16.02.2025 12:50
Da gibt es mehr Kunden ohne HD+ als du denkst. Ich brauche nur in meine Nachbarschaft gucken, die wissen gar nicht was HD + ist, die wissen noch nicht einmal wie Internet funktioniert oder was Sky ist
Ich habe auch mal unter "Mein Sky" nachgeschaut, bei mir ist weiterhin mein Dauervorteilspreis angezeigt, inklusive UHD und Q Service. Ich hatte das Angebot noch angenommen, bevor die neue Preisstruktur in Kraft trat.
Aber wie schon geschrieben, mich stört eine Preiserhöhung nicht. Ich nutze Sky seit 10 Jahren und ohne Sky würde mir was fehlen.
16.02.2025 18:26
Ich habe seit 2019 ein Sky Vorteils Dauerangebot für 2 Smartcards und 2 Receivern ohne Sport, ohne Bundesliga.
Bin gespannt, ob ich auch eine Mail bekomme und evtl mehr zahlen muss. Dann kündige ich.
16.02.2025 18:32
@Fetzenpep Dein jetziger Preis ? dann kann man etwa einschätzen ob das eventuell so erst mal bleibt 🤣 Da nur Entertainment und Cinema ?
16.02.2025 18:32
27,49 zahle ich
16.02.2025 18:33
Ja diese beiden
16.02.2025 18:46
@Fetzenpep Das Abo kostet jetzt im Neukundenangebot 42,50€ da Du ja. 2 Receiver hast, wenn Du das eventuell behalten willst, aber willst ja Kündigen. Einfach abwarten , 😉
16.02.2025 18:47
Ja, warte ab. Werde aber keinesfalls so viel bezahlen
16.02.2025 18:59
@Fetzenpep Muss ja keiner, nur die Pakete kosten 27,50€ und will es nicht beschreien, sieht eventuell nach Post aus ? Nicht verrückt machen 🤣
16.02.2025 19:00
Werde ich ja merken, ob was kommt
on
17.02.2025
11:57
- Zuletzt bearbeitet:
17.02.2025
12:14
by
Cornelia_N
Ich als Kunde wunder mich nur noch über Sky. Sky will lieber gar kein Geld statt etwas weniger.
https://winfuture.de/news,148869.html
https://www.inside-digital.de/news/pay-tv-hammer-sky-droht-bestandskunden-mit-kuendigung
Sehr unschön Sky!
MOD-EDIT: Post in einen zu diesem Thema bereits vorhandenen Thread verschoben.
17.02.2025 12:02 - Zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 12:04
Bitte nicht immer einen neuen Thread erstellen.
Es bestehen schon mehrere Threads zum Thema.
Du bist doch kein Neuling.
17.02.2025 12:10 - Zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 12:11
Hallo an alle,
es gibt jetzt auch auf inside-digital.de einen passenden Bericht. Dieser ist vom Sonntag (16. Febrauar 2025) gegen 11:55 Uhr:
Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung
Schocknachricht für viele Bestandskunden von Sky: Der Pay-TV-Sender hebt die monatlichen Abokosten drastisch an. Wer noch ein altes Abo mit hohem Preisnachlass verwendet, muss damit rechnen, die Kündigung zu kassieren.
Auch in den kommenden Jahren wird der Pay-TV-Sender Sky live von den Spielen der Fußball-Bundesliga berichten. Zwar am Samstag nicht mehr in der beliebten Konferenzschaltung, die siehst du ab der kommenden Saison exklusiv bei DAZN. Dafür aber künftig auch von jenen Partien, die am Freitagabend stattfinden. Der neue TV-Rechtevertrag der DFL, gültig bis zur Saison 2028/2029, macht es möglich. Was auf dem Papier nach in weiten Teilen erfreulicher Kontinuität klingt, könnte sich für Bestandskunden von Sky jetzt aber zu einem Bumerang entwickeln. Denn laut eines Berichts von digitalfernsehen.de droht Sky gegenüber unzähligen treuen Kunden an: Entweder du zahlst künftig (deutlich) mehr oder du bekommst eine Kündigung.
