Tiertrainer
•
27 Nachrichten
Wichtiges Update zu deinem Entertainment Plus Paket inklusive Netflix
habe eben diese Mail vom Sky Service erhelten:
"Wichtiges Update zu deinem Entertainment Plus Paket inklusive Netflix,
aufgrund der Einführung eines neuen Netflix‑Angebots bei Sky ändert sich dein Entertainment Plus Paket. Wir ersetzen demnächst dein bisheriges „Netflix Basis‑Abo“ durch das neue „Netflix Standard‑Abo mit Werbung“. Der Preis für dein Sky Entertainment Plus Paket bleibt unverändert ̶ und du behältst weiterhin Zugriff auf Netflix‑Inhalte aus aller Welt. Außerdem bringt der automatische Wechsel zwei neue Vorteile mit sich"
Ich möchte auf keinen Fall Netflix mit Werbung, aus diesem Fall habe ich ja dieses Basis Abo gebucht.
Dies ist ja eine Vertragsveränderung der ich eigentlich zustimmen muss, wäre es möglich den Vertrag zu stornieren?
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 6 Monaten
Hi @Coral,
Sky muss nun auch - als einer der letzten Drittanbieter - die Anpassung der Netflix-Abonnements umsetzen. Bitte wende dich für eine weitere Abklärung, was du für Möglichkeiten hast, an unsere Hotline oder dem Chat via: sky.de/kontakt
VG, Sanny
(Bearbeitet)
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Nichts einfacher als Weiterleiten 😄
Kostet die Zeit der User. Warum nicht einfach die Möglichkeiten auflisten?
1
Coral
Tiertrainer
•
27 Nachrichten
vor 6 Monaten
mag ja sein, aber ich habe den Vertrag nicht mit Netflix gemacht sondern mit Sky, wahrscheinlich bauen sie darauf dass der Kunde wenn er keine Werbung sehen will dieses Abo um 5€ erhöht.
Meine Frage, komme ich aus dem Vertrag mit Sky heraus?
Sky hätte ja nach Ablauf meines Vertrages in 6 Monate erhöhen können, mir geht es ums Prinzip!
Es ist total umständlich mit Sky zu kommunizieren, Chatten ist bei spezifischen Fragen sehr schwierig.
4
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Wie sieht es dann mit denjenigen Kunden aus, bei denen Netflix im Entertainment+ Paket fester Bestsndteil des Sky-Abos ist und nicht herausnehmbar ist?
Was machen diese Kunden? Gibt's da auch Änderungen?
1
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Stimmt, @Coral . 🙂
Genau lesen wäre besser von meiner Seite aus 🙂
Bist du denn in der alten Preisstruktur mit Entertainment Plus?
Bei mir lässt sich Netflix nicht einfach aus dem Entertainment Plus-Paket herausnehmen.
LG
(Bearbeitet)
0
0
strowbowse
Tiertrainer
•
19 Nachrichten
vor 6 Monaten
Gerade zum 01.02. den Vertrag verlängert, heute flattert ein Brief rein, dass ab April Netflix mit Werbung laufen wird.
Ich bin wirklich sehr sauer. Ich finde diese Umstellungen in laufenden - in meinem Fall sogar neuen - Verträgen unglaublich.
Letztes Mal hatte ich das gleiche Spiel mit multiscreen.
Das ganze wird dann sogar noch als Upgrade angepriesen. Ich will genau behalten, was ich habe. Nicht mehr und nicht weniger.
Das grenzt wirklich mal wieder an Betrug.
Die Preisstruktur bei Netflix ist seit langem eine andere. Und fünf Wochen nach Verlängerung so zu kommen ist wirklich unmöglich!
Das ist ein fester Bestandteil meines Sky Paketes gewesen.
Ich würde das sehr gerne alles sofort kündigen.
MOD-EDIT: Beitrag verschoben.
8
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Besser Abos einzeln und nicht als Bundle buchen, auch wenn ein bisschen teurer. Nicht nur bei diesem Anbieter.
