FCN2007s Profil
Level 1

Level 1

 • 

49 Nachrichten

11/01/2025 15:12

Sky schreibt einen per Mail an, dass der bestehende Vertrag ausläuft

Ich bin seit mehr als 20 Jahre Bestandskunde von Sky (früher Premiere) jetzt erhalte ich gestern eine Mail mit der Nachricht, dass mein Vertrag ausläuft, obwohl ich nicht gekündigt habe.

 

Gleichzeitig bietet man mir an, den Vertrag ab dem 01.03.2025 auf neue Konditionen (die teuerer sind umzustellen) Mit dem Hinweis, dass Sky den Vertrag nicht umstellen kann und wenn ich nicht zustimme, dass sie sich vorbehalten, diesen dann zu beenden.

 

Hat jemand ähnliche Schreiben bekommen und wenn ja wird man wirklich dann abgeschaltet?

 

Ich habe einige Aufnahmen auf meinem SKY Q Receiver, ebenso gekaufte Filme vom Sky Store. Wären die dann alle weg, wenn Sky mich abschalten würde?

Tiertrainer

 • 

42 Nachrichten

vor 7 Monaten

Werde ich ja merken, ob was kommt

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

Ich als Kunde wunder mich nur noch über Sky. Sky will lieber gar kein Geld statt etwas weniger. 

 

https://winfuture.de/news,148869.html

 

https://www.inside-digital.de/news/pay-tv-hammer-sky-droht-bestandskunden-mit-kuendigung

 

Sehr unschön Sky! 

 

MOD-EDIT: Post in einen zu diesem Thema bereits vorhandenen Thread verschoben.

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Bitte nicht immer einen neuen Thread erstellen.

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Sky-schreibt-einen-per-Mail-an-dass-der-bestehende-Vertrag/m-p/849801#M124791

 

Es bestehen schon mehrere Threads zum Thema.

Du bist doch kein Neuling.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

Hallo an alle,

 

es gibt jetzt auch auf inside-digital.de einen passenden Bericht. Dieser ist vom Sonntag (16. Febrauar 2025) gegen 11:55 Uhr:


Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung

 

Schocknachricht für viele Bestandskunden von Sky: Der Pay-TV-Sender hebt die monatlichen Abokosten drastisch an. Wer noch ein altes Abo mit hohem Preisnachlass verwendet, muss damit rechnen, die Kündigung zu kassieren.

 

Auch in den kommenden Jahren wird der Pay-TV-Sender Sky live von den Spielen der Fußball-Bundesliga berichten. Zwar am Samstag nicht mehr in der beliebten Konferenzschaltung, die siehst du ab der kommenden Saison exklusiv bei DAZN. Dafür aber künftig auch von jenen Partien, die am Freitagabend stattfinden. Der neue TV-Rechtevertrag der DFL, gültig bis zur Saison 2028/2029, macht es möglich. Was auf dem Papier nach in weiten Teilen erfreulicher Kontinuität klingt, könnte sich für Bestandskunden von Sky jetzt aber zu einem Bumerang entwickeln. Denn laut eines Berichts von digitalfernsehen.de droht Sky gegenüber unzähligen treuen Kunden an: Entweder du zahlst künftig (deutlich) mehr oder du bekommst eine Kündigung.

 

Sky will Rabattabos loswerden

 

Hintergrund der angekündigten Preiserhöhung sind Rabattabos, die bis heute viele langjährige Kunden nutzen. Sie können noch Pay-TV-Abos verwenden, die das komplette Sky-Programm zu Preisen zwischen 30 und 40 Euro pro Monat abdecken. Üblich sind regulär aber viel höhere monatliche Grundpreise. Die aktuelle Preisliste von Sky besagt, dass das Komplett-Paket inklusive Zugang zu den Inhalten der Streamingdienste Netflix und Paramount+ im Jahres-Abo 45 Euro pro Monat kostet. Ab dem 13. Monat sind bei monatlicher Möglichkeit einer Kündigung sogar 65 Euro monatlich zu bezahlen. Regulär müssen Sky-Kunden stellenweise also mit einer Verdoppelung ihrer monatlichen Pay-TV-Kosten rechnen.

