11.03.2025 21:52
Kommt das Schreiben zum Entertsinment Plus Paket per E-Mail oder per Brief mit der Post?
12.03.2025 00:53
Bei mir kam es heute Per Mail
Auszug draus:
aufgrund der Einführung eines neuen Netflix‑Angebots bei Sky ändert sich dein Entertainment Plus Paket. Wir ersetzen demnächst dein bisheriges „Netflix Basis‑Abo“ durch das neue „Netflix Standard‑Abo mit Werbung“. Der Preis für dein Sky Entertainment Plus Paket bleibt unverändert ̶ und du behältst weiterhin Zugriff auf Netflix‑Inhalte aus aller Welt. Außerdem bringt der automatische Wechsel zwei neue Vorteile mit sich:
Bessere Bildqualität
Dein Netflix streamt nach der Umstellung in Full-HD (1080p) statt nur in HD.
Auf mehr Geräten
Ansehen und herunterladen auf zwei Geräten im Haushalt gleichzeitig statt einem.
Mit kurzen Werbespots
Wenige kurze Werbespots sind so platziert, dass man wichtige Momente der Handlung ungestört genießen kann. Kinder-Profile bleiben werbefrei.
Die Änderungen treten automatisch ab der Woche vom 1. bis 8. April 2025 in Kraft und betreffen nur Netflix in deinem Entertainment Plus Paket, nicht jedoch deine übrigen Sky Inhalte.
12.03.2025 06:02
Danke dir!
Aber wie ist es mit den Leuten, die über Sky bereits im Entertainment Plus Paket Netflix in Full HD (1080p) haben?
Bei mir läuft das Entertainment Plus-Paket seit 2020 und Netflix hatte von Anfang an Full HD, es gab zu dieser Zeit (2020) noch kein Werbepaket und auch keine 720p als Auflösung.
Es gab nur Netflix in 1080p / 2 Streams oder Netflix in 2160p (4k) / 4 Streams.
Weiß da jemand was?
12.03.2025 10:50
Es geht nur um das Basis Abo von Netflix wenn du das Standart schon hast ändert sich nichts.
12.03.2025 11:06
@Klaverkamp Danke dir!
Ja, hatte das ziemlich früh so gebucht.
Da gab es das Basis-Abo so von Netflix noch nicht in der Vermarktung, auch bei Sky im Entertainment Plus Paket damals nicht.
13.03.2025 19:27
14.03.2025 09:10
gibt es hierfür einen Link?
14.03.2025 09:22
Einfach googeln..... 😉
14.03.2025 12:50
@Klaverkamp Danke für die Info, habe heute eine Beschwerde eingereicht. Hoffentlich melden sich genügend Sky Kunden.
14.03.2025 13:29
Auch ich habe diese unschönen Erfahrungen heute machen müssen:
- Post über die einseitige Vertragsumstellung (getarnt als vermeintliche Verbesserung!)
- Chat mit "Indien". Aufgrund meiner Beharrlichkeit auf Einhaltung des Vertrages mit Satzbausteinen und Floskeln geantwortet und letztendlich seitens sky den Chat einfach beendet.
- am Telefon das "Angebot" erhalten, weitere sechs Monate kostenfrei ohne Werbung zu schauen und ab dem 7. Monat zusätzlich 5,- € zu zahlen.
- auf meinen Hinweis, dass ich rechtlich gesehen wegen einseitiger Vertragsänderung ein Sonderkündigungsrecht habe, wurde mein Abo (Laufzeit bis 31.12.2025) zum 01.04.2025 beendet.
Tja, so kann man treue Kunden auch verprellen.
14.03.2025 14:24
Auch schon eine Kündigungsbestätigung bekommen? Am Telefon wird viel "veranlasst", von dem dann aber niemand mehr etwas weiß...
14.03.2025 14:57
Habe zwar noch keine Bestätigung schriftlich erhalten, auf telefonischer Nachfrage hin hat man mir aber soeben die eingetragene Kündigung zum 31.03.2025 bestätigt. Zumindest das hat dann offenbar geklappt.
14.03.2025 17:00
Folgende Mail ging heute an Impressum@Sky.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie Sie sicherlich wissen, habe ich am 18.08.2024 einen Vertrag bei ihnen mit folgenden SKY ENTERTAINMENT PLUS + CINEMA + SPORT + BUNDESLIGA + KIDS
HD SKY ENTERTAINMENT PLUS + HD CINEMA + HD SPORT + HD BUNDESLIGA + HD KIDS
MULTISCREEN, SKY GO, FREE TV HD SENDERPAKET abgeschlossen. Nun teilen Sie mir in einer Mail mit das Sie die Netflix Option anpassen. Sie ändern das abschlossene, Basis Abo in ein Standard Abo mit Werbung um. Dieser Umstellung widerspreche Ich hiermit ausdrücklich.
Folgende Gründe teile ich ihnen hiermit schriftlich mit:
Auszug aus Vertrag vom 18.08.2024 sowie der Vertragsbestätigung vom 23.11.2024
Netflix ist in deinem gebuchten Paket Sky Entertainment Plus bereits enthalten. Das Sky
Entertainment Plus Paket umfasst zusätzlich den Zugang zu Netflix Basis (beinhaltet aktuell HD
und die gleichzeitige Nutzung von Netflix auf einem Gerät) des Anbieters Netflix International B.V.
