renegpunkts Profil

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

5/04/2024 13:28

Geschlossen

Sky - Abo - Multiscreen

Gibt es irgendwo eine Anpassung am Portal, dass man die Option Multiscreen auch ohne weitere Geräte bestellen kann? Ich werde nämlich sonst demnächst wahnsinnig. 

 

Mag ja sein, dass ihr da einen Programmfehler gefixt habt bei Sky. So hat es mir Gestern jedenfalls ein Support-Mitarbeiter berichtet.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@renegpunktDaran stören sich auch andere User.

Das ist eine Sache für e. ModeratorIn. Meldet sich hier.

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo @renegpunkt,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Ich kann seit ein paar Wochen nicht mehr auf der SkyQ App Fernsehen. Es kommt eine Meldung das ich das Multiscreen benötige.

Ich verwende aber nur 1 Gerät zu gleichen Zeit! Und 3 Geräte hatte ich registriert (PS5, PS4, Samsung Beamer)

Die Sky go App Funktioniert.

So Lange ich nur 1 Gerät über die Sky q App verwende benötige ich doch kein Multiscreen?

Geräte Liste habe ich schon zurückgesetzt ohne erflog.

Bitte um Hilfe

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

iMoin, ist die Q App an dem Ort installiert, wo dein Receiver ist oder versuchst du es außerhalb von "zu Hause"?

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Eigentlich habe ich bis jetzt den Receiver nicht verwendet da ich keine Sat Anlage habe und schaut bis jetzt immer über die Sky Q App.

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

 @Kevin9  Für das nutzen der Sky Q App benötigt man Multiscreen.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@Kevin9Es spielt keine Rolle ob du nur ein Gerät nutzt, um die Sky Q App zu nutzen brauchst Du Multiscreen, was noch bis Anfang April so funktioniert hat. Das ist jetzt vorbei, bei einigen ging es wohl noch etwas länger, aber nach und nach bekommen wohl alle die Nachricht. 😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Es ist echt unmöglich,  hab den multiscreen ***** vor 3monaten gekündigt, nie benutzt,  und seit 2monaten wird wieder gebucht. Werde geld nun komplett zurück buchen, kündigen und einen Anwalt einschalten.  ***** verein

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Guten Abend @Bodo85hf,

ich kann deinen Ärger nachvollziehen und prüfe gerne, warum Multiscreen weiterhin berechnet wird. Bitte schreibe mir dafür deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

Viele Grüße
Katja

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich würde mich dem Problem auch anschließen. Am Telefon wurde mir gesagt ich kann Multistream nur mit einer 2ten IP Box bestellen welche ich absolut nicht benötige, da ich über einen Apple TV  Oder Konsole schauen würde.

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Guten Abend @Byte0815,

ich schaue gerne einmal, welche Möglichkeiten bestehen und benötige dafür bitte deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

Viele Grüße
Katja

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

@KatjaZ 

Das hatten wir heute schon mehrfach!

Ist die Softwaredarstellung da nicht in Ordnung?

 

Schreib bitte mal wenn es dann geklärt ist.

Auch zum Thema 8 € Sonderangebot.

Die User wollen und können nicht.

Das wäre doch sehr schlimm.

 

OK!

SKY Q App nur mit Multiscreen!

 

Sonst halten wir uns an diese Aussage:

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Fehler-f627c2d6-auf-PS5/m-p/780042/highlight/true#M13572

 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@digo,

zur Zeit überschneiden sich viele Threads zum Thema Multiscreen und alles was damit in Zusammenhang steht. Generell schauen wir Moderatoren hier nicht nach Sonderkonditionen/Angeboten, sondern warum es ggf. zu dieser Aussage mit der Pflichtbuchung eines weiteren Gerätes gekommen ist. 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Aber das Sonderangebot wurde doch extra erwähnt.

siehe Link

Und dann können die User noch nicht mal richtig Multiscreen nachbuchen?

Mehrfach heute.

 

OK, vergesse das Sonderangebot! Danke!

@KatjaZ 

Wer kann Multiscreen nachbuchen und wer nicht?

Ein zusätzlichen Gerät wäre doch sicherlich unglaublich?

 

Wenn du dann selbst die Info hast?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Soweit ich weiß kann beim neuen Design der Homepage der 2. Sat bzw. Kabel Receiver sowie Multiscreen ohne zusätzlichen Sky Q Mini bzw. 2. Sky IP-TV Box nur aktuell von den Mitarbeitern hinzugefügt werden.