 

Und auf diese Standard-Konditionen möchte Sky jetzt all seine Kunden offenbar konsequent umstellen. Zumindest ist das der Ton einer Drohung, den Sky in einer E-Mail an betroffene Nutzer trifft. Wörtlich heißt es: „Dein Vertrag basiert auf alten Konditionen, die eingestellt werden. Mit deiner Zustimmung wechselst du zu einem zeitgemäßen Vertragsmodell mit neuen Vorteilen. Außerdem sicherst du dir so langfristig noch mehr Bundesliga und zudem sofort eine einmalige Wechsel‑Prämie. UHD ist gratis.“ Und weiter: „Ohne deine Zustimmung können wir dein Abo nicht fortsetzen. Sollten wir keine Rückmeldung von dir erhalten, behalten wir uns vor, das Abonnement später zu beenden, wodurch du keinen Zugang mehr zu Sky hättest.“

 

Pay-TV-Riese pokert mit hohem Risiko

 

Die Botschaft ist klar: Wer den neuen Konditionen nicht zustimmt, läuft Gefahr, von Sky eine Kündigung zu kassieren. Hintergrund dürfte sein, dass der Pay-TV-Sender ab der kommenden Bundesliga-Saison höhere Lizenzgebühren an die DFL zahlen und diese Gelder refinanzieren muss. Das geht natürlich am einfachsten, indem man die Fußballfans in der eigenen Kundschaft stärker zur Kasse bittet. Die Hoffnung der Sky-Manager: Wer die Bundesligaspiele seiner Lieblingsmannschaft sehen möchte, wird auch bereit sein, dafür mehr zu zahlen. Abzuwarten bleibt, ob alle Bestandskunden einer radikalen Preiserhöhung tatsächlich zustimmen werden. Tun viele es nicht, könnte Sky am Ende weniger Geld in der Kasse haben als mit den weiterlaufenden Rabattabos der Bestandskunden. Eine mutige Wette des Pay-TV-Senders.


Quelle: Pay-TV-Hammer: Sky droht Bestandskunden mit Kündigung

 

Gruß, Sonic28

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@sonic28 Sorry, den gleichen Mist , haben diese gewissen Seiten schon bei den Preisanpassungen geschrieben, Fette Überschrift ,sonst liest es keiner , und wenn ich schon lese" könnte" 😂

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

@_Teleclub_bei etlichen ist das

mit der Erhöhung für das nächste Jahr noch im Rahmen.

 

Interessant wird, wieviele kündigen werden, wenn es danach 20 - 30 EUR mehr werden.

 

Mein Eindruck ist, dass jetzt wieder mal jemand das Sagen hat, der nur die Verhältnisse Pay TV in den USA und UK kennt. Wäre nicht das erste Mal, dass das Projekt Preisangleichung Sky D floppt.

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

 

Ich gehöre auch zu denen, die Sky "so nicht mehr will". 

Das "friss oder stirb" Angebot war: Ab sofort 40,- "mit alles" für 12 Monate plus UHD und ab 13ten Monat 58,- pro Monat "mit alles".

Und da ich noch zu den unsäglichen CI+Modul Nutzern gehöre, ist der SkyQ-Sat Receiver natürlich obligatorisch....so O-Ton Sky.

 

Ich hab die Chat Funktion auf der Sky HP genutzt und bekam nach 2 Tagen hin und her schlussendlich ein Angebot, das für mich und meine Frau akzeptabel war:

 

Das "all in one" Paket hatten wir eh nie genutzt und reduzieren jetzt auf Sky Entertain+Cinema (Paramount+) und SkyGo. Mit ohne U, also nur HD. 

 

Dieses Paket für 24 Euro pro Monat ist aus heutiger Sicht akzeptabel, zumal wir im Moment ohnehin schon bei rund 35 Euro Altvertrag liegen....und es ist für die Zukunft eine attraktive Verhandlungsbasis, wie ich es einschätze.

