durch die neuen Sender? 

Nein, an dem bestehenden Abo ändert sich nichts.  

 

Ich habe z. B. „Sky Sport F1“ oder „Sky Sport UHD“ auf meiner Favoritenliste – bleibt der Sender auch auf dem neuen Senderlistenplatz in meiner Favoritenliste enthalten? 

Die Sender bleiben in der Favoritenliste erhalten. Wie ihr die Liste anpassen könnt, findet ihr hier. 

 

Warum läuft auf den Sendern „Sky Sport Bundesliga 1“, „Sky Sport 1“ und „Sky Sport 2“ kein durchgehendes Programm mehr? 
Mit der Umstellung der Senderliste im Sport werden diese nur noch temporär genutzt. Es wird hier kein durchgängiges Programm mehr geben. Die Inhalte gehen allerdings nicht verloren, sondern werden auf den neuen 24/7-Themensendern ausgestrahlt.  

 

Konkret bedeutet das, dass beispielsweise Premier League Inhalte, die zuvor überwiegend auf Sky Sport 1 und Sky Sport 2 programmiert waren, künftig auf Sky Sport Premier League zu sehen sein werden. Durch die Umstellung finden Zuschauer schneller die gewünschten Inhalte (Golf auf Sky Sport Golf, Tennis auf Sky Sport Tennis etc.).  

 

Ich habe Sendepausen bei Sky Sport Top Event oder kann dort gar nichts sehen, woran liegt das? 

Auf Sky Top Events laufen Inhalte aus den Paketen Sky Bundesliga und Sky Sport. Es sind jeweils nur die Inhalte des Pakets empfangbar, das auch gebucht ist. Kunden, die nur eines der beiden Pakete gebucht haben, sehen nur diese Inhalte und sonst eine Sendepause. 

 

Hinweis für Telekom-Kunden: Die paketweise Freischaltung von Inhalten auf Sky Sport Top Event ist aus technischen Gründen nicht möglich. Telekom Kunden, die jeweils nur eines der beiden Pakete Sky Bundesliga und Sky Sport gebucht haben, können den Sender leider nicht sehen. Die Inhalte sind aber auf den anderen Sendern verfügbar. Telekom-Kunden mit beiden Paketen, können den Sender voll empfangen.  
  

Ich kann Sky Sport Top Event nicht empfangen. Kann ich dann trotzdem alles aus meinem Paket/ meinen Paketen sehen oder gibt es Sendungen, die NUR auf Top Event laufen? 

Es sind keine Übertragungen geplant, die ausschließlich auf Sky Sport Top Event laufen sollen. Somit sind in der Regel alle Sendungen und Übertragungen auch über die weiteren Sky Sport Kanäle zu sehen. Das heißt, dass ein Kunde der den Sender „Sky Sport Top Event“ nicht empfangen sollte, nichts verpasst.  

 

Es gibt nur einen Sender „Sky Sport Premier League“ – wo laufen Parallelspiele der Premier League? 
Parallelspiele der Premier League, die live übertragen werden, laufen wie bisher auch auf den temporären Sportkanälen (Sky Sport 1-10). Aufgrund mehrerer gleichzeitig stattfindenden Sportevents (z. B. am Samstagnachmittag) werden die Spiele in der Regel auf den hinteren Sportkanälen (Sky Sport 7ff.) zu sehen sein.    

 

Warum gibt es Sendungen, die ausschließlich auf Englisch ausgestrahlt werden? 

Auf Wunsch vieler Fans strahlen wir einige unserer exklusiven Inhalte in der Originalfassung aus. Damit sind diese Inhalte auch schneller verfügbar.   

 

Wird es die Premier League Spiele auch mit Englischem Kommentar geben? 

Das hängt von den Vorgaben aus dem Lizenzvertrag ab. Die Gespräche dazu laufen aktuell. 
 

Wird jede Sendung von Sky Sport Top Event auch auf UHD übertragen? 
Nein. Es wird nicht jedes Livesport Event auch in UHD produziert, daher werden sich das Programm von „Sky Sport Top Event“ und den Kanälen „Sky Sport Bundesliga UHD“ und „Sky Sport UHD“ unterscheiden. 

Wird es die Sender in HD geben?
Es wird alle Sender in HD geben. Ausgewählte bestehende Sender gibt es darüber hinaus weiterhin auch in SD.

  

Werden zukünftig auf Sky Sport Golf noch mehr Live-Golf-Inhalte übertragen? 

