30.09.2020 12:00
Hallo Zusammen,
ich habe gestern nach einem Anruf von Sky ein Angebot mit einem zweiten Sky Q Receiver mit Zweitkarte abgeschlossen. Grundvorraussetzung war aber, dass mein Sohn bei uns im Haus einen zweiten Anschluss hat.
Das ist aufgrund unseres schlechten Netzangebotes nicht anders möglich, weil sonst der eine den anderen blockiert. Man sagte mir, dass das kein Problem sei.
Nun muss ich aber in den AGB´s lesen, dass das nicht geht sondern nur von einem Anschluss.
Wenn das so ist muss ich das Paket leider wieder kündigen, weil es sonst keinen SInn macht.
30.09.2020 12:10 - Zuletzt bearbeitet: 30.09.2020 12:10
Natürlich kannst Du in einem Haus einen Receiver an einen anderen zB. Sat Anschluss anschließen,
in einem anderen Zimmer, im Keller usw. dafür ist ja der zweite Receiver da.
Oder was hat dein Sohn für einen "speziellen" zweiten Anschluss.
Und welchen Teil in den AGB meinst Du?
@Merlin13 schrieb:Wenn das so ist muss ich das Paket leider wieder kündigen, weil es sonst keinen SInn macht.
Wenn musst Du widerrufen, kündigen ist ja zum Vertragsende
30.09.2020 12:26 - Zuletzt bearbeitet: 30.09.2020 12:28
Der in den AGB verklausulierte IP Abgleich im Heimnetzwerk ist ein feuchter Traum der Fa. Sky.
Soll irgendwann kommen....
Stand heute wäre man nicht verpflichtet den Q Receivern durchgehend Internetkontakt zu ermöglichen oder gar die Kommunikation der Geräte untereinander zu gestatten.
ABER
Sky hat natürlich eine andere Sichtweise der AGB und verfährt dementsprechend wie ihnen beliebt.
Wenn der Sohn schon eigenes Geld verdient, sprich seinen eigenen Haushalt führt (was bei getrennten Netzwerken zu vermuten ist), wäre die Überlassung des Zweitreceivers an Ihn eh schon ein AGB Verstoß.
30.09.2020 13:43
hast du es denn schon probiert, ob es bei deinem Sohn geht??? wenn ja....
dann ist doch alles gut.....
vergesse, das du hier etwas geschrieben hast......und gut ist es......dann ist das Thema doch erledigt.....