 

Außerdem könnte ein Mod die vielen Beiträge zu dem Thema in einen zusammen fügen. 

Beleuchter

 • 

125 Nachrichten

vor 1 Jahr

Wie Wo Was? Neues Kundenverwaltungssystem und keine Einsicht mehr?

Gibt es in Zukunft überhaupt noch Hilfe hier @KatjaZ  ?

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@powermax

 

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass es hier in Zukunft keine Hilfe mehr gibt, oftmals ist es in einem Unternehmen bei einer laufenden Softwareumstellung so dass erstmal nur bestimmte Mitarbeiter darauf geschult werden und Zugriff bekommen und dann nach einer weiteren Schulungsrunde und einer abgeschlossenen Umstellung die anderen.

 

Es muss nur gewährleistet werden dass der Betrieb ungestört weiter läuft und deshalb geben die Mods die Daten an die übergeordnete Stelle weiter die schon Zugriff hat. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@powermax 

Gar nicht mitbekommen?🤔

Neues-Kundensystem 

 

 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

125 Nachrichten

@schütz 

Ne, danke...... dann hoffen wir doch mal, dass es in Zukunft keine "Systemfehler" mehr gibt 😉👍

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

Hope - the last one

Lea - SW

 

Sogar in der Zukunft noch das wichtigste...😉

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Skymarketing bewegt sich seit Jahren in Graubereichen. Es wird so formuliert, dass InteressentInnen das herauslesen können, was ihnen zusagt, auch wenn Sky genau das nicht meint. Dagegen gibts kein Mittel.

ausser im Forum nachfragen bevor man bucht

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe heute einen Rückruf von Sky erhalten.

Auch dort wurde mir gesagt das ich die Multiscreenoption nur mit einer 2ten IP Box buchen kann .....

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Die einzig verlässlichen Informationen kommen über Pressemitteilungen oder von den Mods hier.

 

Bei Sky haben unterschiedliche Abteilungen unterschiedliche Kenntnisstände, sagt die Erfahrung.

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

@miika Du hast vergessen, dass bei Sky offenbar auch das was: Jupiter darf, darf Ox noch lange nicht Prinzip gilt. Sprich, einige haben noch Zugriff auf Altsysteme, andere auf Neusysteme. Wenn ich das so lese denke ich immer das Sky gerade einen grossen Wettbewerber übernommen hat vor 5 Jahren und man noch dabei ist die Systeme anzugleichen. 

Dieses Unternehmen gibt einen recht bescheidenen Eindruck ab. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo Zusammen,

ich hatte eben ein Telefonat bzgl. Multiscreen dazu buchen. Man wollte mir ernsthaft vermitteln, dass ich, um Multiscreen buchen und dann nutzen zu können, zwingend eine zweite Sky Q IPTV Box dazu bestellen muss. Ich besitze bereits solch eine Box. Auf meinem Samsung funktioniert die Sky Q App, wozu die zweite Box? Ich bin bereit die 10€ mtl. zu zahlen, aber nicht 41,90 € für ein Gerät, welches (so die Aussage der Mitarbeiterin) ich in den Schrank legen soll. Vielleicht brauche ich die Box ja irgendwann mal. Gibts da mittlerweile eine Lösung? Selbst wenn ich es online selbst buchen will, kann ich den Haken bei der zweiten Box nicht entfernen.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Tatsächlich besteht dieses SKY Problem scheinbar immer noch?
Scheinbar hat SKY noch keine Lösung für  IPTV gefunden. 

Das wäre wirklich nicht zumutbar, aber bekannt.

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Sky-Abo-Multiscreen/m-p/780810/highlight/true#M111524

Wir können auch nur hier, immer neu, verlinken.



 

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

Hallo @Jacquesgelee,

 

entschuldige bitte den Umstand. Die Hinterlegung von dem Service Multiscreen ist auch ohne Buchung einer zweiten Sky Q IPTV Box möglich. 

 

Melde dich, wenn du den Service wünschst, bitte über den Messenger oder Chat. Die Kollegen dort beraten dich gerne. 

 

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Es hilft nicht:

Der IPTV/ Box steht in der Geräteliste, SAT/Kabelreceiver nicht.