Wir überprüfen stetig unser Golfrechte-Portfolio in den vergangenen Wochen wurde z. B. die Ladies European Tour übertragen. 
 

Werden zukünftig mehr Live-Rechte eingekauft? 

Das Sportrechte-Portfolio wird fortlaufend überprüft – genaue Angaben zu weiteren Rechten können wir nicht machen.  
 

Viele Grüße 
euer Sky Community Team 

 

MOD-EDIT: Informationen zu Sky Sport Austria korrigiert.
MOD-EDIT: Informationen über Sender in HD und SD ergänzt.
MOD-EDIT: Informationen über noch kein Programm bis zum Sendestart ergänzt.

MOD-EDIT: Abbildung der neuen Senderliste nach Anbieter aktualisiert.

157 Kommentare
crocop
Tontechniker

@drholzmichl ich kann deine Beobachtungen was schlechtere Bildqualität auf den von dir erwähnten Sendern bzw. Sport HD-Feeds angeht bestätigen. Mir ist das in den letzten Monaten auch aufgefallen. Allerdings bin ich der Meinung, dass das nicht an der niedrigeren Bitrate liegt sondern an irgendeinem Fehler in der Sendeabwicklung/Encodereinstellung bei Sky. Leider kann es fast Jahre dauern bis jemanden bei Sky so was auffällt und das ganze korrigiert wird.

drholzmichl
Maskenbildner

Auch mit Röhren-TV wirkt das Bild subjektiv "knackiger" wenn man die HD Sender anwählt. Auch wenn mehr Auflösung technisch nicht möglich ist. Separate SD-Sender auszustrahlen, macht einfach überhaupt gar keinen Sinn mehr! Weshalb hört Sky mit diesem QUATSCH nicht auf?

 

205 hat den von Dir beschriebenen Fehler auf dem guten, alten Sky+ Receiver nicht! (Astra-Empfang).

Und um auch mal ein Lob auszusprechen: Sky Sport Austria 1 HD hat nach dem Transponderwechsel sogar eine bessere Bildqualität. Der war früher immer irgendwie unscharf.

 

pascal2017
Kulissenbauer

@drholzmichl @crocop 

Voher war auf dem Sendeplatz Sky Sport Austria 1 HD mit der graußigen HD Qualität.  Jetzt wurde dieser Verschoben und durch Sport Mix ersetzt. Bedeutet Sport Mix schlechtes HD, Sky Sport Austria 1 HD jetzt in scharfen HD. Bei Sky Sport News genau das selbe Problem schon seit Jahren. Wird aber anscheinend nichts getan. 

schnuffie
Tiertrainer

Der neue Sender der am 02.08. Startet gehört doch nicht in das Cinema Paket , das ist doch ein Entertainment Sender .... oder ?

drholzmichl
Maskenbildner

@crocop : Danke, dass Du meine Beobachtungen verifizieren konntest. An der Bitrate selbst scheint es tatsächlich nicht zu liegen, deshalb hatte man mir in einem großen Technikforum widersprochen. Der User dort hat anscheinend Tomaten auf den Augen, aber einen guten Bitrate-Messer.😁

Weshalb nur bekommt Sky dies seit mehreren Jahren nicht in den Griff? Es bleibt offensichtlich auch nach der Umstellung dabei, dass zwei Kanäle ein deutlich schlechteres Encoding aufweisen. Mal sehen, wie es am Donnerstag sein wird, wenn Sky Sport Mix mit Programm startet. Ich sehe schon Beschwerden auf Sky zukommen.

 

Gruß Micha

drholzmichl
Maskenbildner

Und auch Danke an @pascal2017 ! Unsere Posts haben sich zeitlich überschnitten, aber gleiche Beobachtung! Das erklärt alles. Das falsche, schlechte Encoding hat man bei Sky überhaupt nicht beseitigt, nur die Programme wild hin- und hergetauscht. So dass für die beiden Übergangstage sogar Sky Sport 1 fehlt, was in der Planung wohl irgendwie vergessen wurde.

Wenn Sky Sport 3 noch immer gleich Bundesliga 2 sein sollte, sehe ich bereits fürs Wochenende schwarz. Hat Sky denn keine Techniker, die die Encoder mal neu justieren? Können die in Unterföhring nur würfeln und tauschen? Bis heute Vormittag stimmten diverse EPGs nicht, die mussten auch noch nachträglich getauscht werden.