Netflix & Co kommt aus dem Hause "Megastream" und somit preislich von Sky nicht zu toppen.

 

Witzig dabei: Ich habe die Logistikgebühr i.H.v. 12.95 Euro für den Wechsel zum SkyQ Sat-Receiver kategorisch abgelehnt mit dem Hinweis, dass Sky ja keine CI+ Module mehr im Bestand haben will und alles daran setzt, diese gegen deren Receiverwelt auszutauschen. 

 

Und auf einmal geht's dann doch mit dem CI+ Modul weiter....ach ne!!

 

Ergo: CI+ Modul geht nach mehrfacher Rückfrage der klaren Bestätigung  weiterhin in Ordnung laut Chat-Protokoll von Sky (brav abgespeichert, falls ggf doch noch "versehentlicher" Technikwechsel passieren sollte). So käme ich weiterhin aus dem zukünftigen Vertrag raus.

Aber eben alles ohne UHD....verschmerzbar. VTI und nen außerordentlich gutes TV-Panel machen aus HD nen sehr verträgliches Bild. 😁

 

So denn....

 

Gruß

Griwikow 

 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

Also laufen diese "Angebote" in den Mails von Sky 24 statt 12 Monate?

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@borussiabvb2020 Es gibt bei Sky keine 24 Monate Laufzeit mehr, was hier immer geschildert wird ist ab den 13.Monat dann, braucht aber keiner machen, wieder für ein Jahr verlängern und gut ist. Sky sagt schon was dann zu zahlen ist 😉

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 7 Monaten

@volli72und @borussiabvb2020: Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, danach monatliche Laufzeit

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 7 Monaten

Jetzt habt ihr mir aber angst gemacht mit den 24 Monaten. 69€ werde ich nach dem 31.03 2026 garantiert nicht bezahlen..  40€ ist bei mir due absolute Schmerzgrenze. Auch nur 1 Cent mehr wäre für mich nicht mehr akzeptabel zumal mir schon multiscreen und kids gestrichen wurde. 

Überigends habe ich immer noch keine schriftliche Bestätigung meines Vertrages per Email bekommen obwohl es hieß innerhalb 24h daß ist jetzt 8 Tage her.aber ich habe es ja im whatsapp Verlauf mit drin. wenn Skymich wieder mal über den Tisch ziehen will. Wäre nicht das erste mal wo Versprechungen gemacht werden die nicht eingehalten werden. Bzw so nicht im Vertrag standen. Gerade erst mit der Telekom erlebt.Deszalb immer alles schriftlich festhalten.Am Telefon können die einem das blaue vom Pferd erzählen.

Kulissenbauer

 • 

43 Nachrichten

vor 7 Monaten

@Martander 

Einfach mal nicht reagieren und abwarten. Auch wenn es manche "Hellseher" hier ja als völlig undenkbar abstempeln, wird man von Sky kontaktiert werden. Ich hab es gestern erlebt. und Du wirst verwundert sein, was für Angebote plötzlich möglich sind, obwohl es Sky ja - wie hier gelesen - so "fürchterlich" egal ist, ob Du verlängerst, oder nicht 😉😁

In dem Telefonat hieß es sogar auf die Frage hin, was nach den 12 Monaten mit dem Preis passieren würde, daß es aktuell noch keine Bestätigung für den Preis nach Ablauf der 12 Monate gäbe und man sich 1 oder 2 Monate vorher nochmals melden solle, um ein neues Angebot zu erhalten.

Ich hab zwar abgelehnt, aber das "knallharte Durchgreifen", wie es hier teilweise gelobt wurde, sieht für mich bissel anders aus 😁😁😂😂

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

Hallo an alle,

 

ich bin der Meinung das Sky trotz gestiegener Lizenzen für die Filme bzw. Übertragungsrechte im Fußball erst einmal die eigenen Probleme und Macken in den Griff bekommen sollte, statt andauern die Abos teurer zu machen, was den ganzen Problemen, die man hier in der Sky Community andauernd  zu lesen bekommt, und dem aktuell angebotenen Inhalt nicht gerecht wird.