Da diese Geräte den Grundstream inne haben ( leider), könnte es bei IPTV zu diesem unsinnigen Problem gekommen sein?

Frage mich ernsthaft, wie SKY diese gesamten Umstellungen geplant hat?
Die Planung erfolgt bei SKY ja meist nach Ablaufreaktion.

 

Aber wenn doch neu, wird es die Hotline erst sehr viel später wissen und können.

 

Siehste, so schnell gehen Änderungen zum Link!

Ich war beim Schreiben!

@Jacquesgelee 

Schreib dann mal bitte!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

@NadineBzgl. meiner Anfrage hatte ich bereits letzte Woche den Chat bemüht, dort erhielt ich die selbe Antwort. Multiscreen nur mit zweiter Sky Q IPTV Box. Und vorhin wie gesagt per Hotline, ich soll die zweite Box einfach in den Schrank stellen! Das geht gar nicht. Also an wen soll ich mich nun wenden?

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

@Jacquesgelee: Laut meinen vorliegenden Informationen ist die Buchung von Multiscreen auch ohne zweites Gerät möglich. Sorry, dass du da eine andere Rückmeldung erhalten hast. 

 

Gerne prüfe ich den Sachverhalt. Sende mir dazu bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Und so erreichst du mich: Gehe auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@renegpunkt

Am 5.4 hat eine Moderatorin ( @KatjaZ ) folgendes gepostet:

"Mir liegt keine Information vor, dass Multiscreen immer mit einem zusätzlichen Gerät (Sky Q Receiver/Sky Q IPTV Box) gebucht werden muss."

 

Da sich in Sachen Multiscreen öfter etwas ändert, am besten hier auf die tagesaktuelle Auskunft von Mods warten.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Als Sky-Kundin wäre ich nach dieser Auskunft mit Sky durch. Sowas ist kein Service.

Auch wenn ich zugunsten @Nadine annehme, dass das Management das Vorgehen vorgibt: es ist das üble Ping-Pong-Spiel von einer Stelle zur anderen. Das gehört sich nicht, denn der Fehler liegt bei Sky).

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

vor 1 Jahr

Also verstehe ich es jetzt falsch oder ist es so:

 

Wenn ich nur einen Sky Receiver habe - dann bald IPTV, da Kabel TV wegfällt - dann kann ich damit doch im Wohnzimmer SKY normal gucken und wenn ich dort dann mal nicht gucke, sondern zB im Schlafzimmer mit der SKY GO-App auf dem Samsung TV oder unterwegs auf dem Handy oder einem anderen TV!?

Dafür brauche ich doch kein Multiscreen buchen oder?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@masafaga  Leider doch. Für die Nutzung der Sky Q App (auf TVs) brauchst du seit Anfang April das Multiscreen-Abo.Dass Sky damit für Singlehaushalte wenig alltagstauglich ist, wird nicht bedacht.

 

Multiscreen ist nicht für unterwegs!

Da kann/darf nur Sky Go genutzt werden; das funktioniert nur auf smartphone, PC, tablet.

 

PC per HDMI an den TV und sky go benutzen, ist nicht die eleganteste Lösung, aber funktioniert.

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@masafaga  schrieb:

Also verstehe ich es jetzt falsch oder ist es so:

 

Wenn ich nur einen Sky Receiver habe - dann bald IPTV, da Kabel TV wegfällt - dann kann ich damit doch im Wohnzimmer SKY normal gucken und wenn ich dort dann mal nicht gucke, sondern zB im Schlafzimmer mit der SKY GO-App auf dem Samsung TV oder unterwegs auf dem Handy oder einem anderen TV!?

Dafür brauche ich doch kein Multiscreen buchen oder?


Du hast einen Denkfehler. Auf dem TV bzw. der Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Auf dem Handy bzw. dem Tablet oder dem Desktop PC bzw. dem Laptop ist es die "Sky Go"-App.

 

Hier zum Verständnis:

 

Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte,  ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box verwendest und gleichzeitig auf einem anderen Gerät die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird. Auch egal, ob du dabei die "Sky Q"-App nur auf einem einzigen Gerät verwendest und nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Wie bereits erwähnt, ist es auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

vor 1 Jahr

WOW, danke für die ausführliche Antwort - also hab ich die Sky Q-App mit der Sky GO-App gleichgesetzt.

