25.07.2019 13:06
hallo, kann ich hier über das Board meinen Sky Vertrag kündigen?
lg
25.07.2019 13:13
25.07.2019 13:18
Das "Altmodischste" ist immer noch das "Sicherste"
Einschreiben mit Rückschein
25.07.2019 19:15
hansk. schrieb:
Das "Altmodischste" ist immer noch das "Sicherste"
Einschreiben mit Rückschein
Am "sichersten" ist laut meinem Anwalt ein einfaches Einwurf-Einschreiben (ohne Rückschein!). Denn für den Rückschein muss ein Empfänger unterschreiben, damit es als zugestellt gilt und wenn niemand da ist, dann verzögert sich die Zustellung!
Beim Einwurf-Einschreiben unterschreibt der Postbote, wenn er es einwirft - was als zugestellt gilt. Dabei ist es egal, ob er es in einen Briefkasten, ein Postfach oder sonst wo einwirft.
26.07.2019 08:58
Du solltest den Anwalt wechseln!!
26.07.2019 09:02
genau, wenn mal bei Sky keiner da ist, wenn der Briefträger kommt!
Was macht dein Anwalt hauptberuflich?
26.07.2019 14:29
Ihr seid mir Helden!
Natürlich kommt es häufig vor, dass bei Unternehmen niemand da ist, vor allem bei Postfächern. Glaubt ihr samstags sitzt jemand bei Sky, der Post in Empfang nimmt? Montags könnte die Frist schon vorbei sein.
Außerdem sieht man beim Einwurf-Einschreiben sieht man schon mit der Sendungsverfolgung wann es zugestellt ist und muss nicht erst auf einen Rückschein warten. Aber manche wissen halt immer alles besser und brauchen auch kein Jura-Studium.
Ihr dürft eure Meinung aber gerne behalten.
26.07.2019 14:46
Das Einwurfeinschreiben ist nur ein Anscheinsbeweis für den rechtzeitigen Zugang und weiter
Nnö hab kein Bock
Gibt da auch Urteil von BGH du Z-Held
26.07.2019 18:57
Aha, gibt es dazu auch eine Quelle?
Zitat:
"Die Entscheidung des BGH ist gut und für die Zustellungspraxis wichtig. Denn in Verträgen wird – ebenso wie im Gesetz – in der Regel nicht unterschieden, ob per Einwurf- oder Übergabeeinschreiben zugestellt werden soll. Problematisch an einem Übergabe-Einschreiben ist, dass der Empfänger die Annahme verweigern kann und der Brief dann nicht als zugestellt gilt – es sei denn, der Versender weist nach, dass der Empfänger den Zugang entgegen Treu und Glauben vereitelt hat. Insofern ist das Einwurf-Einschreiben deutlich sicherer, da hier (einen entsprechend gekennzeichneten und nicht durch Wegzug „aufgegebenen“ Briefkasten vorausgesetzt) die Annahme nicht verweigert werden kann.
Bei kritischen Zustellungen wie bspw. Kündigungen ist daher regelmäßig zu prüfen, ob nicht – wie in der Regel – der Versand per Einwurf-Einschreiben ausreicht."
Quelle: Ist ein Einwurf-Einschreiben für die Fristwahrung ausreichend? | Recht | Haufe
26.07.2019 20:30
und bei einem normalen Einschreiben (mit Rückschein) gibt es keine Sendungsverfolgung? Seltsam...
26.07.2019 20:42
Dies habe ich im Sky Chat erledigt
26.07.2019 21:09
jimgordon schrieb:
und bei einem normalen Einschreiben (mit Rückschein) gibt es keine Sendungsverfolgung? Seltsam...
Keine Ahnung und interessiert mich auch nicht.
Siehe oben: Re: Sky Vertrag Kündigen
26.07.2019 21:11
hallo. Genau so wollt ich es ja auch tuen. Aber irgendwie ist der Chat momentan off.
DIe üben anderweitig zu tuen 😕
27.07.2019 08:24
Natürlich gibt es hierzu dutzende von Quellen
Aber so ne L-Nummer wie deiner sollte dies schon selbst findet ist ja auch so schwer.
27.07.2019 08:34
Wurde schon erwähnt > Schreiben an service@sky.de, binnen weniger Minuten kommt eine Eingangsbestätigung und im Laufe der Zeit die schriftliche Bestätigung.
Mails, Briefe, ... mit Sky auf Dauer speichern/ ablegen
27.07.2019 08:38
So sollte es funktionieren
Funktioniert aber unregelmäßig
27.07.2019 08:40
So funktioniert es (bei mir) seit Jahren. Mal kommt die schriftliche Bestätigung nach wenigen Tagen, mal nach Wochen (wie vor kurzem erlebt).
27.07.2019 08:44
Bei mir auch
Dann sollten wir doch froh sein es gibt genügend andere Beispiele hier im Forum
27.07.2019 08:59
Wie bist Du denn unterwegs?
Statt deine Behauptung zu belegen wirst Du lieber beleidigend und dann soll auch noch jemand mit einer anderen Meinung nach Belegen für deine Meinung suchen?
Jetzt wird es echt lächerlich.
Wenn es doch so viele Quellen gitb, dann benenn doch wenigstens mal eine. Ich habe bei der Suche nach Quellen nämlich nur welche für für meine Behauptung gefunden und ich habe mich wenigstens aktuell nochmal informiert, da sich Dinge und auch Rechtslagen ändern können. Hier ist wohl eher dein Informationsstand nicht aktuell.
Also, ohne Beweise vielleicht besser mal nichts mehr sagen und einsehen, dass man vielleicht mal unrecht hatte.
PS:
Kündigung per Post und egal mit welcher Form von Eisnchreiben ist eh nicht mehr zeitgemäß. Dienste, die online abgeschlossen werden können müssen auch online kündbar sein. E-mail, Chat und auch Telefon tun es da genauso gut.
Vor allem wenn man eigentlich nur kündigt, weil der Rabatt weg fällt, dann bekommt man in der Regel bei Kündigung am Telefon direkt ein gutes Verlängerungsangebot. Gerade es wieder so erlebt.
27.07.2019 09:02
Warum du kündigst spielt keine Rolle. Kündigung ist Kündigung
Und Kündigungen am Telefon sind bei Sky in keinster Weise zu empfehlen.....eigentlich nirgendwo!
Deanibeani | 16.04.2025 08:40 | ||
sentinel2003 | 14.04.2025 13:16 | ||
Tian18 | 14.04.2025 12:46 | ||
sonic28 | 12.04.2025 16:48 | ||
lwhh | 11.04.2025 12:56 |