 

Gruß Micha

 

Juliane
Moderator

Hey schnuffie,
 

laut meinen Informationen gehört der neue Sender "Sky Showcase" zum Sky Entertainment Paket.
 

Nähere Informationen folgen dazu aber in Kürze.
 

VG, Jule

Sly0582
Schnitt

@crocop laut pyur liegen die drei Sender auf transgender 93.

Der ist aber nicht im Netz verfügbar von pyur 

hammer
Synchronsprecher

@Sly0582: Auf TP 83 sind die Sky Sport Austria Sender

Sly0582
Schnitt

@hammer 

Screenshot_20220712_191535_com.facebook.orca.jpg

 dies war die Antwort von pyur. 

hammer
Synchronsprecher

@Sly0582: Kannst mir ruhig glauben. Es ist der TP 83.

Du konntest sicherlich auch nur ein paar SD-Feeds vor der Umstellung empfangen, richtig?

Sly0582
Schnitt

@hammer da bin ich überfragt welche SD Sender ich vor der Umstellung gesehen habe.

Kann Dir nur sagen welche ich jetzt bekomme nach der Umstellung in Sachen sky Sport Sender.

251 sky sport Top Event SD

256 sky sport Tennis SD

260 sky sport Bundesliga SD

266 sky sport Bundesliga 6 SD

und 276 sky sport 6 SD.

Warum ich auf 294 Prime Video Sportsbar bekomme keine Ahnung.

PS: glaube ich dir. 

 

hammer
Synchronsprecher

@Sly0582: Siehste, Dir fehlen SD Feeds und die sind auch auf TP 83, den Pyür nicht einspeist.

 

Ich bin bei Vodafone und das sind keine SD-Feeds vorhanden, auch Sky Sport Austria kann ich nicht empfangen.

Sly0582
Schnitt

@hammer weil pyur und vodafone diese tp nicht einspeisen oder weil Kapazität fehlt? 

hammer
Synchronsprecher

@Sly0582: Pyür speist ein paar Sat-TP ein, nur nicht alle und das deutet auf ein Kapazitätsproblem hin.

 

Sky führt per Glasfaser die Sky Sender zu Vodafone und bei Vodafone gibt es nur 6 Sky-Kanäle, 362, 378, 386, 522, 530 und 554 MHz

Diese Sky Sender empfange ich über Vodafone

https://www.sky.de/amp/hilfecenter/artikel/sky-pakete-und-senderuebersicht-deutschland-1001447

Sly0582
Schnitt

@hammer danke für die schnelle Antwort und Info.

Echt nett von Dir.

 

crocop
Tontechniker

@Sly0582 wie @hammer dir bereits sagte, liegen die drei ersten Sky Sport Austria HD Sender seit heutiger Umgestaltung auf dem Sat-TP 83. Dem Kundenservice von Pyur ist  offensichtlich ein Flüchtigkeitsfehler in der Antwort an dich unterlaufen.

crocop
Tontechniker

@drholzmichl der User, der dir im DF-Forum widersprochen hat, ist ein Besserwisser, den ich seit Jahren aus dem DF-Forum und Vodafone Kabel Forum kenne. BurnStar bzw. DarkStar nennt er sich. Mit ihm ist selten eine sachliche und vernünftige Diskussion möglich. Er weiß es halt immer besser.

Sly0582
Schnitt

@crocop guten morgen!

Werde das mit pyur heute noch klären.

 

Sly0582
Schnitt

@crocop und @hammer pyur hat mir heute morgen geschrieben, dass Sie den TP 83 nicht bedienen über Ihre Kopfstelle. 

Deshalb bekomme ich sky sport Austria 1 bis 3 HD nicht mehr 

Pyur schrie außerdem das sky die Sender sky sport Austria 1 bis 3 HD auf diesen TP 83 verschoben haben. 

Danke Euch zwei für Eure Hilfe und Unterstützung. 

 

 

Sly0582
Schnitt

Sky Showcase ist ab 4.8.22 auf Senderplatz 100 verfügbar laut Presseportal. 

sonic28
Regie

Hallo an alle,

 

zu dem ganzen gibt es hier in der Sky Community einen interessanten Thread, nämlich diesen hier:

 

Gruß, Sonic28

DrKimble
Tiertrainer

Finde ich super, dass SKY jetzt einen Golf Sender ab dem 14.7. hat auf dem 24/7 Golf läuft. Alles schön gebündelt.

