18.02.2022 21:41
Hallo liebe Community,
wann schaltet Sky endlich die SD Sender ab (und stellt die "sd-only" Sender auf HD um)?
Vor längerer Zeit hat Sky die SD-Kanäle des "Sky Starter" Paketes eingestellt und dessen Vermarktung beendet. Ebenso kommt heute in der aktuellen Paketstruktur kein "Sky HD" Paket (ehemals "Premium HD" genannt) mehr vor. Der Empfang wird ohnehin nur noch mit Sky-eigenen Receivern erlaubt, die HD-fähig sind.
Sky könnte weitere teure Transponderkapazität auf Astra und Einspeiseentgelte an die Kabelnetzbetreiber (v.a. Vodafone) einsparen. Außerdem könnte bei den problematischen Feedkanälen "Sky Sport 6/7" = "Sky Bundesliga 5/6" (Artefakte) die Bitrate erhöht und damit die Bildqualität verbessert werden. Die verbleibenden SD-only Kanäle, vor allem von Sky Cinema, sollten endlich auf HD umgestellt werden. Die Zahl der Sky-Kunden mit Röhrenfernsehern sollte allmählich gegen Null tendieren.
Was meint Ihr dazu? Schaut Ihr wirklich noch Sky in SD, oder kann das weg?
Gruß Micha
18.02.2022 21:52 - Zuletzt bearbeitet: 18.02.2022 21:53
Wer einen Fernseher besitzt für HD oder UHD der stellt sich gerne die Frage, wann die SD-Sender abgeschalten werden!? Aber es gibt besimmt noch viele die noch einen SD-Fernseher haben. Man könnte ein Cinema HD-Paket und ein normales Cinema Paket machen. Cinema HD für 15 Euro vielleicht und das in SD für 10 Euro. Wär mal ne Idee! 🙂
18.02.2022 22:03 - Zuletzt bearbeitet: 18.02.2022 22:35
@StephanH1986 : Also haben noch viele einen Röhrenfernseher und schauen darüber Sky? Ich weiß ja nicht. Wer Sky hat, schaut in der Regel auch mehr fern, und die alten Röhrenfernseher sterben gerade wie die Fliegen (außer die ganz uralten Museumsgeräte). Aber das ist auch vollkommen egal: Sky+ Receiver über SCART an die Röhre, HD-Sender einstellen und Bild läuft. Die Parallelausstrahlung ist einfach nur wirtschaftlicher Schwachsinn.
Die aktive Vermarktung reiner SD-Pakete wurde bereits eingestellt. Da bedarf es keiner neuen SD-Angebote. Es sind somit nur noch Bestandskunden betroffen, wenn diese bis heute kein HD mit im Abo haben. Hier sollte Sky einfach den Kunden die HD-Kanäle ohne Aufpreis freischalten, wie bei den Sky Starter-Kunden bereits geschehen!
Gruß Micha
18.02.2022 22:26
@drholzmichl Meinetwegen könnten sie es auch einstellen, aber scheinbar gibt es noch genug Kunden die kein HD gebucht haben, und die müssen ja nicht unbedingt ein Röhren Fernseher haben . Und zwei Pakete anzubieten bringt ja auch nichts, dadurch spart man ja auch nichts ein, wegen der Erhöhung der Bitrate für andere Sender. Irgendwann wird es schon kommen.
18.02.2022 22:33
@kleines23 : Ja, so langsam könnte es soweit sein. Da ja kein separates "Sky HD" Paket mehr vorkommt in der aktuellen Struktur, dafür ein UHD-Paket. Sky kann einen Haufen Geld einsparen, wenn man die Doppelausstrahlung beendet. Wer heute noch ein Abo ohne HD im Bestand hat, bucht das auch nicht mehr dazu, bzw. spart meistens noch, wenn er in die aktuelle Paketstruktur wechselt.
Gruß Micha
14.03.2023 07:50
Laut www.digitv.de will Sky 27 SD-Kanäle noch diesen Monat abschalten. Und zwar am 23.03.2023. Alle Programme würden dann in HD aufgeschaltet, ohne Zusatzkosten. Für mich ist das überfällig. Jetzt, kurz vor dem Ende des linearen Fernsehzeitalter, kommen sie damit. Nun gut, besser spät als nie. Da hätte man ja auch wieder Platz für neue HD-Kanäle, oder?