Sky will Rabattabos loswerden
Hintergrund der angekündigten Preiserhöhung sind Rabattabos, die bis heute viele langjährige Kunden nutzen. Sie können noch Pay-TV-Abos verwenden, die das komplette Sky-Programm zu Preisen zwischen 30 und 40 Euro pro Monat abdecken. Üblich sind regulär aber viel höhere monatliche Grundpreise. Die aktuelle Preisliste von Sky besagt, dass das Komplett-Paket inklusive Zugang zu den Inhalten der Streamingdienste Netflix und Paramount+ im Jahres-Abo 45 Euro pro Monat kostet. Ab dem 13. Monat sind bei monatlicher Möglichkeit einer Kündigung sogar 65 Euro monatlich zu bezahlen. Regulär müssen Sky-Kunden stellenweise also mit einer Verdoppelung ihrer monatlichen Pay-TV-Kosten rechnen.
Und auf diese Standard-Konditionen möchte Sky jetzt all seine Kunden offenbar konsequent umstellen. Zumindest ist das der Ton einer Drohung, den Sky in einer E-Mail an betroffene Nutzer trifft. Wörtlich heißt es: „Dein Vertrag basiert auf alten Konditionen, die eingestellt werden. Mit deiner Zustimmung wechselst du zu einem zeitgemäßen Vertragsmodell mit neuen Vorteilen. Außerdem sicherst du dir so langfristig noch mehr Bundesliga und zudem sofort eine einmalige Wechsel‑Prämie. UHD ist gratis.“ Und weiter: „Ohne deine Zustimmung können wir dein Abo nicht fortsetzen. Sollten wir keine Rückmeldung von dir erhalten, behalten wir uns vor, das Abonnement später zu beenden, wodurch du keinen Zugang mehr zu Sky hättest.“
Pay-TV-Riese pokert mit hohem Risiko
Die Botschaft ist klar: Wer den neuen Konditionen nicht zustimmt, läuft Gefahr, von Sky eine Kündigung zu kassieren. Hintergrund dürfte sein, dass der Pay-TV-Sender ab der kommenden Bundesliga-Saison höhere Lizenzgebühren an die DFL zahlen und diese Gelder refinanzieren muss. Das geht natürlich am einfachsten, indem man die Fußballfans in der eigenen Kundschaft stärker zur Kasse bittet. Die Hoffnung der Sky-Manager: Wer die Bundesligaspiele seiner Lieblingsmannschaft sehen möchte, wird auch bereit sein, dafür mehr zu zahlen. Abzuwarten bleibt, ob alle Bestandskunden einer radikalen Preiserhöhung tatsächlich zustimmen werden. Tun viele es nicht, könnte Sky am Ende weniger Geld in der Kasse haben als mit den weiterlaufenden Rabattabos der Bestandskunden. Eine mutige Wette des Pay-TV-Senders.
Quelle: Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung
Gruß, Sonic28
17.02.2025 12:12
Ich kapiers nicht. Da schreibt man Leute an die bezahlen um sie dann zu Kündigen das sie dann nicht mehr bezahlen. Wer denkt sich so ein Gulasch aus ? Das Risiko das Leute gehen ist höher wie das sie einfach bleiben und man weiter Geld bekommt. Sky möchte als lieber gar keines wie nur ein wenig. Die Gier bei Sky ist offensichltich! So wird das nicht funktoinieren und für mich ist das ein Missmanagement vor dem Herren!
17.02.2025 12:15
@_Teleclub_ schrieb:Das Risiko das Leute gehen ist höher wie das sie einfach bleiben und man weiter Geld bekommt. Sky möchte als lieber gar keines wie nur ein wenig.
Woher weist Du denn das die Rechnung für Sky nicht doch eventuell aufgeht?
Die die bleiben bzw kündigen und gleich Neuabschließen bringen eventuell unterm Strich mehr ein.