 

Da fängt es ja schon bei der Kundenhotline bzw. beim Kundenchat an. Wenn man hier in der Sky Community mitliest, worüber sich die Sky Kunden wegen der Hotline bzw. dem Chat aufregen, ist es meiner Meinung nach angebracht da eine Verbesserung hineinzubringen, und zwar so, dass die Call Center Agenten / Call Center Agentinnen auch so arbeiten, wie man sich das als Sky Kunde wünscht. Wenn man hier in der Sky Community liest, wie man an der Hotline bzw. im Chat abgefertigt wird, dann läuft es darauf hinaus, das die hier in der Sky Community anwesenden Sky Mitarbeiter / Sky Mitarbeiterinnen sich für die Falschaussage bzw. falsche Behandlung am Telefon bzw. im Chat entschuligen und dann versuchen müssen das ganze wieder "auszubügeln".

 

Dann sollte Sky versuchen die vorhandenen Geräte mit denen man Sky sehen kann, so in den Griff zu bekommen, das alles so läuft, wie es im Idealfall sein soll. Wenn man hier in der Sky Community andauernd liest, was es für Probleme bei dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver oder der Sky Q IPTV Box oder der Sky Q Mini Box oder der Sky Stream Box bzw. bei die "Sky Q"-App oder die "Sky Go"-App gibt, dann ist das nicht so toll. Dagegen sollte Sky mal was tun.

 

Man könnte z. B. auf dem Sky Q Sat-Receiver / Sky Q Kabel-Receiver eine komplett neue Gerätesoftware aufspielen, die auf das Gerät hin programmiert und abgestimmt ist. Am besten so aussehen, wie die Gerätesoftware der Sky Stream Box und dabei auch berücksichtigt, das man das Fernsehprogramm über die Satanlage bzw. das Kabelnetz bekommt und das das Gerät eine Festplatte hat, aber die ganzen Probleme und Macken, die man aktuell von der SkyQ Gerätesoftware  bzw. von der Sky Stream Box kennt, nicht hat.

 

Sollte das mit der neuen Gerätesoftware nicht gehen, dann sollte Sky einen komplett neuen Sat-Receiver / Kabel-Recveiver anbieten, der die Gerätesoftware der Sky Stream Box drin hat, aber auf den Satempfang bzw. auf das Kabelnetz hin abgestimmt ist.

 

Sky könnte auch für die Kunden, die weiterhin über eine Satschüssel oder das Kabelnetz fernsehen wollen, eine Sky Stream Box anbieten, die nur das an Bord hat, was Sky beinhaltet. Und sonst nichts. Also nur die Sky eigenen linearen Fernsehsender und die Sky eigene Videothek, d. h. den "Sky on Demand"-Bereich. Außerdem könnten dann alle Apps, die Sky anbietet, mit drauf sein. Alle anderen linearen Sender, die nichts mit Sky zu tun haben, kann dann der Sky Kunde mit einem eigenen Sat-Receiver bzw. dem im Fernseher eingebauten Sat-Tuner sehen. Gleiches auch für das Kabelnetz. Da könnte der Sky Kunde dann für die anderen linearen Sender, die nichts mit Sky zu tun haben, einen eigenen Kabel-Receiver oder den im Fernseher eingebauten Kabel-Tuner verwenden. Somit könnte Sky dann die ganzen eigenen Sender auf dem Satelliten oder im Kabelnetz abschaffen und hätte eine Menge Kosten gespart, womit man dann die Abos zu einem Preis anbieten könnte, der dann auch wettbewerbsfähig wäre, d. h. ein Abopreis, der nicht zu hoch wäre. d. h. womit so gut wie jeder Sky Kunde zufrieden wäre. Das wär doch mal was.