Alle Ansprüche des Kunden im Hinblick auf das Entertainment Plus-Abonnement
müssen gegenüber Sky geltend gemacht werden.
Daher weiße ich darauf hin, dass eine Umstellung für mich nicht in Frage kommt. Dazu kommt das am 23.11.2024 eine Vorzeitige Vertragsverlängerung von einem 1 Jahr bis zum 31.08.2026 vereinbart wurde. Auch in dieser wird ihrerseits das Netflix Basis Abo bestätigt.
Sollten Sie diese Umstellung nun Vornehmen wäre dies Laut BGB 313 eine einseitige Vertragsveränderung. Diese Vertragsveränderung muss einer Sonderkündigung eingeräumt werden. Dies tun Sie nicht. Auch nach mehrfacher Telefonischer versuchter Einigung Das Abo auf ein Abo ohne Netflix zu ändern, wurde von ihrem Kundendienst wegen der Restlichen Laufzeit verweigert. Durch die Änderung wäre das Problem insoweit aber aus der Welt geschaffen.
Der Verbraucherschutz NRW Geschäftsstelle Dülmen und Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung, sind für den Fall das Sie die Änderung vornehmen werden bereits Informiert. Die Rechtschutzversicherung würde einer Klage vor ordentlichen Gerichten zustimmen. Die Kosten wären dann von ihrem Unternehmen zu tragen. So weit wollen wir dies Thema aber im Interesse Allerparteien natürlich nur ungern gehen.
Daher biete Ich ihnen nochmals in Gütlicher Einigung an den Vertrag insoweit anzupassen, dass nur die Plus Option (Netflix) aus dem Vertrag herausgenommen wird. Der Vertrag wird dadurch in der Laufzeit nicht verändert. Die Option Plus kostet laut ihrer Webseite 5 Euro mehr. Sprich der Vertrag wird ab Änderung um 5 Euro reduziert.
Daher bitte ich nun letztmalig den Vertrag dahin umzustellen
Als Frist habe ich mir den 01.04.2025 notiert. Nach diesem Datum wird der Fall an den Verbraucherschutz offiziell übergeben.
Hochachtungsvoll
Klaverkamp
15.03.2025 16:05 - Zuletzt bearbeitet: 15.03.2025 16:23
Was SKY auch noch verschweigt: Mit dem Werbe-Abo sind nicht alle Filme und Serien bei Netflix verfügbar!
17.03.2025 12:33
Da ich auch rechtlich gegen Sky vorgehen werde, habe ich mich an die Verbraucherzentrale Dülmen (NRW) gewandt. Von dort wurde mir nun jedoch mitgeteilt, dass sich die Zuständigkeit nach den jeweiligen Bundesländern des Antragstellers richtet. Eine "Sammlung" ist dort also offenbar aktuell nicht vorgesehen. Wendet euch also am besten an die für euern Wohnort zuständige Verbraucherzentrale.
17.03.2025 13:29
das bekam ich heute:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Verbraucherzentrale NRW berät satzungsgemäß ausschließlich Verbraucher:innen mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Der Firmensitz des Anbieters spielt dabei keine Rolle.
Da Sie nicht in Nordrhein-Westfalen wohnen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie eine Beratung wünschen, sich an die Verbraucherzentrale in Ihrem Bundesland zu wenden"
18.03.2025 11:28
Ich habe dieses Schreiben auch bekommen und möchte kein Netflix mit Werbung schauen. Ich habe deshalb bei Sky angerufen und konnte außerordentlich KÜNDIGEN. Mach jetzt Magenta TV mit RTL Plus, Apple TV +, Disney + und Netflix (ohne Werbung), für 30 Euro im Monat. Schade Sky aber selbst schuld.
18.03.2025 12:33
mit welcher Telefonnummer bekamst du jemanden von Sky ans Telefon?
18.03.2025 12:46
Bei mir ging es schnell unter 089 99727920.
Habe bei der Computerfrage, was mein Anliegen sei "Kündigung" gesagt und siehe da ... keine Minute später hatte ich einen echten Menschen am Telefon.
Die mehrfach zugesagte Kündigungsbestätigung zum 31.03.2025 habe ich nun endlich auch schriftlich bekommen.
Bin seit über 25 Jahren Kunde und es reicht mir einfach, wie Sky meint mit seinen Kunden umspringen zu können!
20.03.2025 14:48
Ich habs noch nicht schriftlich, aber telefonisch war es wohl relativ easy möglich zu kündigen.
Alternativ haben sie mir angeboten, Netflix in gewohnter Form bis Ende Juli kostenlos zu geben, aber mir geht's irgendwo auch ums Prinzip in dem Fall.
Letztes Mal bei der Verlängerung haben sie es mit Sky multiscreen genauso gemacht. Zum Glück war ich damals so schlau und hab das chatprotokoll der Verlängerung gespeichert.
Das ist für mich wirklich mit System Verarsche am Kunden.