OK dann fasse ich nochmal zusammen:

Bei meinem zukünftigen Neuabo kann ich nur einen TV nutzen oder ich zahle 15,- Multiscreen extra, was ein Witz ist!

Es gibt dann wohl 2 Alternativen:

1. IPTV-Box immer durch die Wohnung "schleppen"

2. SKY WOW statt SKY nehmen

Stimmt DAS denn wenigstens? 😛

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Oder fürs zweite Zimmer ein schönes 12 Zoll Tablet mit Sky Go nutzen, 1 Stream ist ja immer inklusive.

https://www.tabletblog.de/besten-tablets-unter-300-euro/

 

Oder den Laptop an den TV anschließen. Das ist auch Sky Go Nutzung.

 

Was WOW betrifft, hier die aktuelle Liste der Geräte, mit denen das funktioniert:

https://www.sky-angebote.info/wow-empfangsgeraete/

 

Die Unterschiede zwischen sky und wow:

https://www.dslweb.de/wow-und-sky-q-im-vergleich.php

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

TV gucken aufm Tablet - neeeever 🙂

und LAP hab ich nicht -abgesehen davon läuft der dann die ganze Nacht durch 😛

 

Bei WOW hat man ja 2 Streams frei und es ist auch noch günstiger - dann bleibt nur der Wechsel von Sky zu WoW - nach 26 Jahren SKY

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@masafagaWurde doch nun von @sonic28  erklärt, auf einem zweiten TV kostete schon immer extra, (Zweitkarte) nur das es für viel kostenlos lange zu Verfügung gestellt wurde, nur mit Multiscreen ist es noch möglich Q App oder zweite Box zu nutzen , aber wurde ja alles schon geschrieben, ist kein Witz.😉

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

Ich hatte es bisher immer mit drin - hab 2 Receiver in 2 Zimmern und habe es für 5,- mit drin - 5,,- wäre es mir auch wert, aber nicht 15,-!

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@masafaga  schrieb:

WOW, danke für die ausführliche Antwort - also hab ich die Sky Q-App mit der Sky GO-App gleichgesetzt.


Das hast du wohl.

 

 


@masafaga  schrieb:

OK dann fasse ich nochmal zusammen:

Bei meinem zukünftigen Neuabo kann ich nur einen TV nutzen oder ich zahle 15,- Multiscreen extra, was ein Witz ist!


Wenn du an dem einen TV deine Sky Q IPTV Box verwendest, dann zahlst du nichts extra. Würdest du aber, um z. B. Strom zu sparen und nicht immer die Sky Q IPTV Box verwenden zu müssen, am gleichen TV, wo die Sky Q IPTV Box angeschlossen ist, stattdessen die dortige "Sky Q"-App verwenden, dann ist das bereits ein Fall, wofür man, je nach Vertragsbeginn, den Sky Q Service bzw. den Multiscreen kostenpflichtig dazubuchen muss.

 

 


@masafaga  schrieb:

Es gibt dann wohl 2 Alternativen:

1. IPTV-Box immer durch die Wohnung "schleppen"

2. SKY WOW statt SKY nehmen

Stimmt DAS denn wenigstens? 😛


Du sagst es.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@masafaga  Sky Go plus kostet 5 EUR und hat NICHTS mit der Sky Q App zu tun.

Dachte immer, dass Multiscreen im Angebot 8/10 EUR+ kostet.

 

Könntest du bitte posten, was bei dir genau in Mein Sky im Q steht? Abo und Zubuchoptionen?

Sonst kommen wir nicht weiter 😀

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

Mein jetziges Abo über KabelTV läuft eh aus, daher ist es nicht wichtig, was da jetzt steht. Es geht um den Abschluss eines neuen Abos bzw. Annahme des Treuerangebots und da steht in jedem Fall 15,- Aufschlag bei Multiscreen. (und 39,- für die 2. IPTV-Box)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Dann kommst du um Multiscreen nicht herum.

 

 

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

WOW ist so schon 7,- günstiger und auf 2 TV nutzbar - wenn man dann noch 15,- Multiscreen on top rechnet, dann sind das im Jahr 264,- weniger - das ist dann wohl ein unschlagbares Argument

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

https://www.sky-angebote.info/wow-empfangsgeraete/

Sind deine Geräte da aufgeführt?

 

Tiertrainer

 • 

53 Nachrichten

Samsung ist immer dabei 🙂