Antworten

SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

gemasain
Special Effects
Posts: 22
Post 1 von 7
2.015 Ansichten

SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

Hallo,

ich hatte gestern den Sky-Q-Receiver als Zweitgerät erhalten und heute angeschlossen. Alle funktionierte bis auf die HD+ Plusprogramme (Sat1; RTL; usw). Diese gingen nicht. Ein Anruf bei Sky und ich bin fast vom Glauben abgefallen, dass man die SEPERAT nochmals dazubuchen muss, obwohl ich die bereits bei meinem Erstgerät inclusive habe. Das ist ja eine Geldschneiderei hoch drei, eigentlich sogar eine Unverschämtheit. Begründung ist, dass man die Daten NICHT auf das zweite Gerät übertragen kann.  Ich bin gerade auf 395 !!!!

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ???

 

Mfg

Gerd

Alle Antworten
Antworten
Anonym
Nicht anwendbar
Posts: 43,371
Post 2 von 7
2.012 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

HD+ ist KEIN Sky Produkt und die HD+ GmbH will für Hauptreceiver unf Zweitreceiver jeweils 5,75€

sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 7
2.008 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme


@gemasain  schrieb:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ???


Da kann Sky nichts dafür. Das ist eine Vorgabe der HD Plus GmbH, dem Betreiber der HD+ Sender. Die wollen das so, dass man bei jedem Gerät, also bei Sky bei jedem Sky Q Sat-Receiver, seperat die 5,75 € im Monat zu bezahlen hat, wenn man sie auf beiden Geräten sehen will, d. h. für den ersten Sky Q Sat-Receiver 5,75 € im Monat und für den zweiten Sky Q Sat-Receiver auch 5,75 € im Monat. Macht zusammen ganze 11,50 € im Monat.

Wenn du die HD+ Sender über Satellit bei Sky dazu buchst, dann schließt du einen Vertrag mit der HD Plus GmbH, dem Betreiber der HD+ Sender, ab. Sky ist dabei nur der Zahlungsdienstleister, der die fällige monatliche Gebühr, was die HD+ Sender kosten, beim eigenen Kunden abbucht und es der HD Plus GmbH übergibt. Sky ist dabei auch derjenige, der die HD+ Sender bei den eigenen Kunden freischaltet.

 

Wenn mal irgendwas mit den HD+ Sendern sein sollte, weil sich z. B. bei den Sky Kunden der monatliche Preis ändert, dann bekommt man direkt von der HD Plus GmbH einen Brief ins Haus, der darüber informiert, ab wann das sein soll. Das ist mir damals passiert, als die HD+ Sender auf 5,75 € im Monat gestiegen waren. Da hab ich auch Post von der HD Plus GmbH bekommen, wo mir als Sky Kunde mitgeteilt wurde, ab wann der neue Preis für die Sky Kunden gilt.

 

Noch was am Rande: Seit März 2021 kosten die HD+ Sender für die direkten Zuschauer mit einer HD+ Smartcard ganze 6,-- € im Monat. Ab wann dieser neue Preis auch für die Sky Kunden gilt, ist von Sky bzw. der HD Plus GmbH noch nicht kommuniziert worden.

 

Gruß, Sonic28

Amsel11
Synchronsprecher
Posts: 925
Post 4 von 7
1.984 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme


@gemasain  schrieb:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ???

Mfg

Gerd


Hy Gerd,

jaaa, jeder macht diese Erfahrung😍

Pro Karte muss bezahlt werden😥

 

Trotzdem schöne Ostern

onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 5 von 7
1.975 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

Alte HD+ Karte in einem entsprechenden Receiver betreiben und die Sender wie deren (absolut retrikitionsfreien) Aufnahmen können im ganzen Haus verteilt werden.

gemasain
Special Effects
Posts: 22
Post 6 von 7
1.963 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

witzbold... wenn ich die hätte bräuchte ich keinen zusätzlichen Q receiver 

onzlaught
Regie
Posts: 10,495
Post 7 von 7
1.955 Ansichten

Betreff: SKY Q als Zweitreceiver und HD+ Programme

DU hast Dich für diese insich limitierende Technik eines SkyQ entschieden


HD+ ist für jede Karte einzeln zu buchen und zu bezahlen.

Ende der Geschichte.

Antworten