 

Ebenso klasse finde ich, dass SKY die Rechte der PGA und DP World Tour sich für weitere Jahre gesichert hat. Sehr gute Entscheidung und entschädigt auf jeden Fall für den Verlust im BL/CL Fußball.

 

Beide Daumen hoch dafür. Vielen Dank @ Sky

Charly2
Tiertrainer

Nach der Sportumstellung ist Sport Austria 1-3 weg! Jetzt nur Austria 4-7 vorhanden. BLEIBT ES SO?

KABEL PYUR

Sly0582
Schnitt

@Charly2 ja, da pyur den Transponder 83 nicht bedient über Ihre Kopfstelle!

Bin selbst bei pyur.

Sky verschob die drei Sender am 12.7.22 auf den Transponder 83.

Sky sport Austria 1 bis 3 HD kannst Du sehen über die sky go App oder sky Q App.

Aber setze sky sport Austria 1 HD bis 7 HD nicht mehr in meine Favoritenliste.

Sehe keine österreichische Bundesliga und die UEFA Champions League und Europa League kann ich über sky sport Austria hier in Deutschland eh nicht sehen.

Golf und Tennis wie Premier League haben jetzt einen eigenen Sender.

So wie Bundesliga und Formel 1 wie sky sport Mix und sky sport Top Event HD.

Mix läuft in Zukunft DFB Pokal und HBL wie Leichtathletik und NHL.

Sky Showcase kommt Ja am 4.8.22.

Soll auf Senderplatz 100 seinen Platz finden.

 

drholzmichl
Maskenbildner

So, die neuen Sender sind mit Programm auf Sendung!

Fast überall auf Astra gutes Encoding und scharfes Bild. Sky Sport Premier League überraschend scharf, nur die Bitrate könnte noch ein ganz klein wenig mehr sein. Bei schnellen Bewegungen pixelt es etwas (gut sichtbar ums Logo herum).

Aber was habt Ihr da mit Sky Sport Mix HD gemacht? Grausam schlechtes Encoding! Völlig unscharf, verwaschen und pixelig bei schnellen Bewegungen (gerae läuft Handball, da sieht man es sehr gut). Es soll sich ja um den ehemaligen Slot von Sky Sport Austria 1 im Datenstrom handeln. Da müsst Ihr was machen! Das ist so nicht schaubar! Ausgerechnet der prominent beworbene "Sport Mix", dessen Programm z.T. auch in normalen Fernsehzeitungen abgedruckt wird. So ist das jedenfalls von der technischen Qualität vollkommen indiskutabel!

 

An die Sky-Modis: Bitte an den entsprechenden technischen Fachbereich weiterleiten! Vielen Dank!

 

Gruß Micha

 

drholzmichl
Maskenbildner

Achtung !

 

Zur Zeit führt Sky Tests auf allen Feedkanälen Sport 1 - 10 durch.

 

Auf Sky Sport 9 HD läuft gerade parallel das Programm von Sky Sport Mix HD. Dort ist die Bildqualität erheblich besser! Leider ist es nur ein Test der gleich um 12:20 Uhr vorbei ist. Vergleicht mal bitte schnell das Bild - dann seht Ihr, was ich meine!

 

Gruß Micha

 

Mayk
Ehemaliger Sky Mitarbeiter

Hallo @drholzmichl,

danke für den Hinweis. Ich habe den Fachbereich, zwecks der Bildqualität, soeben informiert.

Gruß, Mayk

drholzmichl
Maskenbildner

Vielen Dank @Mayk für Deine Unterstützung.

 

Auf Sport 1 bis 7 läuft gerade eine identische Testschleife aus einem alten Formel 1 Rennen. Auf Sport 3 und 4 (ehemals 5 und 6) ist auch die Bildqualität schlecht. Das ist im Prinzip schon seit Jahren so. Es liegt auch nicht an geringerer Bitrate. Das Encoding ist einfach mies.

 

Gruß Micha

crocop
Tontechniker

@drholzmichl ich kann deine Beobachtung im Bezug auf die Bildqualität bei Sky Sport Mix HD bestätigen. 

 

Aber wie schon vorgestern gesagt, das Problem besteht schon länger. Mir ist das bereits z. B. bei den DFB-Pokal-Übertragungen aufgefallen. Da war bei einem Spiel auf Sky Sport  6 HD das Bild schlechter als auf Sky Sport 10 HD. Das Spiel lief parallel auf beiden Kanälen.

 

https://community.sky.de/t5/Sport/Bildqualitaet-beim-DFB-POKAL-auf-Sky-Sport-HD-Sendern/m-p/583542#M...