 

Somit würde es dann auch genügend Sky Kunden geben, die dann freiwillig bei Sky bleiben, wenn der Abopreis dem, was Sky anbietet und wie der Service bei Sky ist, angepasst ist, und nicht wegen den immer weiter steigenden Abopreisen kündigen. So hat Sky dann mehr Geld, als wenn Sky nur die paar Kunden hat, die freiwillig die immer weiter steigenden Abopreise bzw. den Höchstpreis ohne inrgendwelche Rabatte bezahlen. Auch wenn der immer weiter steigende Abopreis bzw. der Höchstpreis dem, was Sky aktuell anbietet bzw. wie der Service aktuell bei Sky ist, nicht angemessen ist, sondern meiner Meinung nach zu hoch ist.

 

Gruß, Sonic28

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@sonic28  schrieb:

 

 

Somit würde es dann auch genügend Sky Kunden geben, die dann freiwillig bei Sky bleiben, wenn der Abopreis dem, was Sky anbietet und wie der Service bei Sky ist, angepasst ist, und nicht wegen den immer weiter steigenden Abopreisen kündigen. So hat Sky dann mehr Geld, als wenn Sky nur die paar Kunden hat, die freiwillig die immer weiter steigenden Abopreise bzw. den Höchstpreis ohne inrgendwelche Rabatte bezahlen.


Wer sagt denn, dass Sky nicht genügend Kunden hat, die freiwillig bei Sky bleiben? Denkst du echt, dass Sky nur ein paar Kunden hat, die die Erhöhungen bezahlen? 

Du scheinst zu vergessen, dass es eine äußerst überschaubare Anzahl von Kunden sind, die sich über Erhöhungen so aufregen. Setze mal Millionen Sky Kunden ins Verhältnis zu den Unzufriedenen Kunden, die sich über die Preise aufregen. Wenn ich hier allein das Forum nehme, liegt die Anzahl der aufregenden Kunden noch nicht mal bei 1% der Gesamtkunden von Sky. 

 

Ich wäre glücklich, wenn ich die Öffentlichen kündigen könnte, warum soll ich mich da über Preiserhöhungen beim Pay-TV aufregen, wenn ich jederzeit kündigen kann?

 

 

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

43 Nachrichten

@satansbrut 

So gehen die Meinungen und Ansichten eben auseinander. Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum durchlese, habe ich viemehr den Eindruck, daß bis auf 3 oder 4 Sky-Fanatiker niemand über die Erhöhung, vor Allem aber über die Art und Weise der Durchführung erfreut ist. Und besagte 3 oder 4 "Fans" kriegen ja schon ein nasses Höschen, wenn sie nur Sky hören bzw. fühlen sich persönlich auf den Schlips getreten, wenn jemand es wagt, die heilgen Sky-Weisen aus dem Morgenland zu kritisieren. 😂😂

Aber das ist schon gut so. Man muss ja schließlich auch einen Grund haben, sich zurückzulehnen und einen Eimer Popcorn zu genießen. 😁😁

 

Bei den Öffentlichen geb ich Dir allerdings zu 100% recht. Allerdings befürchte ich, daß wir das nicht erleben werden, daß dieser unnütze Mist mal abgeschafft wird. Aber vielleicht geschieht da ja doch irgendwann mal ein Wunder 😊

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.6K Nachrichten


@Schnurbsel  schrieb:

@satansbrut 

So gehen die Meinungen und Ansichten eben auseinander. 😁

 

 


Es wäre schlimm, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten, dann wäre das Leben langweilig. Jeder muss für sich entscheiden.

 


@Schnurbsel  schrieb:

@satansbrut 

 Wenn ich mir die Beiträge hier im Forum durchlese, habe ich viemehr den Eindruck, daß bis auf 3 oder 4 Sky-Fanatiker niemand über die Erhöhung, vor Allem aber über die Art und Weise der Durchführung erfreut ist.


 Die Anzahl der User, die sich hier zu Wort melden, ist doch gar nicht erwähnenswert, denn 99% der Sky Kunden findet den Weg gar nicht hierher ins Forum, weil es für sie nur 2 Möglichkeiten gibt, zahlen oder kündigen. Warum aufregen! Für mich gibt es im Leben wichtige Aufreger als das Vergnügen eines Sky-Abos. 