17.02.2025 12:17
@sonic28 Sorry, den gleichen Mist , haben diese gewissen Seiten schon bei den Preisanpassungen geschrieben, Fette Überschrift ,sonst liest es keiner , und wenn ich schon lese" könnte" 😂
17.02.2025 12:19 - Zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 12:20
Weil viele Kunden ein neues Abo abschließen werden.
Wegen der Bundesliga oder dann WOW?
Verluste sind sicher eher gering.
Sehr viele User werden zustimmen?
17.02.2025 12:32
@_Teleclub_bei etlichen ist das
mit der Erhöhung für das nächste Jahr noch im Rahmen.
Interessant wird, wieviele kündigen werden, wenn es danach 20 - 30 EUR mehr werden.
Mein Eindruck ist, dass jetzt wieder mal jemand das Sagen hat, der nur die Verhältnisse Pay TV in den USA und UK kennt. Wäre nicht das erste Mal, dass das Projekt Preisangleichung Sky D floppt.
17.02.2025 12:59
Hallo zusammen,
Ich gehöre auch zu denen, die Sky "so nicht mehr will".
Das "friss oder stirb" Angebot war: Ab sofort 40,- "mit alles" für 12 Monate plus UHD und ab 13ten Monat 58,- pro Monat "mit alles".
Und da ich noch zu den unsäglichen CI+Modul Nutzern gehöre, ist der SkyQ-Sat Receiver natürlich obligatorisch....so O-Ton Sky.
Ich hab die Chat Funktion auf der Sky HP genutzt und bekam nach 2 Tagen hin und her schlussendlich ein Angebot, das für mich und meine Frau akzeptabel war:
Das "all in one" Paket hatten wir eh nie genutzt und reduzieren jetzt auf Sky Entertain+Cinema (Paramount+) und SkyGo. Mit ohne U, also nur HD.
Dieses Paket für 24 Euro pro Monat ist aus heutiger Sicht akzeptabel, zumal wir im Moment ohnehin schon bei rund 35 Euro Altvertrag liegen....und es ist für die Zukunft eine attraktive Verhandlungsbasis, wie ich es einschätze.
Netflix & Co kommt aus dem Hause "Megastream" und somit preislich von Sky nicht zu toppen.
Witzig dabei: Ich habe die Logistikgebühr i.H.v. 12.95 Euro für den Wechsel zum SkyQ Sat-Receiver kategorisch abgelehnt mit dem Hinweis, dass Sky ja keine CI+ Module mehr im Bestand haben will und alles daran setzt, diese gegen deren Receiverwelt auszutauschen.
Und auf einmal geht's dann doch mit dem CI+ Modul weiter....ach ne!!
Ergo: CI+ Modul geht nach mehrfacher Rückfrage der klaren Bestätigung weiterhin in Ordnung laut Chat-Protokoll von Sky (brav abgespeichert, falls ggf doch noch "versehentlicher" Technikwechsel passieren sollte). So käme ich weiterhin aus dem zukünftigen Vertrag raus.
Aber eben alles ohne UHD....verschmerzbar. VTI und nen außerordentlich gutes TV-Panel machen aus HD nen sehr verträgliches Bild. 😁
So denn....
Gruß
Griwikow
17.02.2025 15:02 - Zuletzt bearbeitet: 17.02.2025 15:36
"Woher weist Du denn das die Rechnung für Sky nicht doch eventuell aufgeht?"
Genau diese Frage wird vermutlich Anfang April beantwortet werden. Wird sky schwarz, hat es sich gelohnt. Läuft bei uns Rabatt Kunden alles so weiter wie bisher, ging die Rechnung (noch?) nicht auf. Mal sehen, wer den längeren Atem hat. Ich jedenfalls werde aussitzen.
Habe auch schon diverse Angebote in rechtlicher Grauzone studiert. Muss sky wissen, was sie lieber wollen..
18.02.2025 09:25
Entweder aussitzen, oder eben gleich kündigen. Muss denk ich jeder für sich entscheiden.
Da Sky offensichtlich keinen besonderen Wert auf zahlende Kunden legt, dürfte Ihnen der Wegfall dieser monatlichen Bezüge ja auch nicht sonderlich weh tun. Und wenn schon 😁