14.03.2023 08:37
14.03.2023 09:42
@bigthing2 schrieb:Nun gut, besser spät als nie. Da hätte man ja auch wieder Platz für neue HD-Kanäle, oder?
Besser wäre das hier: Sky behällt z. B. über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost die Transponder und gönnt den verbleibenden linearen Sendern mehr Bandbreite, d. h. es wird weniger runterkomprimiert. Wenn Sky aber den einen oder anderen Transponder abgibt und die Sender, die weiterhin linear ausgestrahlt werden, auf die verbleibenden Transponder quetscht, d. h. die einzelnen Sender werden auch dann wieder bis zum "erbrechen" runterkomprimiert, was ich eher glaube, dann hat man als Sky Kunde auch nichts davon, weil dann die HD Sender vom Bild her weiterhin nicht dem gerecht werden, was man unter HD bzw. Full HD versteht. Gleiches auch für die beiden linearen sportlichen UHD Sender.
Und das Gejammer der Sky Kunden wäre dann - glaube ich - vorprogrammiert.
Gruß, Sonic28
14.03.2023 11:17
Hallo an alle,
die Internetseite digitalfernsehen.de hat jetzt für die HD Sender, die es dann nach der Abschaltung der SD Sender gibt, die Programmplätze auf dem Sky Q Receiver bekanntgegeben. Dieser Bericht ist vom Dienstag (14. März 2023) gegen 07:37 Uhr:
Gruß, Sonic28
14.03.2023 11:51
Hallo an alle,
mittlerweile hat Sky selber eine Internetseite zu der Abschaltung der SD Sender geschaltet. Ist hier zu finden:
Gruß, Sonic28
14.03.2023 12:27 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023 12:36
Es ehrt mich ja, dasss Ihr meinen alten Thread ausgegraben habt😁 In der Tat kommt die "Premium SD" Abschaltung zu spät, aber besser spät als nie! Sky räumt den Transponder 47 leer und verschiebt die verbleibenden HD-Sender (u.a. Sky Sport Premier League HD, DAZN 1 HD und Sky Sport/Buli 4 HD) auf andere Plätze. Somit spart Sky Millionen von Euro pro Jahr.
Leider steht aber gerade die stärkste Bestandskunden-Preiserhöhung aller Zeiten ins Haus (+über 10%). Das ist ein völliger Widerspruch, zumal die Kosten für Programmlizenzen jetzt gerade nicht gestiegen sind und die technischen Übertragungskosten ab April erheblich sinken werden. Weshalb gibt Sky die Kostenersparnis nicht wenigstens zum Teil an seine treuen Abonnenten weiter sondern verprellt erneut viele Bestandskunden?
Gruß Micha
14.03.2023 12:34 - Zuletzt bearbeitet: 14.03.2023 12:36
@drholzmichl schrieb:Weshalb gibt Sky die Kostenersparnis nicht wenigstens zum Teil an seine Abonnenten weiter sondern verprellt erneut viele Bestandskunden?
Schön wärs, aber Sky ist wie der Dogobert Duck aus Entenhausen, der lieber einnimmt, als was zurückzugeben. Warum sollte Sky kundenfreundlich sein und dadurch die Abopreis so lassen, wie sie sind, bzw. billiger machen? Wenn es gesetzlich erlaubt ist, was Sky macht, dann tun sie es auch so. Auch wenn es an die Grenze kratzt, was gesetzlich erlaubt ist.
Gruß, Sonic28
15.03.2023 11:46
Hallo an alle,
zu dem Thema, das die SD Sender abgeschaltet werden, hat die Sky Moderatorin @Sanny_G im Thread
und im Blockatikel:
folgendes geschrieben (ich zitiere):
uns erreichte soeben die Information, dass Sky Cinema Premieren +24 und Sky Cinema Family in Netz von Vodafone leider doch nicht als HD-Sender geschaltet werden können. Die FAQ über den genannten Link werden daher angepasst.
Mit dem Link ist die Sky eigene Internetseite
gemeint.
Gruß, Sonic28