 


@Schnurbsel  schrieb:

@satansbrut 

 Und besagte 3 oder 4 "Fans" kriegen ja schon ein nasses Höschen, wenn sie nur Sky hören bzw. fühlen sich persönlich auf den Schlips getreten, wenn jemand es wagt, die heilgen Sky-Weisen aus dem Morgenland zu kritisieren. 😂😂

 


Das ist unsinnig. Was mich stört ist die Tatsache, dass bei jeder Preiserhöhung bei Sky eine sinnlose Diskussion ausbricht, die nicht sein müsste. Es ist doch ein freiwilliges Abo, warum sollte ich mich dann über eine Preiserhöhung aufregen, den Sinn sehe ich nicht darin. 

Ich sag es ehrlich, ich kann mein Geld nicht mitnehmen, wenn ich übern Jordan gehe, muss kein Cent für gierige Erben da sein. Also muss ich auch nicht sparen. In 10 Jahren Sky-Abo habe ich mich daran gewöhnt und möchte Sky nicht mehr missen, dann würde mir was fehlen.

 

Als ich 2015 Sky Kunde wurde, erhielt ich für 2 Jahre einen Rabatt, danach zahlte ich den Vollpreis für mein Abo, weil es mir das Wert war. Hinzu kommt, dass ich selbst Geschäftsmann bin und weiß, wie ein Unternehmen arbeiten tut, denn auch die Mitarbeiter eines Unternehmens müssen von ihrem Lohn leben können. Als Geschäftsmann denkt man eben über eine Preiserhöhung etwas anders darüber als der normale Verbraucher. 

 

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

43 Nachrichten

@satansbrut 

"Das ist unsinnig." 

 

Das ist Ansichtssache. Es spiegelt meinen Eindruck wieder. Aber selbstverständlich darfst Du das gerne als Unsinn betrachten. Es ändert nur nichts an meinem Eindruck. 

 

"Was mich stört ist die Tatsache, dass bei jeder Preiserhöhung bei Sky eine sinnlose Diskussion ausbricht, die nicht sein müsste."

 

Wenn ich bis jetzt 40,71€ bezahle und nachher 65,50€ bezahlen soll, muss ich kein Rechen-Genie sein um die Teuerungsrate zu errechnen. Und darüber seinen Unmut kundzutun, steht in einem demokratischen Land nunmal jedem zu. Das Recht auf Meinungsäußerung ist nicht nur Befürwortern vorbehalten 😁😁

Ich war bereits Kunde bei Premiere analog und bis vergangenen Montag habe ich auch als Kunde von Sky in all den Jahren alle Preiserhöhungen mitgetragen. Aber keine einzige hat auch nur ansatzweise rund 60% betragen.  

Also gibt es nur eine logische Konsequenz: Die Kündigung. Und diese hab ich am Montag verschickt.

 

Alle Befürworter, die auch weiterhin alle Teuerungen anstandslos mittragen wollen, sollen das ja auch tun, da bin ich voll und ganz dafür. Auch wenn durch die Anzahl an Kündigungen die nächste Preiserhöhung bereits vorprogrammiert ist, löst das bei mir lediglich ein breites Grinsen aus. Wer für weniger Leistung mehr bezahlen möchte, der soll das bitteschön auch tun - schließlich leben wir in einem freien Land. Ob erhabener Geschäftsmann oder kleiner, unbedeutender Normalo...das spielt dabei aber einfach keine Rolle 😁

Meinethalben dürft Ihr gerne 500€ mtl. berappen für Euer Abo. Ich werde es nicht tun...und sicherlich eine Menge anderer Menschen auch nicht. Aber darüber dürft Ihr Euch ja im Grunde genommen gar nicht aufregen. Da die bösen, bösen Rabatt-Abonnenten ja vermutlich sogar an der Erderwärmung schuld sind, und Ihr sie damit ja bald los seid, müsstet Ihr doch zufrieden sein 😄

 

Btw: Ich rege mich bestimmt nicht darüber auf...und eigentlich brauche ich auch keine Diskussion über das Thema. Ich habe meine Meinung und die ändere ich nicht auf Zuruf. Es ist mir auch egal, ob Dritten meine Meinung passt, oder nicht, denn ich zwinge ja schließlich niemanden, derselben Meinung zu sein.