 

 

Oder zuletzt bei Wimbledon war das Bild auf Sky Sport 5 HD eindeutig schlechter als auf anderen Sky Sport Sendern, auf denen Wimbledon lief.

 

Vielleicht bringt aber die Meldung von @Mayk an den zuständigen Fachbereich tatsächlich etwas und man ändert das bald.

 

 

drholzmichl
Maskenbildner

@crocop : Ja, korrekt. Man hat einfach nur Slots getauscht für die neuen Sender, aber keine Feineinstellungen im Encoding gemacht. Schnell und einfach könnte Sky das Problem vorläufig lösen, indem man Sky Sport Mix HD z.B. einfach mit Sky Sport 9 HD tauscht. Das sollte man in Unterföhring prinzipiell mit einem Knopfdruck hinbekommen!

 

Gruß Micha

 

Mayk
Ehemaliger Sky Mitarbeiter

@crocop und @drholzmichl

Welche Empfangsart nutzt ihr? Ich benötige die Info für den Fachbereich.

Danke

drholzmichl
Maskenbildner

@Mayk : Empfang über Satellit Astra.

 

Das Problem ist nicht neu, wird aber durch die willkürliche Slot-Auswahl für den neuen Sky Sport mix HD jetzt akut. Da es schon seit Jahren besteht, vermute ich ein tieferliegendes Problem beim Encoder. Unverständlich, dass es bei Sky scheinbar nicht auffält..

 

Gruß Micha

crocop
Tontechniker

@Mayk bei mir ist es Kabelempfang bei Telekom Zuhause Kabel.  Aber es ist praktisch Sat-Empfang, weil Telekom für die Verbreitung der Sky-Sender in ihrem Kabelnetz direkt 1:1 Sat-Transponder von Sky vom Astra 19,2° Satelliten abgreift bzw. einspeist.

hammer
Synchronsprecher

@Mayk: Wenn man schon dabei ist.

Die Kennungen von Sky Sport F1 HD und Sky Sport Top Event HD wurden im Kabel (Vodafone) nicht geändert, wie über Sat.

 

Aktuell: Sky SportF1HD (da fehlen 2 Leerzeichen), Sky Sport Top Event  HD (ein Leerzeichen zuviel zwischen Event und HD)

kleines23
Regie

@crocop Genau so war es doch auf den Bundesliga Sendern da hatten auch immer mindestens 2 Sender eine schlechtere Qualität, , da die neuen ja nun auf diesen Plätzen liegen, hoffe ich das es auf den Bundesliga Sendern eine gleichbleibende Qualität auf allenh Sendern gibt, warten wirs ab.

drholzmichl
Maskenbildner

Jetzt Tests auf Sky Sport Austria 3 - 7

 

Sky Sport Mix jetzt gerade parallel auf Sky Sport Austria 7 testweise aufgeschaltet!

Auch hier das Bild deutlich besser als auf dem eigentlichen Kanal!

 

Gruß Micha

crocop
Tontechniker

@kleines23 ja klar. Bei der Bundesliga-Übertragungen ist mir das auch in der Vergangenheit aufgefallen. Ich hatte das hier nur bislang noch nicht erwähnt.

drholzmichl
Maskenbildner

@kleines23 : Das kannst Du gleich mit eigenen Augen beurteilen:

 

Tests auf Sky Bundesliga 1 - 10 um 13:40 - 14:10 Uhr.

 

Gruß Micha

sonic28
Regie

@Mayk  schrieb:
@crocop und @drholzmichl

Welche Empfangsart nutzt ihr? Ich benötige die Info für den Fachbereich.

Mir ist das bei den erwähnten Sendern auch aufgefallen. Ich empfange das ganze so:

 

  • Empfangsart: Satellit Astra 19,2° Ost mit dem Sky Q Sat-Receiver
  • Softwareversion meines Sky Q Sat-Receiver: Q190.000.16.00L (5gsyc00)
  • Ich verwenden den Sky Q Sat-Receiver an meinem LG Fernseher OLED77C18LA

Sky sollte das ganze verbessern.

 

 

@Mayk  Warum bleibt Sky dabei und strahlt einige sportliche Sender immer noch in SD ab? Man könnte diese doch abschalten und die dadurch freigewordene Bandbreite für die verbleibenden HD und UHD Sender verwenden, um denen eine bessere Bild- und Tonqualität zu spendieren, damit das Bild dem gerecht wird, was man unter Full HD bzw. UHD mit HDR versteht.

