14.01.2021 14:19
Hi zusammen,
ich habe eine kurze Frage bzgl. Multiscreen:
Wenn ich mir zu meinem bestehenden Abo (inkl. Multiscreen) einen 2. Sky Q Receiver organisiere (z.B. aus Ebay), kann ich diesen dann nutzen um via Sky Multiscreen mein Sky Abo auf einem 2. Gerät zu nutzen? Falls ja: Zählt dieses Gerät mit in die Geräteliste? Muss der 2. Sky Q Receiver dazu dauerhaft mit dem Internet verbunden sein?
Wäre wirklich super, wenn mir hier jemand helfen könnte!
Danke im Voraus!
14.01.2021 14:31 - Zuletzt bearbeitet: 14.01.2021 14:46
Nein so geht das nicht.
Das sind alles unterschlagende Geräte, spare dir das Geld.
Den bekommst du nicht freigeschaltet.
Receiver von SKY sind alle nur zur Leihe.
Du musst dein SKY abo erweitern um die Funktion Multiscreen (10 Euro im Monat) und dann bekommst du
für 99 Euro und 12 Euro rum Servicegebühren einen von SKY mit eigener Karte nur für den Receiver.
sky-angebote.info/sky-multiscreen/
Und zu deiner Frage:
Nein evt beide Receiver zählen nicht in der Geräteliste...
14.01.2021 14:54
Ok danke für die Antwort.
Das bedeutet, dass ich den zweiten Sky Q Receiver über Sky beziehen kann für 99€+12€ Servicepauschale?
Die Multiscreen Option habe ich bereits im Abo und auch einen Sky Q Receiver. Ich hätte nur noch gerne einen zweiten, der auf einem anderen Gerät (kein LG, kein Samsung und kein Apple TV) laufen soll.
Angenommen das mit dem zweiten Sky Receiver würde gehen:
Muss dieser Receiver dann dauerhaft mit dem Internet verbunden sein um Live-Sport zu sehen?
Viele Grüße
Flo
14.01.2021 15:06
Wenn du schon Multiscreen gebucht hast, was ist dann das zweite Gerät dass du jetzt betreibst?
Und ob du Präsent im Internet rumhängen musst, weis ich leider nicht.
Aber frage das ruhig mal im Chat...wenn einer frei ist...
Den kannst du alles fragen und auch buchen...😍
14.01.2021 15:16
Die Sky Q Receiver müssen technisch gesehen nicht mit dem Internet verbunden sein, du verzichtest dan halt auf On Demand u.Ä.). Aktuell wird auch nicht überprüft, ob die Receiver im selben Netwerk hängen. Meiner meinung nach ist das also egal.
Der Sky Q Mini hingegen ist ein reiner streaming Receiver, der kann nur über Internet betrieben werden.
14.01.2021 15:53
Das zweite Gerät bisher ist ein Samsung Smart TV mit Sky Q App.
Ich hätte aber gerne noch einen weiteren Receiver für meinen Kellerraum, da dort kein Sky Q App taugliches Gerät steht und ich sowieso eher der Receiver Freund bin.
Sprich ich hab dann Folgendes Setup:
2 x Sky Q Receiver (Wohnzimmer und Keller)
1 x Sky Q App (Schlafzimmer)
Das sollte dann via Multiscreen abgedeckt sein oder? In der Geräteliste sollten die beiden Receiver nicht auftauchen, nur der Samsung Smart TV aufgrund der Sky Q App Nutzung.
19.01.2021 21:41
Alejandre | 16.05.2025 23:54 | ||
drholzmichl | 16.05.2025 06:31 | ||
Oberfrangge | 15.05.2025 19:28 | ||
Locke107 | 08.05.2025 08:52 | ||
sonic28 | 06.05.2025 12:46 |