Aber es ist einfach so unglaublich köstlich und amüsant, wie sich einige wenige hier bei Kritik an Sky bzw. speziell an dieser Vorgehensweise persönlich angegriffen fühlen. 😂 Allein das ist Anspron genug, die hiesige Diskussion weiter zu verfolgen 😁😁

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

25 Nachrichten


@satansbrut  schrieb:

Das ist unsinnig. Was mich stört ist die Tatsache, dass bei jeder Preiserhöhung bei Sky eine sinnlose Diskussion ausbricht, die nicht sein müsste. Es ist doch ein freiwilliges Abo, warum sollte ich mich dann über eine Preiserhöhung aufregen, den Sinn sehe ich nicht darin. 

 


Ob die Diskussion sein muss oder nicht, entscheidest aber ja jetzt nicht du. Offenbar sind genug Kunden der Meinung, dass man darüber diskutieren müsse. Das ist legitim. Genauso wie es für dich legitim ist, dass du Sky weiterhin zu für dich passenden Konditionen abonnieren wirst. 

 

Denn du hast recht: Es ist ein freiwilliges Abo! Entweder ich akzeptiere die Konditionen und das, was mir dafür preislich geboten wird oder eben nicht. Dann steht es mir frei zu kündigen und es steht jedem frei, seinen Unmut darüber hier zu äußern.

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

85 Nachrichten

vor 7 Monaten

Allein der Umstand wieder jährlich reagieren zu müssen um nicht in den vollen Preis zu rutschen ist für mich ein Rückschritt für langjährige Kunden. Denn 65€ und mehr ist dieses Programm definitiv nicht wert, beim komplettpaket.

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

vor 7 Monaten

Ich hatte das aktuelle Thema gar nicht mitbekommen, weil ich diese penetranten Sky-Mails eh ungelesen lösche. 

 

Aha.

Tja, dann soll Sky mich eben kündigen. Dann bekommen sie 0EUR anstatt 34,58EUR.

Mit dieser Aktion macht sich Sky m.E. eher was kaputt...

 

 

 

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

@Krummlasche1es kommt wohl ab und zu vor. Davon würde lieber keine Entscheidung abhängig machen. Sky weiss doch selbst nicht, was Sache ist.

Gut schein zu funktionieren, das Schreiben zu ignorieren. Wenn mensch das riskieren kann/möchte/will.

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

43 Nachrichten

@miika 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich in dem Zusammenhang von "Risiko" sprechen würde. Was soll denn das Risiko dabei sein ? Daß einem Sky das TV-Licht ausknipst, empfände ich jetzt nicht als Risiko, noch nicht mal als Verlust. Es gibt Alternativen. Einzig allen Sky pokert doch in der Angelegenheit, und meiner Einschätzung nach geht der Schuss nach hinten los. 

 

Manche mögen wohl behaupten, daß es Sky völlig egal sei, wen "ein paar wenige" kündigen. Die Tatsache, daß ich heute schon den zweiten Anruf von einem Sky-Berater hatte, spricht für mich allerdings eine ganz andere Sprache. 🙂 Wenn ich nicht bereits gekündigt hätte, würde ich die jetzt auch erst mal links liegen lassen, mit ihrer peinlichen Tour. Aber das muss logischerweise jeder selbst entscheiden. 

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

240 Nachrichten

@miika  

"es kommt wohl ab und zu vor. "

Der Mensch am Telefon hat´s versprochen, nehme ich an? Der die Verlängerung grade aufnimmt .. 😁

 

"Gut schein zu funktionieren, das Schreiben zu ignorieren. Wenn mensch das riskieren kann/möchte/will."