 

Falls Sky jetzt meint, dass es noch zu viele Kunden gibt, die das ganze über den Sky+ Receiver sehen und das auch noch über Scart an einem Fernseher, dann sei gesagt, dass der Sky+ Receiver die verbleibenden HD Sender auch über Scart an den Fernseher senden kann, damit ein Bild mit Ton ankommt. Dann aber heruntergerechnet auf SD.

 

Gruß, Sonic28

kleines23
Regie

@drholzmichl Na da wird doch nicht Live gesendet im Test nehme ich an, darum kann man das als Maßstab nehmen.

sonic28
Regie

@drholzmichl  scrieb:
@Mayk : Empfang über Satellit Astra.

Genau wie ich.

 

 


@drholzmichl  schrieb:
Das Problem ist nicht neu, wird aber durch die willkürliche Slot-Auswahl für den neuen Sky Sport mix HD jetzt akut.

Du sagst es. Ist mir auch aufgefallen.

 

 


@drholzmichl  schrieb:
Unverständlich, dass es bei Sky scheinbar nicht auffält..

Das frage ich mich gerade auch. Das muss doch auffallen. Vielleicht steht Sky auf dem Standpunkt "Solange es den Sky Kunden nicht auffällt, müssen wir nichts machen und können es so lassen, wie es ist.". Ob Sky so denkt weiß ich nicht. Kann mir aber sehr gut vorstellen, das Sky so "tickt".

 

Jetzt ist es den Sky Kunden aufgefallen. Als @Mayk das ganze weitergeleitet hat, wurden die zuständigen Menschen im Sky Konzeren aufgeschreckt und stellen fest, dass man jetzt doch was machen muss, damit die Sky Kunden zufrieden sind, denn ein zufriedener Kunde ist ein Kunde, der dann auch bei Sky bleibt.

 

Gruß, Sonic28

kleines23
Regie

@sonic28 Auch wenn es mit herunterrechnen für die Kunden empfangbar ist, aber die so Sky schauen, haben in alt Verträgen nicht mal HD gebucht, und was machen die Kunden? 

sonic28
Regie

@kleines23  schrieb:
@sonic28 Auch wenn es mit herunterrechnen für die Kunden empfangbar ist, aber die so Sky schauen, haben in alt Verträgen nicht mal HD gebucht, und was machen die Kunden?

Ganz einfach: Sky schalten denen die HD Sender frei, ohne es extra zu berechnen. Ist doch in der neuen Paket- und Preisstruktur, die es seit dem 01. Juli 2020 gibt, auch inklusive.

 

Gruß, Sonic28

kleines23
Regie

Wäre eine möglichkeit, aber ich glaube nicht an den Weihnachtsmann, und das hat nichts damit zu tun das es jetzt immer enthalten ist, sind ja auch andere Preise. 

kleines23
Regie

@drholzmichl Also bei mir im Test Bundesliga 3+4 schlechter wie die anderen, also wie gehabt. 

drholzmichl
Maskenbildner

Jetzt Sky Bundesliga Tests: Genau wie bei Sport. BuLi 3 und 4 mit schlechtem Bild, alle anderen OK.
Probiert es selber aus und vergleicht!

Gruß Micha

drholzmichl
Maskenbildner

@kleines23: Ja, früher waren es BuLi 4 und 5, jetzt 3 und 4. Das kam durch den Tausch. 

Bei Feedkanälen fiel es ja nicht dauerhaft auf. Aber das mit Sky Sport Mix geht gar nicht. Ich hoffe, dass die Techniker in Unterföhring sich da jetzt endlich mal hinterklemmen!

 

Zur Not nach Mailand reisen zum Uplink, wenn das Problem dort erst auftreten sollte.

 

Gruß Micha

.

hammer
Synchronsprecher

Kurzes Update:

Die Kennung im Kabel (Vodafone) von Sky Sport F1 HD wurde von Sky SportF1HD im Sky Sport F1 HD geändert, von Sky Sport Top Event HD noch nicht.

Auf 522 MHz wurde auch eine Leerkennung gefunden, die nicht abgespeichert wird

pascal2017
Kulissenbauer

Nochmals zusammengefasst - Schlechtere Bildqualität bei:

- Sky Sport Mix HD

- Sky Sport Bundesliga 3 HD

- Sky Sport Bundesliga 4 HD

- Sky Sport 3 HD

- Sky Sport 4 HD

- Sky Sport News HD