Bei der Verbraucherzentrale fragen, ob früher kündigen wegen dieser Änderung im laufenden Vertrag möglich ist.
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
@strowbowsegoogle mal "versteckte Preiserhöhung Sonderkündigung Verbraucherzentrale"
(Bearbeitet)
0
0
strowbowse
Tiertrainer
•
19 Nachrichten
vor 6 Monaten
Keinerlei Klärung möglich. Die Antwort war: es ist so. Punkt. Sofortige Kündigung auch nicht möglich.
Ich werde aber denke ich wirklich mal schriftlich kündigen denn das ist eine Preiserhöhung.
5
0
Pfefferdrachen
Level 6
•
552 Nachrichten
vor 6 Monaten
Da wir einen Vertrag mit Sky abgeschlossen haben und nicht mit Netflix, dürfte das ähnlich wie bei Amazon laufen. Also einfach mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen, wegen Sonderkündigung.
Hier nochmal zur Erinnerung: Amazon Sammelklage
0
0
burkhard
Level 8
•
850 Nachrichten
vor 6 Monaten
Das kommt darauf an, was im Vertrag steht.
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
@Coral es gibt die Hilfeseite mit den Kontaktmöglichkeiten und die Mailadresse im Impressum.
Damit sind sie fein heraus. Da fragt ausser Usern niemand danach, dass der Chat nicht immer besetzt ist und mit Firefox nicht nutzbar. Dass die Hotline sehr lange Wartezeiten hat. Dass nicht jede:r den Messenger nutzen möchte oder kann. Wobei der Messenger die beste Möglichkeit zu sein scheint.
Die Verbraucherzentrale fragen wegen versteckter Preiserhöhungen oder freundlich deswegen mit Begründung schriftlich kündigen.
(Bearbeitet)
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
@Coralwas erwartest du? Schreib an den CEO, da bist du an der richtigen Adresse.
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 6 Monaten
Es ist nicht ok, die Mods anzugehen. Sie haben ihre Aufgabenbereiche, Vertragsberatung und -änderung gehören schon länger nicht mehr dazu.
Der Name des CEO und die Adresse stehen wie bei jeder Firma im Impressum.
1
strowbowse
Tiertrainer
•
19 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ich habe nun mal folgende Mail an kundenservice@sky.de und widerruf@sky.de geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag mit Sky (Kundennummer XXXXXXXXXX) fristlos zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
In meinem Vertrag wird ausdrücklich Netflix Basis als Bestandteil meines Vertrages aufgeführt. Wie mir per Post am 07.03.2025 mitgeteilt wurde, soll ab April auf Netflix mit Werbung in meinem Paket umgestellt werden.
Dies stellt für mich eine unangemessene Vertragsänderung und eine verdeckte Preiserhöhung dar. Insbesondere, da der Vertrag erst zum 01.02.2025 verlängert wurde und nun Netflix ohne Werbung durch ein Abo mit Werbung ersetzt werden soll. Diese Änderung ist für mich nicht hinnehmbar, da der vertraglich vereinbarte Leistungsumfang dadurch erheblich verändert wird.
Die Einführung von Werbung und die damit verbundene zusätzliche monatliche Kostensteigerung von 5 € für das Netflix-Abo ohne Werbung stellt für mich eine unzumutbare und nicht vereinbarte Vertragsänderung dar. Aufgrund dieser unvorhergesehenen Preiserhöhung und der Änderungen der vertraglich vereinbarten Leistungen sehe ich mich gezwungen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung dieser fristlosen Kündigung sowie eine Bestätigung des Beendigungszeitpunkts meines Vertrages. Sollte einer zeitnahen Kündigung nicht entsprochen werden, werde ich mich an die Verbraucherzentrale wenden und behalte mit außerdem rechtliche Schritte vor.
In einem ähnlichen Fall wurde einer Sammelklage gegen Amazon recht gegeben: https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/presse-nrw/klage-gegen-preiserhoehung-von-amazon-prime-erfolgreich-102846
Mit freundlichen Grüßen,
Ich bin sehr gespannt, ob es eine Reaktion gibt und wenn ja, welche.
1