 

Ich habe ja nicht mal eines bekommen. Aber selbst wenn und sky wird dunkel- wie sagte mal ein bekannter Fussball Lehrer? Lebbe geht weider 😁

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

901 Nachrichten

vor 7 Monaten

Es soll jeder für sich entscheiden, ob man das neue Angebot annimmt oder das ganze aussitzt, d.h. ob Sky wirklich die Kunden kündigt, die nicht zugestimmt haben.

Bis jetzt habe ich nix gelesen.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 7 Monaten

Jetzt hat meine Schwiegermutter einen Brief bekommen von Sky das das Abo beendet wird .

Sie zahlt zur Zeit knapp 22 Euro und soll ab 1.4.2024 24 Euro und nach einem Jahr  32,50 zahlen.

Nur die Pakte Cinema und Entertainment hat Sie bei Sky gebucht.

Sie hat heute gekündigt und Kapitel Sky ist für Sie beendet!

 

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

Hallo an alle,

 

jetzt gibt es auf 4kfilme.de einen dazu passenden Bericht. Dieser ist vom Mittwoch (19. Februar 2025):


Sky Deutschland wird kreativ und verkauft Preiserhöhungen als Kundenfreundlichkeit

 

Sky Deutschland ist um einen kuriosen Spin nicht verlegen. Die aktuellen Preiserhöhungen für Bestandskunden will man als eigentlich doch kundenfreundlich verkaufen.

 

So hatten wir darüber berichtet, dass der Pay-TV-Anbieter aktuell Kunden mit rabattierten Altverträgen vor die Wahl stellt. Entweder diese sollen auf deutlich teurere, aktuelle Tarife wechseln oder müssen mit der Kündigung rechnen. In einer Stellungnahme gegenüber Digitalfernsehen wird ein Sprecher von Sky Deutschland dabei sehr „kreativ“. Er negiert, dass es sich um eine massive Preiserhöhung für die Betroffenen handele. Vielmehr handele Sky am Ende im Sinne der Kunden.

 

Sky versteht Preiserhöhungen als „Fairness“

 

So gibt Sky Deutschland dem Ganzen den Spin, dass die höheren Kosten für Bestandskunden am Ende für mehr Fairness unter den Kunden sorgen würden. Wir können dieser Denkweise allerdings nichts abgewinnen: Für Bestandskunden wird es teurer und Neukunden haben dadurch nichts gewonnen. Der einzige Gewinner ist Sky Deutschland, weil man die Umsätze und Gewinne steigern kann. Das mag für das Unternehmen selbst nur fair sein, aber kaum für die Kundenbasis.

 

Der Sprecher Skys stellt durch die Anpassung der Altverträge auch mehr Transparenz zwischen den Kunden in Aussicht. Ähnlich kurios ist die Argumentation, die betroffenen Bestandskunden müssten ja nicht zwangsläufig massive Preiserhöhungen in Kauf nehmen, sondern könnten auch kleinere Pakete mit weniger inhaltlichem Umfang wählen. Hier rührt Sky also im Grunde die Werbetrommel für verschlechterte Konditionen.

 

Sky rät die Tarife im Auge zu behalten

 

Zumindest am Ende gibt Sky Deutschland noch einen sinnigen Tipp: Wer sich 12 Monate binde, erhalte ja auch jetzt verbesserte Konditionen und könne nach Anlauf des Zeitraums, wenn die Preise eigentlich steigen, einen neuen Jahresvertrag mit weiterem Rabatt abschließen. Letzten Endes sind wir gespannt, ob der Pay-TV-Anbieter sich hier nicht doch in die Nesseln setzt. Immerhin könnten ab 2026 die bisherigen Prestige-Inhalte von Warner Bros. Discovery wegfallen. Denn dann startet dessen hauseigener Streaming-Dienst Max in Deutschland.

 

Insofern wird für Sky Deutschland die Luft immer dünner und stark angehobene Preise für Bestandskunden werden die Treue sicherlich nicht erhöhen. Aber warten wir es ab.


Quelle: Sky Deutschland wird kreativ und verkauft Preiserhöhungen als Kundenfreundlichkeit

 

Gruß, Sonic28